
Webseite Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen KlinikerInnen und GrundlagenwissenschaftlerInnen in enger Zusammenarbeit die Ursachen komplexer Erkrankungen des Gehirns und suchen neue Wege für ihre Behandlung. Hierzu stehen neben einer modernen Klinik, die über alle für Krankenversorgung und Forschung notwendigen apparativen Einrichtungen verfügt, umfangreiche Labors zur Verfügung, in denen neurobiologische Untersuchungsmethoden von der Verhaltensforschung bis hin zur Molekulargenetik angewandt werden. Ziel ist es, den Nutzen der Forschung für den Patienten durch eine enge und innovative Vernetzung von grundlagenorientierter und klinischer Neurowissenschaft zu optimieren.
Unsere Klinik besteht aus einer neurologischen Station 60+, drei offenen und einer geschlossenen psychiatrischen Station mit insgesamt 120 Betten sowie drei Tageskliniken. Wir bieten psychisch und neurologisch erkrankten Menschen eine optimale Versorgung unter Einsatz modernster Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.
Der Forschungsbereich „Translationale Psychiatrie“ (Direktorin: Prof. Elisabeth Binder) sucht für die Mitarbeit in der Biological-Classification-of-Mental-Disorders (BeCome)-Studie (http://www.psych.mpg.de/become) ab sofort eine
Studentische Hilfskraft – SHK (m/w/d)
Ihre Aufgaben
– Mithilfe bei der Rekrutierung von Studienteilnehmern und der Organisation von Studienuntersuchungen
– Screening von interessierten Patienten und Probanden auf Studieneignung
– Durchführung diagnostischer Interviews und neuropsychologischer Testungen
– Dateneingabe
– Mithilfe beim Datenmanagement
– Qualitätskontrolle von Studiendaten
Ihr Profil
– Immatrikulierte/r Student/in an einer deutschen Universität im Studiengang Psychologie, Public Health, Medizin oder einem vergleichbaren Studiengang
– Verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise
– Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendung (z.B. Excel) und einem Statistikprogramm (z.B. SPSS, R) werden vorausgesetzt
– Interesse am Umgang mit Patienten
– Interesse an klinischer Psychologie, Psychiatrie und Forschung
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen Schulungen in der Anwendung eines diagnostischer Interviews zur Erfassung psychischer Störungen sowie von neuropsychologischen Testungen.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Durchführung und Organisation einer akturellen Grundlagenstudie im Bereich der Psychiatrie in einem internationlen Forschungsumfeld.
Die Bezahlung richtet sich nach den Richtlinien der Max-Planck-Gesellschaft.
Chancengleichheit ist Teil der Personalpolitik der Max-Planck-Gesellschaft. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind daher ausdrücklich erwünscht.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.
Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
To apply for this job please visit haufebewerbermanagement-2445.de.umantis.com.