
Webseite LMU
Praktikumsangebot
für Bachelor- und Masterstudenten
für mind. 6 Wochen Vollzeit / mind. 20 Wochenstunden Teilzeit, ab sofort
im Projekt: ECoWeB (Assessing and Enhancing Emotional Competence for Well-Being in the Young: A principled, evidence-based, mobile-health approach to prevent mental disorders and promote mental well-being)
Kooperation aus: Lehrstuhl Persönlichkeitspsychologie und Pädagogische Psychologie, Klinische Psychologie, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und
Im Rahmen des ECoWeB Projekts (http://www.ecowebproject.eu/) wird eine digitale Applikation zur Prävention psychischer Störungen und zur Verbesserung der mentalen Gesundheit entwickelt. Theoretische Grundlage der Entwicklung innovativer Messinstrumente und Interventionsmodule innerhalb des Projekts sind emotionale Kompetenzen, welche personalisiert erfasst und gefördert werden sollen. Das Projekt wird durch die Horizon 2020-Initiative der EU gefördert und erstreckt sich über 13 Partner in 8 Ländern der europäischen Union. Die LMU ist bei der Entwicklung der Inhalte des Assessments, der Intervention wie auch der Durchführung von Pilotstudien und zweier großen randomisiert kontrollierten Studien beteiligt.
Wir suchen
- Studierende im Bachelor/Masterstudiengang Psychologie mit
- Kenntnissen in Forschungsmethoden, geübter Umgang mit Word/Excel/Power Point, idealerweise mit SPSS und R
- Idealerweise fließend in Englisch, ggf. Spanisch
- Kenntnissen und Vertrautheit in der Literaturrecherche
- Genauigkeit und Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Wir bieten
- Einblicke in die Entwicklung einer digitalen Applikation zur Prävention psychischer Störungen
- Vielseitiges Aufgabenfeld (Einbindung in das gesamte Team der drei Kooperationspartner)
- Mitarbeit in einem internationalen und multidisziplinärem Forschungs-Team
- Einblicke in die Abläufe eines einmaligen Forschungsprojektes (Teammeetings, Rekrutierung, PR, etc.)
- Zusätzlich Einblicke in die stationäre Arbeit der KiJu-Psychiatrie möglich
Weitere Auskünfte können gerne per E-Mail oder telefonisch erfragt werden.
Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung (kurzes Anschreiben mit Bezug zur Stelle, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer zusammenhängenden Datei (PDF, Word) per E-Mail an: johanna.loechner@psy.lmu.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an johanna.loechner@psy.lmu.de