Wir suchen für unseren elfjährigen Sohn eine Schulbegleitung. Unser Sohn hatte vor knapp zwei Jahren einen sehr schweren Unfall, aus dem er ein schwerstes Schädelhirntrauma hervortrug. Er ist insgesamt wie ein Wunder gut genießen und gesund geworden. Er hat allerdings Probleme im kognitiven Bereich, Impulskontrollstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten, so dass er eine Schulbegleitung braucht. Unser Sohn ist zwei Jahrgangsstufen zurückgegangen und besucht aktuell die vierte Klasse der Grundschule in unserem Sprengel. Wir suchen eine Schulbegleitung, die ihm hilft, soziale Situationen besser einordnen zu können und die in gut einschätzen kann hinsichtlich seiner Motivation und seinem Durchhaltevermögen. Die Anstellung erfolgt über eine Agentur und beinhaltet Sozialversicherungen, der Stundensatz beträgt je nach Ausbildungsstand ca. 20 Euro. Es wäre auch möglich, an einzelnen Tagen zu arbeiten. Wir freuen uns über Ihre Zuschrift.
Rechtspsychologie studieren an der PHB: Web-Infoabend am 18. November 2025 ab 19:00 Uhr via Zoom
Welche Berufsbilder gibt es in der Rechtspsychologie? Welche Wege gibt es für einen erfolgreichen Karriereeinstieg und wie bereitet das Rechtspsychologie-Studium an der PHB darauf vor?
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) lädt alle Interessierten herzlich zum diesjährigen Web-Infoabend über unseren Aufbaustudiengang M.Sc. Rechtspsychologie: Begutachtung und Intervention ein, der unter Leitung von Prof. Renate Volbert im Sommersemester 2026 wieder neu startet!
Der Studiengang ist als berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang konzipiert und setzt einen Master- oder Diplomabschluss in Psychologie voraus. Er bietet vier verschiedene Schwerpunktoptionen und deckt die theoretischen Anforderungen der Weiterbildung zu*r Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie vollständig ab.
Veranstaltungsdetails:
Web-Infoabend zum M.Sc. Rechtspsychologie an der PHB
18. November 2025 ab 19:00
über Zoom
Im Rahmen des Infoabends stellt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Renate Volbert Studieninteressierten die Inhalte, Studienbedingungen, beruflichen Perspektiven und den Ablauf des Studiums an der PHB vor. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
Zum Studiengang
Der M.Sc. Rechtspsychologie: Begutachtung und Intervention bietet eine praxisnahe Weiterbildung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und richtet sich an Master- oder DiplomabsolventInnen der Psychologie und an berufspraktisch tätige PsychologInnen, die an einer weiterführenden wissenschaftlichen Ausbildung interessiert sind.
Der Abschluss deckt die theoretischen Anforderungen der Weiterbildung zum/r Fachpsychologen/in für Rechtspsychologie (BDP/DGPs) vollständig ab.
Der akkreditierte Studiengang vermittelt auf wissenschaftlicher Grundlage Praxiskompetenz in den vier Anwendungsfeldern:
- Aussagepsychologische Begutachtungen
- Familienrechtliche Begutachtungen
- Straftäterbegutachtung
- Interventionen im Straf- und Maßregelvollzug
Er ermöglicht eine flexible Kombination von mindestens zwei (bei Interesse auch von mehr) Vertiefungsschwerpunkten. Dabei besteht auch die Möglichkeit, einen Doppelschwerpunkt in Familienrechtlicher Begutachtung zu wählen. Die Kombination von praxisnaher Vermittlung theoretischer Grundlagen und einer großen Anzahl an Fallseminaren bietet Studierenden eine qualifizierte Vorbereitung auf eine Tätigkeit im Bereich forensisch-psychologischer Begutachtung. Bei entsprechender Schwerpunktwahl bereitet der Studiengang auch auf eine Tätigkeit im Straf- und Maßregelvollzug vor.
Nächster Studienstart ist im Sommersemester 2026. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026. Termine für eine persönliche Beratung können Sie unter studienberatung@phb.de vereinbaren.
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die Fachgruppe Frühe Hilfen in der Abteilung Familie und Familienpolitik Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) ist ein Kooperationsprojekt des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in München. Ihre Kernaufgaben
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von quantitativen Studien im Handlungsfeld Frühe Hilfen, insbesondere im Rahmen der Studie „Kinder in Deutschland“
- Literaturrecherche, Literaturbeschaffung, Aufbereitung und Zusammenfassung ausgewählter Literatur
- Unterstützung bei der täglichen Projektarbeit
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Laufendes sozial-, sozialarbeits-, gesundheits- oder erziehungswissenschaftliches bzw. psychologisches Vollzeitstudium
- Interesse am Handlungsfeld Frühe Hilfen
- Interesse an quantitativer empirischer Sozialforschung (nach
- Möglichkeit gute Statistikkenntnisse mit STATA, R oder SPSS)
- Gute PC-Kenntnisse: Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, Powerpoint und Outlook), Internet- und Datenbankrecherche
- Teamorientierte Arbeitsweise und freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
- Befristete Beschäftigung bis zum 31.12.2025
- Beschäftigungsumfang 9-15 Stunden/ Woche
- Tätigkeitsort München
- Bezahlung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Präsenzpflichten an der Hochschule
- Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 03.09.2025.
Kursleitungen – Sozialpädagogische Lernhilfen
Die IG Initiativgruppe e.V. ist ein freier Träger für Bildungsarbeit in München. Für unser Kinder- und Jugendprojekt „Sozialpädagogische Lernhilfen“ suchen wir Kursleitungen auf Honorarbasis.
Weitere Infos findest du im Flyer.
Orientierungs- oder freiwilliges Praktikum in der BioMD-Y Studie
Die Forschungsabteilung der LMU Kinder- und Jugendpsychiatrie sucht eine/n Praktikant/In zur Unterstützung in der BioMD-Y Studie. Praktikum mit Einarbeitung, vielen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten und bei Interesse ggf. BA/MA/Promotion. Interesse an wiss. Schreiben und Offenheit für statistische Themen essenziell!
Details bitte siehe pdf
Minijob in psychotherapeutischer Praxis
Minijob in psychotherapeutischer Praxis – ideal für Psychologie-Studierende
Unsere psychotherapeutische Privatpraxis in München (Standort: Lehel) sucht ab sofort eine Aushilfskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis (40 Std./Monat).
Aufgaben:
- Unterstützung bei Buchhaltung und Abrechnung
- Organisation und allgemeine Praxisarbeiten
- Einblick in den Praxisalltag von Psychotherapeut:innen
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten (ideal neben dem Studium)
- Wertschätzendes, ruhiges Arbeitsumfeld
- Praxisnaher Bezug zum Fachgebiet
Profil:
- Sehr sorgfältig, zuverlässig und vertrauenswürdig
- Grundkenntnisse PC und Organisation
- Interesse am psychotherapeutischen Arbeitsumfeld
Weitere Informationen: https://www.psychotherapie-in-muenchen.com/
Kurze Bewerbung mit Lebenslauf an: kontakt@psychotherapie-in-muenchen.com
Werkstudent:in – Recruiting & HR | flexibler Start | 12-20h
Wir suchen Dich als erste:n Werkstudent:in – Recruiting, um gemeinsam mit den Gründern von Tribex das Kernteam einer AI-first-Steuerkanzlei aufzubauen. Du entwickelst die strategische Grundlagen für unsere Bewerbungsstruktur und führst Recruiting-Prozesse durch, um die stärksten Talente für rapides Wachstum zu finden.
Wir sind Tribex und bauen als VC-finanziertes Start-up mit Hilfe von Agentic AI die Steuerberatung der Zukunft.
Aufgaben
🎯 Recruiting-Struktur aufbauen – Du gestaltest eine effektive Candidate Journey und entwickelst wirksame Interviewprozesse mit klaren Abläufen und Scorecards
👷♀️HR Funktion aufsetzen – Du baust die HR Funktion von 0 auf, wählst eine HRM Lösung aus und führst diese ein, setzt Prozesse auf um HR-Admin & Benefits effizient zu managen
📣 Employer Brand & Benefits entwickeln – Du positionierst Tribex als attraktiven Arbeitgeber und wählst die besten Kanäle für Reichweite und Relevanz
🔍 Top-Talente finden & überzeugen – Du identifizierst vielversprechende Kandidat:innen in Tech & Tax und setzt kreative Sourcing-Strategien um
🎙️ Interviews & Cases führen – Du bereitest Interviews vor, führst sie eigenständig durch und triffst datenbasierte Auswahlentscheidungen
🛬 Onboarding mit Impact gestalten – Du optimierst den Einstieg neuer Teammitglieder, damit sie schnell Verantwortung übernehmen und sich wohlfühlen
Qualifikation
Fortgeschrittenes Studium – Du studierst aktuell und willst dein Wissen praxisnah in einem ambitionierten Start-up anwenden
Starker Bias for Action – Du willst gestalten, denkst in Lösungen und setzt diese schnell und in Eigeninitiative um
Kommunikationsstark (auf Deutsch) – Du formulierst klar, trittst souverän auf und kannst mit verschiedensten Profilen auf Augenhöhe kommunizieren
Strukturiert & eigenverantwortlich – Du gehst proaktiv auf Kandidat:innen zu, arbeitest fokussiert, bringst Prozesse systematisch voran
Kein Muss, aber hilfreich: Du hast bereits in People-Funktionen mit Eigenverantwortung gearbeitet – z. B. im HR-Bereich oder in wachsenden Organisationen
Benefits
👥 Lerne von erfahrenen Gründern – Direkte Zusammenarbeit mit dem Gründerteam (u. a. €100M+ Exit) – ehrliches Sparring, schnelle Entscheidungen, viel Verantwortung
📈 Starke Entwicklungsmöglichkeit – Du kannst HR & Recruiting von Scratch aufbauen und gestalten, ohne alte Prozesse und Strukturen
🔄 Hybrides Arbeitsmodell – Ein Tag pro Woche vor Ort in München (Marienplatz), sonst flexibel remote
📅 Flexibler Start – Idealerweise ab sofort, spätestens bis Anfang Oktober
💼 Optionaler Einstieg – Starte als Praktikant:in und übernimm im Anschluss eine Werkstudierendenrolle
🔥Klingt nach einem guten Fit?
Dann schick uns deinen CV oder LinkedIn-Link – plus ein paar Zeilen, warum das dein nächster Schritt ist.
Studentische Aushilfe für psycholog. Testungen
Wir suchen Sie für unsere kbo-Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie | Haar Testzentrale Haus 56 D als Studentische Aushilfe (w/m/d) zur psychologischen Testung von Patient*innen.
Sprechstundenhilfe (m/w/d) für psychotherapeutische Praxis – 2 Std./Woche
Für meine psychotherapeutische Praxis suche ich ab sofort eine Sprechstundenhilfe auf Minijob-Basis (2 Stunden pro Woche).
BMW-Praktikum im Bereich Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
In unserem Team unterstützt du die Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen, die unsere Kund:innen begeistern und unseren hohen Sicherheitsansprüchen genügen. Im Rahmen deines Praktikums wirkst du bei der Validierung dieser neuentwickelten Funktionen mit und trägst dazu bei, unseren Kund:innen auch automatisiert Freude am Fahren zu bieten.
WAS ERWARTET DICH?
- Du unterstützt ein dynamisches Entwicklerteam.
- Unsere Forschung hat einen direkten Anwendungsbezug und beeinflusst unmittelbar die Weiterentwicklung unserer automatisierten Fahrfunktionen.
- Du wirkst bei der Planung und Durchführung von Probandenstudien im Fahrsimulator und Realverkehr mit.
- Mit gängigen Statistiktools wie R oder Python analysierst du Daten.
- Du führst Literaturrecherchen zu automatisierten Fahrfunktionen durch.
WAS BRINGST DU MIT?
- Studium der Psychologie, Human Factors, Statistik oder einem ähnlichen Studiengang.
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, idealerweise bereits erste Erfahrung mit der Durchführung von Probandenstudien.
- Umfangreiche Kenntnisse der Statistik und entsprechender Tools wie R oder SPSS.
- Organisierte und proaktive Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, dich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
WAS BIETEN WIR DIR?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 01.10.2025 oder später
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.