Studentische Hilfskräfte (30 – 40 Stunden/Monat) zur Unterstützung des Database Management Teams des Forschungsbereichs SHARE gesucht

  • Studentische Hilfskraft
  • München

Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik

Wir sind ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Für die Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA) suchen wir ab sofort

studentische Hilfskräfte (30 – 40 Stunden/Monat)
zur Unterstützung des Database Management Teams des Forschungsbereichs
SHARE – Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe.

SHARE ist eine interdisziplinäre Längsschnittuntersuchung zur gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Lage älterer Menschen in Europa (www.share-eric.eu).

Zu Ihren Tätigkeiten gehören v. a. die aktive Unterstützung des SHARE Data Base Management Teams. Dies beinhaltet die Aufbereitung und Überprüfung der SHARE-Daten mit dem Statistikpro-gramm Stata, die Überprüfung und Bearbeitung von Excel Dateien, die Dokumentation der Daten und nationaler Besonderheiten sowie Kommunikation mit den SHARE Länderteams in englischer Sprache.

Was erwarten wir von Ihnen?
• Langfristiges Interesse an komplexen Daten und empirischer Forschung
• Grundkenntnisse im Umgang mit einer gängigen Statistiksoftware (Stata, R, SAS, SPSS)
• Grundkenntnisse statistischer Methoden
• Eigenständige, zuverlässige und sehr genaue Arbeitsweise, sowie hohe Datenaffinität
• Gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word und Excel
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Weitere Sprachen sind von Vorteil

Was bieten wir Ihnen?
• Direkte Einbindung in die Arbeit eines internationalen Forschungsprojekts
• Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse im Umgang mit der Statistiksoftware Stata
• Flexible Arbeitszeiten
• Arbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Stephanie Stuck
(Email: stuck@mea.mpisoc.mpg.de)

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Noten-übersicht, Abiturzeugnis) vorzugsweise per Email unter Angabe der Kennziffer 22-20 an: stuck@mea.mpisoc.mpg.de und hr@mpisoc.mpg.de

Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
– Verwaltung –
Amalienstr. 33
80799 München

To apply for this job please visit www.mpisoc.mpg.de.