„Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie heute: Aufwachsen in mehr als einer Welt – Herausforderung, Risiko und Chance der virtuellen Realitäten“

  • Veranstaltung
  • München

Webseite Alfred Adler Institut München e.V.

Kinder von heute wachsen im digitalen Zeitalter als „digital natives“ auf. Ihre digitale Kompetenz ist von hoher Bedeutsamkeit für die erfolgreiche Lösung ihrer Lebensaufgaben, vor allem, aber nicht nur in der Arbeitswelt. Zugleich bereiten die Informationstechnologien des digitalen Zeitalters wie das interaktive Internet Web 2.0 den Boden für neue psychische Störungsbilder: Computerspielsucht, Internet Gaming Disorder, Internetsucht, Cybermobbing stellen die Psychotherapie auch bei Kindern und Jugendlichen vor neue Herausforderungen, die der psychotherapeutischen Kompetenz neue Kenntniserfordernisse zuordnen. In diesem Workshop werden die Chancen und Risiken der Neuen Medien für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in ihrer Bedeutung für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie  in einem einleitenden Impulsvortrag aus individualpsychologischer Perspektive angesprochen, unter Bedachtnahme auf die Ressource, die hier interventionstechnisch zur Verfügung steht. Die anschließenden Falldiskussionen mit supervisorischem Charakter stellen den Praxisbezug zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie her.

To apply for this job please visit adlerinstitut-muenchen.de.