Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bayerischen Zentrum Pflege Digital

  • Wissenschaftliche Hilfskraft
  • Überall

Webseite BZPD - Bayerisches Forschungszentrum Pflege Digital

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
im Bayerischen Zentrum Pflege Digital, dem Forschungszentrum für Alter, Digitalisierung und Pflege.

Wir forschen zu den Zukunftsfragen und Problemstellungen der pflegerischen Versorgung im digitalen Wandel, die im häuslichen Umfeld, im ambulanten und im stationären Sektor zu bewältigen sind. Wir beraten Politik und Gesellschaft, soziale Träger und Industrie mit dem Ziel, die Pflege von älteren Menschen unter Nutzung digitaler
Möglichkeiten neu zu gestalten. Unser Zentrum versteht sich als Impulsgeber Innovationstreiber für intelligente digitale Lösungen der Pflege und begleitet die Veränderungsprozesse, die mit einer zunehmenden Digitalisierung einhergehen.

Was sind Ihre Aufgaben?

• Unterstützung bei der Erstellung von Interviewleitfäden sowie  Mithilfe bei der Planung und Durchführung von
Interviews
• Mithilfe bei der Transkription und Analyse der Ergebnisse
• Vorbereitung und Mitarbeit bei der Präsentation und Verschriftlichung der Ergebnisse
• Literaturrecherchen und Auswertung

Was ist Ihr Profil?

• Abgeschlossenenes Bachelorstudium
• Immatrikulation an einer deutschen Hochschule oder Universität
• Methodenkenntnisse in qualitativer Forschung
• Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in wissenschaftlichen Recherchetechniken und der Sichtung und
Auswertung von Fachliteratur
• Interesse an Themen zu Alter, Pflege und Digitalisierung

Was bieten wir Ihnen?

• Mitarbeit an einem spannenden Forschungsprojekt
• Ein interdisziplinäres und dynamisches Team
• Flexible Arbeitszeiten neben dem Studium
• Vollständige Möglichkeit der Tätigkeitsverrichtung aus dem Home-Office (Volle Flexibilität)
• Chance auf Bearbeitung zukunftsrelevanter Themen im Rahmen einer Abschlussarbeit

Einsatzort: Home-Office
Tätigkeitsumfang: Zwischen 8 und 20 Std./Woche wählbar
Vergütung: Nach Tarifvertrag der Länder
Beginn: Ab Wintersemester 2022/2023

Bewerbungsschluss: 28.10.2022

Interesse? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Möchten Sie sich direkt bewerben oder haben Sie noch
Fragen, melden Sie sich bei uns:

Elisabeth Ried-Wöhrle
elisabeth.riedwoehrle@hs-kempten.de
0831 870 235-20

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an elisabeth.riedwoehrle@hs-kempten.de