
Webseite Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Mit der Reform des Psychotherapeutengesetzes hat seit September 2020 eine weitreichende Umstellung der psychologischen Ausbildung begonnen. Ab diesem Jahr bieten nun erste Universitäten – so auch die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) – Masterstudiengänge an, die für die neue Approbationsprüfung qualifizieren. Darüber hinaus wird Ende April die Musterweiterbildungsordnung für die künftigen Therapieweiterbildungen beschlossen. Vor diesem Hintergrund informiert die PHB in einer öffentlichen Veranstaltung über den aktuellen Stand der Reform.
Veranstaltungsdetails:
3. Mai 2021 ab 18:30 Uhr
Webbasiert über Zoom
Zur Anmeldung
Mehr Infos zur Veranstaltung:
Was bedeutet die Psychotherapeutengesetzreform für Studierende der Psychologie? Wie ist der aktuelle Stand der Gesetzesreform und welche neuen Informationen gibt es zur Approbationsprüfung und zu den künftigen Weiterbildungen? Was ändert sich für Studierende und PiAs, die im alten Modell ihre Ausbildung begonnen haben – und was haben sie für Entscheidungsmöglichkeiten?
In unserer Infoveranstaltung werden wir Themen wie diese aufgreifen. Die PHB hat im Wintersemester 2020/21 einen reformierten Bachelorstudiengang in Psychologie eingeführt und wird im Wintersemester 2021/22 als eine der ersten Universitäten auch einen Masterstudiengang mit einem Schwerpunkt in klinischer Psychologie und Psychotherapie anbieten, der den Vorgaben der Psychotherapeutengesetzreform entspricht. Wir verfolgen auch die Entwicklungen zu den kommenden Weiterbildungen sehr genau und möchten vor diesem Hintergrund Informationen zum aktuellen Stand der Reform teilen und Interessierten die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung findet webbasiert über Zoom statt. Anmeldungen sind über die Website der PHB möglich.
To apply for this job please visit bit.ly.