Forschung zur Suizidprävention – HiWi gesucht (ab sofort)

Ihr Aufgabenbereich:
Rekrutierung von hausärztlichen Kooperationspraxen und Studienteilnehmer/innen
Vorbereitung von Schulungs- und Studienmaterialien im Bereich Mental Health
Unterstützung bei wissenschaftlicher Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenauswertung,
Literaturrecherchen
Mitorganisation von Veranstaltungen
Administrative und organisatorische Aufgaben für das Graduiertenkolleg POKAL

Unsere Anforderungen:
Mindestens im 3. Semester (vorzugsweise in Fächern wie Psychologie, Medizin oder Vergleichbares)
Noch voraussichtlich mindestens ein Jahr immatrikuliert.
Interesse an der Forschung in Bereich psychische Gesundheit, insb. Depression und Suizidprävention
Kenntnisse in SPSS oder R, Outlook, Word, Excel, Powerpoint
Sehr gute Englischkenntnisse
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Impflicht im Gesundheitswesen: Seit 16.03.2022 gilt für alle Mitarbeiter in Krankenhäusern die gesetzliche Impfpflicht gegen SARS-CoV-2

Unser Angebot:
Flexible Arbeitszeiten in Absprache, +/- 7 Stunden die Woche
Spannende Einblicke in interdisziplinäre Forschung und das wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Mental Health & Allgemeinmedizin
Kostenlose Teilnahme an wissenschaftlichen Fortbildungen und Workshops, die regelmäßig im Rahmen des POKAL-Graduiertenkollegs angeboten werden
Wir sind ein dynamisches und interdisziplinäres Team im Herzen Münchens am Campus Innenstadt
Ein persönliches Miteinander prägt unseren Arbeitsstil
Persönliche und interdisziplinäre Betreuung (Medizin, Psychologie, Epidemiologie)
Ggf. die Möglichkeit ein Pflichtpraktikum zu absolvieren
Ggf. eine Betreuung von Bachelor-Abschlussarbeiten möglich

Bei Interesse bitte E-Mail an: c.haas@med.uni-muenchen.de
Carolin Haas, M.Sc. Psychologin

Projekt-Details finden Sie unter:

  • https://pokal-kolleg.de/projekte/suizidalitaet/
  • https://www.lmu-klinikum.de/institut-allgemeinmedizin/forschung/studien/suizidpravention-in-der-primarversorgung-supr-x-entwicklung-eines-kurzfragebogens/22cad4650c516042

 

 

Praktikant/Werkstudent Human Ressources (m/w/d)

Hi! Schön, dass du hier bist, denn: Wir suchen genau dich! Du hast Lust auf ein Praktikum in einem offenen, internationalen Spinoff der BMW Group und stehst vielleicht sogar ab sofort zur Verfügung? Dann lies unbedingt weiter:

idealworks wurde Ende 2020 als hundertprozentige BMW-Tochter gegründet. Als Deep-Tech-Unternehmen krempeln wir mit unserer Software AnyFleet und unserem autonomen mobilen Roboter iw.hub die Intralogistik von Unternehmen aus nah und fern komplett um. Von AGCO bis Zalando — unser Kundenportfolio wächst und wächst und wächst.

Klingt gut? Hier gibt’s noch mehr Infos zu unserer Stelle in unserem HQ in München:

Praktikant/Werkstudent Human Ressources (m/w/d)

What you’re keen to do:

  • Du wirkst im HR-Tagesgeschäft und der Personalbetreuung (z.B. Terminkoordination, Vorbereitung der Jahresgespräche und Personalentwicklungsmaßnahmen, Unterstützung im On- und Offboardingprozess) tatkräftig mit.
  • Du übernimmst die Steuerung unseres Recruitingprozesses vom Schreiben der Stellenanzeige über die Teilnahme an Interviews bis hin zur Einstellung.
  • Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unserer Karriereseite und bei Employer  Branding Aktivitäten.
  • Außerdem arbeitest du an Personalauswertungen, der Erstellung von Präsentationen und wirkst bei Analysen der Prozessoptimierung mit.

What we’re looking for:

  • Dich begeistert HR, du sprudelst vor neuen Ideen und Gestaltungsvorschlägen und möchtest deine HR-Kenntnisse weiter vertiefen.
  • Dafür wünschen wir uns ein Studium im Bereich Psychologie, Soziologie oder ein vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Personal oder Finance.
  • Teamfähigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie der vertrauliche Umgang mit Informationen sind für dich selbstverständlich.
  • Mit deiner Kommunikationsstärke hast du Spaß daran, direkt auf unsere Mitarbeiter:innen und deine Schnittstellenpartner:innen zuzugehen.
  • Du bist im Umgang mit MS Office (Excel, Power Point, Word) sehr sicher und bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.

Who we are and what we offer:

  • Bei uns findest du ein internationales Arbeitsumfeld und wirst Teil eines erfahrenen, offenen Teams, in dem gegenseitiges Vertrauen zählt und du dich von Sekunde eins an wohlfühlst.
  • Erlebe first-hand Startup-Feeling und flache Hierarchien mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben, an denen du eigenständig arbeitest.
  • Freue dich auf eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit 35h/Woche, um Freizeit und Job in Einklang zu bringen.
  • Egal ob freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum – bei uns bekommst du eine attraktive Vergütung.
  • In unmittelbarer Nähe des OEZ ist unser Büro mit ÖPNV, Rad und Auto sehr gut erreichbar und bietet zahlreiche Verpflegungsoptionen für entspannte Mittagspausen.
  • Teamevents, ein super Zusammenhalt, einen frischen Obstkorb und reichlich Kaffee gibt’s bei uns gratis dazu.
  • Angetrieben von unserer einzigartigen Corporate Culture, bestimmen die fünf Werte „passion for results“, „wellbeing“, „personal growth“, „trust“ sowie „being and acting as one team“ unser tägliches Handeln und Miteinander.
  • Die Abschlussarbeit ist auch bereits in Sicht? Auch das ist im Anschluss möglich!

Überzeugt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung inklusive CV über folgenden Link: https://idealworks.jobs.personio.de/job/804270?display=de

Capgemini Invent – Praktikum Global Learning & Development (m/w/d)

Praktikum bei Capgemini Invent im globalen HR Team, Bereich Learning & Development:

  • Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung globaler Initiativen im Bereich Learning & Development
  • Übernahme kleiner, eigenverantwortlicher (Teil-)Projekte
    Mitarbeit bei dem Aufbau und der Umsetzung von globalen Communities im Bereich Learning & Development
  • Unterstützung in der internen und externen Kommunikation unserer globalen Learning & Development Programmen und Initiativen
  • Unterstützung in täglichen operativen Aufgaben sowie bei Datenerhebungen, -analysen und Informationsbeschaffung

Direkter Link zum Stellenangebot hier

Studentische Hilfskraft (m/w/div.) im Projekt Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern

Das IFT Institut für Therapieforschung in München ist ein unabhängiges Forschungsinstitut im Bereich der Evaluationsforschung mit Forschungsschwerpunkt substanzbezogene Störungen (Alkohol, Tabak, illegale Drogen und Medikamente) sowie Störung durch Glücksspielen. Die Forschungstätigkeiten werden nahezu ausschließlich aus öffentlichen Mitteln gefördert, u.a. durch Behörden des Bundes und der Länder, durch Verbände, die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht und anderen europäischen Stellen.

Für die wissenschaftliche Begleitung des durch das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) geförderten Projekts „Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG)“ sucht das IFT Institut für Therapieforschung für den nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft (m/w/div.)

im Umfang von 8 Arbeitsstunden pro Woche auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Mini-Job) und die Vergütung beträgt 12 Euro pro Stunde. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet.

Die LSG ist eine Kooperationsplattform unterschiedlicher Akteure aus Wissenschaft und Praxis im Bereich (Störung durch) Glücksspielen, wobei das IFT federführend den Themenschwerpunkt Forschung repräsentiert.

Was Sie erwartet

·         Unterstützung der Erhebung, (vorwiegend quantitativen) Auswertung und Aufbereitung von projektbezogenen Daten für Publikationen und Projektpräsentationen
·         Mitwirkung an Projekt- und Monitoringberichten (turnusgemäße Kurzberichte)
·         Literaturrecherche zu unterschiedlichen Aspekten des Themas Glücksspielen (bspw. Epidemiologie, Regulierung, Versorgung)
·         Übernahme organisatorischer Aufgaben

Was wir uns wünschen

·         Interesse an anwendungsorientierter Forschung im Bereich Glücksspiel
·         eine eigenständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
·         Erfahrung mit Datenbankrecherchen
·         Ausgeprägtes Verständnis für die Interpretation und Darstellung quantitativer Zusammenhänge
·         Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
·         Vertiefte Kenntnisse von Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
·         Idealerweise Erfahrung im Umgang mit syntaxbasierter Software (vorzugsweise Stata oder R)

Was wir Ihnen bieten

·         eine weitgehend flexible Arbeitszeiteinteilung
·         einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz und Möglichkeiten des Home Office
·         die Einbindung in ein harmonisches Team mit flachen Hierarchien
·         umfassende Einblicke ins wissenschaftliche Arbeiten
·        die Möglichkeit die Projektarbeit auch inhaltlich mitzugestalten

Hinweise für Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Studentische Hilfskraft LSG*in“ an bewerbung@ift.de.

Inhaltliche Fragen beantworten Frau PD Dr. Larissa Schwarzkopf, Leitung Forschungsgruppe „Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern“ (schwarzkopf@ift.de, Tel.: 089-360804-60) oder Herr Andreas Bickl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter „Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern“ (bickl@ift.de , Tel.: 089-360804-64).

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden können.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.ift.de.
Hinweise zum Datenschutz: https://www.ift.de/datenschutz/datenschutzhinweise-bewerbungen.html

Suchen Verstärkung für das Orga-Team der AVM am Wochenende

Liebe Interessentin, lieber Interessent,

wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Organisationsteam in der Münchner Ausbildungsambulanz für Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen!

Das Tätigkeitsspektrum umfasst:

·       Mitarbeit und Unterstützung bei den alltäglichen Büroarbeiten (u.a. Bestellung von Tests und Büromaterialien)

·       Archivierung von Akten

·       Vor- und Nachbereiten der Therapie-, Schulungs- und Pausenräume

·       AnsprechpartnerIn für TherapeutInnen, PatientInnen und externe DozentInnen

Das ist uns wichtig:

·       Organisatorisches Geschick

·       Technisches Grundverständnis

·       Gutes Auge fürs Detail

·       Zuverlässigkeit und Teamgeist

·       Proaktives Verhalten

·       Kenntnisse in MS-Office

Der Arbeitsort:
PP-/KJP-Ausbildungsambulanz: Kaiserstr. 14, 80801 München

Die Arbeitszeiten:
Die monatliche Arbeitszeit umfasst 36 Stunden und liegt Samstag u/o Sonntag (jeweils 09.00 – 18.00 Uhr).

Die Entlohnung:
Mini-Job-Basis (520€)

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, freue ich mich sehr über eine Nachricht per E-Mail an: markos.maragkos@avm-d.de.

Herzliche Grüße

Markos Maragkos und das Münchner Ambulanz-Team

Stud./Wiss. Hilfskraft Forschung Kinderschutz

Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas mit aktuell rund 470 Beschäftigten in München und am Standort Halle (Saale). Seit über 50 Jahren erforschen wir die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
für die Fachgruppe Familienhilfe und Kinderschutz in der Abteilung Familie und Familienpolitik
Ihre Kernaufgaben

  • Literatur- und Datenrecherchen sowie Literaturauswertungen
  • Formale Unterstützung bei der Erstellung von Texten (z.B. Korrekturlesen, Layout)
  • Unterstützung bei der Erstellung von Graphiken und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Durchführung von qualitativen sowie quantitativen Analysen
  • Zuarbeiten bei der Erstellung von Projektanträgen
  • Pflege der Homepage der Fachgruppe
  • Eingaben in Reporting-Systeme
  • Unterstützende organisatorische Tätigkeiten (z.B. Tagungs- und Sitzungsorganisation, Reiseplanung, Angebotseinholung)

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • Laufendes sozialwissenschaftliches, psychologisches oder pädagogisches Vollzeitstudium (mindestens 4. Fachsemester)
  • Interesse an Fragestellungen der Jugendhilfe bzw. des Kinderschutzes
  • Sicherer Umgang mit gängiger MS-Office-Software (Word, Powerpoint und Excel)
  • Erfahrungen mit Auswertungssoftware (z.B. Maxqda, SPSS, Stata) sind vorteilhaft
  • Teamorientierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise

Unser Angebot
Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristete Beschäftigung bis zum 31.12.2022 mit Aussicht auf Verlängerung
Beschäftigungsumfang von 12 bis 19 Stunden/ Woche
Tätigkeitsort München
Bezahlung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 24.08.2022.

Das DJI fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerberinnen und Bewerber.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Promotion am GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence

Der GfK-Lehrstuhl für Marketing Intelligence von Frau Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer sucht eine/ einen

 

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

(Marketing; 75% Stelle zur Promotion)

 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

 

Wer wir sind: Unser junges und engagiertes Team verfügt über eine sehr hohe Reputation in Forschung und Lehre und ist in ein internationales Kooperationsnetzwerk mit hochrangigen Wissenschaftlern eingebunden. In der Forschung beschäftigen wir uns mit innovativen Fragestellungen v.a. zum Digitalen Marketing, Preis- und Produkt­management, Konsumentenverhalten und zu Marketing Analytics. Wir arbeiten mit hohem Bezug zur Praxis. Mit namhaften Unternehmen bestehen enge Kooperationen.

 

Was Sie bei uns erwartet: Ihre Forschungsprojekte werden intensiv betreut und aktiv unterstützt. Sie wirken bei Publikationen in führenden internationalen, wissenschaftlichen Zeitschriften mit. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen zu präsentieren. Darüber hinaus sind Sie aktiv in Lehrveranstaltungen eingebunden und betreuen ein Ressort am Lehrstuhl.

 

Was Sie mitbringen: Sie begeistern sich für Fragestellungen im Marketing sowie für das wissenschaftliche Arbeiten und haben einen überdurchschnittlichen Universitäts-abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder in einem verwandten Gebiet (z.B. Psychologie, Wirtschaftsmathematik/-informatik, Wirtschaftsingenieurwesen). Sie bringen Teamgeist, Offenheit und die Motivation, kontinuierlich dazuzulernen, mit. Sie haben sehr gute Englisch- und Statistikkenntnisse und verfügen im Idealfall über erste Erfahrungen in der Durchführung empirischer Studien.

 

Die FAU fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnissen, Arbeitszeugnissen sowie Ihrem möglichen Eintrittstermin) in einer PDF-Datei an David.Schindler@fau.de.

 

Bei Fragen können Sie sich gern an Herrn Dr. David Schindler (E-Mail: David.Schindler@fau.de, Tel.: 0911/5302-95619) wenden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Junior Consultant m/w/d im Bereich Beratung und Training

Junior Consultant m/w/d im Bereich Beratung und Training
Vollzeit, 32 – 40 Std. pro Woche, nach Absprache

Wer wir sind…

Talent at work GmbH ist eine Firma für Beratung, Training und Coaching mit Schwerpunkt Führungskräfteentwicklung und Transformationsbegleitung in München/Gräfelfing. Bei uns arbeitest du selbständig im Alltag des Beratungs-, Trainings- und Coachinggeschäfts mit abwechslungsreichen Tätigkeiten.

Das erwartet Dich bei uns…

  • Eigenverantwortliche Betreuung von Beratungsprojekten und Trainings bei namhaften Kunden
  • Organisatorische und inhaltliche Begleitung unterschiedlicher Projekte (national/international)
  • Erstellung von Vorlagen, Präsentationen, Protokollen
  • Ausarbeitung inhaltlicher Bausteine für unsere Workshops oder Trainings
  • Eine ansprechende Vergütung
  • Ein sehr angenehmes Arbeitsklima

Das bringst du mit…

  • Kontaktfreude und freundliches Auftreten
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Abgeschlossenes Studium der BWL, Psychologie, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften. Studierende anderer Fachrichtungen sind auch willkommen, wenn sie Interesse an unseren Themen mitbringen
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse, vor allem in PowerPoint und Teams
  • Verhandlungssicheres Deutsch, gute englische Sprachkenntnisse
  • Erfahrung in Adobe Connect ist von Vorteil

Das bieten wir zusätzlich…

  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten u.a. durch offene Feedbackkultur, Hospitation bei unseren Veranstaltungen, Stärkenorientierung
  • Ein kreatives Lernumfeld und eine echte Gemeinschaft, die dich als Menschen wertschätzt
  • Lockerer, humorvoller Umgang
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teils im Homeoffice zu arbeiten

Klingt interessant? Dann schicke uns doch gleich deine Unterlagen (Motivationsschreiben, CV) in EINEM zusammengefügten PDF-Dokument mit dem Betreff „Stellenausschreibung“ an:

info@talent-at-work.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Talent at work GmbH
Bahnhofstr. 15
82166 Gräfelfing
Tel.: 089 89892098
www.talent-at-work.de

Werkstudent*in Impact Evaluation

Werkstudent:in (m/w/d) Impact Analysis

Studentenjob, 20h / Woche · München/Remote

 

WELCHE AUFGABEN ÜBERNIMMST DU?

Wir suchen eine:n Werkstudent:in (m/w/d), die:der unser Partner Management Team in der Einholung, Analyse und Reporterstellung von Impact Daten für unsere Kunden und Partner unterstützt. Der:die ideale Kandidat:in befindet sich in einem relevanten Studium und möchte dafür praktische Erfahrung in der Datenerhebung und -evaluation zur Kundenbindung sammeln.

 

Deine Aufgaben:

●      In Abstimmung mit dem Partner Management Team erstellst Du Impact Evaluations Fragebögen, führst eine Analyse der Daten durch und erstellst darauf basierend umfangreiche und regelmäßige Impact Evaluationen und Reports.

●      Du stellst sicher, dass unsere Nutzer an der Datenerhebung teilnehmen, um möglichst umfangreiche Datenpunkte zu generieren.

●      Du bist verantwortlich für die regelmäßige Aktualisierung der Fragebögen und Analyse Templates.

●      In enger Zusammenarbeit mit dem Product Team treibst Du die Automatisierung des Impact Evaluations Prozesses und dessen Einbettung in unsere Plattform voran.

●      Zusammen mit unserer Gründerin entwickelst Du einen langfristigen Ex-Post Fragebogen zur spezifischen Impact Datenerhebung.

 

WAS BRINGST DU MIT?

●      Du bist an einer Hochschule oder Universität für den Studiengang Psychologie oder in einem wirtschaftsnahen Bereich eingeschrieben und an einer längerfristigen Beschäftigung als Werkstudent:in (min. 1 Jahr) interessiert.

●      Du bringst ein Verständnis für Daten und analytische Grundkenntnisse mit.

●      Du arbeitest strukturiert, eigenständig und mit größter Sorgfalt.

●      Im Umgang mit MS Office, besonders Excel und PowerPoint bist Du selbstbewusst.

●      Du kommunizierst auf Deutsch und Englisch fließend und bist überzeugend in Wort und Schrift.

 

 

WAS WIR DIR BIETEN?

Wir bieten Dir die Chance, Teil unseres digitalen Social Start-Ups zu werden, das Menschen kompetenzbasiert miteinander verbindet. Dabei lernst Du die spannende Arbeit in einem jungen und wachsenden Start-Up mit einer sozialen Mission kennen. Darüber hinaus erwarten Dich bei uns:

●      Eine steile Lernkurve, Abwechslung, Autonomie und Verantwortung.

●      Ein interdisziplinäres, professionelles und motiviertes Team mit flachen Hierarchien.

●      Ein Netzwerk an bekannten Sozialorganisationen und Unternehmenspartnern.

●      Ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit der Option, auch im Home-Office zu arbeiten.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

 

ÜBER UNS:

Wir sind ein junges und ambitioniertes Start-Up im Zentrum von München. Unser Ziel ist es, die beste Software für digitales Mentoring anzubieten und Menschen aus aller Welt miteinander zu verbinden. Teilst Du unsere Begeisterung? Dann werde Teil unseres Teams und hilf uns mit Deiner Expertise, die weltweit führende Online-Mentoring-Software zu entwickeln.