Forschungspraktikum im Bereich digitale Medizin (ehealth/mhealth)

  • Praktikum
  • München

Klinikum rechts der Isar München (MRI)

Rise-uP ist ein vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördertes Innovations-Projekt, das einen neuen Behandlungspfad für Rückenschmerzen etablieren möchte und vom Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin (ZIS) am Klinikum rechts der Isar (MRI) koordiniert wird. Hierbei sollen besonders digitale Elemente aus dem electronic und mobile health Bereich, beispielsweise Gesundheitsapps, eingesetzt werden. Hierfür arbeiten wir mit verschiedenen Krankenkassen, Start-ups, Unternehmen und Hausärzten zusammen.

Unsere Arbeitsgruppe forscht außerdem intensiv zum Thema digitale Medizin.

Wir suchen ab sofort engagierte Psychologiestudierende, die uns im Rahmen eines mehrwöchigen Praktikums unterstützen möchten.

Unser Angebot an Sie:

  • Sie führen unter enger Supervision erfahrener Wissenschaftler selbstständig kleine Forschungsprojekteim Bereich digitale Medizin von der Operationalisierung bis zur Auswertung durch
  • Sie arbeiten praktisch mit wissenschaftlichen Methoden und entsprechender Software (beispielsweise SPSS)
  • Sie lernen ein innovatives Konsortialprojekt mit vielfältigen Partnern kennen
  • Sie können an der Content-Entwicklung von psychologisch-medizinischen Apps mitwirken
  • Sie erhalten Einblicke in die tagesklinische Schmerztherapie
  • Sie unterstützen die Arbeitsgruppebei der Patientenrekrutierung und ÄrztebetreuungIhr Profil:
  • Sie studieren Psychologieim Bachelor oder Master
  • Sie sind offen, redegewandt und gehen in jeder Situation freundlich und enthusiastisch auf Leute zu
  • Sie haben Interesse an der Digitalisierung und an digitaler Medizin
  • Sie sind neugierig und an Forschung interessiert

Interessenten wenden sich bitte direkt per Email an Dr. Janosch A. Priebe
janosch.priebe@tum.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an janosch.priebe@tum.com