Informationsabend für Psychologiestudent*Innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am Donnerstag, 18. März 2021, 20.15 Uhr

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Einladung zum Informationsabend am Donnerstag, 18. März um 20.15 Uhr

Liebe Psychologiestudent*innen,

wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationsabend für Interessent*innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten einladen.

Der Informationsabend wird als Präsenzveranstaltung (unter Einhaltung der Hygieneregeln) und auch per Zoom durchgeführt.

Bitte melden Sie sich an, da aufgrund der Abstandsregelung nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann. Bitte kommen Sie mit Mund-Nasen-Schutz.

Anmeldung: info.Kalb@psychoanalysebayern.de

Es geht um die folgenden Ausbildungen:

 

staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Psychologischen Psychotherapeut*in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

Fachkundeerwerb zum/zur Gruppentherapeut*in (KV- Zulassung)

Fortbildung zum/zur analytischen Gruppendynamiker*in

Weiterbildung in nonverbalen Therapieformen (Tanztherapie)

Ort:

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Goethestr. 54, 80336 München

Der Informationsabend wird als Präsenzveranstaltung und auch per Zoom durchgeführt.

Bitte melden Sie sich an, da aufgrund der Abstandsregelung nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden kann. Bitte kommen Sie mit Mund-Nasen-Schutz.

 

Anmeldung per Mail: info.kalb@psychoanalysebayern.de

www.psychoanalysebayern.de

Sales Development Specialist (m/w/d)

Retorios Mission

Unsere Videoanalyse hilft Retorios Nutzer*innen dabei, andere Menschen besser und objektiver einzuschätzen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und verfeinert durch Millionen von vorherigen Analysen, entschlüsselt Retorio Persönlichkeitsmerkmale, die für das menschliche Auge unsichtbar sein können. Hierfür kombinieren wir die neueste Forschung und Entwicklungen aus zwei Disziplinen: Psychologie und künstliche Intelligenz.

Retorio wird in Organisationen eingesetzt, um Talente zuverlässig zu identifizieren und zu fördern. Indem sie ihre Persönlichkeit verstehen, wachsen Menschen; Unsere Kund*innen lernen ihre kulturellen Werte kennen und individualisieren ihr Talentmanagement.

Retorio wurde erst 2018 als Spin-off der TU München gegründet, doch bereits jetzt umfasst Retorio’s Team Mitarbeiter*innen aus über elf Nationen. Wir werden bereits heute von Kund*innen auf der ganzen Welt eingesetzt und von einflussreichen Investor*innen aus Deutschland und Großbritannien finanziert. Wir sind auf dem Weg, eines der erfolgreichsten KI-Startups Europas zu werden.

Deine Rolle als Sales Development Specialist

Als Sales Development Specialist (m/w/d) leistest Du einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg Retorios, indem Du unsere Sales-Strategie mitgestaltest und operationalisierst. Du stellst unser Produkt neuen Kunden aus der ganzen Welt vor, betreust den Vertriebsprozess und diskutierst Kundenfeedback mit unserem Produktmanagement-Team.

Typischerweise beinhaltet Dein Arbeitsalltag folgende Aufgaben:

– Inhaltliche Vorqualifizierung von Kontakten für unser Salesteam
sowie Vereinbarung von Präsentationsterminen.
– Digitale Demo-Termine mit Kunden aus der ganzen Welt (auf
Englisch) und ggf. Vor-Ort-Termine mit deutschen Kunden.
– Aufzeigen von Best-Practices. Anhand unseres Produkts zeigst Du
potenziellen Kunden, wie sie mit Retorios KI ihre Personalprozesse
optimieren können.
– Erarbeitung einer individuellen Nutzenargumentation für
verschiedene Kunden-Personas.
– Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung von
Leadgenerierungs- & Salesstrategien.
– Konfiguration des CRM-Systems und Reporting der eigenen
Aktivitäten im CRM-System (Hubspot).

Was du mitbringen solltest

– Du interessierst dich für künstliche Intelligenz und Psychologie. Du
hast keine Scheu, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
– Du hast im Rahmen deines Studiums und mehrerer Praktika bereits
Erfahrung im Umgang mit Technologien und Kunden gesammelt und
verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
– Ein betriebswirtschaftliches Studium ist gerne gesehen; engagierte
Quereinsteiger (z.B. Psychologen, oder Leistungssportler) sind bei uns
jedoch auch herzlich Willkommen!
– Du bringst Leidenschaft für die Start-Up-Branche mit und hast Spaß
daran, das Interesse bei möglichen Accounts zu wecken und diese zu
begeistern.
– Du hast keine Scheu, Zeit mit Kunden aus aller Welt zu verbringen
und kannst interessante Gespräche sowohl auf auf Deutsch als auch
Englisch führen.
– Du bist erfolgsorientiert und denkst unternehmerisch. Dir geht es
darum, etwas Großes, Nachhaltiges aufzubauen.
– Du arbeitest strukturiert und hast ausgeprägte Zuhör- und
Kommunikationsfähigkeiten.

Warum du dich bewerben solltest

Wir investieren in herausragende Persönlichkeiten, wie Dich. Du wirst direkten Kontakt zu unseren Gründern haben und direkt an unserem Erfolg teilhaben. Wir sind auf Wachstumskurs. Als eine*r der ersten 30 Mitarbeiter*innen hast Du die Chance, Retorios Zukunft entscheidend mitzugestalten, schnell viel Verantwortung zu übernehmen und den Grundstein für eine vielversprechende Karriere zu legen. Viele Unternehmen reden nur über Diversity; bei uns wird sie gelebt. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter*innen ist international. In unseren Meetings wird vor allem Englisch gesprochen. Wir arbeiten in einem unverputzten Loft in der Landwehrstraße mit Billardtisch und herausragendem Kaffee. Wenn du ein Haustier hast, kannst Du es gerne mitbringen.

Ein Lebenslauf ist für uns nur ein Stück Papier. Wir interessieren uns für Dich als Persönlichkeit und nicht für Dinge, die nicht in Deiner Hand liegen, wie Hautfarbe, Geschlecht, Alter, etc. Deshalb werden wir Dich zu einem Video-Interview basierend auf unserer eigenen Technologie einladen. Das bietet Dir die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Gleichzeitig lernst Du so unser Produkt direkt kennen.

Intern / Working Student People & Operations

We are hiring an intern/working student to support us at Orbem with building a smart and diverse team. You will be working directly with the founders and team leads to fill key roles along our growth journey. If you are interested in joining an impact-driven startup and diving into a people&operations role, please send a message to: kai.riemenschneider@orbem.ai.

No need to be in Munich, remote work is possible.

For details, check out the attached pdf.

Online-Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am 22. April 2021

Liebe Studierende der Psychologie,
wir möchten Sie herzlich zu unserem

Online-Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am

Donnerstag, 22. April 2021, 20.15 Uhr einladen.

An diesem gemeinsamen Abend geben Ihnen die Ausbildungsleiter*innen einen ausführlichen Überblick über die Ausbildungsgänge,

– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Ärztliche Weiterbildung Psychotherapie und Psychoanalyse
– Gruppenanalyse

Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, unser Institut kennenzulernen und mit den Kandidatensprecher*innen und Ausbildungsleiter*innen ins Gespräch zu kommen. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Die Zugangsdaten zum Online-Informationsabend werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zeitnah zugeschickt.

Anmeldung per Mail dringend erforderlich: baur@psychoanalyse-muenchen.de

Ebenso möchten wir Ihnen unser Schnuppersemester vorstellen.

Ort:
Akademie für Psychoanalyse- und Psychotherapie München e.V.
Bibliothek, Schwanthalerstr. 106, 80339 München

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.psychoanalyse-muenchen.de

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen unter Tel. 089–506000 oder E-Mail: baur@psychoanalyse-muenchen.de zur Verfügung.

Praktikum – Online Marketing Manager (SEO, Affiliate, Content Marketing)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Praktikum – Online Marketing Manager (SEO, Affiliate, Content Marketing)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)

Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsin-stitute Europas mit aktuell fast 400 Beschäftigten in München und an den Standorten Halle (Saale) und Leipzig. Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Für die Abteilung Kinder und Kinderbetreuung und die Abteilung Zentrum für Dauerbeobachtung und Methode suchen wir

mehrere studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)

im Projekt ERiK „Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung – indikatorengestützte Qualitätsbeobachtung “ (01/2021)

Ihre Kernaufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung und Vorbereitung empirischer Studien der Sozialforschung
  • Datenmanagement, -aufarbeitung und -auswertung
  • Unterstützung bei der Aufbereitung, Auswertung und Darstellung von empirischen Daten
  • Recherche, Beschaffung und Sichtung von wissenschaftlicher Fachliteratur sowie Verwaltung der Literatur
  • Unterstützung bei der Erstellung, Formatierung und Korrektur von Texten und Präsentationen sowie bei der Aufbereitung, Auswertung und Darstellung von empirischen Daten
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Veranstaltungen

 

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen:

  • Laufendes Vollzeitstudium der Soziologie, Psychologie, Pädagogik/Bildungswissenschaft, Sozial-wissenschaften oder verwandter Disziplinen (Bachelor oder Master, Lehramt, etc.)
  • Interesse am Arbeiten an einer (oder mehreren) der oben genannten Kernaufgaben
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (Word, PowerPoint und ggf. Excel)
  • Kenntnisse im Umgang mit Literaturverwaltungssoftware (Citavi), Statistik- und Datenauswertungssoftware (Stata) und/oder LaTeX sind von Vorteil
  • Teamorientierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise

 

Unser Angebot:

  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Beschäftigung für die Dauer von 12 Monaten (ggf. Verlängerung möglich)
  • Beschäftigungsumfang bis zu 10 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder

Das DJI fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewer-bungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerberinnen und Bewerber.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.dji.de/datenschutz

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

  • unter Angabe der Kennziffer 01/2021
  • ausschließlich per E-Mail als PDF-Datei
    inklusive aller Anlagen (max. 10 MB) an bewerbungen@dji.de
  • Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
    Frau Dr. Nicole Klinkhammer
    E-Mail: nklinkhammer@dji.de
    Telefon: 089/62306-197

Werkstudent/in

Du willst das Schöpferische in Menschen und Organisationen wirksam stärken? – Dann bist Du bei uns genau richtig!

Unter der Leitung von Kirsten Schrick begleiten wir seit über 17 Jahren erfolgreich Führungskräfte, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen. Dabei schauen wir vor allem hinter Strukturen und Prozesse und richten den Fokus auf Beziehungen und zwischenmenschliche Kommunikation. Unser Team besteht aus individuellen Persönlichkeiten, die alle eines gemeinsam haben: Wir stehen für Inspiration und Lebendigkeit – gerade jetzt – in Zeiten der Veränderung!

Um unsere Impulse weiter voran zu treiben, suchen wir Dich ab sofort als Werkstudent/in (max. 20 Wochenstunden).

Deine Aufgaben werden unter anderem sein:

• Unterstützung bei der Konzeption von Führungskräfteseminaren, Teambuildings und Change Workshops

• Mitarbeit an einem Social Media Konzept

• Umsetzung eines lebendigen Weiterbildungsangebots für junge Menschen

• Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Seminaren vor Ort in unseren Räumen

• Erstellen und Redigieren von kreativen und aussagekräftigen Power Point Präsentationen

• Unterstützen und Entlasten der Geschäftsführerin im Tagesgeschäft und bei Sonderaufgaben

• Eigenverantwortliches Abwickeln von logistischen Aufgaben

Wir suchen Dich:

• Du bist Student/in der Psychologie, Soziologie, Pädagogik oder eines ähnlichen Studienganges

• Du hast Lust am kreativen Arbeiten und hast ungewöhnliche Ideen

• Du begreifst Empathie als lebendigen Zugang zu Dir und anderen

• Du arbeitest ziel- und ergebnisorientiert, bist selbstständiges Arbeiten gewöhnt und trittst selbstbewusst auf

• Du verfügst über fachliches und methodisches Know-how

• Du bist sicher im Umgang mit MS-Office

Wir bieten Dir:

• Die Perspektive, einen werteorientierten und sinnvollen Beitrag in der Wirtschaft zu leisten

• Die Freiheit, einen Teil Deiner Arbeit im Home-Office zu erledigen

• Die Flexibilität, Deine Arbeitszeit eigenständig einzuteilen

• Die Möglichkeit, in einem coolen Arbeitsumfeld im Herzen Münchens zu arbeiten

Wenn Du Lust darauf hast, Dich und Deine Ideen intensiv einzubringen und selbstständig an deren Verwirklichung zu arbeiten, dann sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Honorarvorstellung per E-Mail an: schrick@kirsten-schrick.de

Wir freuen uns darauf von Dir zu hören!

Teilzeitpraktikum (m/w/d) im Human Resource /Recruiting – Homeoffice

Dein Kopf raucht und du brauchst endlich etwas Abwechslung von den trockenen Vorlesungen? Du brennst darauf Dein Wissen endlich in der Praxis anzuwenden und hast richtig Bock eigene Ideen zu verwirklichen?
Wir bieten Dir die Chance unsere HR-Abteilung eigenständig zu betreuen. Dich erwarten eine ausführliche Einarbeitung und große Gestaltungsfreiräume neben dem Tagesgeschäft, in denen Du Dich austoben und Dich an neuen Herausforderungen und Projekten zum Beispiel im Personalmarketing ausprobieren kannst. Ganz nach dem Motto: Learning by Doing!

Stellenausschreibung für einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement,
Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

mit Promotionsmöglichkeit in Wirtschaftswissenschaften
zum Dr. rer. pol.

Der international ausgerichtete Lehrstuhl arbeitet an aktuellen Themen in den Bereichen Business Models, Informations- und Kommunikationsmanagement, Medienmanagement, E-Business, E-Government und Marketing. Die starke Forschungsorientierung ermöglicht Ihnen in einem engagierten Team an Forschungsprojekten mitzuwirken und in internationalen wissenschaftlichen Journalen Beiträge zu publizieren.

Wir erwarten von Ihnen ein gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in vorzugsweise Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Wirtschafts-mathematik, Volkswirtschaftslehre, Medien- bzw. Kommunikationswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Soziologie oder Psychologie (andere Studienrichtungen sind auch möglich).

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur zügigen Erstellung Ihrer Dissertation. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit nach TV-L E 13. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz  (06232 – 654 324). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
(Master-, Bachelor-, Abiturzeugnis, etc.) per E-Mail an ls-wirtz@uni-speyer.de.