Bachelorarbeit: Fußgängerverhalten in (nicht-)virtueller Realität

Webseite TU München, Lehrstuhl für Ergonomie

Analog zu Fahrsimulatoren wird Virtual Reality (VR) zunehmend eingesetzt, um das Verhalten von Fußgängern im Straßenverkehr zu analysieren. Allerdings ist zumeist unklar, inwiefern die Beobachtungen in VR Rückschlüsse auf das Verhalten in nichtvirtuellen Umgebungen zulassen. Systematische Validierungsstudien sind hier erforderlich, um einen entsprechenden Nachweis zu erbringen.

Im Rahmen einer Realfahrzeugsstudie wurden bereits Ergebnisse bzgl. des Querungsverhaltens erhoben. Ziel der Arbeit ist nun eine Vergleichsstudie in VR. Die Arbeit umfasst dabei die insbesondere die Versuchsdurchführung, Aufbereitung und Auswertung der Daten. Neben Einblicken in die aktuelle Verkehrsforschung bietet sie unter anderem Gelegenheit zur Nutzung aktueller VR-Technologien.

Genaueres kann gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs besprochen werden.

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an sae.schneider@tum.de