Virtueller Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am 8. Juli 2020

Liebe Studierende der Psychologie,
wir möchten Sie herzlich zu unserem

Virtuellen Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am

Mittwoch, 8. Juli 2020, 20.15 Uhr einladen.

An diesem gemeinsamen Abend geben Ihnen die Ausbildungsleiter*innen einen ausführlichen Überblick über die Ausbildungsgänge,

– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Ärztliche Weiterbildung Psychotherapie und Psychoanalyse
– Gruppenanalyse

Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, unser Institut kennenzulernen und mit den Kandidatensprecher*innen und Ausbildungsleiter*innen ins Gespräch zu kommen. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Der Informationsabend wird aufgrund der aktuellen Krisenlage im virtuellen Raum stattfinden.

Die Zugangsdaten zum virtuellen Informationsabend werden Ihnen nach Eingang Ihrer Anmeldung zeitnah zugeschickt.

Anmeldung per Mail dringend erforderlich: baur@psychoanalyse-muenchen.de

Ebenso möchten wir Ihnen unser Schnuppersemester vorstellen.

Ort:
Akademie für Psychoanalyse- und Psychotherapie München e.V.
Bibliothek, Schwanthalerstr. 106, 80339 München

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.psychoanalyse-muenchen.de

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen unter Tel. 089–506000 oder E-Mail: baur@psychoanalyse-muenchen.de zur Verfügung.

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Ortsunabhängiges Online-Praktikum im Bereich Digitales Marketing (SEO / SEM / Affiliate)

Dauer: 2-3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO 
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft

Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) gesucht! (5-8h/Woche)

An der TUM School of Education der Technischen Universität München wird an der Professur für Schul- und Unterrichtsforschung ab sofort eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft gesucht.

Virtueller Infoabend zum M.Sc. Psychologie

Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) lädt interessierte Studierende herzlich zu den webbasierten Infoabenden über das Masterstudium Psychologie ein! Die Infoabende werden unter Leitung von Prof. Nikola Stenzel über Zoom stattfinden – Anmeldungen sind unter kontakt@phb.de möglich.

Die Infoabende sind für folgende Termine geplant

* 04. Juni 2020 ab 19 Uhr
* 02. Juli 2020 ab 19 Uhr

Im Rahmen der Infoabende stellt Prof. Nikola Stenzel die inhaltlichen und organisatorischen Besonderheiten des Masterstudiums an der PHB vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Der M.Sc. Psychologie an der PHB bietet eine Einführung in aktuelle Anwendungsfelder der Psychologie. Dabei sind Schwerpunktsetzungen in verschiedenen Bereichen möglich, die mit einem zusätzlichen Zertifikat abgeschlossen werden können. Unabhängig von der Schwerpunktwahl sichert der umfassende Anteil an Klinischer Psychologie die Grundlage für eine anschließende Therapieausbildung, die auf Wunsch auch direkt an der PHB in verschiedenen Verfahrensrichtungen absolviert werden kann.

Als private Universität in gemeinnütziger Trägerschaft ist die PHB zudem nicht an den NC gebunden – wir wählen unsere Studierenden stattdessen auch nach persönlicher Eignung und Motivation aus.

Mehr Infos zum Studiengang

Die Psychotherapeutengesetzreform: virtuelle Infoveranstaltung an der PHB

Die letztes Jahr verabschiedete Psychotherapiegesetzreform wird die psychotherapeutische Ausbildung ab dem 1. September in wichtigen Punkten verändern.

Was bedeutet das für aktuelle und künftige Psychologiestudierende? Wie können Universitäten auf die Gesetzesreform reagieren und in welcher Form wird die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) die Änderungen umsetzen?

In einer öffentlichen webbasierten Infoveranstaltung erläutert die Hochschulleitung der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) zusammen mit Professoren und Professorinnen verschiedener Fachbereiche die wichtigsten Eckpunkte der Reform und stellt sich für Fragen von Studierenden oder Studieninteressierten zur Verfügung.

❗️❗️❗️ Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Infoveranstaltung webbasiert über Zoom angeboten. Anmeldungen sind unter kontakt@phb.de möglich ❗️❗️❗️

Weitere Infos und FAQs zur Reform:
https://www.psychologische-hochschule.de/psychotherapeutengesetz-faq/

Praktikum im Bereich Online Marketing (w/m/d)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Praktikum im Bereich Online Marketing (w/m/d)
Dauer: 3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

● WordPress
● Affiliate Marketing
● On-Page SEO
● Off-Page SEO (Linkbuilding)
● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
● Quality Management

Dein Profil:

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
● Fähigkeit schnell zu lernen
● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Einladung zur ZAP-Auftakt-Veranstaltung am 02.06.2020 um 18:00 Uhr

Sehr geehrte Studierende der Psychologie,

hiermit laden wir Sie herzlichst ein zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Aus- und Weiterbildung in Psychologischer Psychotherapie (ZAP) der FAU in Erlangen/Nürnberg.

Corona-bedingt werden wir die Veranstaltung per Zoom-Konferenz durchführen. Zur Einstimmung wird Prof. Dr. Dietmar Schulte, eine anerkannte Koryphäe auf dem Gebiet der Psychotherapieforschung und maßgeblicher Gestalter des Psychotherapeuten*Innen-Gesetzes den Eröffnungsvortrag halten. Anschließend erfolgt die Vorstellung des ZAP-Ausbildungsprogramms. Zum Abschluss wird Prof. Berking einen Überblick geben über aktuelle Entwicklungen, die sich im Rahmen der Revision des Psychotherapeuten*Innen-Gesetzes ergeben werden.

Wenn Sie Interesse an diesen Themen haben, können Sie am Dienstag, den 02.06.2020 um 18:00 Uhr mit den unten aufgeführten Einwahldaten per Zoom an der Veranstaltung teilnehmen. Spätestens um 20:00 Uhr werden wir die Veranstaltung beenden.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Matthias Berking

Zentrum für Aus- und Weiterbildung in Psychologischer Psychotherapie (ZAP)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (FAU)
Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (KliPs)

Nägelsbachstraße 25a | 91052 Erlangen
Tel.: +49 9131/85-67561 | Fax: +49 9131/85-67576
https://www.zap-psychotherapie-ausbildung.de/
NEU: https://www.facebook.com/ZAPERLANGEN/

Und hier die Information zum ZOOM-Raum

Thema: ZAP-Auftakt-Veranstaltung
Uhrzeit: 02.Jun.2020, Einwahl ab 17:45 Uhr

Zoom-Meeting beitreten
https://fau.zoom.us/j/92902236953
Meeting-ID: 929 0223 6953

Über SIP beitreten
92902236953@zoomcrc.com
Meeting-ID: 929 0223 6953

Human Factors Forschung für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren (w/m/x) BMW AG (München)

Beschreibung
Wir bieten dir ein spannendes Praktikum im Bereich Human Factors mit Schwerpunkt Gebrauchssicherheit Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren.

Was erwartet dich?
– Als Praktikant (w/m/x) unterstützt du unser Team bei der Bewertung der Sicherheit von Fahrerassistenzfunktionen und automatisierter Fahrzeugführung.
– Im Zentrum stehen hierbei die Untersuchung des Zusammenspiels von Mensch und Maschine, die Auswirkung der Automatisierung auf die menschliche Fahrleistung und die Ableitung von Maßnahmen und Anforderungen an die Funktion unter dem Blickwinkel der Human Factors Forschung.
– Dabei hilfst du unter anderem bei der Auswertung von Risikoanalysen, der Durchführung und Auswertung von Probandenstudien, der Kommunikation von Ergebnissen sowie bei der Literatur- und Wettbewerbsanalyse.
– Die Möglichkeit, mit deinen kreativen Ideen die Gestaltung unserer Systeme zu beeinflussen und die Sicherheit automatisierter Fahrzeugfunktionen zu erhöhen, rundet dein abwechslungsreiches Aufgabenfeld ab.

Was bringst du mit?
– Studium der Human Factors Forschung, der Psychologie oder ein vergleichbarer Studiengang (Bachelor, Master, Diplom).
– Sicherer Umgang mit MS Office.
– Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
– Team- und Kommunikationsfähigkeit.
– Strukturierte Arbeitsweise.
– Eigeninitiative.

Du hast Spaß daran Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Online unter: https://jobs.bmwgroup.com/ Job ID 4046

Startdatum: ab 01.07.2020
Dauer: 6 Monate.
Arbeitszeit: Vollzeit

Rückfragen an: Christina.Kurpiers@bmw.de, Tel. 089 382 44445

Ansprechpartner Personal:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für wissenschaftliches Transferinstitut gesucht!

Die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) der Psychologie als Unterstützung für insbesondere im Bereich der Glücksspielsucht und Alkoholabhängigkeit angesiedelte Projekte. Die wöchentliche, flexible Arbeitszeit liegt bei 5 Stunden und kann im Bedarfsfalle auch darüber hinaus liegen. Die Vergütung beträgt 10,23 € pro Stunde mit einem maximal möglichen monatlichen Verdienst von bis zu 450,00 €. Die aus öffentlichen Mitteln finanzierte Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS) beschäftigt sich als Transferinstitut zwischen Forschung und Praxis mit wissenschaftlichen und praxisbezogenen Fragestellungen der Prävention und Behandlung von Suchterkrankungen. Zu den Zielen und Aufgaben der BAS gehören u.a. das Aufgreifen von aktuellen gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich relevanten Themen, die Förderung der Kooperation zwischen Forschung und Praxis, die Vermittlung von Informationen und Erkenntnissen an Fachleute sowie Maßnahmen der Qualitätssicherung und -optimierung im Bereich der Suchthilfe. Als zentrale Koordinationsstelle des HaLT in Bayern-Projektes (HaLT) steuert, begleitet und evaluiert sie die bayernweite Implementierung und Umsetzung des Alkoholpräventionsprojektes für Kinder und Jugendliche. Die BAS ist auch ein Kooperationspartner der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG), der zentralen Schnittstelle aller in Bayern an der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei Glücksspielsucht beteiligten Organisationen und Akteure.

Aufgaben
Zu den Aufgaben der Hilfskraft gehören die Unterstützung bei der Durchführung des Alkoholpräventionsprogrammes sowie die Mitarbeit im Rahmen glückspielbezogener sowie weiterer suchtspezifischer Projekte. Dies betrifft u.a. die Pflege verschiedener Datenbanken, die Eingabe von Daten für die wissenschaftliche Begleitforschung von Projekten sowie die Unterstützung bei der Literaturrecherche und der Erstellung und Aufbereitung wissenschaftlicher Berichte. Zu den weiteren Tätigkeitsbereichen zählen Aufgaben im Bereich der Büroorganisation sowie die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (z.B. Erstellung von Materialien, Veranstaltungsevaluation).

Wir erwarten

  • eine engagierte, zuverlässige sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • zeitliche Flexibilität
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • Organisationstalent
  • einen sicheren Umgang mit MS Word, Excel, PowerPoint
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit bei der Bearbeitung von Daten (SPSS-Vorkenntnisse sind von Vorteil)
  • Vorkenntnisse im Umgang mit Literaturdatenbanken wie Citavi (kann u.U. nachgeschult werden)

Wir bieten

  • eine potenziell langfristige Mitarbeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine Vergütung von 10,23 €/Stunde (bis zu maximal 450,00 € im Monat)
  • eine kollegiale Atmosphäre in einem jungen Team
  • fachliche Unterstützung und die Möglichkeit, Neues zu lernen
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit sehr guter Verkehrsanbindung an das Nah- und Fernverkehrsnetz (Nähe Hauptbahnhof)

Interesse? Bei Interesse senden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, an Johanna Schmelcher (johanna.schmelcher@bas-muenchen.de). Bei Fragen wenden Sie sich an: Sabine Härtl M.A., Soziologin, Sozialpädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin E-Mail sabine.haertl@bas-muenchen.de, Tel.: 089.530730-20 www.bas-muenchen.de Bewerbungsschluss: 30.06.2020