Werkstudent (w/m/d) als Verwaltungskraft in psychotherapeutischer Praxis (ab sofort)

Sie sind Psychologie- oder Sportstudent (w/m/d) und suchen nach einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit, welche sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lässt? Dann sind Sie hier richtig 😊

Ich biete Ihnen eine Stelle als Werkstudent (w/m/d) mit 9 Wochenstunden als Verwaltungskraft in meiner psychotherapeutischen Praxis.

 

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Ablage- und Aktenmanagement
  • Auswertung von Testverfahren
  • Erstellung von Dokumenten
  • Rechnungsstellung
  • Recherche
  • allgemeine Büroorganisation

Da ich in Zusammenarbeit mit einem Partner (vor Ort) zudem IHHT-Behandlungen anbiete („Intervall-Hypoxie-Hyperoxie Therapie“ – Sauerstoffbehandlung/Höhentraining), zählen auch Aufgaben rund um diesen Bereich zu Ihren Tätigkeiten (airlounge-muenchen.de).

 

Was biete ich Ihnen?

  • Flexible Arbeitszeiten: Ein Teil Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit ist für den Mittwoch vorgesehen, während die übrigen Stunden an Tagen Ihrer Wahl abgeleistet werden können
  • Faire Vergütung: Als Einstiegsgehalt erhalten Sie 15 € pro Stunde
  • Zentral gelegenen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung

 

Was bringen Sie mit?

  • Fließende Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Freundliches Auftreten
  • Empathisches und diskretes Verhalten
  • Zuverlässiges und eigeninitiatives Handeln
  • Organisierte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

 

Wie geht es weiter?

Wenn Ihr Interesse geweckt ist, dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung per E-Mail!

Sobald ich Ihr Profil geprüft habe und ich Sie für den weiteren Auswahlprozess berücksichtigen kann, setze ich mich mit Ihnen telefonisch in Verbindung, um einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Ich bitte Sie dabei jedoch um Geduld, da dieser Prozess bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen kann. Selbstverständlich gebe ich Ihnen auch Bescheid, sollte es bereits vorab zu einer Absage kommen müssen.

Praxis für Psychotherapie
Tanja Schwager
Volkartstraße 29
80634 München
089 23715437
0176 38706467
inpsychotherapie@tschwager.de

inpsychotherapie.de
airlounge-muenchen.de

 

Rechtspsychologisches Praktikum

Zu besetzen ist eine rechtspsychologische Praktikumsstelle im Home-Office, in der Sie einen psychologischen Sachverständigen im Straf- und Sozialrecht unterstützen können. Die Praktikumszeiten sind wie der Umfang Ihrer Tätigkeit variabel gestaltbar. Betreut wird das Praktikum von einem Psychologen (M.Sc.). Details zum Praktikum, den Anforderungen, Ihrer genauen Tätigkeit und Bewerbungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem angehangenen PDF-Dokument.
Ich freue mich über Ihre Bewerbung!

Werkstudent/-in (m/w/d) im Bereich Kultur & Internationales in Teilzeit (20 Wochenstunden)

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studie-
rende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kultur-
programm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 15 Hochschulen in München,
Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

In der Abteilung Soziales liegt der Fokus auf der Unterstützung einer vielfältigen und bunten Studierendenschaft in und um München. Mit kulturellen Veranstaltungen, themenspezifischen Programmen sowie einem
vielfältigen Beratungsangebot, das in schwierigen Lebenslagen und bei individuellen Studienproblemen unterstützt, fördern wir Studienerfolg, Chancengleichheit und Vernetzung.

PhD position: Behavioral and neuronal mechanisms involved in learning in children

It is often assumed that children learn better and faster than adults. If this assumption is correct, it is unclear what mechanisms lead to such superior learning in children. In this project, we will conduct a systematic investigation of mechanisms involved in learning in children and compare the identified mechanisms with those in adults using behavioral training and brain imaging (magnetic resonance imaging and spectroscopy).

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (25.04.2024 und 04.07.2024)

Liebe Psychologie-Student:innen und Pädagogik-Student:innen, wir möchten Sie gerne zu unserer kostenfreien Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in einladen. Unsere nächsten Termine finden am 25.04.2024 von 12.00 – 13.30 Uhr und 04.07.2024 von 16.30 – 18.00 Uhr online via Zoom statt. In der Info-Veranstaltung möchten wir Sie über unsere PP- und KJP-Ausbildung informieren und Ihre Fragen beantworten. Falls Sie sich vorab über unsere Ausbildungen informieren möchten, können Sie sich auf unserer Homepage bereits einen ersten Überblick verschaffen: https://www.vfkv.de/ausbildung/. Bringen Sie gerne offene Punkte oder Fragen zur Infoveranstaltung mit. Wir freuen uns über eine Anmeldung unter: https://www.vfkv.de/ausbildung/info-veranstaltung/ Herzliche Grüße, Ihr vfkv-Ausbildungsinstitut

Studentische Hilfskraft im MRI Chronische Fatigue Centrum für junge Menschen (MCFC)

Wir suchen ab sofort studentische Hilfskräfte für die Patient*innenversorgung im Bereich postviraler Syndrome, einschließlich Post-COVID-Syndrom und Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS). Ihre Aufgaben: – Durchführung neuropsychologischer Testungen (z.B. TAP, VLMT, RWT, etc.) bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsen – Auswertung und Interpretation von psychologischen Fragebögen und Testungen – digitale neuropsychologische Dateneingabe für verschiedene, staatlich geförderte wissenschaftliche Projekte – projektbezogene Sonderaufgaben nach Absprache Ihr Profil: – fortgeschrittenes Studium der Psychologie (höheres Bachelorsemester, besser begonnenes Masterstudium) – Interesse an neuropsychologischer Arbeit und an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – gewissenhafte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise – Verfügbarkeit zur Kernarbeitszeit Dienstag bis Donnerstag Vormittag – routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen – gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift – hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz – Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick Wir bieten Ihnen: – Integration in ein sehr engagiertes, junges, interdisziplinäres, multiprofessionelles Team aus Psycholog*innen, Ärzt*innen, Sozialpädagog*innen, Biolog*innen, Assistent*innen und Studierenden – Erste einschlägige Erfahrungen im Patient*innenkontakt, mit ggf. Hospitationen bei psychologischen Anamnesen – eine sorgfältige Einarbeitung und intensive Betreuung durch das klinisch-wissenschaftliche Team – selbstständiges Durchführen der erlernten Arbeitsschritte – einen vielseitigen, verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz – ein sehr gutes Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur – eine sehr gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Die Stellen sind jeweils mit bis zu 19 Std. pro Woche zu besetzen und zunächst jeweils Ende des Semesters befristet, mit Option auf Stellenverlängerung. Wir freuen uns über Semester-übergreifende, kontinuierliche Mitarbeit in unserem Team. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kosten für die Bewerbung und/oder persönliche Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung! Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: sara.bechtold@mri.tum.de und nicola.bursch@mri.tum.de Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Email an: Frau Prof. Dr. med. Uta Behrends Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Kölner Platz 1, 80804 München Tel.-Nr. 089 / 3068-2645 per Email an: nicola.bursch@mri.tum.de

Stelle für Wissenschaftliche/n MitarbeiterIn mit Möglichkeit zur Promotion in der Psychologie (Lehre und Forschung); Persönlichkeit, Motivation, Coaching, Diagnostik; Prof. Dr. Markus Quirin (PFH Göttingen, TU München)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (50%, entsprechend TVL-E13/2) mit großem Interesse an der Persönlichkeits- und Motivationspsychologie. Der/die MitarbeiterIn wird die Lehre in den Bereichen Persönlichkeits-, Motivations- und/oder Coachingpsychologie an der PFH Göttingen unterstützen. Die Lehre kann größtenteils geblockt und online durchgeführt werden, weshalb ein Ortswechsel nicht unbedingt notwendig sein muss, aber eine örtliche Nähe zu Göttingen wünschenswert wäre (oder zwischen Göttingen und München, falls die Promotion an der TU München erfolgt). Das Dissertationsthema soll sich nach aktuellen Forschungsschwerpunkten der Abteilung richten und auf einen der folgenden Bereiche beziehen:

·       Entwicklung indirekter/objektiver Tests

·       Psychologisches Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

·       experimentelle Persönlichkeitspsychologie

·       Stressbewältigung/Emotionsregulation

·       Komputationale Modellierung von Persönlichkeit und Motivation (inkl. Künstliche Intelligenz)

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Weiterfinanzierung. Bestenfalls sollte die Stelle im Juli 2024 beginnen, aber auch ein späterer Start wäre prinzipiell möglich.

Anforderungen:

·       Masterabschluss in Psychologie

·       Freude an Forschung und Lehre

·       Sehr gute methodische und statistische Kenntnisse

·       Fließend in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse

·       Motivation, wissenschaftliche Ergebnisse in englischer Sprache zu veröffentlichen und auf nationalen sowie internationalen Fachtagungen zu präsentieren

·       Fähigkeit und Motivation zur Zusammenarbeit im Team, auch online

·       Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit

Wir bieten:

·       Möglichkeit zur Karriere in einem attraktiven, zukunftsorientierten Bereich an der Schnittstelle von Grundlagenforschung und angewandter Psychologie.

·       Einbindung in ein junges, international sichtbares Forschungsteam

·       Möglichkeit zur Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen

·       Kompetenzerweiterung in psychologischem Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

·       Angenehmes und inspirierendes Teamklima

·       Ausgezeichnete, flexible Arbeitsbedingungen

·       Umfassende, freiwillige akademische Weiterbildungsprogramme

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus Quirin, quirin@pfh.de.

Fundraising Teammitglied bei KindSpace

Du möchtest Jugendliche ehrenamtlich in ihrer mentalen Gesundheit unterstützen und dabei selbst praxisnah viel rund um das Thema Fundraising lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

KindSpace bietet Jugendlichen Mental Health Cafes, virtuelle Gruppensessions, in denen sie stigmafrei über ihre Stressfaktoren sprechen können und ein Toolkit bekommen, um mit Belastungen besser umzugehen.

Wir suchen ein neues Mitglied für das Fundraising Team. Wir sind ein junges und engagiertes Team und teilen eine Begeisterung dafür, zu einem größeres Bewusstsein und einer Entstigmatisierung von Themen rund um die mentale Gesundheit von Jugendlichen beizutragen. Zu deinen Aufgabenbereichen werden die Akquisition von Fördermitteln, die Teilnahme an Wettbewerben und die Kommunikation mit Förder:innen gehören. Dabei wirst Du natürlich unterstützt und eng im Austausch mit dem Leadership Team arbeiten.

Mehr Details zur Rolle und den Link zur Bewerbung findest Du im Anhang.
Bei Interesse oder Fragen kannst Du mir auch gerne eine Mail schreiben (katharina.kindspace@gmail.com).

Ich freue mich, von Dir zu hören!
Liebe Grüße, Katharina

Werkstudent*in (m/w/d) | Abschlussarbeit im Bereich Statistik/Eignungsdiagnostik

In Deutschland ist keiner näher an den Arbeitgebern aus dem Gesundheits- und Erziehungswesen sowie an den internationalen Fachkräften weltweit als wir. Für unser wachsendes Geschäft in einem Zukunftsmarkt suchen wir Verstärkung.

Was findest Du bei uns?

  • Eine spannende Aufgabe in einem jungen, dynamisch wachsenden Team, das mit großer Begeisterung bei der Sache ist
  • Die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit im Bereich Psychologie/Statistik o.ä. in Kooperation mit TalentOrange zu schreiben
  • Enge, teamübergreifende Zusammenarbeit mit allen Bereichen
  • Ein interkulturelles, lösungsorientiertes und sozialunternehmerisches Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Stundenumfang
  • Arbeitsort Frankfurt am Main und im Homeoffice

Ist das Dein Profil?
Du bist eine positive Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und

  • sich im Studium befindet, bspw. in den Fachbereichen Psychologie, Statistik, Soziologie
  • großes Interesse an Eignungsdiagnostik, Lernpsychologie, Fremdsprachendidaktik o.ä. mitbringt
  • eine zuverlässige, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise mitbringt
  • hervorragend strukturiert im Detail arbeitet und über den Tellerrand hinausblickt und auch mal kreativ um die Ecke denkt
  • mit der Statistik-Software R sowie den üblichen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) bestens vertraut ist
  • Spaß an Datenerhebung und -pflege (Arbeit mit Datenbanken) sowie statistischen Analysen hat
  • über sehr gute Englischkenntnisse verfügt, eine weitere Sprache ist von Vorteil (bspw. Spanisch, Portugiesisch oder Vietnamesisch)

Welche Tätigkeiten erwarten Dich?

  • Auswahl und Durchführung geeigneter statistischer Verfahren zur Testauswertung
  • Mitgestaltung, Organisation und Durchführung eines Eignungstests zum Fremdsprachenerwerb
  • Erhebung, Pflege und Aufbereitung von Daten in den Bereichen Rekrutierung und Fremdsprachenerwerb
  • Die Chance, durch die Pflege und Analyse von Daten maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Auswahlprozesse und unserer Sprachkursmodelle beizutragen
  • Raum für deine eigenen Ideen
  • Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise eines weltweit vernetzten Bildungsakteurs

Über TalentOrange
TalentOrange. Näher dran: Fachkräfte weltweit.

Wir sind der führende private Dienstleister für Ausbildung, Qualifikation und Integration von Fachkräften im Gesundheits- und Erziehungswesen in Deutschland, mit Sitz in Frankfurt. Seit fast zehn Jahren bieten wir internationalen Fachkräften mit Universitätsabschluss die Möglichkeit, im Rahmen unseres limitierten Programms Berufserfahrung an renommierten Krankenhäusern und Kindertagesstätten in Deutschland zu sammeln. Neben unserer eigenen Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache und dem ambulanten Pflegedienst Pflegetalent gehört, seit Eröffnung unseres TalentOrange Campus in Neu-Isenburg, auch unsere Pflegeschule zum Portfolio. Unser Ziel ist es, durch die Kombination verschiedener Maßnahmen dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen. Dazu gehört einerseits die Nachwuchsförderung einheimischer Fachkräfte im Rahmen unserer Pflegeausbildung sowie andererseits die Integration von qualifiziertem Fachpersonal aus dem Ausland durch unser einzigartiges, globales Netzwerk.

Jeder Schritt auf diesem spannenden Weg zum Ziel ist Teil unseres Leistungsspektrums und unserer Expertise – angefangen von den persönlichen Auswahlgesprächen vor Ort und dem Sprachunterricht über die Arbeitsplatzvermittlung, interkulturellen Workshops bei den Arbeitgebern, Wohnungssuche und Visumsanträge bis hin zur Begleitung von Behördengängen.  Mit unserer Leidenschaft und Professionalität schaffen wir es, näher an den Bedürfnissen aller dran zu sein und immer die optimalen personellen Lösungen zu finden. Das ermöglicht den Arbeitgebern in Deutschland und unseren Talenten jetzt und in Zukunft erfolgreicher zu sein.

HR Werkstudent (m/w/d)

Dein Weg zu uns: Der Mensch steht bei uns in besonderem Fokus. Unsere Mitarbeiter sind das, was uns im Management Consulting ausmacht! Als junge, dynamische Firma etablieren wir uns mit verändernder Unternehmensberatung auf Augenhöhe und wirklich funktionierenden Mehrwerten am Markt. Um weiter zu wachsen, suchen wir Verstärkung durch perfekt zu uns passende Absolventen, erfahrene Professionals und Experten. Human Resources ist bei OCM nicht „nur“ ein Unternehmensbereich – es ist Herz und Seele unserer Firma! Bist du bereit, uns auf unserem Weg zu begleiten? Als Werkstudent Human Resources unterstützt du das Management Team darin, neue Talente und Experten zu identifizieren, zu qualifizieren und von OCM zu überzeugen. Gemeinsam entwickeln wir bestehende Strategien weiter und verstärken unsere Präsenz im Markt, um die zu uns passenden Mitarbeiter für uns zu gewinnen.   Diese Herausforderungen warten auf dich:

  • Mithilfe bei der Entwicklung und Durchführung des Auswahl- und Rekrutierungsprozesses
  • Gesamte Verantwortung über einige unserer Business Positionen, inklusive des Screenings der eingehenden Bewerbungen und dem Führen der ersten Telefoninterviews
  • Identifizierung & Recruiting potenzieller Kandidaten durch aktive Suchbemühungen, Branchennetzwerke und interne Quellen Strategischer Aufbau und Pflege eines Netzwerks aktiver und passiver potenzieller zukünftiger Kandidaten
  • Unterstützung bei der Organisation von Recruiting-Veranstaltungen und Meetups
  • Mitarbeit in der Personalentwicklung und Organisation von regelmäßigen Teamevents
  • Aktive Datennutzung, um Human Resource-Prozesse in Frage zu stellen und die Effizienz zu steigern

  Was du mitbringst:

  • Student*in der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Verfügbarkeit für mindestens 9-12 Monate
  • Immatrikulierte Vollzeit-Student*in während der gesamten Dauer der Werkstudententätigkeit
  • Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrung im Recruiting oder einer anderen Human Resource-Funktion mit
  • Leidenschaft, eine junge und dynamische Unternehmensberatung aktiv mitzugestalten
  • Kommunikationsstärke mit der Fähigkeit, zu überzeugen und mitzureißen
  • Ein wahres Organisationstalent und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
  • Du bewunderst nicht gerne Probleme, du gehst sie lieber aktiv an und findest eine Lösung

  Was du lernst:

  • Erarbeitung von HR-Initiativen zur Talent Acquisition & Recruiting
  • Mithilfe in der Betreuung der Talent- und Freelancer-Pools
  • Erfolgreiche HR-Leadgenerierung und Mitarbeit in der Durchführung der Bewerberinterviews
  • Konzeption und Realisierung eigener Initiativen unter Einbindung aller relevanter Stakeholder

  Warum der Weg zu uns: Abgesehen von den Menschen, der Rolle, unserer Kultur und Mission, gibt es unzählige Argumente, die OCM zu einem großartigen Arbeitsplatz machen:

  • Deine Chance, ein Unternehmen im schnellen Wachstum entscheidend mitzugestalten und in einem kreativen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen an deinen Aufgaben zu wachsen
  • Tauche ein in die Welt eines Startups, arbeite an spannenden Aufgaben und bereite dich mit eigenen Projekten auf deinen späteren Berufseinstieg vor
  • Die Möglichkeit, Einblicke im Aufbau einer authentischen und modernen Unternehmensberatung zu gewinnen
  • Teamspirit und flache Hierarchien in einem agilen Startup Umfeld, Zusammenarbeit auf Augenhöhe, kreatives Miteinander
  • Entscheide selbst, ob du einen Zuschuss zum MVV-Ticket oder eine Gym-Mitgliedschaft für 25 € monatlich möchtest
  • Umfangreiche Home Office Lösungen und flexible Arbeitszeitmodelle

  Über OCM: OCM Management Consultants ist eine Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf moderne Einkaufberatung, Supply Chain Management sowie Logistik Optimierung. In Zeiten von Globalisierung, zunehmender Ressourcenknappheit und Digitalisierung helfen wir unseren Kunden, Wettbewerbsvorteile durch Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung und zukunftsfähige Ausrichtung zu generieren und so den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern. Unser Ziel ist es, uns mit innovativer und wirklich verändernder Beratung am Markt zu etablieren und führender Partner in unserem Bereich zu werden. Bei OCM glauben wir an ehrgeizige, zukunftsorientierte Talente, die mehr sein wollen als nur ein weiterer Mitarbeiter! Bist du dabei? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung inklusive tabellarischem Lebenslauf, Anschreiben, sowie bisherigen Zeugnisse (Abiturzeugnis, Hochschulzeugnis oder aktuelle Notenübersicht, Arbeitszeugnisse, etc.) an karriere@ocmconsulting.de