Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am 17. Oktober 2019

Liebe Studierende der Psychologie,
wir möchten Sie herzlich zu unserem

Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am

Donnerstag, 17. Oktober 2019, 20.15 Uhr einladen.

An diesem gemeinsamen Abend geben Ihnen die Ausbildungsleiterinnen einen ausführlichen Überblick über die Ausbildungsgänge,

– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Ärztliche Weiterbildung Psychotherapie
– Gruppenanalyse

Es gibt die Möglichkeit Fragen zu stellen und unser Institut kennenzulernen.

Ebenso möchten wir Ihnen unser Schnuppersemester vorstellen.

Ort:
Akademie für Psychoanalyse- und Psychotherapie München e.V.
Bibliothek, Schwanthalerstr. 106, 80339 München

Anmeldung nicht erforderlich

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.psychoanalyse-muenchen.de

Wir freuen uns, Sie an unserem Informationsabend begrüßen zu dürfen.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen unter Tel. 089–506000 oder E-Mail: baur@psychoanalyse-muenchen.de zur Verfügung.

Intern (f/m/d) Human Resources – International Recruiting and Employer Branding Strategy

YOUR TASKS:
We are looking for a motivated Intern to join our global Human Resources team and support us in bringing talent acquisition to the next level together. Our department provides an excellent opportunity for you to gain insight into the field of strategic recruitment and employer branding.

This internship will help you to acquire business skills and provide you with hands on experience in recruiting, employer branding, and research of latest trends, technology and strategies. Ultimately, you will gain experience working in a global environment, preparing you to enter any fast-paced work Environment:

• Support in the strategic development and implementation of international HR projects with a focus on recruiting and employer branding
• Independently processing various organizational and administrative tasks
• Research activities on current HR trends and HR topics
• Assistance in data analysis, creation of strategic reports, and presentations for dedicated topics

YOUR QUALIFICATIONS:
• The ideal candidate studies business administration, psychology or a related subject
• Experience in the field of human resources, especially in recruiting and personnel marketing
• Very good English skills, precise and detail-oriented
• Highly organized and motivated to actively contribute to a variety of topics

Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht

An der School of Education der Technischen Universität München (TUM) ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftlicher Mitarbeiter, m/w/d (65%, TV-L E13)

befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre zu besetzen.

Ihre Aufgaben

·Mitarbeit im Verbundvorhaben „Digitalisierung von Unterricht in der Schule (DigitUS)“ im Rahmen der Forschungsförderung des BMBF zu „Digitalisierung im Bildungsbereich – Grundsatzfragen und Geltungsbedingungen“

·Entwicklung von Messinstrumenten in Kooperation mit den beteiligten Universitäten (z.B. zum selbstgesteuerten Lernen mit digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht) sowie Mitarbeit bei den Datenerhebungen und -analysen und deren Veröffentlichungen

·Mediendidaktische Workshops für Lehrkräfte

·Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

·Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Diplom) im Fach Psychologie oder Bildungswissenschaft / Erziehungswissenschaft

·Ausgeprägtes Interesse für die Forschungsthematik Lehren und Lernen mit digitalen Medien

·Sehr gute Kenntnisse in Statistik und sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden sowie Erfahrungen mit der Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen Projekten

·Sehr gute Deutschkenntnisse und Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen einen interessanten, gut ausgestatteten Arbeitsplatz an einer renommierten Universität und Fakultät sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem netten Team. Es wird erwartet, dass die/der Stelleninhaber/in die Möglichkeit zur Promotion im Verbundprojekt DigitUS wahrnimmt.

Die TUM strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Lehre und Forschung an. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu be­wer­ben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen eingebunden in ein PDF-Dokument) mit dem Betreff „LLDM-PhD“ bis zum 23. Oktober 2019 an Frau Sawo (sekretariat.bannert@edu.tum.de).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Maria Bannert (maria.bannert@tum.de).

 

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Praktikant Performance Management und Organisationsentwicklung (w/m/d)

Die Aufgaben an denen Sie wachsen:

  • Spannende Einblicke – Du erhältst spannende Einblicke und setzt Dich mit verschiedensten strategischen Fragestellungen rund um die Bereiche Mitarbeiterbeurteilung, Leadership Assessments, Employee Engagement, Feedback-Systeme und Entwicklung/Ausbau der Unternehmenskultur und verschiedener Personalentwicklungs-Konzepte auseinander. Deine Ideen sind gefragt!
  • Vielfältige Aufgaben – Du bekommst einerseits interessante Einblicke in die Planung, Steuerung und Umsetzung von diversen Projekten in der Führungskräfte- und Personalentwicklung und lernst andererseits aber auch das Alltagsgeschäft kennen! Du interessierst Dich für die Digitalisierung von HR-Prozessen und die neuesten Trends in der Personalentwicklung? Dann bist Du in unserem Team genau richtig! Zudem unterstützt Du uns bei der Umsetzung und inhaltlichen Mitgestaltung von Konzepten und Prozessen, welche die gesamte Organisation deutschlandweit betreffen. Ebenfalls umfasst Dein Aufgabenbereich die aktive Unterstützung bei der internen Kommunikation (Präsentationen, Newsletter) sowie die Ausarbeitung und Analyse von Daten für verschiedene Zielgruppen. Und vieles mehr erwartet Dich – Deiner Kreativität und Eigeninitiative für eigene Projekte sind keine Grenzen gesetzt!
  • Netzwerk aufbauen – Als PraktikantIn profitierst Du zudem von den vielfältigen Trainings und
    Networking-Events unseres KIT Programms (Keep in Touch).

 

Das Profil mit dem Sie punkten:

  • Du studierst Wirtschafts-, Geistes-, Sozialwissenschaften oder einen ähnlichen Studiengang mit Bezug zum Thema Personal und befindest Dich mindestens im dritten Semester.
  • Durch erste relevante praktische Erfahrungen kannst Du zusätzlich punkten.
  • Du bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative sowie Spaß an der Arbeit im Team mit.
  • Du weißt andere Menschen von Dir und Deinen Ideen zu überzeugen und mitzureißen.
  • Du denkst und handelst ergebnis-, service- und lösungsorientiert.
  • Zudem verfügst Du über gute Englisch- und MS Office-Kenntnisse.
  • Die Stelle in Düsseldorf ist ab November zu besetzen.
  • Die Stelle in Frankfurt ist ab Oktober zu besetzen.

Werkstudent (m/w/d) in der Organisationsentwicklung

Lust auf eine spannende Werkstudentenstelle in der Organisationsentwicklung? Wir sind Tealfox (www.tealfox.io) und entwickeln Organisationen der Zukunft, in denen die Interessen der Mitarbeiter mit denen des Unternehmens und des Marktes in Einklang stehen. Wir begleiten mittelständische Firmen, Start-Ups und agile Teams in Konzernen im Wandel, indem wir Impulse geben, Teams den Spiegel vor halten und Menschen in Organisationen dabei unterstützen, sich in Richtung Selbstorganisation zu entwickeln. Wir suchen ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) für wöchentlich 4-10 Stunden mit Ausblick auf mehr.

Das bringst du mit:

  • Du bist eingeschriebene(r) Student /-in im fortgeschrittenem Bachelorstudium oder im Masterstudium der Fachrichtungen Wirtschaftspsychologie oder Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Du interessierst dich für Themen wie Selbstorganisation, Agilität und New Work
  • Du hast Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
  • Du gehst sicher mit Standardsoftware (MS Office) insbes. PowerPoint um
  • Du arbeitest strukturiert und selbstständig

Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Vor- und Nachbereitung von Workshops, Trainings und Coachings, u.a. Raumbuchungen, Materialerstellung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pflege unserer Website und Social Media Profile (Twitter, LinkedIn) und gelegentliches Bloggen
  • Mitgestaltung, Vor- und Nachbereitung von Meetups (www.meetup.com) und Community-Treffen
  • Erstellung oder Anpassung von PowerPoint Präsentationen
    Assistenztätigkeiten

Wir bieten dir:

  • Spannende Beratungsprojekte mit Verantwortung & Eigeninitiative von Anfang an
  • Die Möglichkeit uns zum Klienten zu begleiten und verschiedene Unternehmen und Branchen hautnah zu erleben
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsort – eine Mischung aus Remote und vor Ort (München) ist möglich

Natürlich stehen wir dir auch gerne bei Fragen unter 0157 77066227 zur Verfügung. Interesse? Dann schicke bitte deinen Lebenslauf, ein kleines Motivationsstatement – gerne auch als Video (1- 3 Minuten) – und wann du anfangen könntest an: mariola@tealfox.io Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Info-Abend zur Ausbildung in Psychotherapie am 23.10.2019, 19-21 Uhr

Infoveranstaltung für die Ausbildung in Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapie sowie Erwachsenenpsychotherapie
Dr. phil. Alfred Zeitler und Dipl.-Sozpäd. Gerty Schübel geben Ihnen einen Überblick über den Inhalt und Ablauf der Ausbildung am AAI.
Sie haben die Möglichkeit, unser Institut kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
Die beiden Dozenten freuen sich auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung.

Termine Info-Abende 2020: 15. Januar, 22. April, 24. Juni, 21. Oktober jeweils ab 19 Uhr.

Praktika im Bereich Luft- und Raumfahrtpsychologie

Liebe Studierende,

die Abteilung für Luft- und Raumfahrtpsychologie in Hamburg sucht Praktikanten (m/w/d) für das Jahr 2020. Alle Informationen rund um die Praktika können dem PDF-Dokument entnommen werden.

 

Herzliche Grüße!

Praktikant/Werkstudent (w/m/d) im Bereich Automotive Training

Deine Herausforderungen:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Trainingsmedien (Face-to-Face-Konzepte und E-Learnings) im Automobilbereich
  • Unterstützung bei der Organisation von Trainingsveranstaltungen
  • Recherche von fahrzeugspezifischen Informationen
  • Erstellung und Aufbereitung von Medien im operativen Tagesgeschäft
  • Mitgestaltung bei Videodrehs und Fotoaufnahmen.

 

Dein Profil:

  • Student/in mit Interesse an medienorientiertem und/oder technischem Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, PowerPoint und Excel)
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Schnelle Auffassungsgabe, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Idealerweise kombinierst du Automobilaffinität mit Spaß an der Wissensvermittlung.

 

Deine Perspektiven:

  • Offene und freundliche Teamatmosphäre
  • Attraktive Bezahlung
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Gratis Kaffee/Tee und frisches Obst
  • Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.

 

Dein Interesse ist geweckt?
Für dein Engagement bieten wir dir Einblicke in verschiedenste Arbeitsbereiche bei namhaften Automobilherstellern. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Assistent/in des CEO’s Praktikum (m/w/d) in Münchner Tech Unternehmen

BESCHREIBUNG

Motius ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit einer einzigartigen Organisationsstruktur: wir kombinieren ein festes Kernteam (ca. 50 Mitarbeiter) mit einer interdisziplinären Tech-Community (ca. 800 Mitglieder) von Softwareentwicklern, Ingenieuren, Designern und Elektrotechnikern und bauen so Produkte und Prototypen in den neuesten Technologiebereichen (u.a. A.I., Blockchain, AR/VR und vieles mehr).

Im Praktikum als Assistent des CEO in München nimmst du eine einmalige und neuartige Position im Motius Team ein. Du wirst Zièd, Co-Founder und CEO, bei strategischen Themen und dem kompletten Innovationsmanagement unterstützen. Dazu gehört z.B. die Überarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung unserer derzeitigen Innovationsinitiativen, bei denen wir uns über deinen Input und deine Ideen freuen.

Mit unserem Talent Pool wollen wir konstant neueste Ideen, Technologien und Trends generieren und in technische Innovationen für unsere Kunden verwandeln. Zusammen mit unseren Techies, Kunden und Partnern können wir dezentral Innovationen und Know-How sammeln und verwenden. Du wirst neuartige Methoden und Maßnahmen entwickeln um effektiv das Wissen zusammenzuführen, auszuwerten und nutzbar zu machen.

In dieser Rolle wirst du Teil von einem internationalem und fachlich diversem Team, in dem du dich stark vernetzen wirst.

DEIN PROFIL

Studierende im Bereich Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieur, Technologie- und Innovationsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder vergleichbarer Studiengang
Strategisches Denken und strukturierte Herangehensweise
Technische/IT Affinität und Verständnis für neue Technologien
Starke Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
Vertrauliche, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
Sicheres, freundliches Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
DEINE ROLLE

Aktive Unterstützung des CEO’s bei strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben
Verantwortung eigener strategischer Projekte und Sonderaufgaben
Erstellung von Analysen, Recherchen, Auswertungen und Präsentationen
Operative Implementierung der Schnittstelle zwischen Innovationsmanagement, Marketing und Sales
Neuaufsetzung von Motius Innovationsmethodik wie zum Beispiel unsere Innovationsbrotzeit
Erstellen von Konzepten & Maßnahmen für internes Innovationsmanagement und strategischen Themen
UNSER ANGEBOT

Impact in einem zentralen strategischen Bereich von Motius
Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsfreiräumen in einem internationalem Umfeld
Die Möglichkeit einer langfristigen Beschäftigung nach einem 6 monatigem Praktikum
Arbeit am Puls der Zeit: egal ob Blockchain, Smart City, AI, AR/VR, oder Robotics – du hast einen direkten Einfluss auf Innovationen von Großkonzernen, Mittelständlern und Startups
Aufbau eines enormen übergreifenden Industrie Know-Hows
Direkte Zusammenarbeit mit CEO und Co-Founder Zièd
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit CV, Motivationsschreiben und frühestem Startdatum.

Studentische Hilfskraft Fraunhofer Academy

Die Fraunhofer Academy bündelt die Weiterbildungsangebote der Fraunhofer-Gesellschaft unter einem Dach. Sie bietet Fach- und Führungskräften exzellente Fortbildungsmöglichkeiten auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und Partnerinstitutionen an.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie unser interdisziplinäres und internationales Team bei einem Projekt zur Entwicklung eines innovativen Kompetenzprogramms zur Digitalen Transformation für den Gesundheitssektor.

Was Sie mitbringen
• Immatrikulierte/r Student/in der Sozialwissenschaft, Medizin, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
• Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Zuverlässigkeit.
• Interesse und idealerweise erste Erfahrung rund um die Themen Bildung, digitale Transformation und den
Gesundheitssektor.
• Kommunikationsstärke und gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch.
• Sicherer Umgang mit MS Office und Tools zur virtuellen Zusammenarbeit.
Was Sie erwarten können
• Abwechslungsreiche Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Forschung, Weiterbildung und Wirtschaft.
• Zusammenarbeit mit exzellenten Wissenschaftlern und Bildungsexperten in einem spannenden Zukunftsfeld.
• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mitzugestalten.
• Teil eines sympathischen und innovativen Teams zu werden.
Ihre Aufgaben
• Unterstützung der Projektleitung in der Koordination der Projektteams
• Unterstützung bei der Evaluation der Arbeitsergebnisse und des Qualitätsmanagements
• Eigenständige Erstellung von Projektberichten
• Durchführung von Marktrecherchen und Bedarfsanalysen
• Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung
• Einbringen von Ideen und ggf. Umsetzung eigener Teilprojekte
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden und ist flexibel gestaltbar.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Armin Ritter
Leitung Geschäftsfeld Corporate Learning
+49 89 1205 1519
Weitere Informationen zur Fraunhofer Academy finden Sie unter:
https://www.academy.fraunhofer.de

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf sowie relevanten Studiums- und
Arbeitszeugnissen.

https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/47401/Description/1