Das Masterstudium in Psychologie an der PHB: Web-Infoabend über Zoom

  • Veranstaltung
  • Überall

Webseite Psychologische Hochschule Berlin (PHB)

Für Psychologiestudierende ist das Jahr 2020 nicht nur durch die Corona-Pandemie ein besonders herausforderndes Jahr. Die Psychotherapeutengesetzreform bringt zudem besonders für Studierende, die vor der Entscheidung für ein Masterstudium stehen einige Unsicherheiten und Fragen mit sich.

Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) lädt vor diesem Hintergrund alle Interessierten herzlich zu den beiden kommenden webbasierten Infoabenden über das Masterstudium Psychologie ein!

Die Infoabende sind für folgende Termine geplant:

* 06. August 2020 ab 19 Uhr
* 24. September 2020 ab 19 Uhr

Anmeldungen sind unter kontakt@phb.de möglich.

Im Rahmen der Infoabende stellt Prof. Nikola Stenzel das Masterstudium an der PHB vor dem Hintergrund der Psychotherapeutengesetzreform vor. Anschließend haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Das Masterstudium an der PHB

Da es aufgrund der aktuellen Gesetzeslage momentan noch nicht möglich ist, ein Masterstudium zu beginnen, das einen Zugang zur neuen Approbationsprüfung entsprechend der Psychotherapeutengesetzreform garantiert, bietet die PHB auch im Wintersemester 2020/21 einen polyvalenten M.Sc. Psychologie an, der unterschiedliche Schwerpunktsetzungen (Klinische Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Familienpsychologie und Rechtspsychologie) ermöglicht und so für verschiedene Berufsbereiche qualifiziert.

Unabhängig von klinischen Inhalten im Bachelorstudium bereitet der Studiengang außerdem zuverlässig auf eine anschließende Approbationsausbildung im gegenwärtigen System vor, die bis zum Jahr 2032 bzw. bei Härtefällen bis zum Jahr 2035 abgeschlossen werden kann. Die PHB bietet diese Approbationsausbildungen ab dem kommenden Wintersemester in drei Verfahrensrichtungen (Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Systemische Therapie) an und unterstützt ihre Studierenden dabei, einen für sie passenden Ausbildungsplatz zu bekommen.

Als private Universität in gemeinnütziger Trägerschaft ist die PHB zudem nicht an den NC gebunden – wir wählen unsere Studierenden stattdessen auch nach persönlicher Eignung und Motivation aus.

Mehr Infos zum Studiengang

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an kontakt@phb.de