Studentische Hilfskraft

Stellenangebot ab 15.06.2023 auf 450€ Basis gesucht

AsysTh-Ausbildungsinstitut München bildet Psycholog*innen zu systemischen Psychotherapeut*innen aus. In unserer Institutsambulanz absolvieren unsere Teilnehmenden ihre Behandlungsstunden.

Wir suchen ab sofort unbefristet auf 450€ Basis eine studentische Hilfskraft, die die Abrechnung mit der KVB und den Teilnehmenden in der Ambulanz durchführt.

Ihre Aufgaben:

  • Abrechnung der erbrachten Leistungen mit den KVs und mit den PiAs mit Hilfe unserer Abrechnungssoftware
  • Rechnungsstellung von Therapieleistungen
  • Verwaltungs- und Bürotätigkeiten im Zusammenhang mit der Ambulanz
  • Einarbeitung der PiAs in die Abrechnungssoftware
  • Aktualisierung der Termine auf unserer Webseite, Cloud und Social Media

Ihr Profil

  • Gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook
  • Bereitschaft sich in die Abrechnungssoftware sowie Bedienung unserer Webseite (WordPress), Cloud und Social Media einzuarbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbständiges Arbeiten und Freude am Arbeiten in einer Institutsambulanz

Unser Angebot

  • leistungsgerechte Bezahlung
  • engagiertes Team mit offener und kollegialer Arbeitsatmosphäre
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einblicke in die Arbeit von Psychotherapie und Ambulanz

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Frau Meyer-Erben

AsysTh-Ausbildungsinstitut GmbH

Zamdorfer Str. 100, 81677 München

Email: meyer-erben@asysth.de

Praktikant (m/w/d) im Projektmanagement bei ArrivalAid

Praktikant (m/w/d) im Projektmanagement

Die ArrivalAid gUG ist eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Menschen mit Flucht und Migrationsgeschichte. Unsere Angebote begleiten Menschen bei den verschiedenen Schritten des Ankommens – von der BAMF-Anhörung über die Bewältigung von traumatischen Erfahrungen bis hin zum Finden einer Arbeitsstelle oder dem erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung.

Ergänzend dazu bieten wir ein ehrenamtliches Sprachmittler*innen Programm an, veröffentlichen die Zeitung ArrivalNews in einfacher Sprache und richten uns explizit auch an Geflüchtete mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung.

Unser Ziel ist es, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte einen optimalen Einstieg in das Leben in Deutschland zu ermöglichen. Dabei werden wir zu einem großen Teil von professionell geschulten Ehrenamtlichen in unseren Programmen unterstützt.

Zur Unterstützung unserer Programme in München suchen wir laufend für zwei bis drei Monate eine*n Praktikant*in.

Deine Aufgaben:

● Unterstützung in unseren Programmen: Anhörungs- und Klagebegleitung, Integrationsbegleitung, Jobmentoring, ArrivalAid Akademie und bei unserer Zeitung ArrivalNews

● Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Fortbildungen

● Unterstützung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

● Administrative Tätigkeiten im Büro Dein Profil:

● Interesse an der Arbeit in einer jungen, wachsenden Organisation, die sinnvolle Angebote in der Flüchtlingsarbeit schafft

● Offene und kommunikative Art im Umgang mit Menschen aus verschiedensten Kulturen

● Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil

● Interesse an der aktuellen Integrationspolitik und asylrechtlichen Fragen

● Immatrikulierte*r Studierende*r

Unser Angebot:

● Mitarbeit bei spannenden Themen in einem aufgeschlossenen Team

● Einblicke in die Münchner Zivilgesellschaft und in ein breites Netzwerk aus verschiedenen gemeinnützigen Organisationen und staatlichen Akteur*innen

● Eigenverantwortliche Arbeit, kontinuierliche Betreuung und ein gemütliches Büro in der Nähe vom Goetheplatz

● Zwei Feelgood Managerinnen: unsere Office Hündinnen Elsa und Wilma

● Praktikumsentschädigung

HiWi für eine klinische Studie mit rTMS ab Mai gesucht!

HiWi für eine klinische Studie mit rTMS ab Mai gesucht! Aufgaben: Mitarbeit in unserem spannenden Projekt: „Validierung eines Prädiktors zur Bestimmung des individuellen Behandlungserfolges der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) bei Menschen mit Negativsymptomatik im Rahmen einer Schizophrenie”

Unterstützung bei der Datenerhebung, zum Beispiel Durchführung von psychologischen Testverfahren und Rekrutierung von Patienten mit einer Diagnose aus dem schizophrenen Formenkreis sowie Dateneingabe und Datenaufbereitung Recherchearbeiten und Unterstützung bei der Durchführung von Metaanalysen

Anforderungen: Laufendes Masterstudium der Psychologie Anstellungsdauer vorerst befristet bis zum Ende des Jahres 10 bis 15 Wochenstunden Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau) Sehr gewissenhafte, gründliche und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit

Angebot: Mitarbeit an aktueller Forschung an einer der renommiertesten psychiatrischen Kliniken Deutschlands Räumlich und zeitlich flexibles Arbeiten Arbeitsplatz im Zentrum Münchens (Nähe Goetheplatz) Attraktive Vergütung von 13,40 Euro/Stunde

Kontakt: Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument unter Angabe des frühesten Eintrittsdatums bitte schicken an: nadia.bieler@med.uni-muenchen.de Projekt:

PREMISS Leitung: Prof. Dr. med. Nikolaos Koutsouleris, Prof. Dr. med. Frank Padberg und Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan Klinisches Projektmanagement: Dr. med. Nadia Bieler und Dr. med. Mattia Campana Anschrift: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München, Nußbaumstraße 7, 80336 München

Vielen lieben Dank im Voraus für Euer Interesse! Unseren Flyer findet ihr unter https://www.lmu-klinikum.de/forschung/71852cf72860b680 – Forschung – Schizophrenie – PREMISS

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (6-10 Wochenstunden) gesucht 

Wir suchen studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (6-10 Wochenstunden). Im Rahmen eines SIOP-geförderten Projekts an  der TU München untersuchen wir Vertrauen zwischen intelligenten Technologien und Menschen in Teams. Zur Beantwortung unserer Forschungsfragen führen wir experimentelle Studien durch. Sie unterstützen wissenschaftliche Studien, welche Reaktionen und Verhalten von Menschen untersuchen, die mit intelligenten Technologien als Teammitglieder interagieren.

PraktikantIn an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AG Psychotherapieforschung

In der Arbeitsgruppe „Psychotherapieforschung“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie haben wir ab sofort Praktikumsplätze zu vergeben.
Ihr Profil:
– StudentIn der Psychologie
– Interesse an Diagnostik und Forschung
– Grundkenntnisse SPSS (Dateneingabe)
– Offen und flexibel
Unser Angebot:
– Durchführung diagnostischer Interviews
– Durchführung eines psychologischen Experiments
– Durchführung einer neuropsychologischen Testung
– Mitarbeit in der Arbeitsgruppe an der LMU
– Möglichkeit bei Oberarztvisiten und Gruppentherapien zu hospitieren
– Möglichkeit an Fortbildungen zu klinischen Themen teilzunehmen
Wir bieten entweder semesterbegleitende Praktika (ca. 12 Stunden pro Woche) oder Praktika in Vollzeit für mindestens 10 Wochen an. Manche Messungen können auch innerhalb eines bestimmten Projekts an folgenden Wochenenden durchgeführt werden: 15./16./22./23.04
und am 24./25.06. und 01./02.07. So können schnell viele Stunden gesammelt werden.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Dr. med. Matthias Reinhard, M.Sc. Psych. (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie) Matthias.Reinhard@med.uni-muenchen.de
Barbara Barton, M.Sc. Psych. (Psychologische Psychotherapeutin)
Barbara.Barton@med.uni-muenchen.de
Weitere Informationen zu unserer Arbeitsgruppe finden Sie hier: https://www.lmuklinikum.de/psychiatrie-und-psychotherapie/forschung-research/workinggroups/psychotherapy-research/674c88499623df32#tab-b717bf43-2

Wissenschaftliche Hilfskraft an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU

In der Arbeitsgruppe „Psychotherapieforschung“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum der LMU München, haben wir ab sofort eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft zu vergeben.
Ihr Profil:
– StudentIn der Psychologie
– Interesse an Diagnostik und Forschung
– Grundkenntnisse SPSS (Dateneingabe)
– Offen und flexibel
Unser Angebot:
– Arbeit in einem jungen dynamischen Team
– Durchführung diagnostischer Interviews
– Durchführung eines psychologischen Experiments
– Durchführung einer neuropsychologischen Testung
– Möglichkeit bei Oberarztvisiten und Gruppentherapien zu hospitieren
– Möglichkeit an Fortbildungen zu klinischen Themen teilzunehmen
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Matthias Reinhard, M.Sc. Psych. (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie)
Matthias.Reinhard@med.uni-muenchen.de
Barbara Barton, M.Sc. Psych. (Psychologische Psychotherapeutin)
Barbara.Barton@med.uni-muenchen.de
Weitere Informationen zu unserer Arbeitsgruppe finden Sie hier: https://www.lmuklinikum.de/psychiatrie-und-psychotherapie/forschung-research/workinggroups/psychotherapy-research/674c88499623df32#tab-b717bf43-2

Praktikumsplätze Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU

In der Arbeitsgruppe „Psychotherapieforschung“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie haben wir ab sofort Praktikumsplätze zu vergeben.
Ihr Profil:
– StudentIn der Psychologie
– Interesse an Diagnostik und Forschung
– Grundkenntnisse SPSS (Dateneingabe)
– Offen und flexibel
Unser Angebot:
– Durchführung diagnostischer Interviews
– Durchführung eines psychologischen Experiments
– Durchführung einer neuropsychologischen Testung
– Mitarbeit in der Arbeitsgruppe an der LMU
– Möglichkeit bei Oberarztvisiten und Gruppentherapien zu hospitieren
– Möglichkeit an Fortbildungen zu klinischen Themen teilzunehmen
Wir bieten entweder semesterbegleitende Praktika (ca. 12 Stunden pro Woche) oder Praktika in Vollzeit für mindestens 10 Wochen an. Manche Messungen können auch innerhalb eines bestimmten Projekts an folgenden Wochenenden durchgeführt werden: 15./16./22./23.04
und am 24./25.06. und 01./02.07. So können schnell viele Stunden gesammelt werden.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Dr. Dr. Matthias Reinhard, M.Sc. Psych. (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie) Matthias.Reinhard@med.uni-muenchen.de
Barbara Barton, M.Sc. Psych. (Psychologische Psychotherapeutin)
Barbara.Barton@med.uni-muenchen.de

Testleiterinnen und Testleiter (m/w/d) für die Bildungsforschung

Die IEA Hamburg führt als gemeinnützige Forschungsorganisation große internationale und nationale Studien zur Evaluation von Bildungssystemen durch. Zu den Auftraggebern und Kooperations­partnern gehören unter anderem die OECD, die UNESCO, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die Kultusministerkonferenz (KMK) sowie zahlreiche renommierte Forschungseinrichtungen und Hoch­schulen in Deutschland und weltweit.

Wir suchen ab sofort

Testleiterinnen und Testleiter (d/m/w)
für Bildungsstudien im Frühjahr und Sommer 2023, gerne auch längerfristig

Die Tätigkeit ist eine selbstständige Beschäftigung (keine Festanstellung) auf Basis einer Werkvertrag-Rahmenvereinbarung sowie einzelnen Werkverträgen. Die Einsätze als Testleiterin/Testleiter werden nach Möglichkeit wohnortnah vergeben.

Ihre Aufgaben

•  Organisation und Durchführung von Testsitzungen an Schulen/Bildungseinrichtungen in Ihrer Region
(überwiegend vormittags an Wochentagen außerhalb der Ferienzeiten)

•  Kontaktpflege mit der IEA Hamburg und den Schulen/Bildungseinrichtungen

•  Einhaltung der vorgegebenen Prozeduren zur Testdurchführung

•  Erhalt, Kontrolle, Vergabe und Rücksendung der Testmaterialien

•  ggf. Transport und Weiterversand von Laptop-Sets

 

Wir bieten

•  vergütete Teilnahme an vorbereitenden Schulungen

•  Einsätze je nach individueller Verfügbarkeit (i. d. R. Mo. – Fr. vormittags)

•  Zusammenarbeit auf Werkvertragsbasis (keine Gewerbeanmeldung notwendig)

•  80,00 – 160,00 € je Testleitungseinsatz, je nach Art der Studie und der übernommenen Aufgaben

•  vollständige Erstattung der Fahrkosten zum Einsatzort

•  spannende Einblicke in die Organisation und Durchführung renommierter Bildungsstudien

 

Voraussetzungen

•  pädagogische Vorerfahrungen und/oder ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium

•  Organisationsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise

•  freundliches und sicheres Auftreten

•  möglichst flexible Verfügbarkeit an mindestens zwei Vormittagen pro Woche

•  ein eigener PKW ist ein Vorteil (aber keine Voraussetzung)

•  für die Abrechnung eine Steuernummer (beim Finanzamt erhältlich, (St.-Nr., nicht USt-ID))

 

Haben Sie Lust darauf, Forschung in der Praxis zu erleben?

 

Dann senden Sie uns ab sofort Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben und Lebenslauf als pdf) per E-Mail.

 

IEA Hamburg / Testleiterkoordination

Catherine Pfeifer

E-Mail: testleiter@iea-hamburg.de

Betreff: Bewerbung Testleitung Frühjahr 2023
Telefon für Rückfragen: 040 48500-637

Weitere Informationen zur Tätigkeit und zur IEA finden Sie unter
http://tlinfo.iea-hamburg.de und https://www.iea.nl/de/studies/germany

Praktikumsausschreibung

Praktikumsplatz (m/w/d) bei WUMAN wird frei!

Wir suchen ab sofort eine*n neue*n Praktikant*in!

Wer sind wir?

WUMAN? Das ist ein Netzwerk für FLINTA Wissenschaftler*innen. Wir haben Themen der Gleichstellung und Diversität auf unserer Agenda und setzten uns hochschulpolitisch für Chancengleichheit ein. Wir möchten Wissenschaftler*innen interdisziplinär untereinander vernetzen, einen niedrigschwelligen Informationsaustausch ermöglichen und die Hochschulen von morgen mitgestalten!

In unserem Netzwerk arbeiten Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen (z.B. Psychologie, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Linguistik, uvm) Hand in Hand. Es werden Treffen mit unterschiedlichsten Speaker*innen, sowie Podien und Workshops veranstaltet.

Was wirst Du bei uns machen?

In unserem Netzwerk gibt es immer viel und Unterschiedlichstes zu tun! Du wirst bei uns Events mitorganisieren und moderieren, uns auf Social Media vertreten, Recherchearbeiten übernehmen und dich mit vielen anderen Wissenschaftler*innen vernetzen. Zudem wollen wir unser Netzwerk stetig weiterentwickeln und brauchen dafür jemanden, der an der wissenschaftlichen Evaluation unseres Netzwerkes und der Prozesse arbeitet. Hierbei sind wir auf Deine Ideen und Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten angewiesen – von der Planung, über die Recherche, bis zur Durchführung und Auswertung sollst Du uns unterstützen. Außerdem kannst und sollst Du gerne Veranstaltungen selbst organisieren, mit den Themen, die Du für wichtig und spannend hältst und unser Netzwerk erweitern und voranbringen. Bei all dem bist Du frei in Deiner Zeiteinteilung und kannst alles im Home Office erledigen.

 

Wen suchen wir?

Dich, natürlich! Voraussetzung ist, dass Du an unseren Themen interessiert bist. Du studierst aktuell in einem der oben genannten Bereichen und hast Lust, einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und der Vernetzung zu bekommen? Du arbeitest gerne selbstständig und hast eigene Ideen, die Du auch einbringen möchtest? Du kannst Dich gut selbst strukturieren und Dinge selbst in die Hand nehmen? Du hast Lust auf ein offenes, unkonventionelles und junges Team? Dann passt du perfekt zu uns!

 

Was sind die Rahmenbedingungen?

Unsere große Stärke ist unsere Flexibilität! Wir können Dein Praktikum genau nach Deinen Bedürfnissen organisieren. Egal, wie viele Stunden und/oder Monate Du bei uns Praktikum machen möchtest, wir finden problemlos einen Weg.

Da wir ein ehrenamtlicher Verein sind, können wir allerdings leider keine finanzielle Vergütung für dein Pflichtpraktikum anbieten. Dafür wirst Du bei uns aber mit vielen anderen Wissenschaftler*innen vernetzt – und vielleicht ergeben sich daraus ja auch andere Perspektiven und Möglichkeiten für Dich 😉

Wie bewirbst Du dich?

Schreibe eine kurze Bewerbung mit deinem Lebenslauf an wuman@wuman.de. Wir freuen uns auf Dich!

 

Werkstudent* (Online-) Marketing (m/w/d)

Wir suchen Dich

Die Corius Deutschland GmbH sucht in München ab sofort einen Werkstudenten* (m/w/d) im (Online-) Marketing zur Verstärkung ihres engagierten Teams.

*Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint.

CORIUS – die Zukunft der Dermatologie

CORIUS ist ein überregionales Netzwerk partnerschaftlicher Praxen und Kliniken, die mit medizinischer Exzellenz für dermatologische Versorgung in hoher Qualität stehen. Schnell wachsend und mit vielen neuen Ideen und Projekten expandieren wir in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und europaweit.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung in den Bereichen Social Media, Content-Marketing, SEO, Offline-Marketing
  • Mitgestaltung bei der Konzeption, Umsetzung und Implementierung von Marketingkampagnen (Online und Offline)
  • Selbstständige Erstellung von Content (Bild, Video und Text)
  • Verwaltung und Pflege der Internetauftritte der Praxen

Dein Profil

  • Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang (BWL, Psychologie…)
  • Ideenreiche und kreative Denkweise
  • Teamplayer mit Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Internet-Affinität sowie Interesse an Trends und gesundheitlichen Themen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Breit angelegter Aufgabenbereich in einem engagierten und kollegial agierenden Team
  • Modernes Büro mit einer Top Ausstattung und sehr guter Verkehrsanbindung im Zentrum von München (nähe Stiglmaierplatz)
  • Eine gute Gemeinschaft und Wertschätzung des Einzelnen
  • Eine strukturierte und intensive Einarbeitung
  • Viele Mitarbeiter-Vergünstigungen und Vorteile

Wir freuen uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.

Bei Rückfragen steht Samira (Team HR) jederzeit gerne zur Verfügung.