
Webseite Klinikum der Universität München
Die Arbeitsgruppe Arbeits- und Umweltepidemiologie & NetTeaching des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der Universität München sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für 8-10h/Woche
zur Unterstützung bei der Erstellung von Lehrvideos und Lernfällen für einen Online-Kurs bei der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung von Lernmaterialien (insb. von audiovisuellen Inhalten) für einen OPEN vhb Kurs zum Thema „Gesundheit und Gesellschaft“
- Organisation der Videoaufnahmen und –bearbeitung
- Kontakt zu Projektpartnern, Teilnehmern und Dozenten
- Unterstützung des Center for International Health (CIHLMU) bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten (z.B.: Marketing, Events und Social Media)
- Unterstützung bei der Berichterstellung
Ihr Profil:
- Student/in der Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pädagogik, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erfahrung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in die Erstellung von Audio- und Videodateien zu Lehrzwecken
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an E-Learning und modernen Lehrmethoden
- Technikaffinität und Freude an der Arbeit mit dem PC
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit,
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Freude an Teamarbeit, interkultureller und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interesse an langfristiger Zusammenarbeit
Wir bieten:
- Entsprechende Vergütung
- Ein interessantes Aufgabenspektrum in einem jungen, interdisziplinären und internationalen Team
- Die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
Flexible Arbeitszeiten, fundierte Einarbeitung und Betreuung
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt, Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail, dass bei diesem Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt sind und unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen per Post zukommen lassen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.02.2020 mit Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenübersicht und Ihren Zeugnissen per E-Mail: Fausto Ignatov Vinueza; fausto.ignatov@med.uni-muenchen.de ; Tel.: 089-4400-52491
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an fausto.ignatov@med.uni-muenchen.de