Studentische Hilfskraft (10-12h) im Bereich E-Learning und moderne Lehrmethoden

  • Studentische Hilfskraft
  • München

Arbeitsgruppe Arbeits- und Umweltepidemiologie & NetTeaching, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Universität München

Die Arbeitsgruppe Arbeits- und Umweltepidemiologie & NetTeaching des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der Universität München sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m) für 10-12h/Woche zur Unterstützung bei der Erstellung von Podcasts und Lehrvideos für die Lehre an der Medizinischen Fakultät.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Erstellen von Skripten für eine Podcast-Serie zum Thema „Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten“
  • Organisation der Podcast-Aufnahmen und Videoerstellung
  • Kontakt zu Projektpartnern und Medienagenturen
  • Erstellen, Verwalten und Auswerten von Begleitevaluationen
  • Koordination der Evaluierungs- und Pilotphasen
  • Unterstützung bei der Berichterstellung

Ihr Profil:

  • Student/in der Medizin, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Kommunikations- und Medienwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs im fortgeschrittenen Semester
  • Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Erfahrung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in die Erstellung von Audio- und Videodateien zu Lehrzwecken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an E-Learning und modernen Lehrmethoden
  • Technikaffinität und Freude an der Arbeit mit dem PC
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Freude an Teamarbeit, interkultureller und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse an mindestens einjähriger Zusammenarbeit

Wir bieten:

  • Entsprechende Vergütung
  • Ein interessantes Aufgabenspektrum in einem jungen, interdisziplinären und internationalen Team
  • Die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, fundierte Einarbeitung und Betreuung

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt, Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.

Bitte beachten Sie bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail, dass bei diesem Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt sind und unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen per Post zukommen lassen.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2018 mit Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenübersicht und Ihren Zeugnissen per E-Mail: Luisa Merz; luisa.merz@med.uni-muenchen.de; Tel.: 089-4400-52620

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an luisa.merz@med.uni-muenchen.de