Stellenausschreibung Hilfswissenschaftler*in (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung für unser Team und Unterstützung unserer klinischen Forschungsprojekte zu interpersonellem Erleben und Verhalten bei Patient*innen mit persistierender depressiver Störung, Borderline Persönlichkeitsstörung und Kontrollproband*innen.

Aufgaben:
Rekrutierung gesunder Kontrollproband*innen
Organisation von Studienterminen
Durchführung neuropsychologischer Testungen und Verhaltensexperimente
Dateneingabe und Datenmanagement
Literaturrecherche

Profil und Anforderung:
Interesse an klinischer Forschung
Professioneller und empathischer Umgang mit Patient*innen und Studienteilnehmer*innen
Hohe Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise
Aufgeschlossenheit für die Arbeit mit SPSS

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie (m/w/d)

An der School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichenZeitpunkt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe des Projekts „Clearing House Unterricht“ (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert und ist auf 3 Jahre befristet (max. bis 31.12. 2023). Das Projekt ist am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie angesiedelt und wird von Prof. Dr. Tina Seidel geleitet.

Home Office Praktikum im Bereich Digitales Marketing (w/m/d)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie (m/w/d)

An der School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe des Projekts „Clearing House Unterricht“ (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert und ist auf 3 Jahre befristet (max. bis 31.12. 2023). Das Projekt ist am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie angesiedelt und wird von Prof. Dr. Tina Seidel geleitet.

Schulprojekt Diversität

Studentische Hilfskraft für ein Projekt mit einer Schulklasse

20h/Monat auf 3 Monate begrenzt, Start Oktober 2020

 

Wir suchen Unterstützung für ein Projekt mit den Schüler*innen einer Berufsintegrationsklasse für Geflüchtete. In dem Projekt geht es darum, die eigene Identität zu beleuchten, die positiven Aspekte von Diversität in den Mittelpunkt zu stellen und Selbstbewusstsein zu stärken.

 

Aufgaben:

·         Co-Leitung von bereits geplanten Unterrichtseinheiten

·         Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Unterrichtseinheiten

·         Unterstützung bei der Datenerhebung und -eingabe

 

Was wir uns wünschen:

·         Möglichkeit, Vormittagstermine wahrzunehmen

·         Erste Erfahrungen mit Gruppen/Unterricht

·         Kultur- und Sprachsensibilität sowie Diversitätsbewusstsein und Berufserfahrung in der Jugend- und Flüchtlingsarbeit von Vorteil

 

Ihre Bewerbung sowie Rückfragen richten Sie bitte an: n.pertl@schlau-schule.de

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (E13 TV-L, 75%) zum 1. Januar 2021, zunächst befristet auf ein Jahr (eine Verlängerung auf insgesamt drei Jahre ist beabsichtigt).

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in quantitativen empirischen Forschungsprojekten des IHF im Themenbereich Hochschullehrende und wissenschaftlicher Nachwuchs (https://www.ihf.bayern.de/forschung/forschungsbereiche/hochschullehrende-und-wissenschaftlicher-nachwuchs)
  • Verfassen von Publikationen und Vorstellung von Projektergebnissen in wissenschaftlichen und praxisbezogenen Foren
  • Entwicklung eines eigenständigen wissenschaftlichen Promotionsprojekts im Themenfeld „Arbeitsklima und -kultur an Hochschulen und in der Wissenschaft“ (z.B. Karriereperspektiven, Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeitsorientierung)
  • Einbindung in die Institutsarbeit durch Übernahme weiterer Projekt- und Gemeinschaftsaufgaben

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) ist eine Forschungseinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Das Institut betreibt an internationalen Maßstäben orientierte empirische Hochschulforschung mit dem Ziel, evidenzbasierte Empfehlungen für Hochschulen und Hochschulpolitik abzuleiten.

Was wir Ihnen bieten:

  • ein anspruchsvolles Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis
  • Mitarbeit in methodisch anspruchsvollen Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung eines Promotionsprojekts am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der TUM oder einem anderen fachlich passenden Lehrstuhl bei entsprechender wissenschaftlicher Eignung
  • Zugang zu den Datenbeständen des IHF und Möglichkeiten eigener Datenerhebungen für die Promotion
  • Mitarbeit in einem multidisziplinären und motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzreisen und Fortbildungen sowie zum Aufbau wissenschaftlicher und beruflicher Netzwerke im In- und Ausland
  • hervorragende Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, kollegiale, offene und konstruktive Zusammenarbeit, sehr gute Infrastruktur)

Was Sie mitbringen sollten:

  • einen sehr guten Universitätsabschluss oder ein weit fortgeschrittenes Studium (Master bzw. Diplom) in Psychologie, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Erziehungswissenschaften/Pädagogik oder einer anderen passenden Fachrichtung
  • hohes Interesse an quantitativer wissenschaftlicher Arbeit zum Thema Führung, Arbeitskultur, Karrieren und Chancengleichheit in der Wissenschaft
  • nachweislich sehr gute Kenntnisse in quantitativ-empirischer Forschungsmethodik im Quer- und Längsschnitt sowie in mindestens einem Statistikprogramm
  • sehr gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie die Unterlagen unter Angabe Ihres potentiellen Eintrittstermins bis zum 25.10.2020 an Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, Lazarettstraße 67, 80636 München oder gerne per E-Mail an bewerbungen@ihf.bayern.de mit einer einzigen pdf-Datei (max. 10 MB) im Anhang. Gerne beantworten wir Rückfragen per E-Mail oder unter 089/21234-315.

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für wiss. Projekt gesucht

Das Deutsche FASD KOMPETENZZENTRUM Bayern ist ein vom Bayr. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und vom Bundesgesundheitsministerium für Gesundheit gefördertes Projekt zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD). In der Anlaufstelle im Deutschen FASD KOMPETENZZENTRUM Bayern im iSPZ Hauner bekommen Familien und Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche mit FASD betreuen, Informationen und fachliche Unterstützung (www.deutsches-fasd-kompetenzzentrum-bayern.de).

Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

als Projekt-Assistenz für 10-19 h/Woche à 12,60 € zur organisatorischen Unterstützung unseres Teams.

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Bearbeitung und Beantwortung von telefonischen und Mail-Anfragen
  • Termin-Management der Anlaufstelle
  • Dokumentation und Pflege der Kontaktdatenbank
  • Mithilfe in der Planung und Organisation von Fortbildungen und Reisen
  • Mitwirkung bei weiteren organisatorischen Aufgaben oder Recherche-Aufgaben

 

Anforderungsprofil:

  • StudentIn eines Faches mit Bezug zum Projektthema (z.B. Gesundheitswissenschaft, Medizin oder Psychologie)
  • Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit und -initiative
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Regelmäßige Verfügbarkeit an 2-3 Tagen pro Woche (mit entsprechendem Stundenanteil)
  • Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit

 

Angebot:

  • 10-19 h/Woche für 1 Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten an festen Arbeitstagen, Möglichkeit zum Home Office
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in München (Goetheplatz)

 

Das iSPZ Hauner gehört zu den größten und vielseitigsten Sozialpädiatrischen Zentren Deutschlands, angebunden an die LMU München. Dort bietet ein engagiertes, kompetentes, freundliches Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten Familien Hilfe und Unterstützung bei Diagnose und Therapie ihrer erkrankten Kinder. Für weitere Informationen über unser Haus dürfen wir auf unsere Website www.ispz-hauner.de verweisen.

 

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte zeitnah direkt an folgende Adresse:

Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner
Frau PD Dr. med. Dipl. Psych. Mirjam Landgraf
Haydnstraße 5
80336 München

oder per E-Mail an: fasd@med.uni-muenchen.de

Casana HR Intern / Working Student

As an HR Intern / Working Student at Casana, you work at the intersection of people & culture and recruiting with the ultimate goal to recruit and onboard new awesome team members, freelance experts and to improve existing processes. You will work closely with the senior management team to build a fast-growing company from the heart of Munich.

Infoabende zur Ausbildung und Approbation Systemische*r Psychotherapeut*in

Liebe Fachschaftmitarbeiter*innen, liebe Studierende,

es gibt noch freie Plätze für unsere Online Infoabende. Eine gute Gelegenheit uns persönlich kennenzulernen.

Infoabende zur Ausbildung und Approbation

Systemische*r Psychotherapeut*in

Alle Informationen zur Ausbildung und Platz für Ihre Fragen

1. Oktober 2020 um 19.00 Uhr – Online

11. November 2020 um 19.00 Uhr – Online

28. Januar 2021 um 18.00 Uhr – Online

Anmeldung über unsere Homepage:

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/approbation/termine-infoabende#/de/classes?department=6

Kostenloses „Online-Seminar Systemische Therapie kompakt“

Systemische Haltung und Methoden live erleben

am 18. November 2020 um 18.00 Uhr

Voraussetzungen:  Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie (bereits absolviert oder begonnen)

Anmeldung über unsere Homepage
Kurs: APP-STK-4  Systemische Therapie kompakt

Wichtig: Bitte schreiben Sie uns bei Ihrer Online-Buchung in das Feld „Kommentare zur Buchung“, wie Sie die o. g. Voraussetzungen erfüllen: Studiengang und ggf. Semesterzahl. Besten Dank.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nur noch wenige Plätze frei.

Das Systemische Institut Tübingen ist staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie.

Die Ausbildung ist interessant für Sie, wenn Sie ein Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie absolviert haben oder bald abschließen und wenn Sie Psychotherapeut*in werden möchten.

Start APP 2020: 24.10.2020 – ausgebucht

Start APP 2021: 25.10.2021

Weitere Infos finden Sie unter: https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/approbation/uebersicht-approbation

Hier können Sie uns persönlich kennen lernen und erleben:

 

Systemisches Institut Tübingen

Aixer Straße 46

72072 Tübingen

www.systemisches-institut-tuebingen.de

info@systemisches-institut-tuebingen.de

Telefon 0176 56788634

Wir möchten diese Informationen möglichst vielen Studierenden zur Verfügung stellen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Elke Schanze

Systemisches Institut Tübingen

www.systemisches-institut-tuebingen.de

info@systemisches-institut-tuebingen.de

Telefon Zentrale 0176 56788634

Aixer Straße 46, 72072 Tübingen

Wir sind staatlich anerkannt als Ausbildungsstätte für Psychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Infos zur Ausbildung Psychologische Psychotherapie APP

Diese E-Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte gleich den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.

B2C Marketing Werkstudent

Experteer ist ein internationales Technologieunternehmen, das mit seiner Website (www.experteer.de)in neun Ländern als Jobbörse und Karrierenetzwerk spannenden Persönlichkeiten eine Plattform bietet: Als Europas Premium Recruiting- und Karrieredienst ist es unsere Mission, Führungskräfte auf der einen Seite mit Unternehmen und Headhunter auf der anderen Seite zu verbinden.

Möchtest Du in einem offenen, digitalen und internationalen Unternehmen arbeiten? Werde Teil unseres Teams:

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung der Marketing-Kampagnen.
  • Durchführung von Test- und Lernkampagnen (z. B. A/B-Tests) während des gesamten Customer Journey zur Verbesserung der Engagement-Strategien
  • Umsetzung und Durchführung von E-Mail-Marketing Kampagnen
  • Optimierung des Customer-Relationship-Managements (CRM) • Erfolgsmessung und Controlling der Marketing-Maßnahmen

Dein Profil

  • Du absolvierst gerade ein Studium
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und überzeugst durch Deine poblemlösungsorientierte und pragmatische Art
  • Du bist ein Organisationstalent, hast starke kommunikative und sozialen Kompetenzen und einen ausgeprägten Teamgeist
  • Du hast ein kreatives Auge mit akribischer Liebe zum Detail
  • Du sprichst und schreibst Deutsch fließend und verfügst über sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Großen Freiraum für die persönliche Entwicklung
  • Spannende Projekte, die du eigenständig bearbeitest und betreust
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von München
  • Eine kreative Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und regelmäßige Team-Events, die die über 40 verschiedenen Nationalitäten bei Experteer vereinen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deinen Lebenslauf an: rachel.harris@experteer.com