Die Abteilung für Klinische Neurophysiologie der LMU Psychiatrie sucht für mind. 6 Wochen (Voll-/Teilzeit): Praktikanten/Innen (m/w/d)

  • Praktikum
  • München

Ludwig Maximilian University of Munich

Das Praktikum findet in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München statt. Dabei handelt es sich um ein Praktikum in der Akutpsychiatrie mit Fokus auf Klinische Neurophysiologie.

 

Aufgabenbereich:

Zu den Aufgaben gehört dabei die Beteiligung an der Durchführung neurophysiologischer Verfahren (v.a. EEG, EKG, evozierte Potentiale) im Rahmen der Diagnostik sowie die Beteiligung an Studien mit Patienten mit psychischen Erkrankungen (u.a. Bindungsparadigma, Studien mit Rauchern, Studien mit Patienten mit dementiellen Erkrankungen).

Dabei lernen die Praktikanten/Innen Patienten/Innen standardisiert und objektiv zu untersuchen.

 

Daneben ist eine Beteiligung an der Durchführung neurobiologisch-begründetere Therapien mit Hilfe von transkranielle Magnetstimulation (TMS) bzw. transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) möglich.

 

Eine Beteiligung an klinikinternen Fortbildungen ist möglich.

 

Insgesamt können umfassende Erfahrungen im klinischen psychologischen und psychiatrischen Kontext gesammelt werden. Die Betreuung des Praktikums erfolgt durch approbierte PsychotherapeutInnen der Abteilung.

 

Voraussetzungen:

Voraussetzung ist, dass die Praktikanten zuvor bereits einige Semester Psychologie studiert haben. Es sind auch Praktika während des Bachelor- oder Masterstudiums möglich. Die Mindestzeit für das Praktikum beträgt sechs Wochen.

 

Wir erwarten einen freundlichen, sicheren Umgang mit Patienten, Teamfähigkeit und hohes Maß an Strukturiertheit.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen an

PD Dr. Susanne Karch: Susanne.Karch@med.uni-muenchen.de

 

PD Dr. Susanne Karch

Abteilung für Klinische Neurophysiologie

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU

Nußbaumstr. 7

80336 München

 

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Susanne.Karch@med.uni-muenchen.de