
LMU München
Forschungsprojekt: Im Rahmen des Praktikums werden Sie größtenteils in einer DFG geförderten Studie zur Wirksamkeit von Cognitive Bias Modification (CBM) als Add-On in der Rauchentwöhnung mitarbeiten, die in Zusammenarbeit mit der Tabakambulanz des LMU Klinikums stattfindet. Zusätzlich ist auch eine Mitarbeit in anderen Projekten geplant (z.B. Studie zu Inhibitionstraining bei Rauchern, Metaanalysen zum Approach-Avoidance-Task). Bei Interesse besteht die Möglichkeit, auch Einblicke in weitere Forschungsprojekte zu erhalten sowie an Fortbildungen und Vorträgen des Lehrstuhls teilzunehmen.
Betreuung: Dr. Charlotte Wittekind & Franziska Motka (M.Sc.)
Wie und Wann: Absolvierung im Rahmen Ihres Pflichtpraktikums. Beginn ab nächstmöglichem Zeitpunkt, gerne in Teilzeit/semesterbegleitend. Es besteht die Möglichkeit bzw. ist ausdrücklich erwünscht, anschließend die Masterarbeit im Projekt durchzuführen.
Ihre Aufgaben im Rahmen des Forschungspraktikums
Rekrutierung von Studienteilnehmer*innen
Datenerhebung durch biophysiologische Messungen und psychologische Testverfahren (u.a. fMRT- & EMG-Messungen, Fragebögen, Interviews)
Studienorganisation (z.B. Terminvereinbarungen)
Unterstützung bei weiteren Forschungsprojekten sowie Publikationen (z.B. Literaturrecherchen)
Dateneingabe und -auswertung
Im Rahmen des Praktikums können Sie praktische Erfahrungen in der klinisch-psychologischen und biophysiologischen Forschung sowie bei der Durchführung randomisiert-kontrollierter Studien sammeln, methodische Kenntnisse (z.B. Erstellen experimenteller Paradigmen, Datenauswertung) erwerben und einen Einblick in die Forschung mit fMRT erhalten.
Was wir uns wünschen: Interesse an klinisch-psychologischer und biophysiologischer Forschung, zeitliche Flexibilität, Motivation und Engagement, soziale Kompetenz im Umgang mit Studienteilnehmer*innen, idealerweise Erfahrung mit Patient*innen, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit. Darüber hinaus wünschen wir uns die Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen und Sonntagen (ca. 1-2/Monat für wenige Stunden für fMRT-Messungen im LMU Klinikum, Nußbaumstraße 7).
Bei Interesse oder Fragen schicken Sie bitte eine E-Mail an charlotte.wittekind@psy.lmu.de. Bitte skizzieren Sie kurz, was Sie an dem Thema interessiert, welche Vorerfahrung Sie mitbringen und wann Sie beginnen möchten.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an charlotte.wittekind@psy.lmu.de