Die Lehr- und Forschungseinheit „Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters & Beratungspsychologie“ der Ludwig- Maximilians- Universität München sucht ab Beginn des Jahres 2024 eine studentische Hilfskraft. Alle notwendigen Informationen finden sich im angehängten Dokument. Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Werkstudent HR Nachhaltigkeitsmanagement (all genders)
STARKE AUFGABEN
- Unterstützung des HR Nachhaltigkeitsmanagements durch Recherche und Ausarbeitung von standortübergreifenden Materialien und Prozessen zur Datenerfassung, Analyse, Assessment, Monitoring & Reporting verpflichtender Nachhaltigkeitsberichtserstattungen wie dem CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) und weiteren ESG-Assessments im Bereich „Social“
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Diversity, Equity & Inclusion (DE&I) Strategie, internen Employer Ressource Groups sowie des DE&I Stakeholder Managements
- Mitgestaltung der Diversity-Kommunikation und Web-Auftritts intern und extern
- Konzeption sowie Vor- und Nachbereitung der Eventplanung von Nachhaltigkeitsveranstaltungen im ESG-Bereich „Social“
- Mitwirkung und Gestaltung eines Training Programms für HR Nachhaltigkeitsthemen: Erhebung des Trainingsbedarfs, Organisation der Durchführung, Einholen des Trainingsfeedbacks
BESTE VORAUSSETZUNGEN
- Studium im Bereich Nachhhaltigkeitsmanagement, Sustainability und Change, Soziale Nachhaltigkeit, Psychologie, Kulturwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Begeisterung und Verständnis für soziale Nachhaltigkeit in Themen wie Menschenrechte, Diversität und Mitarbeiterentwicklung verbunden mit einer hohen Eigeninitiative, Ideenreichtum und Verantwortungsbewusstsein
- Erste Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement und Kenntnisse der (rechtlichen) Standards im Bereich Nachhaltigkeit (z.B. CSRD, LkSG, UNGC) von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Freude an der Kommunikation mit vielfältigen Stakeholdern sowie Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
AUSGEZEICHNETES UMFELD
- Praxiseinblicke in die innovative und zukunftsweisende Luftfahrtbranche
- Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben sowie Teamspirit
- Persönliche:r Ansprechpartner:in und individuelle Betreuung
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Netzwerkangebote
Praktikum in einer neurologischen Reha-Klinik am Starnberger See
Das Benedictus Krankenhaus Feldafing ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie und Geriatrie. Die Abteilung Neuropsychologie sucht einen Praktikanten/ eine Praktikantin zur Unterstützung bei der klinisch-neuropsychologischen Arbeit ab Anfang Januar bis Mitte Juli 2024 (Mindestdauer 8 Wochen). Wir bieten einen praktischen Einblick in das komplette Arbeitsfeld eines Neuropsychologen bei Patienten mit verschiedensten neurologischen Erkrankungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Stellenanzeige. Oder Sie kontaktieren uns direkt per Email und Telefon.
Ausbildung „Systemische Beratung und Coaching“ & „Systemische Familientherapie“ für Studierende und Junior Professionals
Liebe Psychologie-Studierende der LMU,
2024 starten wieder bewährte systemische Ausbildungsgruppen für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Berufstätige:
- Zum vierzehnten Mal in Folge wird die Kompaktausbildung „Systemische Beratung und Familientherapie“ angeboten. Die Ausbildungsgruppe beginnt am 09. Februar 2024 in München: www.systemischeausbildung.de/systemische-familientherapie-muenchen
- Der 35. Durchgang „Systemische Beratung und Coaching“ beginnt am 12. Juli 2024 in München: www.systemischeausbildung.de/ausbildung-systemische-beratung-coaching
In allen Curricula gilt die Studentenermäßigung ausschließlich für immatrikulierte Studierende und Doktoranden!
Im Moment (Stand 03. Dezember 2023) sind in beiden Curricula noch wenige Plätze zu vergeben. Sobald die jeweilige Ausbildungsgruppe ausgebucht ist führen wir wieder eine Warteliste.
Herzliche Grüße
STIP / Oliver Watzal
Oliver Watzal
Dipl. Päd. (Univ.); Dipl. Sozialpäd. (FH)
Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF)
Lehrender für Systemische Supervision (DGSF)
Lehrender für Systemische Therapie (DGSF)
Lehrender für Systemische Mediation (SG)
Systemischer Coach (DGSF & ISB),
Systemischer Supervisor (DGSF & HSI),
Systemischer Berater und Therapeut (SG & DGSF)
Transaktionsanalytiker (DGTA), zertifizierter Mediator (DGTA)
Suchen Psychologin (m/w/d) für Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wir sind eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Zentrum von Freising bei München
und suchen eine Psychologin oder Sozialpädagogin (m/w/d) mit mind. abgeschlossenem Bachelor sowie 6 Monaten Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Praktikum, Nebenjob, Selbständig, Ausbildungsinstitut oder Anstellung)
Oder eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
Die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie versorgt Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum psychischer, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.
Sie bringen mit:
Abgeschlossenes Studium (z.B. Bachelor, Diplom oder Examen) im Bereich Psychologie, Soziale Arbeit oder Schulpsychologie oder ähnlichen Fachbereichen
Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -psychotherapie über mindestens 6 Monate
Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von psychologischen Testungen und Beratungen
Wertschätzende Kommunikation und Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Perspektiven und Aufgaben (je nach Qualifikation):
psychologische Diagnostik und Testungen, z.B. IQ-Test, Persönlichkeit
Unterstützung bei der Erhebung der Anamnese
Beratung und sozialpsychiatrische Therapie einzeln und auch in der Gruppe
Arbeit mit Kinder, Familien und Umfeld wie Schule und Kitas
Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit im multiprofessionellen Team
Arbeit unter fachärztlicher Supervision
Wir bieten:
Eine anregende Arbeitsatmosphäre mit lebendigem Austausch in einer schönen Praxis-Umgebung im Zentrum von Freising
Abwechslungsreiche, komplexe und anspruchsvolle Arbeit
Möglichkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit und Mitgestaltung
Ein sozialpsychiatrisches Team mit Lust an der (Zusammen)arbeit und Weiterentwicklung
Kontinuierliche Supervision, Fallbesprechungen und Feedback durch die ärztliche Leitung
Fortbildungsmöglichkeiten
Dankbare Patienten und erfreuliche Behandlungsergebnisse
Flexible Arbeitszeiten, Urlaub gerne auch in den Schulferien möglich
Wir sind ein junges und dynamisches Team und freue uns sehr auf Unterstützung.
Perspektivisch ist auch eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin möglich, hierfür sind wir Kooperationspraxis mit verschiedenen Instituten (z.B. Kirinus, vfkv)
Zusätzlich gibt es außerdem die Möglichkeit bei uns ein Praktikum (PT2) zu absolvieren.
Bewerbungen bitte unter:
info@kjp-freising.de
Nähere Infos zu unserer Praxis finden Sie: www.kjp-freising.de
Founder Associate Praktikum / Werkstudenten-Job im Bereich telemedizinische Hormongesundheit
Mit unserem Startup verfolgen wir die Vision, die europäische Gesundheitslandschaft zu transformieren, indem wir innovative, datengesteuerte, und personalisierte Behandlungswege für Hormonstörungen unter ärztlicher Begleitung ermöglichen. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein erfülltes und gesundes Leben hat. Deshalb schaffen wir mit unserer hochmodernen Technologie, und einem Netzwerk von führenden Fachexperten eine Zukunft, in der die holistische Behandlung hormonelle Störungen nicht mehr ein Tabuthema, sondern ein integraler Bestandteil der Gesundheit ist.
Wir sind ein dynamisches Startup mit Sitz in München, unter der Leitung von zwei ehemaligen McKinsey-Beratern und bieten die einmalige Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen in einem schnell wachsenden Startup zu sammeln.
Wissenschaftliche Hilfskraft bei Refugio
Refugio München ist ein psychosoziales Behandlungszentrum für Menschen mit Fluchterfahrung.
Für den Bereich Forschung suchen wir ab Februar 2024 für mindestens 12 Monate eine Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/divers) für 10-12 Stunden pro Woche
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören:
- Erhebung der Standarddiagnostik im Rahmen von klinischen Interviews mit Kindern und Jugendlichen (ab 12 Jahren)
- Koordination der Standarddiagnostik gemeinsam mit unserem therapeutischen Fachteam
- Statistische Auswertung der Daten und Erstellung der Rückmeldungen an die entsprechenden Therapeut*innen (mithilfe der Programme RedCap und R)
- Mitarbeit in unserem internen Forschungsteam
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Fach Psychologie
- Hohe Kompetenz in Organisation und Strukturierung
- Zeitliche Flexibilität
- Mindestdauer der Beschäftigung: 12 Monate
- Sensibler Umgang mit hoch belasteten Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
- Interesse am statistischen Arbeiten
- Englisch, Französisch und/ oder andere Sprachen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- eine gute Einbindung in ein wertschätzendes und qualifiziertes Fachteam
- flexible Arbeitszeiten
- Einblick in die therapeutische Arbeit mit Geflüchteten
- Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit im Kontext Flucht und Migration
- Teilnahme an internen Fortbildungen
- ein diversitäts- und diskriminierungssensibles Arbeitsklima
- Bei Interesse: Möglichkeit der Betreuung einer Masterarbeit oder/und eines Praktikums
Unser Team und unsere Arbeit profitieren in besonderem Maße von Diversität. Deshalb fördern wir aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Schwarzen Menschen, Personen of Colour, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, trans*, inter* und queere Personen sowie Menschen mit Behinderungen.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail bis 15.12.23 an theresa.koch@refugio-muenchen.de. Bitte geben Sie auch an, ab wann Sie verfügbar wären und wie viele Stunden Sie arbeiten wollen.
Studentische Mitarbeit (M/W/D) im Studien-Informations-Service (SIS) der LMU München
Einrichtung: Universitätsverwaltung (Referat III.1, Zentrale Studienberatung – SIS) Besetzungsdatum: voraussichtlich 01. Februar 2024 Ende der Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2023 Stundenzahl: 9 bis 20 Stunden pro Woche; kontinuierliche Verfügbarkeit während der Monate Juli bis Oktober erwünscht. IHRE AUFGABEN: • Entgegennahme und Bearbeitung von telefonischen Anfragen • Bearbeitung von E-Mail-Anfragen • Mitwirkung bei weiteren Aufgaben im Rahmen des Studien-Informations-Service WIR BIETEN: • Vereinbarkeit von Studium und Nebentätigkeit durch einen studiennahen Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeiten • zahlreiche Chancen zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen für die berufliche und persönliche Entwicklung • umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm (z.B. Datenbanksysteme, Gesprächsführung, Konfliktmanagement) • Erwerb von Zertifikaten sowie eines (qualifizierenden) Zeugnisses • vielseitige und interessante Arbeit in einem jungen Team von studentischen Hilfskräften • Vergünstigungen für LMU-Mitarbeiter:innen, z.B. Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine ANFORDERUNGEN • hohe Kommunikationskompetenz • Kontaktfreudigkeit Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit • EDV-Kenntnisse (MS-Office) und Bereitschaft, sich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, gerne auch in anderen Fremdsprachen) • Immatrikulation an einer Hochschule Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. BEWERBUNGSADRESSE Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an: sis-bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Haus entstehende Kosten nicht übernehmen können. ANSPRECHPARTNERINNEN Sofie Schalkhaußer und Dr. Vanda Vitti
Praktikum in einer Unternehmensberatung für Personal- und Organisationsentwicklung
Wer wir sind…
CONTRACT ist eine Unternehmensberatung mit den Kompetenzfeldern Organisationsentwicklung und Personalentwicklung. Derzeit umfasst das Team 45 Berater/innen und Trainer/innen in drei Büros: Karlsruhe, Köln und Kapstadt. In unserem Marktsegment sind wir Keyplayer.
Du hast die Chance einen vertieften Einblick in den professionellen Alltag einer Unternehmensberatung in unterschiedlichen Projekten und Geschäftsfeldern zu gewinnen. Zu deinen Kernaufgaben gehört die
- Unterstützung der Beraterinnen und Berater bei der Entwicklung, praktischen Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Trainings- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen,
Begleitung der Berater bei Kundenterminen, Trainings und Workshops, - Übernahme von überschaubaren Moderationsaufgaben und einzelnen Trainingseinheiten beim Kunden,
- Mitarbeit bei konzeptionellen Neuentwicklungen, Sonderthemen und internen Projekten,
- und die Unterstützung des Backoffices bei internen Veranstaltungen, administrativen und alltäglichen Aufgaben
Werkstudent (m/w/d) in RPK München gesucht
Die RPK München sucht ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) für 5 Stunden pro Woche / 17,90€ Stundenlohn. Infos siehe pdf.