
Webseite Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung (HIB)
Am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung (HIB), einem Forschungsinstitut innerhalb der Eberhard Karls Universität Tübingen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Promotion (65 %, TV-L E13, befristet auf drei Jahre) zu vergeben.
Unser Institut gehört national und international zu den führenden Zentren für Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie. Wir untersuchen in mehreren Forschungsprojekten und groß angelegten Studien die Determinanten gelingender Lehr-Lern-Prozesse. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.hib.uni-tuebingen.de.
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber wird in einem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt, das dem Bereich Unterrichtsqualität (Modellierung Schülerheterogenität und adaptives Unterrichten) zugeordnet ist, mitarbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung experimenteller Untersuchungssettings mittels virtueller Lernumwelten. Zum Tätigkeitsfeld gehört sowohl die Analyse von Daten aus zwei großen Schulleistungsstudien als auch die Planung und Durchführung experimenteller Unterrichtsstudien.
Was wir Ihnen bieten:
- intensive Betreuung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung.
- Förderung eines interdisziplinären und internationalen Austauschs.
- Unterstützung beim wissenschaftlichen Publizieren.
- Integration in das LEAD Graduate School & Research Network (gefördert im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder; www.lead.uni-tuebingen.de).
- Einbindung in ein dynamisches Team.
Die an Sie gestellten Anforderungen umfassen:
- sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Psychologie, Erziehungswissenschaft oder einer verwandten Disziplin.
- hohes wissenschaftliches Interesse.
- Erfahrung mit statistischen Auswertungsprogrammen (z.B. mit R, SPSS, Mplus).
- Interesse an interdisziplinärer Vernetzung und Kooperation.
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, hohes persönliches Engagement.
Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und in einem PDF-Dokument bis zum 31.05.2018 per Mail an: verwaltung@hib.uni-tuebingen.de, Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung, Europastraße 6, 72072 Tübingen.
Bei inhaltlichen Fragen zu den Forschungsschwerpunkten wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Ulrich Trautwein (ulrich.trautwein@uni-tuebingen.de) oder Dr. Wolfgang Wagner (wolfgang.wagner@uni-tuebingen.de).
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an verwaltung@hib.uni-tuebingen.de