Studentische Hilfskraft (m/w/d) (8 bis 10 Stunden/Woche für 6 Monate)

  • Studentische Hilfskraft
  • Überall

Webseite Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, Pettenkofer School of Public Health

Der Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, Pettenkofer School of Public Health sucht zum 1. August 2022 (oder später) eine studentische Hilfskraft als Unterstützung des „Netzwerkes Qualitative Forschung in Medizin und Public Health“ (www.qfmed.de). Das Netzwerk organisiert eine Workshop-Reihe zum Thema „Betreuung von Qualifizierungsarbeiten mit qualitativen Forschungsmethoden in Medizin und Public Health“. Ziel der Workshop-Reihe ist es, Handlungsempfehlungen für die Betreuung von Qualifizierungsarbeiten zu entwickeln. Die Ausgestaltung und die Inhalte der Workshop-Reihe werden partizipativ mit den Teilnehmenden entwickelt. Die Workshop-Reihe mit vier Terminen findet online in Zoom unter Beteiligung von Expert*innen im Bereich der qualitativen Forschung an der LMU München und anderer Universitäten statt. Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Organisation der Workshop-Reihe (Kontakt zu Workshop- Teilnehmenden)
  • Unterstützung bei der Durchführung der vier Termine der Workshop-Reihe (in Zoom)
  • Erstellung von Materialien für die Workshop-Reihe
  • Erstellung von Zusammenfassungen der Termine der Workshop-Reihe
  • Mitarbeit bei der Entwicklung der Handlungsempfehlungen
  • Unterstützung des Netzwerkes (zum Beispiel Pflege der Homepage)

Anforderungen:

  • Kommunikationsgeschick
  • Lust auf Teamarbeit
  • Interesse an qualitativen Forschungsmethoden
  • Gute Kenntnisse in MS Office

Die Vergütung erfolgt nach dem Höchstsatz für studentische Hilfskräfte. Bei Interesse schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt bis 10.07.2022 per Mail (ein PDF, max. 5MB) an coenen[at]ibe.med.uni-muenchen.de. Für Rückfragen steht Ihnen ebenfalls Frau Dr. Michaela Coenen unter coenen[at]ibe.med.uni- muenchen.de zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an coenen@ibe.med.uni-muenchen.de