Studentische Hilfskraft – SHK (m/w/d) für neuropsychologische Abteilung

Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Kliniker und Grundlagenwissenschaftler in enger Zusammenarbeit die Ursachen komplexer Erkrankungen des Gehirns und suchen neue Wege für ihre Behandlung. Hierzu stehen neben einer modernen Klinik, die über alle für Krankenversorgung und Forschung notwendigen apparativen Einrichtungen verfügt, umfangreiche Labors zur Verfügung, in denen neurobiologische Untersuchungsmethoden von der Verhaltensforschung bis hin zur Molekulargenetik angewandt werden. Ziel ist es, den Nutzen der Forschung für den Patienten durch eine enge und innovative Vernetzung von grundlagenorientierter und klinischer Neurowissenschaft zu optimieren.

Unsere Klinik besteht aus einer neurologischen Station 60+, drei offenen und einer geschlossenen psychiatrischen Station mit insgesamt 120 Betten sowie drei Tageskliniken. Wir bieten psychisch und neurologisch erkrankten Menschen eine optimale Versorgung unter Einsatz modernster Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.

Die Abteilung für Neuropsychologie beschäftigt sich mit der neuropsychologischen Diagnostik, Therapie und Beratung von Patienten mit psychiatrischen und neurologischen Störungsbilder.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für 19 Std. eine Studentische Hilfskraft – SHK (m/w/d) für die neuropsychologische Abteilung.

Ihre Aufgaben
– Anamnesegespräche, Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Diagnostiksitzungen
– Auswertung und Interpretation neuropsychologischer Testverfahren
– Neuropsychologische Berichterstellung und – ablage
– Datenerhebung und Datenbankpflege im Rahmen von Forschungsprojekten
– Vorbereitung und Begleitung von (u.a. computergestützen) neuropsychologischen Therapiesitzungen
– Administrative Tätigkeiten (insbesondere Umgang mit SAP)

Ihr Profil
– Immatrikulierte/r Psychologiestudent/in (vorzugsweise Masterstudent/in)
– Interesse an klinischer Neuropsychologie (Vorerfahrung erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich)
– Interesse an neurowissenschaftlicher Forschung (Neuropsychologie, Psychiatrie, Neurologie)
– Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
– Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität

Unser Angebot
– Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle klinisch-psychologische Tätigkeit an einer der führenden Forschungskliniken auf dem Gebiet der Psychiatrie
– Engmaschige Einarbeitung und Supervision
– Offene Arbeitsatmosphäre in einem jungen, motivierten Team

Die Bezahlung erfolgt nach den Richtlinien der Max-Planck-Gesellschaft.

Chancengleichheit ist Teil der Personalpolitik der Max-Planck-Gesellschaft. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind daher ausdrücklich erwünscht.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.

Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter
https://haufebewerbermanagement-2445.de.umantis.com/Vacancies/747/Application/CheckLogin/1?lang=ger

3-year doctoral student position (m/f/d) (65 %, E 13 TV-L1)

The Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology (HIB) is currently inviting ap-plications for the following position:

3-year doctoral student position (m/f/d) (65 %, E 13 TV-L1)

Our institute is a nationally and internationally leading research center in education sciences. Our interdisciplinary team works in a well-equipped building close to the historic old town of Tübingen, Germany. We investigate determinants of successful teaching and learning processes using large scale assessments, longitudinal studies, and randomized controlled field trials. More information can be found at www.hib.uni-tuebingen.de.

The position is part of the new professorship of educational effectiveness held by Assistant Professor Christian Fischer. This position is situated in teacher education with foci on online teacher professional development, educational data mining, and learning analytics. An innovative and interdisciplinary doc-toral project will be co-designed with the PhD candidate. The position will also provide numerous opportunities for collaboration with researchers at world leading U.S. universities.

The PhD candidate will benefit from unique opportunities, including:
• Close collaboration, mentoring, and professional development from a supervisory team
• Work with an inspiring, multidisciplinary, and international team that includes many other tal-ented PhD students
• Supportive environment to enable presentations at national and international conferences and publications in highly ranked journals to advance an (international) academic career
• Opportunities for interdisciplinary and international exchange programs (e.g., lab visits)
• Access to the LEAD Graduate School & Research Network (www.lead.uni-tuebingen.de)

Requirements
Graduates (and applicants about to graduate) with a master’s degree in education sciences, psychol-ogy or a related field with excellent grades and a strong interest in research from interdisciplinary perspectives are encouraged to apply. Experience and interest in quantitative research methodolo-gies (using R, SPSS, Stata, Mplus, etc.) is desirable.

Disabled candidates will be given preference over other equally qualified applicants. The University seeks to raise the number of women in research and teaching and therefore urges qualified women to apply for these positions. Employment will be conducted by the central university administration.

Applications including a cover letter, a CV, degree and other certificates with transcripts should be sent via email in one single pdf-file to verwaltung@hib.uni-tuebingen.de by March 31, 2020.
For further inquiries about the position, please reach out to Prof. Dr. Christian Fischer (christian.fischer@uni-tuebingen.de).

1 According to the general pay scale of German universities, the salary will be “E 13TV-L”. This corresponds to a monthly salary of at least EUR 2,601,-** (65% position, gross pay, before tax). After taxes as a single (i.e. not married or living with a life partner; no children), the monthly salary is at least EUR 1.677 (net salary after taxes and health insurance payments). Your income will increase annually if you remain employed. Information regarding cost of living in Tübingen: https://tuebingenresearchcampus.com/tuebingen/

Werkstudent/ Praktikant (m/w/d)

Experteer ist ein internationales Technologieunternehmen, das mit seiner Website (www.experteer.de) in neun Ländern als Jobbörse und Karrierenetzwerk spannenden Persönlichkeiten eine Plattform bietet:

Als Europas Premium Recruiting- und Karrieredienst ist es unsere Mission, Führungskräfte auf der einen Seite mit Unternehmen und Headhunter auf der anderen Seite zu verbinden.

Möchtest Du in einem offenen, digitalen und internationalen Unternehmen arbeiten? Werde Teil unseres Teams:

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung der Marketing-Kampagnen
  • Konzeption und Durchführung von Events (Roadshow, Award-Verleihung)
  • Erstellung und Optimierung von Verkaufsmaterialien für den Vertrieb
  • Umsetzung und Durchführung von E-Mail-Marketing Kampagnen
  • Optimierung des Customer-Relationship-Managements (CRM)
  • Erfolgsmessung und Controlling der Marketing-Maßnahmen

Dein Profil:

  • Du absolvierst gerade ein Studium
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und überzeugst durch Deine problemlösungsorientierte und pragmatische Art
  • Du bist ein Organisationstalent, hast starke kommunikative und soziale Kompetenzen und einen ausgeprägten Teamgeist
  • Du hast Spaß an digitalen Produkten

Wir bieten:

  • Ein internationales Team erfahrener Spezialisten aus über 20 Ländern
  • Tolle Teamatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
  • Großer Freiraum für die persönliche Entwicklung
  • Ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von München, direkt am Karlsplatz/Stachus
  • Moderne Ausstattung
  • Leckeres Obst- und Getränkebuffet

Interessiert?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deinen Lebenslauf an hr@experteer.com

Promotionsstelle Digitale Transformation (Universität Mainz)

Der Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Kollegin/einen neuen Kollegen für eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter(in).

Die Stelle soll der wissenschaftlichen Qualifikation dienen (Promotion), ist zunächst für 3 Jahre (mit Option auf Verlängerung) zu besetzen und wird nach EG 13 TV-L, zu 50-75% vergütet.

Es besteht die Gelegenheit zur Promotion im Bereich Management und Digitale Transformation, z.B. Digital Strategy, Digital Business Models, Digital Entrepreneurship, Digital Innovation, Digital Leadership, Digital HR/HR Tech, Organizational Change oder zu verwandten Themengebieten.

Nähere Informationen sind in der Stellenausschreibung zu finden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Studentische Hilfskraft mit Abschluss Bachelor

Das Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sucht zum 15. März 2020 eine/einen

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Studienabschluss Bachelor
für 10 Arbeitsstunden/Woche (optional Erhöhung der Stundenanzahl)

Angeboten wird die Mitarbeit im BEVOR-Projekt, einer cluster-randomisierten Interventionsstudie in Seniorenpflegeeinrichtungen, welche patienten-relevante Auswirkungen eines Konzepts zur Vorausplanung von Behandlungsentscheidung mittels Patientenverfügungen untersucht. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung bis 28.02.2022 ist möglich.

Arbeitsaufgaben:
• Administrative Unterstützung bei der Datenerhebung (Übertragung von ausgefüllten Papierfragebögen in ein spezielles Datenerfassungsprogramm, u.a.)
• Weiterleitung der Daten an das Koordinierungszentrum für klinische Studien (KKS) Düsseldorf
• Kommunikation und Kooperation mit den Senioreneinrichtungen
• Zusammenarbeit mit einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin und einer Study Nurse

Voraussetzungen
• Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit
• Gute Kenntnisse in MS-Office
• Bereitschaft, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
• Sehr gute Deutschkenntnisse (Schrift und Wort)
• Selbständiges Arbeiten
• Zeitliche Flexibilität
• Interesse an medizinischen und ethischen Fragestellungen

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen, engagierten interdisziplinären Team am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin (http://www.egt.med.uni-muenchen.de) sowie die Ressourcen der Exzellenz-Universität LMU. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christine Reisinger (christine.reisinger@med.uni-muenchen.de, 089/2180-72794)

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen werden begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Motivationsschreiben) mit dem Betreff „Bewerbung BEVOR-Projekt“ elektronisch an christine.reisinger@med.uni-muenchen.de

Werkstudent/in Erwachsenenbildung in Teilzeit (20H/Woche)

Das sind wir. Die WBS GRUPPE.
Die WBS GRUPPE gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Bildungsangebot umfasst geförderte berufliche Weiterbildungen und Umschulungen (WBS TRAINING), berufsbegleitende Bildungsangebote (WBS AKADEMIE) sowie Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und
Soziales (WBS SCHULEN). Mit digitalen und flexiblen Lernformaten werden exzellente Qualifikationen, Selbstkompetenzen und praktisches Fachwissen vermittelt. Damit steigern wir gezielt die Job- und Karrierechancen unserer Kunden und helfen Unternehmen, kompetente Fachkräfte zu finden und zu fördern.
Machen Sie mit!

IHRE AUFGABEN
Als Werkstudent (m/w/d) werden Sie sich ein umfassendes Bild von denAufgabenbereichen in der beruflichen Weiterbildung verschaffen und erhalten einen fundierten Einblick in die wesentlichen Arbeitsabläufe eines Weiterbildungsunternehmens. Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft an unserem Standort und unterstützen insbesondere bei folgenden Aufgaben:

  • Allgemeine Verwaltung und Büroorganisation
  • Recherchen zu Fort-und Weiterbildungsangeboten
  • Erstellung von Angeboten, Zertifikaten, Rechnungen
  • Unterstützung und Nachbearbeitung im Forderungsmanagement
  • Datenpflege
  • Entgegennahme und Koordination eingehender Anrufe
  • Betreuung von Weiterbildungsteilnehmern

IHRE STÄRKEN
Sie teilen unsere Begeisterung, Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen Kompetenzen und Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen undbringen darüber hinaus ein hohes Maß an Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Freude am Arbeiten im Team mit. Ihr Profil zeichnet sich aus durch:

  • Ein laufendes Studium, idealerweise mit Bezug zur
  • Bildungsbranche
  • IT-Affinität und sichere MS-Office Kenntnisse
  • Kommunikative Kompetenz und ein verbindliches Auftreten
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Wissensdurst und Freude an neuen Erfahrungen
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Ihr Ansprechpartner:
Benjamin Müller
0171/1431238
Benjamin.Mueller@wbstraining.de

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) ist ein weitgehend aus Stiftungsmitteln finanziertes Institut am Klinikum der Universität München. Ziel ist die Verbesserung der Vorbeugung und Behandlung von Schlaganfall- und Demenzerkrankungen.

Das Institut sucht für die Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst auf ein Jahr befristet, eine Studentische Hilfskraft (m/w)

Ihr Aufgabenbereich
– Mitarbeit an neuropsychologischen Testungen in der Ambulanz
– Pflege der wissenschaftlichen Datenbanken
– Unterstützung bei einfachen Bürotätigkeiten
– Wöchentliche Arbeitszeit: Nach Arbeitsanfall; 12 – max. 19 Stunden; Arbeitstage Mo – Fr in Absprache mit dem Team, Arbeitszeiten: üblicherweise 08:00 Uhr bis früher Nachmittag

Unsere Anforderungen
– Die Ausschreibung richtet sich an Studierende (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie
– Von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig sind Vorerfahrung im Patientenkontakt und im neuropsychologischen Testen

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen multiprofessionellen Team.

Praktikum in der Marketingforschung (m/w/d)

Mindfacts ist ein auf Usability-Tests, Werbewirkungsstudien und Consumer Insights spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in München.

Mit Hilfe von Zielgruppenanalysen unterstützen wir Unternehmen, überzeugende Kommunikationsmittel und effektive Marketingmaß-nahmen für ihre Zielgruppen zu entwickeln.

In unserem sehr atmosphärischen Teststudio (u.a. mit Eye Tracking) führen wir Usability-Tests auf PC, Tablets und Smartphones u.a. für Online-Shops Apps und Softwareanwendungen durch und analysieren die Werbewirkung von TV-Spots, Anzeigen, Plakaten und anderen Werbemitteln.

Sie erhalten die Möglichkeit, top-aktuelle apparative Verfahren der Neuromarktforschung kennenzulernen und in unseren Projekten aktiv mitzuarbeiten.

Ihr Profil:

  • Studienrichtungen: Psychologie, BWL, Medien, Kommunikationswissenschaften, Soziologie, Human Factors
  • Ausgeprägtes Interesse an Marketing und Usability
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint)
  • Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten
  • Hohe Lernbereitschaft und selbständiges Arbeiten
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen

Unser Angebot

  • Ein tolles Altbau-Büro im Herzen Münchens
  • Unkompliziertes, transparentes Miteinander
  • Arbeiten in einem kleinen Team
  • Spannende Projekte für Mittelstand und Konzerne
  • Methodenvielfalt und top-moderne apparative Verfahren
  • Gute MVV-Anbindung (Tram, U-Bahn, S-Bahn)
  • Viel Kaffee, 1.000 Teesorten, Obst, …..
  • Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung als Werkstudent

Das Praktikum wird selbstverständlich vergütet.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Junior Consultant Usability-Research

Mindfacts ist ein auf Usability-Tests, Werbewirkungsstudien und Consumer Insights spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in München.

Mit Hilfe von Zielgruppenanalysen unterstützen wir Unternehmen, überzeugende Kommunikationsmittel und effektive Marketingmaßnahmen für ihre Zielgruppen zu entwickeln.

In unserem sehr atmosphärischen Teststudio (mit Eye Tracking) führen wir Usability-Tests auf PC, Tablets und Smartphones u.a. für Online-Shops, Apps und Softwareanwendungen durch.

Wir bieten Ihnen als Junior-Consultant den Einstieg in die Durchführung von experten- und nutzerbasierten Analysen an. Sie erwartet eine moderne Arbeitsatmosphäre mit einer offenen Unternehmenskultur und einer großen Bandbreite an Branchen und Fragestellungen.

Ihr Profil

•       Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang, Human Factors, Psychologie oder änhlichem

•       Ausgeprägte analytische Fähigkeiten

•       Exzellente Deutschkenntnisse und eine gute (Marketing-)Schreibe

•       Sehr gute Englischkenntnisse

•       Sehr gute Kenntnisse im MS-Office-Paket (insbesondere PowerPoint)

•       Kenntnisse in SPSS sind ein Plus

•       Erste (Praktikums-)Erfahrungen in der Usability- oder Marketingforschung sind ein Plus

•       Technische Affinität und eine Passion für Usability

•       Motivation, in einem kleinen Team etwas zu bewegen

Ihre Aufgaben

•       Mitarbeit in qualitativen und quantitativen Usability-Studien

•       Studienplanung (Tool-Auswahl, Research Design, Leitfadenentwicklung, Feldorganisation)

•       Durchführung von Interviews in unserem Labor

•       Analyse und Interpretation der Nutzerbeobachtungen, Tiefenexplorationen, Browser-Trackings

•       Einarbeitung und spätere Durchführung apparativer Forschungen (Eye-Tracking, Emotion-Tracking)

•       Mitarbeit bei der Erstellung von Ergebnisberichten und Handlungsempfehlungen für den Auftraggeber

Unser Angebot

•       Ein tolles Altbau-Büro im Herzen Münchens

•       Arbeiten in einem kleinen, unkomplizierten Team

•       Spannende Projekte für Mittelstand und Konzerne

•       Methodenvielfalt und top-moderne apparative Verfahren

•       Gute MVV-Anbindung (Tram, U-Bahn, S-Bahn)

•       Unbefristeter Arbeitsvertrag

•       Überdurchschnittliche Vergütung

•        Individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Ihr Kontakt

Mindfacts GmbH

Usability   Marketing-Research

Wörthstr. 1

D – 81667 München

Patrick Gallitz

Geschäftsführender Gesellschafter

Tel.: +49 (0) 89 44 45 45 43

E-Mail: info@mindfacts.de

Stellenangebote als wiss. Mitarbeiter an der TU Chemnitz

Sehr geehrte Studierende der Psychologie an der LMU München,

 

an der TU Chemnitz sind ab sofort im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs CRC 1410 Hybrid Societies eine Reihe von psychologischen Promotionsstellen bis Dezember 2023 zu besetzen: https://www.tu-chemnitz.de/hybrid-societies/positions.php

Die aktuelle Bewerbungsfrist ist der 12.02.20.

 

Dabei möchte ich noch insbesondere auf die drei Ausschreibungen am Institut für Medienforschung im Bereich der pädagogischen Psychologie und Medienpsychologie hinweisen:

https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/stellen/SFB_6_Si.php

https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/stellen/SFB_16_Si.php

https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/stellen/SFB_5_Si.php

 

Bei Nachfragen können Sie sich gerne an guenter-daniel.rey@phil.tu-chemnitz.de wenden.

 

Vielen Dank und beste Grüße,

Justus Zimm
HSW, PF

Technische Universität Chemnitz
Straße der Nationen 12 | R. 1/R214 (neu: A30.214)
09111 Chemnitz
Germany

Tel: +49 371 531-38370
Fax: +49 371 531-838370

justus.zimm@phil.tu-chemnitz.de
http://www.tu-chemnitz.de/