Studentische Hilfskraft

Liebe Studierende,

die Lehrstühle Allgemeine Psychologie II und Sozialpsychologie suchen ab sofort bzw. ab WiSe 19/20 eine Hilfskraft, die Lust hat das Team bei der Optimierung der Vergabe von Versuchspersonen-Stunden zu unterstützen. Konkret handelt es sich hierbei um die Digitalisierung der Vergabe und die Einführung eines Online-Buchungs-System an unserem Department.

Die Rahmenbedingungen wie z.B. die wöchentliche Arbeitszeit kann individuell besprochen und angepasst werden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei

Dr. Vanessa Büchner

Department Psychologie

Leopoldstr. 13

D – 80802 München

vanessa.buechner@psy.lmu.de

Praktikant (m/w/d) in der Personalsuche und -auswahl

ERKLIMME DIE KARRIERELEITER!

Du bist wissenshungrig und möchtest Deine Kenntnisse aus dem Studium endlich in die Praxis umsetzen? Als erfolgreiche Personalberatung mit Sitz in Bonn besetzen wir hochrangige Führungspositionen, schwerpunktmäßig im öffentlichen Sektor. Setze Dein Engagement gewinnbringend bei uns ein und erhalte vielfältige Lernmöglichkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir fortlaufend

PRAKTIKANTEN (M/W/D) für min. 4 Monate

Du fühlst Dich angesprochen? Dann starte Deinen Karriereweg bei uns! Bei Fragen stehen Dir Julia Schwick und Waishna Jeyadevan unter 0228/265004 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins über unser Online­Karriereportal.

Praktikant im Bereich Human Resources (m/w/d)

Die TWT GmbH Science & Innovation setzt seit mehr als 32 Jahren wissenschaftliche Expertise in technologisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen um. Das Portfolio umfasst Leistungen in den Bereichen Digitale Transformation, Connected Engineering, Consulting und kooperative Forschung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern, die mit Leidenschaft und Faszination den digitalen Wandel ermöglichen. Anspruchsvolle Herausforderungen und gelebter Transfer wissenschaftlicher Forschung in die praktische Anwendung bieten die ideale Plattform für Deine individuelle Karriereplanung und persönliche Weiterentwicklung. Dabei kommt auch die Freude an der Arbeit nicht zu kurz – dafür sorgen spannende Aufgaben, großartige Kollegen und: Du!

 

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest das Bewerbermanagement und bist Ansprechpartner für Bewerber und Fachbereiche
  • Du koordinierst den Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter und führst bei Bedarf Eintrittsgespräche
  • Du erstellst Stellenanzeigen gemäß unseren Anforderungsprofilen und veröffentlichst sie zielgerichtet in passenden Jobbörsen
  • Du unterstützt uns im Personalmarketing bei der Organisation von Recruitingevents und begleitest uns auf Kontaktmessen
  • Du übernimmst administrative Aufgaben in der Personalbetreuung
  • Du begleitest die Vorbereitung und Durchführung der Einführungsveranstaltung und interner Weiterbildungsmaßnahmen
  • Du bist Teil spannender konzeptioneller und operativer Projekte und Aufgaben

Dein persönliches & fachliches Profil:

  • Studium im Bereich der Wirt­schafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt Personal
  • Idealerweise erste praktische Erfahrung im Bereich Human Resources
  • Begeisterung für personalwirtschaftliche Themenbereiche und Fragestellungen
  • Spaß an der Erarbeitung von kreativen und individu­ellen Konzepten
  • Freude an Kommunikation mit anderen Menschen
  • Gute MS-Office Kenntnisse, idealerweise erste Erfah­rungen mit InDesign und Typo3
  • Eigeninitiative und Engagement sowie Teamfähigkeit und eine gute Portion Humor

Kontakt:
Kennziffer: twt-601
Standorte: Stuttgart, München, Ingolstadt
Ansprechpartner: Frau Katharina Gerstung

Personalreferent – Recruiting & Development (m/w/d)

Sie haben Ihr Studium oder Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und suchen neue Herausforderungen, vielfältige Projekte, interdisziplinäre Teams und flache Hierarchien? Dann werden Sie Teil der TWT GmbH Science & Innovation! TWT steht für Technisch-Wissenschaftlicher Transfer – als Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie übertragen wir seit mehr als 30 Jahren neuestes wissenschaftliches Know-How direkt in die praktische Anwendung.

 

Was Sie bei uns erwartet

  • Sie identifizieren neue Recruitingwege und entwickeln innovative Active-Sourcing-Strategien zur Gewinnung hochqualifizierter Mitarbeiter (z.B. im Bereich Social Media und Hochschulmarketing).
  • Sie gestalten den gesamten Bewerbungsprozess inkl. der Planung und Durchführung von Telefoninterviews und Vorstellungsgesprächen.
  • Sie beurteilen die überfachliche Qualifikation der Bewerbenden und entscheiden über deren Passung zu uns.
  • Sie organisieren interne und externe Recruitingver­anstaltungen und repräsentieren das Unternehmen.
  • Sie betreiben aktive Personalbetreuung und -entwicklung von Mitarbeitern inkl. der Planung und Durchführung von Personalgesprächen.
  • Sie beraten unsere Fachbereiche in der Personalauswahl – und entwicklung.
  • Sie konzipieren, evaluieren und optimieren Personal­betreuungs- und -entwicklungsmaßnahmen.
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben rund um Recruiting und Personalbetreuung.

Was Sie mitbringen sollten

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium, z.B. in Betriebswirtschaft, Sozial­wissenschaften, Psychologie, Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne mit Promotion
  • Praktische und wissenschaftliche Erfahrungen im Personalmanagement
  • Selbstsichere und weltoffene Persönlichkeit sowie ein gewinnendes und begeisterungsfähiges Auftreten
  • Hohe analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für Menschen
  • Kreativität, Teamfähigkeit und eine gute Portion Humor
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Flache Hierarchien, offene Türen und schnelle Übernahme von Verantwortung – mitbestimmen, mitgestalten, den eigenen Fingerabdruck hinterlassen
  • Großartige Kollegen, mit denen die tägliche Arbeit gleich doppelt Spaß macht
  • Neue Talente entdecken und den eigenen Karriereweg selbst gestalten: Werden Sie mit uns zum Fachexperten, Projektleiter oder Manager
  • Innovative Industrie- und Forschungsprojekte mit Premiumkunden wie Daimler, Porsche, BMW, Audi und Bosch
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch unser attraktives Gleitzeitmodell
  • Strukturierte Einarbeitung und ein persönlicher Pate, der für alle Fragen ein offenes Ohr hat
  • Attraktive Benefits wie eine Gutscheinkarte zum Shoppen, eine
  • Kooperation mit JobRad, natürlich der obligatorische Tischkicker sowie frisches Obst, Kaffee und Tee kostenlos

Kontakt
Kennziffer: TWT-612
Standorte: Stuttgart, München
Ansprechpartner: Herr Dr. Sascha Wüstenberg

Personalreferent mit Promotion – Schwerpunkt Recruiting (m/w/d)

Sie haben Ihr Studium oder Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und suchen neue Herausforderungen, vielfältige Projekte, interdisziplinäre Teams und flache Hierarchien? Dann werden Sie Teil der TWT GmbH Science & Innovation! TWT steht für Technisch-Wissenschaftlicher Transfer – als Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie übertragen wir seit mehr als 30 Jahren neuestes wissenschaftliches Know-How für unsere Kunden und Partner wie Daimler, BMW, Audi, Porsche, IBM und Samsung direkt in die praktische Anwendung. Unser Portfolio umfasst Leistungen an der Schnittstelle zwischen IT, Engineering und Consulting.
Was Sie bei uns erwartet

  • Sie identifizieren neue Recruitingwege und entwickeln innovative Active-Sourcing-Strategien zur Gewinnung hochqualifizierter Mitarbeiter.
  • Sie gestalten den gesamten Bewerbungsprozess inkl. der Planung und Durchführung von Telefoninterviews und Vorstellungsgesprächen.
  • Sie beurteilen die überfachliche Qualifikation der Bewerbenden und entscheiden über deren Passung zu uns.
  • Sie beraten unsere Fachbereiche in der Personalauswahl.
  • Sie organisieren interne und externe Recruitingver­anstaltungen und repräsentieren das Unternehmen.
  • Sie bauen Personalmarketingmaßnahmen auf und aus (z.B. im Bereich Social Media und Hochschulmarketing).
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben rund um Recruiting und Personalbetreuung.
  • Sie unterstützen in der Personalbetreuung und -entwicklung sowie bei der Konzeption, Evaluation und Optimierung von Personal­betreuungs- und -entwicklungsmaßnahmen.

Was Sie mitbringen sollten

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium mit Promotion, z.B. in Betriebswirtschaft, Sozial­wissenschaften, Psychologie, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Praktische und wissenschaftliche Erfahrungen im Personalmanagement
  • Selbstsichere und weltoffene Persönlichkeit sowie ein gewinnendes und begeisterungsfähiges Auftreten
  • Hohe analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einem ausgeprägten Gespür für Menschen
  • Kreativität, Teamfähigkeit und eine gute Portion Humor
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Flache Hierarchien, offene Türen und schnelle Übernahme von Verantwortung – mitbestimmen, mitgestalten, den eigenen Fingerabdruck hinterlassen
  • Großartige Kollegen, mit denen die tägliche Arbeit gleich doppelt Spaß macht
  • Neue Talente entdecken und den eigenen Karriereweg selbst gestalten: Werden Sie mit uns zum Fachexperten, Projektleiter oder Manager
  • Innovative Industrie- und Forschungsprojekte, interdisziplinäre Teams und hochqualifizierte Kollegen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch unser attraktives Gleitzeitmodell
  • Strukturierte Einarbeitung und ein persönlicher Pate, der für alle Fragen ein offenes Ohr hat
  • Attraktive Benefits wie eine Gutscheinkarte zum Shoppen, eine Kooperation mit JobRad, natürlich der obligatorische Tischkicker sowie frisches Obst, Kaffee und Tee kostenlos

Kontakt
Kennziffer: TWT-608
Orte: Stuttgart, München
Ansprechpartner: Herr Dr. Sascha Wüstenberg

Studentische Hilfskraft in der AG Verhaltenstherapie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (LMU) in Kooperation mit der Schön Klinik Roseneck gesucht

Studentische Hilfskraft gesucht

Für die Arbeitsgruppe „Verhaltenstherapie“ am Klinikum der Universität München Innenstadt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kooperation mit der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee, wird ab sofort ein Psychologiestudent/in der LMU München gesucht.

 

Tätigkeitsbeschreibung:

  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten im Bereich der Essstörungsforschung (Magersucht, Bulimie, stationäre Therapie, Jugendliche + Erwachsene) (u.a. Evaluation einer Smartphone-App, zwanghaftes Bewegungsverhalten, Essstörungen bei Jungen/Männern, Orthorexia nervosa)
  • u.a. Dateneingabe, Literaturrecherche, -aufbereitung, -verwaltung; Datenmanagement, -auswertung, -aufbereitung; Erstellen von Powerpoint-Präsentationen
  • sehr gute Englischkenntnisse erwünscht

 

Umfang der Tätigkeit: 8-9h pro Woche

Vergütung: 10,90 € (Bachelorstudenten) bzw. 12,60 € (Masterstudenten) pro Stunde (bis zu 450 € monatlich)

Tätigkeitsbeginn: 01.10. oder 15.10.2019

Tätigkeitsdauer: zunächst auf 6 Monate befristet, längerfristige Beschäftigung geplant

Tätigkeitsort: Klinikum der Universität München Innenstadt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Nußbaumstraße 7, 80336 München

 

Bewerbungen (Anschreiben + kurzer Lebenslauf + Abitur- und/oder Bachelorzeugnis) bitte per Mail an Dr. Dipl.Psych. M.Sc. Sandra Schlegl (sandra.schlegl@med.uni-muenchen.de)

Bei Fragen: Telefon: 089/4400-53369

Campus Scout (m/w/d) in München

Seit 2006 sind wir DAS NETZWERK für Personal-, Produkt- und Schulmarketing sowie Ambient Media – an Hochschulen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz.

Werde Campus Scout (m/w/d) in München
– Plakate aufhängen, Magazine auslegen, Flyer verteilen –

Aufgaben:
• Auslage von Hochschulmagazinen und Infos für StudentInnen (Flyer, Postkarten etc.)
• Pflege der Auslagestellen, d. h. Ordnen von Zeitschriftenstapeln, Entsorgung alter Materialien usw.
• Plakate aufhängen
• Flyer verteilen

Mitarbeit:
• freie Zeiteinteilung
• Vergütung und Abrechnung nach Auftrag
• 10-15 Euro/Std. je nach Auftrag
• Arbeitszeitaufwand individuell gestaltbar: zumeist bei etwa 5 Stunden pro Woche; es geht auch weniger oder mehr
• Flyer oder Plakate gehen direkt und bequem an Eure Anschrift

Voraussetzungen:
• Internetzugang, Handykamera und ganz wichtig: Zuverlässigkeit!
• längerfristiges Engagement

Der Job ist ideal für Studierende.
Du wirst auf Honorarbasis eingestellt (d.h. Du erhältst deinen Lohn pro Auftrag).

Wenn Ihr an dieser abwechslungsreichen und flexiblen Tätigkeit interessiert seid, dann meldet Euch unter Angabe des Hochschulstandortes, Adresse, Handynummer und eurer Mailadresse.
Ansprechpartner: Christian Schröder

Weitere Informationen unter: www.campus-scout-netzwerk.de

Forschungspraktikum (Voll-/Teilzeit) an der Charité Campus Mitte Berlin mit Möglichkeit zur Abschlussarbeit (BA/MA)

Wir, die Arbeitsgruppe Lernen und Kognition der Charité CCM Berlin, haben im Rahmen zweier neuer DFG geförderter fMRT Forschungsprojekte ab sofort Forschungspraktika in Voll- oder Teilzeit zu vergeben.

Zentraler Bestandteil beider Projekte ist die Untersuchung eines potentiellen Faktors für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen: der Dysbalance zwischen sogenannten zielgerichteten Verhaltensweisen auf der einen, und habituellen Verhaltensweisen auf der anderen Seite. In den Projekten werden neue, experimentelle Paradigmen zur Erfassung dieser Balance im Labor entwickelt.

Bei Interesse und Motivation ist ebenfalls die Anfertigung einer Abschlussarbeit (Bachelor-/Masterarbeit) in den Projekten möglich. Bei alleinigem Praktikum sollte es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums handeln.

Aufgabengebiete:

  • Probandenrekrutierung
  • Koordination der Untersuchungstermine
  • Durchführung behavioraler Testungen

Wir bieten:

  • einen spannenden Einblick in die psychologisch-experimentelle Forschung
  • Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an der Paradigmenentwicklung
  • detaillierte Einarbeitung in die verwendeten Methoden
  • gute Laborausstattung und vorhandene Forschungsstrukturen, die eine zügige Datenerhebung garantieren
  • eine intensive Betreuung und Unterstützung bei Themenfindung und Datenauswertung im Fall einer Abschlussarbeit

Wir erwarten:

  • aktuelles Studium der Psychologie oder Neurowissenschaften
  • Interesse an psychologisch-experimentellen Fragestellungen
  • selbstständige Durchführung von Untersuchungen (nach Einarbeitung)
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • fließende Deutschkenntnisse

Wann:

  • ab sofort (ggf. auch späterer Einstieg möglich)

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (formloses Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) als PDF an Dr. Nuria Doñamayor (nura.donamayor@charite.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Einladung | Infotag | Mi., 18.09.2019, 16:00 Uhr | AWKV bei Ffm | Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeutin/en (PP), Schwerpunkt Verhaltenstherapie (VT)

Liebe angehende Psychologinnen und Psychologen,

hiermit laden wir Sie zu unserem Infotag hinsichtlich Ausbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeutin/en herzlich ein (siehe Anhang).

Wann: Mittwoch, 18. September 2019, 16:00 Uhr

Wo: in den Räumen des Ausbildungsinstitutes AWKV in Friedrichsdorf (20 km nördlich von Frankfurt, direkte Verbindung mit S5).

Insbesondere möchten wir auf unser Refinanzierungsmodell hinweisen; damit ist die Ausbildung frei von monatlichen Beiträgen.

Die AWKV kooperiert in besonderer Weise mit der salus klinik in Friedrichsdorf. Dort können die Praktische Tätigkeit (I+II) im Rahmen einer modernen Form der Verhaltenstherapie absolviert und dabei die theoretisch vermittelten Inhalte in der Praxis angewandt werden.

Unser Kurzfilm (9 min) unter nachstehendem Link soll Ihnen einen Einblick in unsere Ausbildung geben:
https://www.youtube.com/watch?v=Bq3psMFzD1c

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für eine formlose Voranmeldung per E-Mail an vw-fd@awkv.de wären wir Ihnen dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Dagmar Most
Verwaltungsmitarbeiterin
AWKV Friedrichsdorf
Am Houiller Platz 4A
61381 Friedrichsdorf
Tel.: 06172 764 766
email: vw-fd@awkv.de
_________________________________________

AWKV gGmbH Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie
Geschäftsführerin: Dipl.-Psych. Doerthe Klingelhöfer
Amtsgericht Kassel HRB 16529
Sitz der Gesellschaft: Friedrich-Ebert-Str. 110 34119 Kassel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Regensburg

Das Forschungsprojekt „Gesundheitskompetenz und Maßnahmen zur frühkindlichen Allergieprävention von Eltern“ (Leitung: Dr. Susanne Brandstetter) analysiert längsschnittliche Daten der KUNO Kids-Studie. KUNO Kids ist eine in Regensburg angesiedelte, laufende Geburtskohortenstudie (Studienleitung KUNO Kids: Prof. Dr. Michael Kabesch). Die Laufzeit des Forschungsprojektes beträgt drei Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt. Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der neu bewilligten Forschungsgruppe „Gesundheitskompetenz in der frühkindlichen Allergieprävention: elterliche Kompetenzen und der Kontext von Public Health in einer sich ändernden Evidenzlandschaft (HELICAP)“ (Sprecher: Prof. Dr. Christian Apfelbacher, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg). Neben der Universität Regensburg sind die Pädagogische Hochschule Freiburg, die Medizinische Hochschule Hannover und die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg mit Projekten an der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe beteiligt.
Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:
 Konzipierung und Durchführung einer systematischen Übersichtsarbeit,
 Vorbereitung, Planung und Durchführung komplexer Datenanalysen,
 Präsentation und Publikation von wissenschaftlichen Arbeitsergebnissen, z.B. in Form von Fachartikeln und Konferenzbeiträgen
 sowie der intensive wissenschaftliche Austausch mit den Mitgliedern der DFG-Forschungsgruppe und mit internationalen Kooperationspartnern/innen.
Voraussetzung ist ein überdurchschnittlicher Studienabschluss (Master, Diplom, Staatsexamen) im Bereich Epidemiologie, Psychologie, Public Health, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Statistik oder benachbarten Fachgebieten.
Darüber hinaus erwarten wir:
 Erste Erfahrungen mit Forschung im Bereich der verhaltensbezogenen Epidemiologie oder Gesundheitspsychologie
 Interesse an Präventionskonzepten und allergologischen Fragestellungen
 Sehr gute Kenntnisse grundlegender statistischer / epidemiologischer Analyseverfahren; Erfahrungen mit komplexen Analyseverfahren oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
 Sicherer Umgang mit Statistik-Software
 Sehr gute analytische Fähigkeiten, gute Lese- und Schreibfähigkeiten in Deutsch und Englisch
 Organisationstalent und eine eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
 Starkes Interesse an der forschungsbezogenen interdisziplinären Koordination und Kommunikation in der Forschungsgruppe HELICAP
Es erwartet Sie eine perspektivenreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aktuellen, wissenschaftlich sowie gesellschaftlich relevanten Themengebiet. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation/Promotion ist gegeben und wird ausdrücklich unterstützt.
Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.09.2019 per E-Mail an: susanne.brandstetter@ukr.de