
Webseite TU Braunschweig, LEHRSTUHL FÜR ARBEITS-, ORGANISATIONS- UND SOZIALPSYCHOLOGIE
Stellenausschreibung für
Eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (75%)
Institut für Psychologie
Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
Am Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie des Instituts für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig – Prof. Dr. Simone Kauffeld ist unter dem Vorbehalt der Mittelfreigabe zum 01.03.2018 oder später eine Stelle für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit im Stellenumfang von 75% zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Zentrale Forschungsthemen des Lehrstuhls sind Kompetenz, Teams und Führung, Karriere und Coaching sowie Organisationsentwicklung. Zudem werden Forschungsfragen, die sich aus aktuellen gesellschaftlich relevanten Trends (z.B. Digitalisierung) ergeben, beantwortet. Die Ergebnisse werden in internationalen und nationalen Fachzeitschriften publiziert. Sie dienen zudem dazu Instrumente und Interventionskonzepte zu entwickeln, die in der Praxis einen Nutzen stiften können.
Aufgabenschwerpunkte:
· Wissenschaftliche Projektarbeit
· Publikation in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
· kumulative Promotion in einem Themenschwerpunkt des Lehrstuhls
· Durchführung von Lehrveranstaltungen für Studierende aller Fachbereiche (z.B. zu den Themen Präsentation oder Konfliktmanagement; Trainingskonzepte sind vorhanden und können genutzt werden)
· Unterstützung bei der universitären Selbstverwaltung und Einwerben von Drittmitteln
Voraussetzungen:
· wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Psychologie mit sehr gutem Abschluss
· starkes Forschungsinteresse in einem der Themenschwerpunkte des Lehrstuhls
· nachweisbare Kenntnisse in der Arbeits- und Organisationspsychologie
· Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe
· sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Statistiksoftware (z.B. SPSS, Mplus, R)
· Gewissenhaftigkeit, sehr exaktes und effizientes Arbeiten, Organisationsfähigkeit
· hohes Engagement, Begeisterungsfähigkeit
· sehr gute Office-Kenntnisse
· sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Erste Erfahrungen in der Durchführung von Trainingseinheiten oder der Moderation von Workshops wünschenswert
· Erste Publikationserfahrungen sind von Vorteil
Die TU Braunschweig ist die älteste Technische Universität Deutschlands. Interdisziplinäre Forschungszentren und Kompetenznetze in den Schlüsseltechnologien fördern wissenschaftliche Spitzenleistungen. Zudem ist die TU Braunschweig Dreh- und Angelpunkt der „Stadt der Forschung“; mehr als zwanzig Forschungseinrichtungen vor Ort bieten exzellente Möglichkeiten für Forschende und Studierende.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihres frühesten Starttermins per E-Mail bis zum 15.01.2018 an: s.kauffeld@tu-bs.de und h.paulsen@tu-bs.de. Bitte fassen Sie die Dateien so zusammen, dass sich nicht mehr als drei Anhänge ergeben und die E-Mail eine Größe von max. 8MB hat.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 29.01 oder 09.02.2018 stattfinden. Nähere Auskünfte erteilt Dr. Hilko Paulsen (Tel.: 0531-391-2580).
Schwerbehinderten Bewerberinnern/Bewerbern wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Die Technische Universität Braunschweig nimmt ihren Gleichstellungsauftrag gemäß § 3 Abs. 3, NHG wahr.
Gern können Sie sich auf unserer Homepage über den Lehrstuhl informieren (http://www.tu-braunschweig.de/psychologie/abt/aos).
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an l.barthauer@tu-bs.de