Wir sind Simba, ein innovatives Start Up im Gesundheitswesen. Wir arbeiten an einer Zukunft, in der gute Pflege auf Vertrauen, Schutz und Wertschätzung basiert. Mit unserem Unternehmen fokussieren wir die zwischenmenschliche Beziehung in der Pflege und entwickeln Ansätze, um für alle Beteiligten ein gesundes und sicheres Leben zu gewährleisten. Unser Ziel ist, das Krankheitsrisiko pflegender Angehöriger zu senken, indem wir ihre Gesundheitskompetenz stärken und innovative Methoden und Inhalte entwickeln, um die emotionale Belastung in allen Phasen der Pflege zu verringern. Für unsere Inhalte suchen wir nun tatkräftige Unterstützung. Wir sind vordergründig im Bereich Prävention unterwegs. Unsere Ansätze aus der Emotionsregulierung basieren unter Anderem auf Modellen und Theorien der Psychologie. Dafür suchen wir aktuell eine Content Developer:in Psychologie. Die Einstellung erfolgt über ein Gründungsstipendium. Unser Wunsch ist, dich auch nach deinem Studium weiter bei uns zu beschäftigen. Dein Vorteil: du kennst dann bereits die App und kannst schnell Verantwortung für die Produktentwicklung übernehmen. Wir freuen uns auf dich- Schau gern in die PDf für weitere Infos.
Aufbau der Psychiatrie-Biobank
Wir bieten eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft mit Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit bis zu 19 Wochenstunden an. Zunächst befristet bis Ende des Jahres mit Aussicht auf Verlängerung. Die wissenschaftliche Hilfskraft wird uns bei der Rekrutierung, Datenerhebung und Dateneingabe unterstützen.
Studentische Mitarbeit (M/W/D) im Studien-Informations-Service (SIS) der LMU München
Der Studien-Informations-Service der LMU München sucht ab 01.12.2025 Studentische Mitarbeiter (m/w/d) AUFGABEN: Bearbeitung von telefonischen Anfragen rund ums Studium an der LMU Bearbeitung von E-Mail-Anfragen Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder
ANFORDERUNGEN: Immatrikulation an einer Hochschule/Universität Sie telefonieren gerne, sind kontaktfreudig und schätzen Teamarbeit ein von Verantwortung, Sorgfalt und Genauigkeit geprägter Arbeitsstil EDV-Kenntnisse (MS-Office, Outlook) sowie Bereitschaft, sich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, gerne auch andere Sprachen) zeitliche Flexibilität (Arbeitszeiten gebunden an Öffnungszeiten des SIS) 9-20 Stunden/Woche, kontinuierliche Verfügbarkeit Juli-Oktober
ANGEBOT: umfassende Einarbeitung Schulungs– und Weiterbildungsprogramm Arbeitsplatz im LMU Hauptgebäude (Möglichkeit Lücken im Stundenplan zu füllen) Vergünstigungen, Rabatte und Gutscheine für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vergütung lt. tarifl. Stundensatz für studentische Angestellte: 13,98 Euro
BEWERBUNG: Bewerbungsfrist: 17.10.2024 Senden Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) in einer PDF-Datei an: sis-bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de Ansprechpartnerinnen: Frau Dr. Annette Doll und Frau Dr. Vanda Vitti
Studentische Hilfskraft im Empfangs- und Ambulanzsekretariat (m/w/d)
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Ihr Aufgabenbereich:
• Unterstützung bei der Verwaltung von Akten
• Mitwirkung bei Archivierung und Organisation
• Allgemeine administrative Tätigkeiten zur Entlastung des Teams
Unsere Anforderungen:
• Kontaktfreudigkeit
• Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
• Spaß an Bürotätigkeiten und Teamarbeit
• Gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot:
• Sie erhalten Einblick in den Verwaltungsbereich der Klinik, in die Organisationsabläufe eines Sekretariats sowie in die Arbeit einer kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz.
• Sie arbeiten in einem offenen und multiprofessionellen Team.
• Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar.
• Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne!
Bei Fragen zur Stelle können Sie sich an Frau Dr. med. Christina Buhl wenden: 089 4400 55931
Studentische Hilfskraftstelle medienpädagogisches Institut
Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis München sucht ab April eine studentische Hilfskraft für die Forschungsabteilung. Stundenumfang: zwei Tage in der Woche bzw. 10 Stunden; teilweise mobile Arbeit möglich Aufgaben
- Unterstützung von Erhebungs- und Auswertungsarbeiten
- Unterstützung bei der Entwicklung medienpädagogischer Materialien
- Hilfe bei grafischer Aufbereitung von Ergebnissen
- Literaturrecherchen und -exzerpte
Erwünschte Qualifikationen:
- sorgfältige Arbeitsweise
- Interesse an Forschungsmethoden und wissenschaftlichem Arbeiten
- Interesse an medienpädagogischen Fragestellungen
- sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen
- von Vorteil: Kenntnisse zu Excel, Grafik-/Präsentationsprogrammen, MAXQDA
Praktikum in der Abteilung Forschung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Ein Praktikum in der Abteilung Forschung des JFF bietet Einblick in die Durchführung empirischer medienpädagogischer Studien und ggf. in andere Arbeitsfelder der Abteilung, wie z.B. die Erarbeitung von Expertisen und Materialien zu medienpädagogischen Fragestellungen. In diesem Rahmen unterstützen Praktikant*innen das Forschungsteam durch die angeleitete Übernahme von Erhebungs- und Auswertungsarbeiten und die Durchführung von Literatur- und anderen Recherchen sowie die Aufbereitung von Rechercheergebnissen.
Werkstudenten ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt im Empfangsmanagement
Werkstudententätigkeit in psychotherapeutischer Praxis
Unser Team sucht ab sofort oder später weitere WerkstudentInnen in Teilzeit (mindestens 15 Arbeitsstunden/Woche – max. 20 Arbeitsstunden/Woche) zur langfristigen Zusammenarbeit. Wir sind eine Praxis von aktuell 25 jungen PsychotherapeutInnen, die eine wertschätzende, entspannte und kollegiale Arbeitsatmosphäre untereinander haben. Unsere Praxis hat als Schwerpunkt eine Kombinationsbehandlung von Einzel- und Gruppentherapien.
studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Bereich Think Tank des bidt
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen bei der täglichen operativen Arbeit sowie bei Tätigkeiten des Forschungsprozesses (z. B. Datenprüfung mit Stata).
- Sie erstellen und redigieren Texte und unterstützen uns bei der Gestaltung von Präsentationen und Materialien.
- Sie führen thematische Recherchen durch bzw. erstellen Zusammenfassungen von Recherchen zu digitalisierungsrelevanten Fragestellungen.
- Sie unterstützen bei der Stakeholder-Kommunikation (u. a. Versand von Publikationen).
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Sie befinden sich in einem laufenden Hochschulstudium (ggf. mit erstem Abschluss, max. Bachelor oder vergleichbarer Abschluss) in einem relevanten Fachgebiet der digitalen Transformation (z. B. Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Psychologie, Ökonomie oder Betriebswirtschaft).
- Sie haben Interesse an aktuellen digitalpolitischen Themen und Fragestellungen.
- Sie bringen Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung mit.
- Sie beherrschen exzellent die deutsche Sprache in Wort und Schrift, und verfügen über sichere Englischkenntnisse.
- Sie sind versiert im Umgang mit Office-Produkten (v. a. Word und Excel), WordPress-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Sie haben Erfahrung mit quantitativer empirischer Forschung und idealerweise Kenntnisse im Umgang mit statistischen Softwarepaketen (z. B. Stata).
Die Stelle ist ab 15.10.2025 zu besetzen und bis 31.03.2026 befristet.
Die Befristung erfolgt pro Semester.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (in einem einzigen PDF Dokument) können Sie hier über unser Bewerbungsportal hochladen oder senden Sie die Bewerbung per E-Mail bis 21.09.2025 an
E-Mail: karriere@bidt.digital
Stichwort: Hilfskraft bidt – Bereich Think Tank
Online Weiterbildung „Systemische Beratung e-Kompakt“ mit Zusatzmodul „Familientherapie“ und/oder „Coaching“
Liebe Psychologie-Studierende,
wir freuen uns über LMU-Teilnehmer*innen:
Online-Weiterbildung „Systemische Beratung e-Kompakt“
🎓 Zertifizierte 100% Online-Weiterbildung zum systemischen Berater, Coach oder Familientherapeuten.
🎓 Starte jederzeit, lerne in deinem Rhythmus und spare dir Anfahrten, Übernachtungen sowie überteuerte Kursgebühren und versteckte Zusatzkosten.
🎓 Vernetze dich über unseren Pool mit anderen Teilnehmenden aus der Psychologie, Pädagogik, Sozialen Arbeit, Erwachsenenbildung, betrieblichen Weiterbildung, Personalentwicklung (HR) und dem Gesundheitswesen.
Unsere Studentenermäßigung gilt für alle STIP-Curricula (online wie Präsenz), jedoch ausschließlich für immatrikulierte Studierende und Promovierende!
➡️ Details und Anmeldung im Anhang sowie unter: www.systemischeausbildung.de/onlineausbildung
Zu unserem wissenschaftlichen Beirat geht es hier: www.systemischeausbildung.de/zertifizierungen
Zum Hintergrund der STIP-Studierendencurricula hier: www.systemischeausbildung.de/systemische-ausbildungen-fr-studenten
Herzliche Grüße
STIP / Oliver Watzal
Dipl. Päd. (Univ.); Dipl. Sozialpäd. (FH)
Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF)
Lehrender für Systemische Supervision (DGSF)
Lehrender für Systemische Therapie (DGSF)
Lehrender für Systemische Mediation (SG)
Kinderbetreuung in Neuhausen/Rotkreuzplatz gesucht
Wir suchen für unseren elfjährigen Sohn eine Kinderbetreuung. Unser Sohn hatte vor knapp zwei Jahren einen schweren Unfall. Er trug daraus ein schweres Schädelhirntrauma hervor. Er ist sehr gut genesen, lebensfrohe, positiv und fröhlich. Aufgrund der Residualsymptomatik, etwa schnelle Ermüdbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Impulskontrollstörungen, kann unser Sohn aktuell noch keine ganzen Schultag und auch keine Nachmittagsbetreuung besuchen. Deswegen suchen wir für circa 15 Stunden die Woche eine Kinderbetreuung, die mit unserem Sohn liebevoll, aber auch Struktur gebend und verantwortungsvoll umgehen kann. Gerne stellen wir Sie auf Minijob Basis an oder mit Honorarrechnung. Wir würden uns sehr freuen, Sie kennen zu lernen.