Aushilfe bei Praxisorganisation an einem Wochenende

Es wird ein/e engagierte/r  und vertrauenswürdige/r Psychologie-Student/in gesucht.

– Hilfe bei Organisation einer etablierten Praxis (u.a. Unterlagenablage) einmalig für einen Tag am Wochenende.

– Hohe Vergütung (20€/h) + Verpflegung an dem Tag.

 

Suchen Psychologin (m/w/d) für Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wir sind eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Zentrum von Freising bei München

und suchen zur Vergrößerung unseres Teams eine Psychologin oder Sozialpädagogin (m/w/d) mit mind. abgeschlossenem Bachelor

Oder eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)

Die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie versorgt Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum psychischer, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.

Sie bringen mit:

Abgeschlossenes Studium (z.B. Bachelor, Diplom oder Examen) im Bereich Psychologie, Soziale Arbeit oder Schulpsychologie oder ähnlichen Fachbereichen
bestenfalls Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -psychotherapie
Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von psychologischen Testungen und Beratungen
Wertschätzende Kommunikation und Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Perspektiven und Aufgaben (je nach Qualifikation):

psychologische Diagnostik und Testungen, z.B. IQ-Test, Persönlichkeit

Erhebung der Anamnese
Beratung

Sozialpsychiatrische Therapie einzeln und auch in der Gruppe
Arbeit mit Kinder, Familien und Umfeld wie Schule und Kitas
Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit im multiprofessionellen Team

Arbeit unter fachärztlicher Supervision

Wir bieten:

Eine anregende Arbeitsatmosphäre mit lebendigem Austausch in einer schönen Praxis-Umgebung im Zentrum von Freising
Abwechslungsreiche, komplexe und anspruchsvolle Arbeit
Möglichkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit und Mitgestaltung
Ein sozialpsychiatrisches Team mit Lust an der (Zusammen)arbeit und Weiterentwicklung
Kontinuierliche Supervision, Fallbesprechungen und Feedback durch die ärztliche Leitung
Fortbildungsmöglichkeiten
Dankbare Patienten und erfreuliche Behandlungsergebnisse
Flexible Arbeitszeiten, Urlaub gerne auch in den Schulferien möglich
Wir sind ein junges und dynamisches Team und freue uns sehr auf Unterstützung.

Es ist auch eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin möglich, hierfür sind wir Kooperationspraxis mit verschiedenen Instituten (z.B. Kirinus, vfkv)

 

Zusätzlich gibt es außerdem die Möglichkeit bei uns ein Praktikum (PT2) zu absolvieren.

Bewerbungen bitte unter:

info@kjp-freising.de

 

Nähere Infos zu unserer Praxis finden Sie: www.kjp-freising.de

Gute Bezahlung! Praktische Tätigkeit 2 (PT2) in Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ausbildung

Wir sind eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Zentrum von Freising bei München und wollen uns vergrößern

und bieten eine Stelle für die sog. Praktische Tätigkeit 2 (PT2) im Rahmen der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (PIA)

bei guter Bezahlung!

Alternativ ist auch eine Festanstellung als Psychologin (m/w/d) möglich.

Die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie versorgt Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum psychischer, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.

Sie bringen mit:

Begonnenes Studium im Bereich Psychologie oder Schulpsychologie oder ähnlichen Fachbereichen
Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von psychologischen Testungen wie IQ-Tests und Beratungen
Wertschätzende Kommunikation und Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Perspektiven und Aufgaben (je nach Qualifikation):

Hospitation und Unterstützung bei psychologischer Diagnostik und Testungen, z.B. IQ-Test

Unterstützung bei der Erhebung der Anamnese
Arbeit mit Kindern, Familien und Umfeld wie Schule und Kitas
Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit im multiprofessionellen Team

Arbeit unter fachärztlicher Supervision

Wir bieten:

Eine anregende Arbeitsatmosphäre mit lebendigem Austausch in einer schönen Praxis-Umgebung im Zentrum von Freising
Abwechslungsreiche, komplexe und anspruchsvolle Arbeit
Ein sozialpsychiatrisches Team mit Lust an der (Zusammen)arbeit und Weiterentwicklung
Kontinuierliche Supervision, Fallbesprechungen und Feedback durch die ärztliche Leitung
Fortbildungsmöglichkeiten
Dankbare Patienten und erfreuliche Behandlungsergebnisse
Flexible Arbeitszeiten, Urlaub gerne auch in den Schulferien möglich
Wir sind ein junges und dynamisches Team und freue uns sehr auf Unterstützung.

Wir sind Kooperationspraxis mit verschiedenen Instituten (z.B. Kirinus, vfkv, MUNIK u.a. )

Bewerbungen bitte unter:

bewerbungen@kjp-freising.de
oder info@kjp-freising.de

Nähere Infos zu unserer Praxis finden Sie: www.kjp-freising.de

Psychologisches Praktikum im Algesiologikum (Maxvorstadt)

Psychologisches Praktikum – kurzfristig zu vergeben!!

Wo: Zentrum für multimodale Schmerztherapie und psychische Gesundheit – Algesiologikum GmbH (stationäres Setting in der Arcistraße 35, Maxvorstadt)

Zeitraum: ab sofort möglich (Vollzeit oder Teilzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung)

Deine Aufgaben:
– Anleiten von Entspannungsverfahren sowie Psychoedukation im Gruppensetting
– Möglichkeit bei Anamnese und Diagnostik sowie Visiten und Teambesprechungen beizuwohnen
– Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit der Möglichkeit Einblicke in andere Berufsgruppen zu sammeln
– Dokumentation der eigenen Gruppensitzungen und Materialvorbereitung für Aufnahmegespräche

Wir freuen uns auf Dich!!

Unsere Kontaktdaten:
Ulrike Titzl (Leitung Personal)
Tel.: 089 2488 257 231
Mail: titzl@algesiologikum.de

Werkstudent (m/w/d) in RPK München gesucht

Die RPK München sucht ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) für 5 Stunden pro Woche / 17,90€ Stundenlohn. Gemeinsam mit rund 340 Mitarbeiter:innen setzt sich das freigemeinnützige Unternehmen ReAL Verbund für Menschen mit psychischen Erkrankungen und sozialen Einschränkungen ein. Mit den Fachbereichen Rehabilitation, Arbeit und Leben ermöglicht ReAL eine ganzheitliche Unterstützung. Die RPK München bietet eine besondere Komplexleistung in der Kombination einer medizinischen und beruflichen Reha an. Wir bieten: – umfassenden Einblick in die Rehabilitation psychisch kranker Erwachsener – Zusammenarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team – Einblick in die therapeutische Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen – Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten – Möglichkeit eigene Ideen einzubringen – Strukturierte Anleitung und Einarbeitung – Vergütung: 17,90€ pro Stunde, Wochenarbeitszeit: 5 Stunden Ihre Aufgaben: – Unterstützung des Teams bei tagesaktuellen Aufgaben – Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Gruppenangeboten mit unserem Klientel zu psychologischen / sozialpsychiatrischen Themen (z.B. Psychoedukation, Alltagstraining, Skillstraining, Achtsamkeit uvm.) Wir wünschen uns: – Motivierte, zuverlässige Studierende ab dem 3. Semester Psychologie    – Selbstständige Arbeitsweise – Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen (Vorkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich) Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne bei: Mona Haselmann-Ludwig Psychologin, M.Sc. Einrichtungsleitung M.Haselmann-Ludwig@real-verbund.de 089 – 21231 – 7887

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft am DJI in München

[Alle Informationen auch unter https://short.sg/j/43857187]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

für die Abteilung Familie und Familienpolitik in der Fachgruppe Frühe Hilfen

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in München.

Ihre Kernaufgaben

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Befragung von deutschen Jugendämtern im Projekt „Monitoring Frühe Hilfen“
  • Literaturrecherche, Literaturbeschaffung, Aufbereitung und Zusammenfassung ausgewählter Literatur
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen mit Politik und Fachpraxis
  • Unterstützung bei der täglichen Projektarbeit

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • Laufendes sozial-, sozialarbeits-, gesundheits- oder erziehungswissenschaftliches bzw. psychologisches Vollzeitstudium (Bachelor oder Master)
  • Interesse am Handlungsfeld Frühe Hilfen
  • Interesse an quantitativer empirischer Sozialforschung (nach Möglichkeit gute Statistikkenntnisse mit STATA, R oder SPSS)
  • Gute PC-Kenntnisse: Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, Powerpoint und Outlook), Internet- und Datenbankrecherche
  • Teamorientierte Arbeitsweise und freundliches Auftreten

Wir bieten Ihnen

  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Beschäftigung für die Dauer von 12 Monaten (vorbehaltlich einer Bewilligung)
  • Beschäftigungsumfang von 9 bis zu 15 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 18.04.2024.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

[Alle Informationen auch unter https://short.sg/j/43857187]

Verkehrspsychologische Ausbildung

Wir bieten eine praxisnahe verkehrspsychologische Ausbildung mit der Möglichkeit der späteren freiberuflichen Tätigkeit im spannenden Bereich der fahreignungsfördernden Interventionen (Vorbereitung auf die MPU), besonderen Aufbauseminare und Kurse nach § 70 der Fahrerlaubnisverordnung. Der spätere Einsatz kann online oder an einem unserer bundesweiten Standorte (u.a. München) erfolgen. Die Ausbildung kann während des Masterstudiums absolviert werden. Dies gilt auch für einzelne Dienstleistungen nach Ausbildungsende.

Pflichtpraktikum bei einem Psychologischen Life & Business Coach mit Schwerpunkt auf Social Media Marketing

Über Deja You:
Ich bin ein selbstständiger Psychologischer Life & Business Coach (dejayou.de) mit Sitz in München. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern und ein erfülltes Leben zu führen. Hauptsächlich arbeite ich mit systemischen Aufstellungen, Lösungs- und Tiefenpsychologischen Coachingmethoden, Mediation, Yoga und nutze Social Media, um meine Dienstleistungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Das Praktikum:
Du wirst Einblicke in die Arbeit eines Psychologischen Life & Business Coaches erhalten und deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis vertiefen können. Insbesondere wirst du in die Entwicklung und Umsetzung von Social Media Marketingstrategien eingebunden sein.

Aufgaben:
– Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Social Media Marketingkampagnen
– Erstellung von ansprechenden Inhalten für verschiedene Social Media Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn)
– Analyse von Social Media Daten und Ableitung von Handlungsempfehlungen
– Recherche von aktuellen Trends im Bereich Psychologie und Social Media Marketing
– Aufsatz & Betreuung weiterer Social Media Kanäle (wie z.B. TikTok) & Community Building
– Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen (z.B. Brown Bag Sessions)

Anforderungen:
– Immatrikulation im Studiengang Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
– Interesse an psychologischen Themen und Social Media Marketing
– Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
– Kreativität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
– Sicherer Umgang & Erfahrung mit gängigen Social Media Plattformen
– Teamfähigkeit und hohe Motivation

Benefits:
– Einblicke in die spannende Welt der psychologischen Beratung und des Social Media Marketings
– Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Umsetzung eigener Ideen
– Flexibles Praktikum, das vollständig remote durchgeführt wird
– Eine Probearbeitswoche vor Vertragsabschluss, um uns gegenseitig kennenzulernen
– Teilnahme an Workshops & Coachings (bei Zustimmung des Coachees)

Startdatum: Nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate in Teilzeit (idealer- aber nicht zwingenderweise hauptsächlich Montag/Dienstag)
Ort: Vollständig remote (München)

Bewerbung:
Wenn du Interesse an diesem Praktikum hast, sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, wenn vorhanden Links zu betreuten Social Media Accounts) per E-Mail an info@dejayou.de
Bitte gib auch deinen frühestmöglichen Starttermin und die gewünschte Praktikumsdauer an.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Werkstudent*in (m/w/d) Business Administration & Controlling

Du hast Lust zu mehr Chancengleichheit für Jugendliche mit schwierigen Startchancen beizutragen? Bei JOBLINGE unterstützen wir seit über zwölf Jahren langzeitarbeitslose Jugendliche auf dem Weg in die Ausbildung. 12.000 junge Menschen haben an unserem Programm teilgenommen, über 75 Prozent von ihnen schafft mit unserer Unterstützung den Sprung ins Berufsleben, oft nach Jahren der Arbeits- und Perspektivlosigkeit. Dabei unterstützen uns an unseren über 30 Standorten mit über 200 Kolleg*innen bundesweit 2.700 ehrenamtliche Mentor*innen und mehr als 2.400 Partnerunternehmen in ganz Deutschland.

Für unser hauptamtliches Team der JOBLINGE gAG München suchen wir ab sofort eine*n

Werkstudent*in Business Administration & Controlling
(15-20 Std./Woche)
(m/w/divers)

Was sind deine Aufgaben?

… Du unterstützt das hauptamtliche Team Verwaltung & Controlling bei der Abrechnung von Fördergeldern sowie bei der Erstellung von Anträgen und Meldungen
… Du unterstützt im Büromanagement und übernimmst Verwaltungsaufgaben und Recherchen
… Du unterstützt bei der Koordination des IT-Support
… Du bereitest Daten für die laufende Erfolgskontrolle vor, erstellst Präsentationen und Dokumente und kümmerst dich um die Abwicklung des Schriftverkehrs
… Du pflegst die JOBLINGE-Datenbank und unterstützt bei der projektbezogenen Dokumentation
… Du unterstützt die Mitarbeitenden der gAG bei deren Aufgaben und Aktivitäten (z.B. Organisation von Veranstaltungen)

Was du mitbringen solltest:

… Du befindest dich in einem wirtschafts-, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studium und möchtest Praxiserfahrung in einer innovativen gemeinnützigen Initiative sammeln
… Du kennst dich gut in MS-Office aus und interessierst dich für die Arbeit mit einer PC-basierten Datenbank (spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
… Du verfügst über eine hohe Eigenmotivation, eine präzise und zuverlässige Arbeitsweise und Freude an einer Dienstleistungstätigkeit
… Einfühlungsvermögen und Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift zeichnen dich ebenso aus wie die Bereitschaft zur Arbeit mit entsprechender Flexibilität
… Du bist zeitlich für mindestens ein Jahr (gerne länger) regelmäßig an 2-3 Tagen pro Woche (flexibel nach Absprache) verfügbar

Warum solltest du bei uns arbeiten?

Wir bieten eine sinnstiftende, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der bundesweit erfolgreichsten Programme gegen Jugendarbeitslosigkeit. Du hast vielfältige Gestaltungs-möglichkeiten, genießt flache Hierarchien und viel Freiraum in der Entwicklung neuer Themen. Wir helfen dir, Studium und Berufsleben zu vereinen und streben für dich ein langfristig angelegtes Arbeitsverhältnis an. Wir sehen dich als vollständiges Teammitglied, sodass du auch die Möglichkeit hast, bei regelmäßigen regionalen und bundesweiten Mitarbeitendenevents teilzunehmen. Für Problemlagen jeglicher (auch privater) Art kannst du kostenfrei unsere externe Mitarbeitenden-beratung nutzen. Die Stelle wird angemessen vergütet.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gerne bei uns! Nutze dafür bitte ausschließlich unser Bewerbungsportal über den „Direkt bewerben“-Button: www.joblinge.de/jobs. Wir bitten um Verständnis, dass wir andere Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können. Falls du noch Fragen zur Ausschreibung haben solltest, wende dich bitte an:

Stefanie Kördel
Business Administration & Controlling
E-Mail: stefanie.koerdel@joblinge.de
Telefon: 0176 133 222 01
www.joblinge.de/jobs

Über JOBLINGE:
JOBLINGE ist eine gemeinnützige Initiative, die von der Unternehmensberatung Boston Consulting Group und der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG als Social-Franchise-Modell gegründet wurde. Mehr Informationen auf www.joblinge.de und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d)

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln und der Fachgruppe Frühe Hilfen des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in München.

Ihre Kernaufgaben

  • Inhaltliche Projektleitung des Bereichs „Prävalenz- und Versorgungsforschung“, insbesondere Projektkoordination sowie fachliche Steuerung und Controlling, Koordinierung mit inhaltlich verzahnten Projekten im NZFH
  • Beobachtung und systematische Auswertung nationaler und internationaler wissenschaftlicher Diskurse im genannten Bereich
  • Mitarbeit bei Drittmittelanträgen, in diesem Rahmen Entwicklung von geeigneten Forschungsdesigns unter Einsatz von qualitativen und quantitativen Methoden und Planung des Ressourceneinsatzes
  • Wissenschaftliche Auswertung der Datenbestände zu KiD 0-3
    Verantwortliche Erstellung von Projektberichten und Fachpublikationen
  • Dissemination von Forschungsergebnissen in Wissenschaft, Fachpraxis und Politik
  • Beratung des BMFSFJ und der BZgA zu Fachthemen und Bearbeitung von Anfragen
  • Mitwirkung bei der Gremienarbeit des NZFH