Studentische Hilfskraft (m/w/d) oder Praktikant/in für ca. 10h/ Woche

  • Praktikum
  • München

Webseite Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Wir suchen eine studentische Hilfskraft (m/w/d) oder Praktikant/in für ca. 10h/ Woche für die „KoKo-Studie“

Die Stelle ist der Arbeitsgruppe „PRODO“ (Preventing Depression in the Offspring of Depressed Parents; www.prodo-group.com; Leitung Frau Dr. Belinda Platt) und dem Projekt „KoKo-Studie“ (https://prodo-group.com/studies/koko-studie/) zugeordnet. Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes ist es, biologische Unterschiede in der Stressreaktion von Kindern und Jugendlichen depressiver Eltern aufzudecken. Als zweites Ziel untersuchen wir inwiefern biologische Stressreaktionen anhand von App-basierten kognitiven Trainings verändert werden können. Zu den Aufgaben des/der Mitarbeiter*in gehören die Rekrutierung von Familien, telefonische Screenings mit potentiellen Proband*innen, Mithilfe bei der Entwicklung des Trainings, Durchführung von klinisch psychologischer Diagnostik mit standardisierten Verfahren (DIPS, K-DIPS), Unterstützung bei den Testungen vor Ort, Teilnahme an regelmäßigen Projektbesprechungen. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Nussbaumstraße 5 (80336) München.

Unsere Anforderungen:
• Psycholog*innen im Bachelorstudiengang oder mit B.Sc. Abschluss
• Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit (Projektlaufzeit 3 Jahre)
• Erfahrung in der Durchführung diagnostischer Interviews bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen vom Vorteil, aber nicht notwendig
• Idealerweise Erfahrung in der Eingabe und Aufbereitung von Forschungsdaten anhand SPSS
• Idealerweise Erfahrung mit der Rekrutierung von und dem Kontakt mit Probanden
• Selbständiges und systematisches Arbeiten, Teamorientierung und Kommunikationsstärke
• Englisch- und Deutschkenntnisse: verhandlungssicher in Wort und Schrift

Unser Angebot:
• Mitarbeit in einem enthusiastischen Forschungsteam, welches exzellente Forschung sowie klinische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen anbietet
• Einführung in das Thema Prävention von Depressionen
• Eingebundenheit in den gesamten Forschungsprozess
• Einblicke in die Diagnostik von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
• Flexibles Arbeiten im Homeoffice, Präsenz vor Ort nur für die Testungen zwingend notwendig

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an belinda.platt@med.uni-muenchen.de