Praktikum Online Marketing Manager (w/m/d)

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

 

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

 

Praktikum im Bereich Online Marketing (w/m/d)

Dauer: 3 Monate

 

Was macht uns besonders?

 

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

 

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

 

● WordPress

● Affiliate Marketing

● On-Page SEO

● Off-Page SEO (Linkbuilding)

● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)

● Quality Management

 

Dein Profil:

 

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)

● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen

● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing

● Fähigkeit schnell zu lernen

● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

 

Wir bieten Dir:

 

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums

● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit

● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen

● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

 

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

 

So bewirbst du Dich bei uns:

 

Bitte bewerbe Dich auf https://www.digital-minds.agency/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

Mentalab sucht Unterstützung, Mentalab Explore, mobiler high-end ExG-Sensor, sucht Anwender

Mentalab macht bessere mobile, tragbare high-end Biosignal-Sensoren. Nach mehreren Jahren Enwicklungstätigkeit ist das Mentalab Explore endlich fertig: Ein ultra-mobiler, hoch-präziser 8- oder 4-Kanal ExG-Sensor (EEG, EKG, EOG, EMG, etc.), der zusätzlich 9-Achs-Bewegungssensoren (Accelerometer, Gyroskop und Magnetometer) und Umgebungssensoren beinhaltet. Daten werden bis zu 1000 Hz gesampled und per Bluetooth an Endgeräte geschickt, aber auch im Gerät  gespeichert. An Software bieten wir Python-, C++ – und Matlab-APIs, alles open-source auf GitHub an. Der Sensor kommt mit Elektrodenkabeln und EEG-Haube nach Wahl.

Wir suchen Anwender, die sich für mobile EEG-Sensoren im Rahmen ihrer Studiums, oder wissenschaftlicher Tätigkeit / Forschung interessieren . Vorherige grundlegende Erfahrungen in Bereich Biosignale sind dabei sinnvoll. Wir sind offen für alle Ideen, oder Formen von Projekten, und können Sensoren liefern.

Wir suchen ausserdem motivierte Studenten, die uns in unserer Mission unterstützen, und das Projekt / Produkt weiter bringen wollen. Eine Mitarbeit kann auf verschiedene Art und Weise erfolgen, und wird am besten im Gespräch diskutiert.

Bei Interesse schreibt uns jetzt eine Email!

Praktikumsplatz im Bereich HR Schwerpunkt Recruiting

Standort: Barcelona (20 Std./Woche, vergütet, ab Juni 2020)

Outvise ist eine globale Plattform für Experten aus der Telekom, Media & Digital Branche. Mit unseren mehr als 22.000 Mitgliedern unterstützen wir unsere Kunden an über 120 Standorten
weltweit.

Eine unserer Mitarbeiterinnen wird in den Mutterschutz gehen und im Zuge dessen suchen wir ab Juni 2020 eine Verstärkung für unser Research DACH Team im Bereich Recruiting.

Als Praktikant (m/w/d) bist Du bei uns ein vollwertiges Teammitglied und darfst direkt von Anfang an Verantwortung übernehmen. Wir sind ein multikulturelles, junges Team und haben Spaß an der Arbeit
und miteinander. Wir sind überzeugt, dass in einem Team ein hohes Vertrauenslevel, gegenseitige Unterstützung und Ehrlichkeit eine Selbstverständigkeit sind.

Die Stelle ist ab Juni 2020 an unseren Standort in Barcelona zu besetzen. Die Dauer des Praktikums ist auf 6 Monate angesetzt, mit Option auf Verlängerung. (20 Std./Woche, vergütet)

Das sind u.a. Deine Aufgaben:

  • durch das Screening von Profilen sowie das Führen von Interviews triffst Du eine qualifizierte Vorauswahl und stellst die fachliche und persönliche Eignung der Kandidaten sicher
  • für die optimale Ansprache der Kandidaten gehst Du kreative Wege – neben unserer Datenbank, recherchierst Du in Social Networks wie Xing und LinkedIn
  • Du sorgst dafür, dass jeder Kandidat eine gute Erfahrungen im Recruiting-Prozess mit Outvise macht
  • bei der Koordination von Interview- und Auswahlprozessen agierst Du als zuverlässige
    Schnittstelle zwischen den Kandidaten und internen Gesprächsteilnehmern
  • Du arbeitest eng mit dem Team zusammen und wirst auch in unsere Projektthemen mit
    eingebunden, Deine Ideen sind jederzeit willkommen
  • Dir wird von Anfang an ein hohes Maß an Eigenverantwortung übertragen, sodass Du Dich fachlich sowie persönlich bei uns weiterentwickeln kannst

Dein Profil

  • Du bist Student (m/w/d) der Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Psychologie oder
    Wirtschaftswissenschaften und hast für Dein Praktikum mindestens sechs Monate vorgesehen
  • zusätzlich verfügst Du über planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie exzellente
    Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • durch Deine offene Art gehst Du gerne auf Menschen zu, kommunizierst selbstbewusst per
    Mail, am Telefon und arbeitest engagiert im Team
  • Du hast eine Affinität zu Recruiting und willst erste Einblicke in die Praxis erhalten
  • Flexibilität, Kreativität, Eigeninitiative, Team-, und Kommunikationsfähigkeit sind für Dich keine
    Buzzwords, sondern selbstverständlich

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für wissenschaftliches Transferinstitut gesucht!

Die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) der Psychologie als Unterstützung für insbesondere im Bereich der Glücksspielsucht und Alkoholabhängigkeit angesiedelte Projekte. Die wöchentliche, flexible Arbeitszeit liegt bei 5 Stunden und kann im Bedarfsfalle auch darüber hinaus liegen. Die Vergütung beträgt 10,23 € pro Stunde mit einem maximal möglichen monatlichen Verdienst von bis zu 450,00 €. Die aus öffentlichen Mitteln finanzierte Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS) beschäftigt sich als Transferinstitut zwischen Forschung und Praxis mit wissenschaftlichen und praxisbezogenen Fragestellungen der Prävention und Behandlung von Suchterkrankungen. Zu den Zielen und Aufgaben der BAS gehören u.a. das Aufgreifen von aktuellen gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich relevanten Themen, die Förderung der Kooperation zwischen Forschung und Praxis, die Vermittlung von Informationen und Erkenntnissen an Fachleute sowie Maßnahmen der Qualitätssicherung und -optimierung im Bereich der Suchthilfe. Als zentrale Koordinationsstelle des HaLT in Bayern-Projektes (HaLT) steuert, begleitet und evaluiert sie die bayernweite Implementierung und Umsetzung des Alkoholpräventionsprojektes für Kinder und Jugendliche. Die BAS ist auch ein Kooperationspartner der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG), der zentralen Schnittstelle aller in Bayern an der Prävention, Suchthilfe und Suchtforschung bei Glücksspielsucht beteiligten Organisationen und Akteure.

Aufgaben
Zu den Aufgaben der Hilfskraft gehören die Unterstützung bei der Durchführung des Alkoholpräventionsprogrammes sowie die Mitarbeit im Rahmen glückspielbezogener sowie weiterer suchtspezifischer Projekte. Dies betrifft u.a. die Pflege verschiedener Datenbanken, die Eingabe von Daten für die wissenschaftliche Begleitforschung von Projekten sowie die Unterstützung bei der Literaturrecherche und der Erstellung und Aufbereitung wissenschaftlicher Berichte. Zu den weiteren Tätigkeitsbereichen zählen Aufgaben im Bereich der Büroorganisation sowie die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (z.B. Erstellung von Materialien, Veranstaltungsevaluation).

Wir erwarten

  • eine engagierte, zuverlässige sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • zeitliche Flexibilität
  • eine schnelle Auffassungsgabe
  • Organisationstalent
  • einen sicheren Umgang mit MS Word, Excel, PowerPoint
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit bei der Bearbeitung von Daten (SPSS-Vorkenntnisse sind von Vorteil)
  • Vorkenntnisse im Umgang mit Literaturdatenbanken wie Citavi (kann u.U. nachgeschult werden)

Wir bieten

  • eine potenziell langfristige Mitarbeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine Vergütung von 10,23 €/Stunde (bis zu maximal 450,00 € im Monat)
  • eine kollegiale Atmosphäre in einem jungen Team
  • fachliche Unterstützung und die Möglichkeit, Neues zu lernen
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit sehr guter Verkehrsanbindung an das Nah- und Fernverkehrsnetz (Nähe Hauptbahnhof)

Interesse? Bei Interesse senden Sie uns Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, an Johanna Schmelcher (johanna.schmelcher@bas-muenchen.de). Bei Fragen wenden Sie sich an: Sabine Härtl M.A., Soziologin, Sozialpädagogin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin E-Mail sabine.haertl@bas-muenchen.de, Tel.: 089.530730-20 www.bas-muenchen.de Bewerbungsschluss: 30.06.2020

Teamer für das IHK Sommercamp München

Wir suchen Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen, insboesondere aus der Psychologie, die sich für einen sinnvollen erlebnisreichen Sommerjob (auch als Praktikum möglich) sowie ggf eine langfristige Nebenbeschäftigung interessieren. Wer Freude daran hat, Jugendliche individuell zu fördern und nachhaltig zu begleiten ist bei uns genau richtig!

Wir, das Sozialunternehmen Phase BE, arbeiten bundesweit, um Jugendliche, die ein Jahr vor ihrem Schulabschluss stehen, bei Ihrem Weg in die Ausbildung zu unterstützen! In unserem 3-wöchigen Sommercamp und durch die weitere Begleitung in ihrem letzten Schuljahr wollen wir ihnen eine besondere Erfahrung ermöglichen und sie nachhaltig stärken!

Was für die Studierenden mit drin ist? Die richtige Mischung aus Spaß, Herausforderung und sinnvoller Praxiserfahrung! Und natürlich eine faire Entlohnung.

Die Sommerakademie findet in acht Regionen in Deutschland statt – Bewerbungen sind für alle Regionen möglich.

Für Rückfragen stehen wir gerne unter 040 52167680 oder info@phase-be.de zur Verfügung.

 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Kinderbefragung im Projekt ERiK am Deutschen Jugendinstitut

Für die Kinderbefragung im Projekt ERiK suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d).

Ihre Kernaufgaben:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung einer bundesweiten Befragung von Kindern im Kindergartenalter zum Thema „Kindliches Erleben der Kindertagesbetreuung“
  • Unterstützung bei der Fragebogenentwicklung, Vorbereitung und Durchführung von Kinderbefragungen
  • Recherche, Beschaffung, Sichtung und Verwaltung von wissenschaftlicher Fachliteratur
  • Unterstützung bei der Erstellung, Formatierung und Korrektur von Texten und Präsentationen
  • Aufbereitung, Auswertung und Darstellung empirischer Daten

Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.03.2020 unter Angabe der Kennziffer 37/2020 ausschließlich per E-Mail als PDF-Datei inklusive aller Anlagen (max. 10 MB) an bewerbungen@dji.de

Werkstudent (w/m/d) Office Management

Du bist die gute Seele der Agentur. Du weißt alles und falls nicht, improvisierst du!

Was dich erwartet. Wir vereinen das Beste aus zwei Welten – Beraterprofessionalität & Agenturfeeling. Wir diffferents haben Persönlichkeit, Spaß bei der Arbeit und einen sehr hohen Anspruch an die Qualität der Ergebnisse. Das zeigt sich in herausfordernden Projekten mit spannenden Inhalten, die wir in einer kollaborativen, unkonventionellen Arbeitsweise angehen. Damit sich unser kreativ chaotisches Team pudelwohl fühlt, suchen wir ein Organisationstalent wie dich, das unseren Strategieberatern den Rücken frei hält. Du bearbeitest E-Mails und die Post, begrüßt Kunden und koordinierst Termine. Du kennst dich mit Google aus und die Telefonanlage ist dein bester Freund. Darüber hinaus hilfst du beim Management und der Organisation von internen und externen Workshop- und Eventveranstaltungen und unterstützt bei der Koordination von HR-Formaten und dem HR-Onboarding neuer Mitarbeiter. Damit sich bei uns alle in ihren Teams und zwischen den Teams wohlfühlen, kannst du dich zudem aktiv in unserem Kulturmanagement einbringen, um den Austausch und die Integration aller zu fördern.

Was wir erwarten. Du hast Zeit, Lust und bist flexibel neben deinem Studium max. 20 Stunden pro Woche in unserem Münchner Office im Herzen von Schwabing mitten im Grünen und phänomenalem Pool zu arbeiten. Du hast Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und bist motiviert uns in einem anspruchsvollen und dynamischen Arbeitsumfeld, in welchem du dich austoben kannst, zu unterstützen. Du bist ein Teamplayer und deine positive Energie überträgt sich auch auf andere. Du bist kommunikationsstark, dienstleitungsorientiert, verlässlich, stressresistent und zeichnest dich durch eine ausgeprägte Macher-Mentalität aus. Microsoft Outlook ist nicht fremd für Dich und Dein Englisch kann sich hören und sehen lassen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Die Stelle ist dem Teilprojekt 4 „ViA-ScAn – Förderung von Diagnosekompetenzen im Anamnesegespräch: Die Effekte der Adaptation von Scaffolds in Videosimulationen“ der DFG-Forschungsgruppe COSIMA (https://www.for2385.uni-muenchen.de) zugeordnet.

In diesem Teilprojekt wird das Anamnesegespräch zwischen Arzt und Patient simuliert. Studierende der Medizin sollen die für diese interaktive Diagnosesituation benötigten Kompetenzen erwerben. Es werden Studien durchgeführt, in denen die Effekte der übernommenen Rolle (Arzt, Patient, Beobachter), der Scaffolds (Lösungsbeispiele und Reflexionsphasen) und des Kontextfaktors Falltypizität auf den diagnostischen Prozess und den Diagnosekompetenzerwerb ermittelt werden.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Mitarbeit bei der Erstellung einer videobasierten Simulationsumgebung
  • Planung, Durchführung und statistische Auswertung von empirischen Studien
  • Vorstellung von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen
  • Erstellen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen für englischsprachige Zeitschriften
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit weiteren Mitgliedern der Forschergruppe
  • Koordination bei der Durchführung des Projekts (z. B. Betreuung von Studentischen Hilfskräften und von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten)

Unsere Anforderungen

  • Sehr guter, einschlägiger Masterabschluss (M.A./M. Sc.) oder äquivalenter Abschluss in Psychologie,Erziehungswissenschaft oder einem verwandten Fach
  • Bereitschaft zur Promotion
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich empirische Forschungsmethoden
  • Sehr gute Kenntnissen der pädagogisch-psychologischen Lehr-/Lernforschung
  • Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenständige Projekte zu organisieren und zu managen
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • Erfahrungen mit der Erstellung von Online-Lerninhalten wären vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen, Datenbanksystemen und Internetdiensten
  • Bereitschaft, sich für die Analyse von Logdaten in das Statistikprogramm ‚R‘ einzuarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Abschlussarbeit zum Thema Musikhörverhalten am Smartphone

More than just a playlist: What does the music we listen to reveal about ourselves? 

Dieser spannenden Fragestellung können Sie in Ihrer Abschlussarbeit nachgehen!

Im Rahmen eines Projekts am Lehrstuhl für Psychologische Methodenlehre und Diagnostik wird der Zusammenhang von Musikhöverhalten am Smartphone und verschiedenen menschlichen Eigenschaften untersucht.

Psychologiestudierende im Bachelor oder Master können sich diesem Projekt mit ihrer Abschlussarbeit anschließen.

Der Startzeitpunkt ist flexibel ab März/April 2020 möglich.

Informationsabend für Psychologiestudent*Innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am Donnerstag, 19. März 2020, 20.15 Uhr

Liebe Psychologiestudent*innen,

wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationsabend in München am Donnerstag, 19. März, 20.15 Uhr für Interessent*innen an den folgenden Ausbildungen einladen

 

staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Psychologischen Psychotherapeut*in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

staatlich anerkannte Ausbildung

zum/zur approbierten Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

Fachkundeerwerb zum/zur Gruppentherapeut*in (KV- Zulassung)

Fortbildung zum/zur analytischen Gruppendynamiker*in

Weiterbildung in nonverbalen Therapieformen (Tanztherapie)

Ort:

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Goethestr. 54, 80336 München

Bitte Anmeldung per Mail an: info.kalb@psychoanalysebayern.de

www.psychoanalysebayern.de