Wissenschaftliche Hilfskräfte in großer Depressions-Studie

  • Wissenschaftliche Hilfskraft
  • München

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München

Wir haben ab sofort 2 Stellen als WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT mit B.Sc.-Abschluss zu vergeben:

1 Stelle für 18 Monate / ca. 40 Stunden pro Monat

1 Stelle für 15 Monate / ca. 40 Stunden pro Monat

im Projekt GENERAIN-30 (Aufmerksamkeits- und Interpretationsprozesse als Prädiktoren einer depressiver Episode nach 30 Monaten – eine Follow-up Studie zu GENERAIN)

an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München

Es geht um: Probandenrekrutierung, Datenerhebung, -eingabe und -auswertung, Organisatorisches, Literaturrecherche, etc. Arbeitszeiten flexibel.

Wir erwarten
• Einen B.Sc.-Abschluss in Psychologie (bei besonderer Qualifikation werden auch Bewerber, die sich noch im BachelorStudium befinden, berücksichtigt)
• Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
• Freundlichkeit und Professionalität im Umgang mit zum Teil belasteten Eltern und Kindern
• Bereitschaft, uns im gesamten Zeitraum der Datenerhebung (und ggf. darüber hinaus) flexibel zu unterstützen
• Erfahrungen in der Durchführung diagnostischer Interviews oder die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten (Kinder-DIPS)
• Bereitschaft, sich in die Durchführung und ggf. Auswertung verschiedener experimenteller Verfahren inkl. Eye-Tracking einzuarbeiten
• Bereitschaft, uns bei Bedarf auch bei anderen Studien zu unterstützen.

Wir bieten
• Mitarbeit in einem spannenden klinische Forschungsprojekt • Eine Anstellung über 15 bzw. 18 Monate
• Ein nettes Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
• Die Möglichkeit, diagnostische Verfahren zu erlernen und anzuwenden
• Die Möglichkeit, mit verschiedenen experimentellen Verfahren inkl. Eye-Tracking zu arbeiten

Mehr Infos zur Studie siehe Anhang. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Anca Sfärlea · wissenschaftliche Mitarbeiterin · anca.sfaerlea@med.uni-muenchen.de · (089) 4400 55917 Dr. Belinda Platt · Projektleitung · belinda.platt@med.uni-muenchen.de · (089) 4400 56932

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an anca.sfaerlea@med.uni-muenchen.de