
Ludwig-Maximilians-Universtität, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
Das Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität (Prof. Marckmann) München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w)
im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projektes „Förderung gesundheitlicher Eigenverantwortung: Möglichkeiten und Grenzen aus philosophisch-ethischer, rechtlicher und gesundheitsökonomischer Sicht“. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 9 Std pro Woche über eine Laufzeit von einem Jahr.
Ihre Aufgaben:
Rahmen dieses Projektes erarbeiten Sie durch Literaturrecherchen und eigene konzeptionelle Arbeiten die psychologischen Grundlagen von Nudging und anderen Anreizsystemen zur Förderung gesundheitsbewussten Verhaltens in der Bevölkerung. Sie präsentieren Ihre Arbeiten auf projektinternen und wissenschaftlichen Veranstaltungen und wirken als Co-Autor oder Co-Autorin an wissenschaftlichen Publikationen mit.
Ihre Anforderungen
- Studium der Psychologie oder eines verwandten Faches
- Interesse und fachliche Eignung zum wissenschaftlichen Arbeiten in einem interdisziplinären Projekt
- Vertrautheit mit der Recherche und Aufarbeitung internationaler wissenschaftlicher Literatur
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Ihre Möglichkeiten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, wissenschaftliche Praxiserfahrung bei der eigenverantwortlichen Durchführung eines eigenen Teilprojektes innerhalb eines interdisziplinären, multizentrischen wissenschaftlichen Projektes zu sammeln. Die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Das Besetzungsverfahren startet ab sofort ohne Bewerbungsfrist, Bewerbungen werden bis zum Abschluss des Verfahrens angenommen. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form an:
PD Dr. Dr. Oliver Rauprich
E-Mail: Oliver.Rauprich@med.uni-muenchen.de
Telefonischer Auskünfte gerne unter Tel: 089-2180-72782
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Oliver.Rauprich@med.uni-muenchen.de