
Webseite Psychotherapeutische Hochschulambulanz der LMU München
Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz des Department Psychologie (LMU München) sucht
zum 01.08.2023, ggf. aber auch schon früher
eine Studentische Hilfskraft (mindestens 8h/Woche)
Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz (Leitung: Dr. Larissa Wolkenstein) ist eine Einrichtung des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Thomas Ehring), die psychologische Diagnostik und Therapie anbietet. Eine weitere Aufgabe der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz besteht darin, die Wirksamkeit bestehender Psychotherapien wissenschaftlich zu überprüfen, diese zu verbessern und neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Außerdem sind wir in die Lehre involviert und stellen damit eine Schnittstelle zwischen Patientenversorgung, Forschung und akademischer Lehre.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bearbeiten Sie verschiedene Aufgaben der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz wie z.B.
– Erstellung und Archivierung von Patientenakten
– Koordination und Betreuung diagnostischer Sitzungen für Patient*Innen
– Einpflegen neuer diagnostischer Instrumente in unsere Ambulanzsoftware
– Eingabe und Pflege unseres Datensatzes in SPSS
– Protokollführung bei internen Besprechungen
– Zuarbeit zur Leitung (z.B. Literaturrecherchen, Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte, Mithilfe bei der Vorbereitung interner Workshops)
– Zuarbeit zur Verwaltung (z.B. Postverkehr, Transponderanträge, Küchenausstattung, IT-bezogene Aufgaben, Bestellungen)
Ihr Profil
– Sie befinden sich derzeit im Bachelor- oder Masterstudiengang Psychologie
– Sie suchen eine längerfristige Hilfskraftstelle (mindestens 1 Jahr)
– Sehr gute organisatorische Kompetenzen
– Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
– Sehr gute EDV-Kenntnisse (v.a. MS-Office, MS-Excel, SPSS, R) und die Bereitschaft, sich in die spezifischen EDV-Programme der Ambulanz einzuarbeiten
– Flexibilität
– Hohes Engagement und Einsatzbereitschaft
– Sorgfältigkeit, Strukturiertheit und Zuverlässigkeit
– Selbständigkeit
– Kontaktfreude und Teamfähigkeit
– IT-Affinität ist von Vorteil
Was wir Ihnen bieten
– Einen attraktiven Job in einem sehr freundlichen und kollegialen Team
– Ein offenes und motivierendes Arbeitsumfeld
– Eine längerfristige Tätigkeit
– Einblicke in die psychotherapeutische Praxis
– Die assoziierte Möglichkeit, bei Interesse auch eine Abschlussarbeit im Fach Psychologie anzufertigen
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 20.05.2023 ausschließlich in digitaler Form als ein pdf-file (Betreff Hiwi) an:
larissa.wolkenstein@psy.lmu.de
Postanschrift:
Dr. Larissa Wolkenstein
Psychotherapeutische Hochschulambulanz
LMU München
Leopoldstr. 44
80802 München
Ihre Bewerbung sollte einen aktuellen Lebenslauf beinhalten. Zudem sollten Sie in Ihrem Anschreiben kurz skizzieren, warum diese Stelle Sie interessiert und welche relevanten Kenntnisse Sie mitbringen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Larissa Wolkenstein unter Telefon 089- 2180 72516 oder per E-Mail unter larissa.wolkenstein@psy.lmu.de zur Verfügung.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an larissa.wolkenstein@psy.lmu.de