
Webseite Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, Institut für Therapieforschung
Für die Mitarbeit in unserer Arbeitsgruppe DBDD suchen wir ab Mitte Juli 2018 eine studentische Hilfskraft, vorzugsweise aus dem Studiengang Psychologie und verwandten Bereichen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Studienanfängern entgegen. Da auf Grund der vielseitigen Aufgaben mit einer längeren Einarbeitungszeit zu rechnen ist, suchen wir explizit nach einer Hilfskraft für eine längerfristige Anstellung (mindestens ein Jahr, gerne länger). Die Stelle bietet unter anderem vertiefte Einblicke in den Bereichen Drogen und Sucht.
Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei ca. 10 Stunden und ist flexibel einteilbar, die Vergütung beträgt 10 €/Stunde (bis zu 450 € monatlich).
Die Deutsche Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) ist als Arbeitsgruppe am Institut für Therapieforschung angesiedelt und beschäftigt sich u.a. mit der jährlichen Zusammenstellung und Publikation von bundesweiten Daten aus dem Bereich illegaler Drogen, z.B. Gesetzgebung, Prävention, Behandlung und Strafverfolgung. Darüber hinaus ist die DBDD als Ansprechpartner der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht in Deutschland tätig.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Mitarbeit an Publikationen zur Drogensituation in Deutschland. Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Betreuung der Literaturdatenbank
- Durchführung von (Literatur-) Recherchen
- Mitarbeit bei der Erstellung und Formatierung von Veröffentlichungen
- Mitarbeit bei der Durchführung und Auswertung von Datenerhebungen im Rahmen von Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe
Voraussetzung sind gute EDV-Kenntnisse (v.a. Microsoft Word, Excel, PowerPoint) und Erfahrung mit Literaturrecherche. Wünschenswert sind außerdem eine zuverlässige, selbständige und konzentrierte Arbeitsweise. Das Interesse daran, vorhandenes Wissen auszuweiten und Neues zu erlernen, ist für alle unsere Mitarbeiter selbstverständlich.
Diese Stelle bietet Ihnen neben einer flexiblen Zeiteinteilung nach Absprache auch die Möglichkeit, erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten zu sammeln. Bei entsprechenden Vorkenntnissen und Interesse besteht die Möglichkeit, sich auch inhaltlich an unseren Tätigkeiten zu beteiligen.
Weitere Informationen: Esther Dammer
Tel: 089 360804-42
dammer@ift.de