Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: Schwerpunkt psychometrische Testentwicklung (13 TV-L, 65 %)

  • Festanstellung
  • Praktikum
  • Erfurt

Webseite Universität Erfurt

An der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt ist – vorbehaltlich der finalen Bewilligung durch das BMBF – im Projekt „voLeA: Entwicklung videobasierter Lehr- und Assessmentmodule zur Gesprächskompetenz im Medizinstudium: Teilprojekt Testentwicklung“ zum 01.11.2018 oder später folgende befristete Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in: Schwerpunkt psychometrische Testentwicklung

Aufgabengebiet

  • Projektbearbeitung im interdisziplinären Verbundprojekt (Bildungsforschung/Medizindidaktik)
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines videobasierten, computergestützten Situational Judgment Tests zum Assessment ärztlicher Gesprächsführungskompetenz im Medizinstudium mit Schwerpunkt auf psychometrischen und technischen Fragen der Testentwicklung
  • Entwicklung, Durchführung, Auswertung und Veröffentlichung empirischer Studien zur psychometrischen Qualität des Tests (z. B. Skalierbarkeit, Reliabilität und Validität) sowie zu Einflüssen von Studierendencharakteristika
  • Präsentation von Projektergebnissen auf Fachtagungen und Workshops
  • wissenschaftliche Qualifikation (Promotion) im Projekt
  • administrative und organisatorische Aufgaben im Teilprojekt

Anforderungen

  • überdurchschnittlich guter Studienabschluss in empirischer Erziehungswissenschaft oder Psychologie auf Master-Niveau mit quantitativ-empirischer Abschlussarbeit
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Psychometrie (Item Response Theorie), Diagnostik und Testkonstruktion sowie in quantitativen Forschungsmethoden, Statistik und Statistiksoftware
  • nachgewiesene Forschungserfahrung (z. B. durch BA-, MA-Projekt oder stud. Hilfskrafttätigkeit)
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Beratung sind von Vorteil
  • sehr gute Englischkenntnisse (nachgewiesen z. B. durch Auslandsaufenthalt zur Schul- oder Studienzeit) sowie Bereitschaft zur Arbeit an englischsprachigen Publikationen

To apply for this job please visit www.uni-erfurt.de.