Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Kultur & Internationales in Teilzeit (max. 20 Wochenstunden)

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 15 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I. In der Abteilung Soziales liegt der Fokus auf der Unterstützung einer vielfältigen und bunten Studierendenschaft in und um München. Mit kulturellen Veranstaltungen, themenspezifischen Programmen sowie einem vielfältigen Beratungsangebot, das in schwierigen Lebenslagen und bei individuellen Studienproblemen unterstützt, fördern wir Studienerfolg, Chancengleichheit und Vernetzung.

Hier finden Sie auch direkt zu unserem Bewerbungsportal.

Studentische Hilfskraft ca. 8 Std pro Woche (m/w/d)

In der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V. ist zum Wintersemester 2024 folgende Stelle zu besetzen:

Studentische Hilfskraft für ca. 8 Stunden pro Woche (m/w/d)

Wer wir sind:

Die Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V. ist eines der ältesten und größten psychoanalytischen Ausbildungsinstitute in Deutschland. Wir bieten neben den klassischen psychoanalytischen Ausbildungen auch Weiterbildungen für Angehörige verschiedener psychosozialer Berufe an. Unsere Räumlichkeiten befinden sich in München in der Schwanthalerstraße 106 und in der Landsberger Straße 6.

Unser Stellenangebot:
◼ Minijobbasis, €520,00
◼ Computerarbeitsplatz und entsprechende technische Ausstattung vorhanden
◼ Möglichkeit zur Teilnahme an Seminaren und Einblicke in den psychotherapeutischen Ambulanzbetrieb
◼ ein sehr freundliches und kollegiales Team

Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsstelle mit:
◼ Recherchetätigkeiten
◼ administrative Unterstützung des Ambulanzbetriebs (Terminvereinbarung mit Patient*innen, Erstellung und Archivierung von Patient*innenenakten, Telefonsprechstunde, Einpflegen der laufenden Studien …)
◼ Hilfstätigkeiten im Rahmen der Digitalisierung
◼ technische Unterstützung bei Veranstaltungen am Abend (Beginn der Veranstaltungen 19.00 und 20.30 Uhr)

Ihr Profil:
◼ Sie suchen eine längerfristige Hilfskraftstelle (mindestens 1 Jahr).
◼ Sie verfügen über sichere Anwendungskenntnisse der Microsoft Office Programme (insbesondere Outlook, Word und Excel).
◼ Sie zeigen Bereitschaft zum Erlernen von neuer Verwaltungssoftware.
◼ Sie sind zuverlässig, freundlich, teamfähig und in der Lage selbstständig zu arbeiten.

Wie Sie sich bewerben:
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung per E-Mail in einer PDF-Datei zusammengefasst an:
karriere@psychoanalyse-muenchen.de

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns:

boehm-seifert@psychoanalyse-muenchen.de , Tel.: 0089 20 17 618 – 20

Stellen als studentische Hilfskräfte bei BAYHOST und BTHA

BAYHOST und BTHA suchen ab Oktober 2024 Studierende für eine Mitarbeit als studentische Hilfskräfte.

Die Aufgaben sind folgende:

  • Vorstellung von BAYHOST und BTHA bei Informationstagen an bayerischen Hochschulen
  • Internet-Recherchen zu wissenschaftlichen Schwerpunkten an Hochschulen in Bayern und im östlichen Europa
  • Organisatorische Mitwirkung bei (Online-)Veranstaltungen
    Beratung von Studierenden zu Studium und Praktikum im östlichen Europa bzw. in Bayern
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Stipendien- und Förderprogrammen von BAYHOST und der BTHA
  • Redaktionelle Betreuung der mehrsprachigen Webseiten www.bayhost.de und www.btha.de
  • Versand von Rundmails
  • Aktualisierung von Verteilerlisten und Datenbanken

Die Tätigkeit als studentische Hilfskraft kann für einen Zeitraum von zunächst (bis zu) einem Jahr angeboten werden; Verlängerung grundsätzlich möglich. Die Mitarbeit erfolgt in Teilzeit neben dem Studium. Genaue Stundenzahl pro Monat nach Vereinbarung. An der Universität Regensburg kann ein Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden. Es ist jedoch grds. auch die Mitarbeit im Homeoffice möglich und es können sich Studierende aller bayerischen Hochschulen (im Bachelor oder Master) bewerben.

Die studentischen Hilfskräfte sollten Interesse an Mittel-, Ost- und Südosteuropa haben, über sehr gute Kenntnisse der englischen und/oder einer mittel-, ost- oder südosteuropäischen Sprache und über gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office) verfügen. Praktikumserfahrung in Mittel-, Ost- oder Südosteuropa ist ein Pluspunkt.

Für eine Mitwirkung bei der BTHA werden möglichst muttersprachliche Deutschkenntnisse sowie gute Tschechischkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt.

Bitte senden Sie uns möglichst zeitnah eine kurze Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) per E-Mail an sekretariat-bayhost@bayhost.de bzw. sekretariat@btha.de. Gerne können Sie uns
auch telefonisch unter 0941 / 943-5046 kontaktieren (Montag bis Donnerstag vormittags).

Tutor:in für „Angewandte Statistik“

Im Rahmen des Seminars „Angewandte Statistik“ (ehemals „Versuchsplanung und Statistik 2“) an der Technischen Universität München wird während des Semesters zusätzlich ein Tutorium angeboten. Hierfür suchen wir ab dem WiSe 2024/25 eine:n Tutor:in für ca. 4h/Woche.

Zu den regelmäßigen Aufgaben gehören u.a.:

  • Einarbeitung in die Seminarinhalte
  • Aufbereitung der Übungsaufgaben
  • Vorbereitung des Tutoriums
  • Wöchentliche Durchführung des Tutoriums (voraussichtlich online)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie, Human Factors, Kognitionswissenschaften o.Ä.
  • Erste Erfahrungen mit Statistik
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Hohe Motivation zur selbstständigen und strukturierten Arbeit

Möglicher Beginn: Oktober 2024

Studentische Hilfskraft LMU Klinikum Großhadern

In der neurologischen Klinik und Poliklinik suchen wir für die Arbeitsgruppe „Kognitive Neurologie“ unter der Leitung von Prof. Dr. Levin ab 15. September 2024 / nach Vereinbarung ein/eine studentische Hilfskraft.

Aufgabenbereich
• Dateneingabe, insbesondere neuropsychologische Daten
• Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
• Ggf. Durchführung von Literaturrecherchen

Ausbildung „Systemische Beratung und Coaching“ & „Systemische Familientherapie“ für Studierende und Junior Professionals

Liebe Psychologie-Studierende der LMU,

2025 starten wieder bewährte systemische Ausbildungsgruppen für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Berufstätige:

In allen Curricula gilt die Studentenermäßigung ausschließlich für immatrikulierte Studierende und Doktoranden!

Im Moment (Stand 11. Juli 2024) sind in beiden Curricula noch Plätze zu vergeben. Sobald die jeweilige Ausbildungsgruppe ausgebucht ist führen wir wieder eine Warteliste.

Herzliche Grüße

STIP / Oliver Watzal

Oliver Watzal
Dipl. Päd. (Univ.); Dipl. Sozialpäd. (FH)
Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF)
Lehrender für Systemische Supervision (DGSF)
Lehrender für Systemische Therapie (DGSF)
Lehrender für Systemische Mediation (SG)
Systemischer Coach (DGSF & ISB),
Systemischer Supervisor (DGSF & HSI),
Systemischer Berater und Therapeut (SG & DGSF)
Transaktionsanalytiker (DGTA), zertifizierter Mediator (DGTA)

Werksstudierende (w/m/d) in Fortbildungsabteilung und im Fundraising bei Refugio München (14h/Woche)

Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören:

Kommunikation und Koordination:
–          Telefon- und E-Mail-Kontakt sowie Postversand zu Anfragen der Teilnehmer*innen zu aktuellen und bevorstehenden Fortbildungen, Buchungen, Umbuchungen, PTK-Punkten und allgemeine Informationen

–          Kommunikation und Koordination zwischen Refugio-Verwaltung und Referent*innen (u.a. Kontrolle der Teilnahme anhand von Zoomberichten, Auswertung von Feedbackbögen)

Verwaltung
–          Anlegen, verwalten und Versand von Daten und Fortbildungen mit CleverReach

–          Anlegen, Versand und Verwalten von Fortbildungen in WordPress und Zoom

–          Anlegen, Auswerten und Verwalten von Daten in KooToolbox

–          Anlegen und Verwalten von Daten in Outlook, auf unserem Server und in WooCommerce

–          Erstellen und Verwalten von Statistiken und Graphiken in Excel

Konzeptionelle Arbeit
–          Mitwirkung bei Erstellung von Jahresberichten und Fachbeiträgen und Jahresplanungen

Unterstützung bei der Spendenverwaltung
–          Erstellen und Versand von Zuwendungsbestätigungen

–          Erstellen und Versand von Post-Mailings und Serienbriefen

–          Unterstützung bei der Verwaltung der Datenbank

Psychologisches Praktikum bei NGO in Ghana

Psychologisches Praktikum bei der Mavenheart Foundation in Ghana:

Die NGO Maven Heart Foundation ist eine gemeinnützige non-profit Organisation aus Accra mit Ablegern in Deutschland.

Maven Heart unterstützt vulnerable Kinder und strukturschwache Familien in der Umgebung von Accra durch den Aufbau eines kostenlosen Bildungsprogramms (Maven Heart Academy), kreative Workshops, Aufklärung über Umweltbewusstsein und Klimawandel genauso wie Psychoedukation. Die Aufgaben im Rahmen des psychologischen Praktikums beinhalten die Vorbereitung und Durchführung psychoedukativer Workshops für die LehrerInnen und Kinder vor Ort.

Gleichzeitig erhält man selbst einen tiefen Einblick in die Strukturen vor Ort sowie neue Perspektiven auf kulturelle Sensibilität und interkulturelle Psychologie. Darüber hinaus gibt es noch viele
spannende NGO interne Aufgaben, an denen man sich ausprobieren darf, u.a. Marketing/Social Media, Events planen und vieles mehr.

Hiwi gesucht für die „TRAUM“ Projekt

Wir haben eine Hiwi-Stelle für unser „Transitionsambulanz zur Abklärung von Autismus und Differentialdiagnosen (TRAUM)“ Projekt (Studienleiterin: Dr. Dr. Laura Albantakis) zu vergeben.

Weitere Informationen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf, ein aktuelles Zeugnis und ein einseitiges
Motivationsschreiben an: laura.albantakis@med.uni-muenchen.de.

Werkstudent: Strategischer Aufbau einer neuen Organisationseinheit (w/m/div)

Du konntest bereits erste Erfahrungen in einer Unternehmensberatung sammeln und interessierst dich für Kommunikation, Change- und Prozessmanagement? Dann könnte diese Stelle dein Perfect Match sein! Unser Team des „External Wafer Manufacturing (EWM) Growth Office“ freut sich auf deine Unterstützung bei dem Aufbau und der Etablierung dieser neuen Organisationseinheit, die für das End-to-End-Geschäfts- und Lieferantenbeziehungsmanagement mit Halbleiterwerken verantwortlich ist. Um eine stabile Versorgung und die rechtzeitige Bereitstellung von Technologien zu gewährleisten, vereint die Organisation kaufmännische, technische und operative Funktionen unter einem Dach und überwacht und steuert alle strategischen und operativen Aktivitäten mit Halbleiterwerken und Anbietern von Halbleiter-Test-Services.