
Webseite Lehrstuhl für Sozialpädiatrie, TU München
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo-Kinderzentrum München hat eine Masterarbeit im Bereich der klinischen Entwicklungspsychologie zu vergeben
Titel: Die Bedeutung psychosozialer und genetischer Faktoren bei psychischen Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter
Frühkindliche psychische Störungen wie exzessives Schreien oder schwere Ein- und Durchschlafstörungen stellen für Eltern und Kind im Alltag eine häufig die familiären Ressourcen übersteigende Belastung dar. Neuere Untersuchungen heben die Rolle genetischer Faktoren bei der Entstehung psychischer Störungen hervor. Als besonders relevanter umweltbedingter Faktor für die Entwicklung psychischer Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter hat sich die Qualität der Eltern-Kind-Interaktion erwiesen. Das Zusammenspiel umweltbedingter Faktoren mit genetischen Faktoren im Kontext frühkindlicher psychischer Störungen ist jedoch noch weitgehend ungeklärt.
In der vorliegenden Studie soll daher untersucht werden, ob das Vorliegen bestimmter genetischer Faktoren in Zusammenhang mit dem Schweregrad der psychischen Störung bei Säuglingen und Kleinkindern steht. Darüber hinaus soll überprüft werden, welche Rolle die Eltern-Kind-Interaktion und weitere psychosoziale Faktoren (z.B. elterliches Stresslevel) sowie das kindliche Temperament als biologischer Faktor bei der Entstehung frühkindlicher psychischer Störungen spielt.
Wir suchen: Eine(n) motivierte(n) StudentIn mit Interesse für klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters und/oder Neurowissenschaften, der/die bei der Erhebung der Patienten mitarbeitet und im Rahmen einer Masterarbeit eine Teilfragestellung des Projekts bearbeitet.
Der Arbeitsplatz: Deutschlandweit einziger Lehrstuhl für Sozialpädiatrie (Technische Universität München), ansässig im
kbo-Kinderzentrum München, Heiglhofstr. 65, 81377 München
Kontakt: Bei Interesse melden Sie sich bei Dr. Maria Licata-Dandel (E-Mail: maria.licata-dandel@kbo.de). Gerne teilen wir Ihnen vorab auch ausführlichere Informationen mit.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Maria.Licata-Dandel@kbo.de