
Webseite IFT Institut für Therapieforschung
Zwei studentische Hilfskräfte für die Forschungsprojekte „National Early Warning System“ und „Informationsprotal Drogen“ gesucht
Für die Mitarbeit in der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) am IFT München werden in den Forschungsprojekten „National Early Warning System (NEWS)“ (https://mindzone.info/news/) und „Informationsportal Drogen“ ab sofort zwei studentische Hilfskräfte gesucht, vorzugsweise aus den Studiengängen Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Epidemiologie oder verwandten Studiengängen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
· Durchführung von (Literatur-)Recherchen und Betreuung einer Literaturdatenbank
· Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von (Fokusgruppen-)Interviews, Erhebung von Daten mittels (Online-)Fragebögen sowie Auswertung dieser
· Mitwirkung bei der Erstellung von Veröffentlichungen zu Neuentwicklungen beim Konsum psychoaktiver Substanzen und Medikamentenmissbrauch bzw. der Darstellung von Längs- und Querschnittsdaten auf einer Online-Plattform, um der (Fach-)Öffentlichkeit Informationen aus den Bereichen Drogen und Sucht leicht zugänglich zu machen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
· Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
· Zuverlässige, selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Fundierte EDV-Kenntnisse (v.a. MS Office)
· Erste Erfahrungen mit Online-Befragungssoftwares, statistische Kenntnisse sowie Erfahrungen mit qualitativen Methoden sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
· Vertiefte Einblicke in ein sich dynamisch entwickelndes und praktisch relevantes Feld
· Möglichkeit, Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten zu sammeln
· 11 €/Std. Vergütung, bis zu 450 € monatlich (ab 01.10.2022 12 €/Std., bis zu 520 € monatlich)
· Flexible Arbeitszeiten, barrierefreie Büroräume, Möglichkeit zum Home-Office
· Harmonisches Team mit flachen Hierarchien
Da aufgrund der vielseitigen Aufgaben mit einer längeren Einarbeitungszeit zu rechnen ist, suchen wir explizit nach Hilfskräften für eine längerfristige Anstellung (mindestens ein Jahr, gerne länger).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und aktuellem Notenspiegel, die Sie bitte mit dem Stichwort „08-2022 StudHK DBDD“ per E-Mail an bewerbung@ift.de senden.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Regina Kühnl (kuehnl@ift.de).