
Webseite Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) sucht für die begleitende Evaluation eines durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Programms der Ludwig-Maximilians-Universität München
einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
(E13 TV-L, 75%, ggf. mit Aufstockungsmöglichkeit auf 100%)
zum 1. Oktober 2019 (ggf. auch früher oder später) zunächst befristet auf ein Jahr (eine Verlängerung auf drei Jahre ist beabsichtigt).
Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Durchführung der begleitenden Evaluation des DFG-geförderten Programms PRIME („Clinician Scientist PRogram In Vascular MEdicine“), das ausgewählte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Medizinischen Fakultät der LMU fördert. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption, Entwicklung von Fragebögen und Interviewleitfäden, Durchführung von Interviews sowie die Datenauswertung und Berichterstellung für die Evaluationsstudie.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei der Wissenschaftlichen Leiterin des IHF, Prof. Isabell M. Welpe, am Lehrstuhl Strategie und Organisation der Technischen Universität München im Themenfeld „Individuelle und organisationale Bedingungen für kreative und innovative Leistung“ zu promovieren. Hierzu bietet die Position die Gelegenheit, Daten aus dem Projekt „CosMOS – Context and Multilevel Organization of Science“ des IHF und der TUM für eigene Artikel im Rahmen der Promotion zu nutzen und neu zu erheben. Dieses im Bereich der Hochschul- und Organisationsforschung angesiedelte Projekt analysiert Daten von Beschäftigten an Hochschulen, um Erkenntnisse über förderliche Rahmenbedingungen für innovative Forschung, Lehre und Verwaltung zu generieren.
Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) ist eine Forschungseinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Das Institut betreibt an internationalen Maßstäben orientierte empirische Hochschulforschung mit dem Ziel, evidenzbasierte Empfehlungen für Hochschulen und Hochschulpolitik abzuleiten.
Was wir Ihnen bieten:
– Mitarbeit in einem DFG-geförderten Projekt mit interdisziplinärem Zuschnitt in Kooperation mit der LMU München
– Möglichkeit zur Promotion an der Technischen Universität München (Prof. Isabell M. Welpe)
– intensive Betreuung der Projektdurchführung und der Promotion
– theoriegeleitete, empirische und internationale Forschung
– Möglichkeit zur Nutzung und Erweiterung bestehender Daten für die Promotion
– Kooperation mit namhaften Organisationen und renommierten Wissenschaftlern im In- und Ausland
– Mitarbeit in einem interdisziplinären und motivierten Team
– Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzreisen und Fortbildungen
Was Sie mitbringen sollten:
– hervorragenden Universitätsabschluss oder weit fortgeschrittenes Studium (Master bzw. Diplom) in Soziologie, Psychologie, Statistik oder Wirtschaftswissenschaften mit quantitativer Ausrichtung
– Promotionsabsicht
– sehr gute Kenntnisse in empirischer sozialwissenschaftlicher Forschungsmethodik und Evaluation
– Kenntnisse in mindestens einem Statistikprogramm (z.B. STATA, SPSS, R), idealerweise Erfahrung in Mehrebenenanalyse
– erste Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung qualitativer Interviews
– sehr gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
– sehr gute Kommunikationsfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in einem interdisziplinären Team
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie die Unterlagen unter Angabe Ihres potentiellen Eintrittstermins bis zum 30. Juni 2019 an Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, Prinzregentenstraße 24, 80538 München oder gerne auch per E-Mail an bewerbungen@ihf.bayern.de mit einer einzigen pdf-Datei (max. 10 MB) im Anhang. Gerne beantworten wir Rückfragen per E-Mail oder unter 089/21234-309 bzw. -315.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (außer Rollstuhlfahrerinnen oder Rollstuhlfahrer) geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbungen@ihf.bayern.de