Werkstudent (m/w/d) im Bereich Talent Consulting

Kincentric, ein Spencer Stuart Unternehmen, geht anders an das Humankapital heran – wir helfen Unternehmen dabei, herauszufinden, was Mitarbeiter antreibt, damit sie das Unternehmen voranbringen können. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in den Bereichen Unternehmenskultur und Engagement, Beurteilung und Entwicklung von Führungskräften sowie HR- und Talentberatung helfen wir Unternehmen dabei, sich von innen heraus zu verändern. Unser globales Netzwerk, unsere bewährten Einblicke und intuitiven Technologien geben uns neue Möglichkeiten, als vertraute Berater die volle Power von Menschen und Teams in Unternehmen zu entfesseln.

Wir suchen in München oder Wiesbaden ab 01.09.2020 einen
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Talent Consulting

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Unternehmenskultur & Engagement, Beurteilung & Entwicklung von Führungskräften sowie HR- & Talentberatung, die wir bei unseren Großkunden umsetzen
  • Beteiligung bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenmeetings, sowie bei der Erstellung von Unterlagen und Überprüfung von (Teil-)Prozessschritten (insbesondere in Koordianation mit dem Datenmanagement)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Nachbereitung von Präsentationen (PowerPoint)
  • Durchführung von Internetrecherchen und Erstellung von Angeboten in deutscher und englischer Sprache
  • Flexible Einteilung der Arbeitszeit

Dein Profil

  • Du bist eine engagierte Persönlichkeit und studierst zur Zeit Psychologie, BWL oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du verfügst über fundierte MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint) und sehr gute Englischkenntnisse
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, arbeitest gerne im Team und verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten
  • Du bist interessiert an Projektarbeit, arbeitest selbstständig, bist detailorientiert und zeichnest dich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsvermögen aus

Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten dich in einem agilen und herzlichen Team eines internationalen Unternehmens.

Wenn du Interesse an dieser anspruchsvollen Tätigkeit mit Perspektive hast, freuen wir uns auf deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines nächstmöglichen Eintrittstermins.

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per Mail an
work@kincentric.com

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Praktikant*in für den Programmbereich CHILDREN Entdecker

Die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. sucht für die Geschäftsstelle in München für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2020 in Voll- oder Teilzeit eine*n

Praktikant*in für den Programmbereich CHILDREN Entdecker.

ÜBER CHILDREN „Mit Kindern. Für Kinder!“ ist seit der Gründung 1994 unser Motto. Unsere Arbeit konzentriert sich auf den Einsatz gegen Kinderarmut in Deutschland und die vielfältige Förderung jungen Engagements. Ein wichtiger Aspekt ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. CHILDREN wurde mehrfach für seine Transparenz und Wirkung ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.children.de.

ÜBER CHILDREN Entdecker Mit dem Programm CHILDREN Entdecker setzen wir uns gegen die Folgen von Kinderarmut in Deutschland ein und stärken die Entwicklung von Kindern aus Brennpunkt-Stadtteilen. Dazu arbeiten wir bundesweit in über 50 Städten mit mehr als 70 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit zusammen, die wir über den CHILDREN Mittagstisch, CHILDREN Entdeckerfonds und das Entdeckerstipendium fördern. Der*die Praktikant*in begleitet uns hauptsächlich während des Förderprozesses; vom Lesen der Anträge über die Bewilligung bis hin zur Auswertung der Wirkungsindikatoren, mit denen wir den Programmerfolg messen. Hinzu kommen Öffentlichkeitsarbeit sowie Recherchen zu Kinderarmut in Deutschland.

WIR SUCHEN DICH, WENN DU
● Interesse am Themenbereich Kinderarmut mitbringst ● erste Erfahrungen oder echte Begeisterung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit sowie Auswertung und Aufbereitung von Daten hast ● neugierig auf den Förderprozess von Hilfsorganisationen bist ● sicher im Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, etc.) bist ● eine schnelle Auffassungsgabe und Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten hast ● eigene (auch ehrenamtliche) Erfahrung in sozialen Projekten gesammelt hast

WAS WIR BIETEN
● Ein Praktikum von 3 Monaten in Voll- oder Teilzeit ● Einblick in die Arbeit einer Kinderhilfsorganisation ● Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten ● eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team ● monatliche Aufwandsentschädigung von 800 € bei Vollzeit

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schicke uns deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) bitte bis zum 13.09.2020 per E-Mail an bewerbung@children.de. Fragen beantwortet dir gerne Leonie Nazemi unter nazemi@children.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.

Stud. Hilfskraft gesucht: Therapiestudie für vernachlässigte Kinder

Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab Oktober 2020 studentische Hilfskräfte mit 5-6 Wochenstunden zur Unterstützung in einem Forschungsprojekt.

PROJEKT:

In einer Langzeitstudie befassen wir uns in einem großen Verbund von Wissenschaftl*innen intensiv mit den Ursachen und Folgen von Kindesmisshandlung. Unter anderem wird dazu geforscht, wie wirksam eine neu entwickelte psychodynamisch orientierte Psychotherapie für Kinder ist, die von ihren Eltern vernachlässigt werden und internalisierende Symptome (Depression, Angst, sozialer Rückzug) zeigen.

Die Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren werden von geschulten Therapeut*innen des kbo-Kinderzentrums München behandelt und vom Studienteam des Lehrstuhls hinsichtlich verschiedener Variablen anhand standardisierter Tests untersucht.

AUFGABENGEBIET:

  • Durchführung verschiedener psychologischer Testverfahren mit 3-8 Jahre alten Kindern und deren Eltern (Interviews, spielbasierte Verfahren…)
  • administrative Tätigkeiten wie Bürotätigkeiten, telefonische Kontakte, terminliche Koordination
  • Dateneingabe in SPSS
  • Literaturrecherchen

WIR WÜNSCHEN UNS:

  • Studium der Psychologie oder Pädagogik im Masterstudium
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und mit der Durchführung von psychologischen Testverfahren
  • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit SPSS
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an den Themen kindliche Entwicklung/ Kinderschutz/ Psychotherapie
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Selbständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Absolute Zuverlässigkeit
  • Interesse an längerfristiger Zusammenarbeit

WIR BIETEN IHNEN:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
  • Ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum
  • Einblick in den Bereich praxisbezogener klinischer Forschung durch enge Verzahnung mit dem Kinderzentrum München
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz in einer weltweiten Referenzeinrichtung
  • Vergütung auf Basis geringfügiger Beschäftigung gemäß Entgelttabelle (10,90€/h)
  • Beschäftigung zunächst befristet auf 10 Monate, längerfristige Mitarbeit aber grundsätzlich erwünscht

KONTAKT:

Anfragen (mit tabellarischem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben) sind per Email an Michaela Augustin unter folgender Adresse zu senden: michaela.augustin@kbo.de

akademika ahead 2020

Perfektes work-life-match gesucht?

akademika ahead 2020

am 24. und 25. November 2020 findet die Jobmesse akademika zum ersten Mal in digitaler Form statt. Mit der akademika ahead swipt sich der Bewerber wie auch der Personaler durch die Profile, liked und disliked solange bis es heißt: it´s a match! Haben sich Interessent*innen und Unternehmen gefunden, so öffnet sich die Möglichkeit zu chatten und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Gemacht ist die digitale Version der Präsenzmesse akademika für Studenten*innen, Absolvent*innen und Young Professionals aller Fachrichtungen, die auf der Suche nach dem perfekten Berufseinstieg oder –aufstieg sind.

An den Messetagen warten vielfältige Services auf die Bewerbenden: per Videochat kann man seine Bewerbungsunterlagen checken oder sich von Experten coachen lassen. Neben einer digitalen Jobwall kann auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm genutzt werden. Von zu Hause aus kann man sich die Livepräsentationen der Unternehmensvertreter ansehen, die über Bewerbungsverfahren, Einstieg und Firmenkultur ihres Arbeitgebers berichten. Darüber hinaus werden Karrierewebinare von Profis zu allen Fragen rund um den Karrierestart gehalten.

Die akademika ahead, das Rahmenprogramm sowie all ihre Services für Bewerber sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist vorab nötig und sinnvoll, um sich mit den interessanten Arbeitgebern zu matchen. Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit für die Besucher-Services gibt es im Internet unter www.akademika.de.

akademika ahead 2020 – die jobmesse

24. und 25. november 2020

jeweils 9 bis 17 uhr

matching und terminvergabe ab 01. november 2020

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Kostenloses Online-Seminar „Systemische Therapie kompakt“

Sie interessieren sich für die Approbationsausbildung Systemische Therapie?

Kostenloses Online-Seminar Systemische Therapie kompakt

Systemische Haltung und Methoden live erleben

04. August 2020 um 18.00 Uhr

Voraussetzungen:  Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie (bereits absolviert oder begonnen)

Anmeldung über unsere Homepage
Kurs Nr. APP-STK-3, Kurs: Systemische Therapie kompakt

Wichtig: Bitte schreiben Sie uns bei Ihrer Online-Buchung in das Feld „Kommentare zur Buchung“, wie Sie die o. g. Voraussetzungen erfüllen: Studiengang und ggf. Semesterzahl. Besten Dank.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Systemische Institut Tübingen ist staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie.

Die Ausbildung ist interessant für Sie, wenn Sie ein Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie absolviert haben oder bald abschließen und wenn Sie Psychotherapeut*in werden möchten.

Start APP 2020: 24.10.2020 – ausgebucht

Start APP 2021: 25.10.2021

Hier können Sie uns persönlich kennen lernen und erleben:

Infoabende zur Ausbildung und Approbation

Systemische*r Psychotherapeut*in

Alle Informationen zur Ausbildung und Platz für Ihre Fragen

1. Oktober 2020 um 19.00 Uhr – Online

11. November 2020 um 19.00 Uhr – Online

28. Januar 2021 um 18.00 Uhr – Online

Anmeldung über unsere Homepage:

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/approbation/termine-infoabende#/de/classes?department=6

 

Systemisches Institut Tübingen

Aixer Straße 46

72072 Tübingen

www.systemisches-institut-tuebingen.de

info@systemisches-institut-tuebingen.de

Telefon 0176 56788634

Psychotherapie Aus- und Weiterbildung – Quo vadis?

Liebe Studis,

wir, vier Aktive in der DPtV (Studentin, PiA & frisch Approbierte), wollen Euch gern eine online Info-Veranstaltung anbieten unter dem Titel „Psychotherapie Aus- und Weiterbildung – Quo vadis?“ um euch zur alten und neuen Psychotherapie-Ausbildung / -Weiterbildung zu informieren, weil es ja derzeit einiges an Unsicherheiten gibt, z.B. hinsichtlich des neuen Psychotherapiestudiengangs sowie der Wahl des alten versus des neuen Aus- bzw. Weiterbildungswegs, wo überhaupt eine Wahlmöglichkeit besteht.

Über folgende Themen wollen wir mit euch sprechen:

  • Ausbildung nach aktuellem Stand
  • Auswahl des Therapieverfahrens
  • Wahl des Ausbildungsinstituts
  • Weitere wichtige Aspekte
  • Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz
  • Studium „Psychotherapie“
  • Approbationsordnung
  • Weiterbildung Psychotherapie
  • Neuer Psychotherapiestudiengang – Lohnt sich das Warten?
  • Berufliche Perspektiven

Einige kennen uns bereits von unseren Vorträgen an verschiedenen Universitäten in Deutschland oder der PsyFaKo. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben auch wir unser Angebot an ein Online-Format angepasst, um euch trotzdem gut informieren zu können.

Hierfür gibt es drei inhaltlich identische Termine, damit Ihr hoffentlich einen findet, der Euch passt. Wir halten dann Online-Vorträge zu den o.g. Themen & beantworten Eure Fragen, so gut wir können.

Die Zoom-Einwahldaten findet ihr für die drei Termine hier:

09.08.2020 – 18-20 Uhr (s.t.)
Meeting-ID: 879 4083 4064
Passwort: 59308597
https://us02web.zoom.us/j/87940834064?pwd=UWRXQmE5aXRDbVRVWmg4KzgzVVlDdz09
+493056795800,,87940834064#,,#,59308597# Deutschland

07.09. – 19-21 Uhr (s.t.)
Meeting-ID: 880 2424 6241
Passwort: 36380775
https://us02web.zoom.us/j/88024246241?pwd=NGk4eE45eHowTkFWQjdjSFFkLzd6QT09
+496971049922,,88024246241#,,#,36380775# Deutschland

04.10. – 18-20 Uhr (s.t.)
Meeting-ID: 850 9827 9715
Passwort: 94887315
https://us02web.zoom.us/j/85098279715?pwd=N29LNkl4N3pCVk1Zd09iRWNMNHJ1dz09
+496938079883,,85098279715#,,#,94887315# Deutschland

Die Veranstaltungen sind natürlich alle kostenfrei.

Wir haben jeweils 500 Plätze für Euch zur Verfügung, da die Erfahrung der letzten Monate gezeigt hat, dass der Informationsbedarf sehr hoch ist und es ziemlich viel Unsicherheit gibt, bei der wir euch gern helfen möchten.

Da aber die Plätze begrenzt sind, lohnt es sich, pünktlich dabei zu sein ?

Viele Grüße,

Bronte, Georg, Helge und Stephie von der DPtV

—–

AGBs:

Mit der Teilnahme an den Online-Veranstaltungen der DPtV „Psychotherapie Aus- und Weiterbildung – Quo vadis?“ erkläre ich folgende Zusicherung als erteilt sowie die Kenntnisnahme der im Folgenden abgedruckten Erläuterungen zur Datenverarbeitung im Rahmen des DPtV-Vortrags.

Der Online-Vortrag läuft über den Videodienstanbieter Zoom. Die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Zoom unter folgendem Link habe ich zur Kenntnis genommen und stimme ihr zu:

Datenschutzerklärung: https://www.zoom.us/privacy

Nutzungsbedingungen: https://www.zoom.us/terms

Seitens der DPtV wird keinerlei Haftung übernommen.
Bild- und/oder Tonaufzeichnungen während des Online-Vortags nehme ich nicht vor bzw. veranlasse sie nicht.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei der Beratung durch Junge Psychotherapteu*innen der DPtV um eine rein fachliche/ kollegiale Beratung und um keine Rechtsberatung handelt. Jegliche Haftung ist deshalb ausgeschlossen.