
21future
Hast Du Spaß daran, mit Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland zusammenzuarbeiten und ihnen dabei wertvolle Lebenskompetenzen näherzubringen? Möchtest Du Deine bisher erlernten Fähigkeiten praktisch anwenden und dabei gemeinsam mit dem Gründer, der 20+ Jahre Managementerfahrung (u.a. bei Amazon, BCG) hat und diese durch die Gründung eines gemeinnützigen Startups „zurückgeben“ will, Geschichte schreiben?
Dann bist Du bei uns richtig! 21future ist eine gemeinnützige Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-13 Jahren (zunächst in Deutschland, später international) wichtige Sozial-, Lebens- und Medienkompetenzen mit Hilfe einer interaktiven Lernreise zu vermitteln. Basierend auf 11 Kompetenzen (u.a. „Sei neugierig, sei mutig, sei kritisch, sei selbstverantwortlich“) erarbeiten Schüler gemeinsam Lösungen für praktische Herausforderungen (z.B. „Smart mit deinem Phone“ oder „Wie kannst Du an deiner Schule Energie sparen?“) und erstellen am Ende ein Video, das dann anderen Schülern auf der Onlineplattform zugänglich gemacht wird. So lernen Schüler/innen voneinander, arbeiten miteinander und erwerben dabei sinnvolle Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien.
Aufbauend auf einem erfolgreichen Pilotprojekt an der 5.Klasse eines Münchner Gymnasiums im Sommer 2017 plant 21future, die Initiative im SJ 2017/2018 an bis zu 5 Schulen im süddeutschen Raum zu starten – 3 Schulen haben bereits zugesagt.
Aufgabengebiete:
Als „Werkstudent / Studentische Hilfskraft“ wirst Du u.a. an folgenden Herausforderungen arbeiten:
· Aktive Unterstützung bei der Durchführung des Projektes an Münchner Schulen
· Entwicklung und Implementierung von Ideen, wie man 21future erfolgreich bei Schulen und Lehrkräften platziert
· Entwicklung von Lernvideos und anderen Lernmaterialien für Schüler und Lehrkräfte
· Einholen und Umsetzung von Schülerfeedback bei der ständigen Verbesserung des Konzeptes
· Aktive Teilnahme an der Kommunikation mit Schulen und externen Partnern
· Aktive Unterstützung bei der Konzeptionierung der Onlineplattform
Anforderungen:
· Studienschwerpunkt Pädagogik erwünscht aber nicht absolut notwendig – Voraussetzung ist jedoch, Spaß an gemeinsamer Arbeit mit Schülern zu haben
· Begeisterung für und Interesse an der Nutzung und Anwendung digitaler Medien
· Methodische und didaktische Kenntnisse beim Vermitteln innovativer Lerninhalte
· Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Gute Fähigkeiten in der Anwendung von MS Office
· Interesse daran, Pionierarbeit zu leisten und Geschichte zu schreiben
Informationen zum Praktikum:
· Dauer und Arbeitszeit: idealerweise 12 Wochen bei einer bevorzugten Wochenarbeitszeit von 15-20 Stunden – Details können flexibel gestaltet werden
· Entlohnung: in Einklang mit der gängigen Regelung für Praktika / Werkstudententätigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke bitte Deine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf in einer pdf-Datei – max. 3 MB) an Tahir_Hussain17@hotmail.com. Bei Fragen kannst Du Dich auch gerne unter der 0151 5003 6716 melden.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an tahir_hussain17@hotmail.com