
Webseite TU München /
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (50%, entsprechend TVL-E13/2) mit großem Interesse an der Persönlichkeits- und Motivationspsychologie. Der/die MitarbeiterIn wird die Lehre in den Bereichen Persönlichkeits-, Motivations- und/oder Coachingpsychologie an der PFH Göttingen unterstützen. Die Lehre kann größtenteils geblockt und online durchgeführt werden, weshalb ein Ortswechsel nicht unbedingt notwendig sein muss, aber eine örtliche Nähe zu Göttingen wünschenswert wäre (oder zwischen Göttingen und München, falls die Promotion an der TU München erfolgt). Das Dissertationsthema soll sich nach aktuellen Forschungsschwerpunkten der Abteilung richten und auf einen der folgenden Bereiche beziehen:
· Entwicklung indirekter/objektiver Tests
· Psychologisches Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
· experimentelle Persönlichkeitspsychologie
· Stressbewältigung/Emotionsregulation
· Komputationale Modellierung von Persönlichkeit und Motivation (inkl. Künstliche Intelligenz)
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Weiterfinanzierung. Bestenfalls sollte die Stelle im Juli 2024 beginnen, aber auch ein späterer Start wäre prinzipiell möglich.
Anforderungen:
· Masterabschluss in Psychologie
· Freude an Forschung und Lehre
· Sehr gute methodische und statistische Kenntnisse
· Fließend in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse
· Motivation, wissenschaftliche Ergebnisse in englischer Sprache zu veröffentlichen und auf nationalen sowie internationalen Fachtagungen zu präsentieren
· Fähigkeit und Motivation zur Zusammenarbeit im Team, auch online
· Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
Wir bieten:
· Möglichkeit zur Karriere in einem attraktiven, zukunftsorientierten Bereich an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und angewandter Psychologie.
· Einbindung in ein junges, international sichtbares Forschungsteam
· Möglichkeit zur Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen
· Kompetenzerweiterung in psychologischem Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
· Angenehmes und inspirierendes Teamklima
· Ausgezeichnete, flexible Arbeitsbedingungen
· Umfassende, freiwillige akademische Weiterbildungsprogramme
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus Quirin, quirin@pfh.de.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an m.quirin@tum.de