
Dr. von Haunersches Kinderspital / Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie
Forschungspraktikanten (m/w) gesucht
ab Juni 2018, Voll- oder Teilzeit
Die Abteilung Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie des Dr. von Haunerschen Kinderspitals unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch sucht ab Juni 2018 mehrere Forschungspraktikanten (m/w) für die Mitarbeit im Rahmen einer aktuellen Studie für eine Dauer von mind. 3 Monaten. Ziel der Studie ist es, die Effektivität von Präventionsprogrammen (insbesondere B.A.S.E. ® – Babywatching) bei Kindergartenkindern mit beginnender ADHS-Symptomatik zu evaluieren.
Wir bieten Ihnen
- eine intensive Einarbeitung in unterschiedliche psychologische Testverfahren und diagnostische Instrumente für Kinder und deren Eltern
- die Chance, eigenständig psychologische Testungen mit Kindern durchzuführen und dabei viele praktische Erfahrungen zu sammeln
- einen umfassenden Einblick in die Abläufe unseres aktuellen Forschungsprojekts
- ein nettes und engagiertes Team
- die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an den Fortbildungen von Herrn Prof. Dr. med. Brisch und MitarbeiterInnen
Wir suchen
Studierende der Psychologie, Pädagogik, Schulpsychologie o.ä.
(B. Sc. oder M. Sc.) …
… mit Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern
… mit Interesse am Thema „Bindung“
… mit einer genauen und zuverlässigen Arbeitsweise
Kenntnisse in SPSS sind erwünscht
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Romana Stöckl gerne zur Verfügung.
Telefon: 089 – 4400 53705, E-Mail: Romana.Stoeckl@med.uni-muenchen.de. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an: Romana.Stoeckl@med.uni-muenchen.de. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Romana.Stoeckl@med.uni-muenchen.de