HR Werkstudent (m/w/d)

Dein Weg zu uns:

Der Mensch steht bei uns in besonderem Fokus. Unsere Mitarbeiter sind das, was uns im Management Consulting ausmacht! Als junge, dynamische Firma etablieren wir uns mit verändernder Unternehmensberatung auf Augenhöhe und wirklich funktionierenden Mehrwerten am Markt.

Um weiter zu wachsen, suchen wir Verstärkung durch perfekt zu uns passende Absolventen, erfahrene Professionals und Experten. Human Resources ist bei OCM nicht „nur“ ein Unternehmensbereich – es ist Herz und Seele unserer Firma! Bist du bereit, uns auf unserem Weg zu begleiten?

Als Werkstudent Human Resources unterstützt du das Management Team darin, neue Talente und Experten zu identifizieren, zu qualifizieren und von OCM zu überzeugen. Gemeinsam entwickeln wir bestehende Strategien weiter und verstärken unsere Präsenz im Markt, um die zu uns passenden Mitarbeiter für uns zu gewinnen.

 

Diese Herausforderungen warten auf dich:

  • Mithilfe bei der Entwicklung und Durchführung des Auswahl- und Rekrutierungsprozesses
  • Gesamte Verantwortung über einige unserer Business Positionen, inklusive des Screenings der eingehenden Bewerbungen und dem Führen der ersten Telefoninterviews
  • Identifizierung & Recruiting potenzieller Kandidaten durch aktive Suchbemühungen, Branchennetzwerke und interne Quellen
    Strategischer Aufbau und Pflege eines Netzwerks aktiver und passiver potenzieller zukünftiger Kandidaten
  • Unterstützung bei der Organisation von Recruiting-Veranstaltungen und Meetups
  • Mitarbeit in der Personalentwicklung und Organisation von regelmäßigen Teamevents
  • Aktive Datennutzung, um Human Resource-Prozesse in Frage zu stellen und die Effizienz zu steigern

 

Was du mitbringst:

  • Student*in der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Verfügbarkeit für mindestens 9-12 Monate
  • Immatrikulierte Vollzeit-Student*in während der gesamten Dauer der Werkstudententätigkeit
  • Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrung im Recruiting oder einer anderen Human Resource-Funktion mit
  • Leidenschaft, eine junge und dynamische Unternehmensberatung aktiv mitzugestalten
  • Kommunikationsstärke mit der Fähigkeit, zu überzeugen und mitzureißen
  • Ein wahres Organisationstalent und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
  • Du bewunderst nicht gerne Probleme, du gehst sie lieber aktiv an und findest eine Lösung

 

Was du lernst:

  • Erarbeitung von HR-Initiativen zur Talent Acquisition & Recruiting
  • Mithilfe in der Betreuung der Talent- und Freelancer-Pools
  • Erfolgreiche HR-Leadgenerierung und Mitarbeit in der Durchführung der Bewerberinterviews
  • Konzeption und Realisierung eigener Initiativen unter Einbindung aller relevanter Stakeholder

 

Warum der Weg zu uns:

Abgesehen von den Menschen, der Rolle, unserer Kultur und Mission, gibt es unzählige Argumente, die OCM zu einem großartigen Arbeitsplatz machen:

  • Deine Chance, ein Unternehmen im schnellen Wachstum entscheidend mitzugestalten und in einem kreativen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen an deinen Aufgaben zu wachsen
  • Tauche ein in die Welt eines Startups, arbeite an spannenden Aufgaben und bereite dich mit eigenen Projekten auf deinen späteren Berufseinstieg vor
  • Die Möglichkeit, Einblicke im Aufbau einer authentischen und modernen Unternehmensberatung zu gewinnen
  • Teamspirit und flache Hierarchien in einem agilen Startup Umfeld, Zusammenarbeit auf Augenhöhe, kreatives Miteinander
  • Entscheide selbst, ob du einen Zuschuss zum MVV-Ticket oder eine Gym-Mitgliedschaft für 25 € monatlich möchtest
  • Umfangreiche Home Office Lösungen und flexible Arbeitszeitmodelle

 

Über OCM:

OCM Management Consultants ist eine Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf moderne Einkaufberatung, Supply Chain Management sowie Logistik Optimierung.

In Zeiten von Globalisierung, zunehmender Ressourcenknappheit und Digitalisierung helfen wir unseren Kunden, Wettbewerbsvorteile durch Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung und zukunftsfähige Ausrichtung zu generieren und so den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern.

Unser Ziel ist es, uns mit innovativer und wirklich verändernder Beratung am Markt zu etablieren und führender Partner in unserem Bereich zu werden.

Bei OCM glauben wir an ehrgeizige, zukunftsorientierte Talente, die mehr sein wollen als nur ein weiterer Mitarbeiter! Bist du dabei?

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung inklusive tabellarischem Lebenslauf, Anschreiben, sowie bisherigen Zeugnisse (Abiturzeugnis, Hochschulzeugnis oder aktuelle Notenübersicht, Arbeitszeugnisse, etc.) an karriere@ocmconsulting.de

Psychologe in Ausbildung (m/w/d)

Die Johannesbad Fachklinik Furth im Wald liegt inmitten des attraktiven Freizeitgebietes Naturpark Oberer Bayerischer Wald, jeweils eine Autostunde entfernt von Regensburg, Straubing und Pilsen. In der größten Rehaklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Bayern behandeln wir Menschen mit Alkohol-, Medikamenten-, Cannabis- und Glücksspielabhängigkeit mit ihren einhergehenden psychischen und psychosomatischen Folge- und Begleiterkrankungen. Besondere Schwerpunkte bilden u.a. die gendergerechte Therapie und die Behandlung von Doppeldiagnosen.

Zur Verstärkung suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Psychologen (m/w/d).

Wir bieten Ihnen:
– Eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einer renommierten Fachklinik mit über 45 Jahren Expertise
– Eine leistungsgerechte Bezahlung
– 30 Tage Urlaub bei Vollanstellung
– Finanzielle Unterstützung bei Ihrer Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) und 5 Tage Sonderurlaub pro Jahr für Fortbildungen
– Eine kollegiale und lebendige Arbeitsatmosphäre sowie kurze Entscheidungswege
– Ein wertschätzendes, interdisziplinäres und motiviertes Team
– Ein umfangreiches und begleitendes Einarbeitungskonzept und ein unterstützendes Co-System
– Individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision
– Möglichkeit, alle Stationen Ihrer Weiterbildung im Haus oder bei externen Partnern zu absolvieren
Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
– Zertifiziertes Betriebliches Gesundheitsmanagement: u.a. Betriebssport, Schwimmbadnutzung und Präventionsangebote
– Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm der Johannesbad Gruppe

Ihre Aufgaben:
– Therapieplanung und -steuerung
– Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, Kriseninterventionen, Psychoedukation in Form von Vorträgen und indikativen Gruppen
– Organisation und Auswertung von Testverfahren, Diagnostik
– Berichterstellung für die Kostenträger
– Kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Regelmäßige aktive Teilnahme an Fortbildungen, Teamsupervisionen und Fallbesprechungen

Ihr Profil:
– Abgeschlossenes Diplomstudium Psychologie oder ein äquivalenter Masterabschluss sowie eine angestrebte oder bereits begonnene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
– Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen
– Gute Fähigkeiten im Bereich der therapeutischen Beziehungsgestaltung
– Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement
– Hohes Maß an Selbstorganisation und Strukturiertheit
– Gesetzlich notwendiger Nachweis über eine vollständige Immunisierung gegen Masern

INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an bewerbung-klinik-furth@johannesbad.com

Student Assistant – Open Position

The working unit AG Persönlichkeit & Motivation (Prof. Dr. Markus Quirin)

of TUM Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaften

is seeking for a

 

Student Assistant

 

to support Research and Teaching from November on (or later) in the area of

 

Motivation, Coping with Stress and Personality Development

 

The position as a student assistant starting in November at the earliest is open for applications. The workload is a minimum of 6 hours per week. The compensation varies based on qualifications, at a rate of €12.00/hour (without a bachelor’s degree) or €13.60/hour (with a bachelor’s degree).

 

We look for:

 

a motivated psychology student who has an interest in these topics, possess excellent English language skills, and is interested in quantitative research and its associated statistical methods. Primarily, you will be supporting an interdisciplinary project on „Personality Growth“ (www.personality-growth.org).

 

We offer:

 

·     A young, open-minded, and international team.

·     Diverse and challenging tasks at the forefront of research.

·     In-depth insights and strong involvement in our research activities.

·     A relatively flexible work arrangement regarding location and time, so your studies are not compromised.

·     The possibility to integrate your bachelor’s/master’s thesis or project studies with the specified topic. Requests for supervising theses or research internships in this area are possible regardless of the advertised position.

 

 

Process of Application:

 

Please send the following application documents in a PDF document via email no later than 31st October 2023 (at best) to m.quirin@tum.de:

 

·     brief statement of motivation

·     Curriculum Vitae (especially degrees, grades, practical and academic experiences)

·     transcript of records (updated)

 

Please use the following subject line: „Application for Student Assistant Position 2023“. We look forward to receiving your application!

 

 

 

 

_______________________

 

Technische Universität München

TUM Faculty of Sport & Health Sciences

Prof. Dr. Markus Quirin

Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München

m.quirin@tum.de

www.mquirin.com

www.sg.tum.de/en/ag/sport-psychology-unit/research/personality-motivation-group/

www.personality-growth.org

 

 

 

 

 

 

 

 

Data Privacy Notice: In the context of your application for a position at the Technical University of Munich (TUM), you will be providing personal data. Please refer to our data privacy information in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR) regarding the collection and processing of personal data as part of your application. By submitting your application, you confirm that you have read and understood TUM’s data privacy information.

 

As a central institution within the Excellence Initiative of the federal and state governments to promote science and research at German universities, TUM strategically aims to enhance the diversity of its faculty. To promote equal opportunities, TUM supports the application and career progression of women as well as all individuals who contribute to diversity in research and teaching. Applicants with disabilities will be given preference if they are equally qualified.

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie im Projekt ADAPT

Das Projekt ADAPT fokussiert die Aktualisierung der vorhandenen S3-Leitlinie für Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Basierend auf dem von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) festgelegten Regelwerk wird eine systematische Literaturrecherche und anschließende Bewertung der wissenschaftlichen Literatur nach der GRADE-Methodik (Grading of Recommendations, Assessment, Development and Evaluation) durchgeführt. Hierfür suchen wir ab sofort Unterstützung in Form einer studentische Hilfskraft (10h pro Woche).

Informationsabend für Psychologiestudent*Innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 20.15 Uhr

Liebe Psychologiestudent*innen,

wir möchten Sie herzlich zu unserem Informationsabend am Donnerstag, 19. Oktober, 20.15 Uhr für Interessent*innen für die staatliche Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten einladen.

Wir bieten auch den kombinierten Ausbildungsgang „tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Einzel und Gruppe“ an.

Der Informationsabend wird als Präsenzveranstaltung und auch per Zoom durchgeführt.

Bitte melden Sie sich per Mail an.

Anmeldung: info.Kalb@psychoanalysebayern.de

Es geht um die folgenden Ausbildungen:

staatlich anerkannte Ausbildung:

zum/zur approbierten Psychologischen Psychotherapeut*in

(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

zum/zur approbierten Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in

(tiefenpsychologisch fundierte und/oder analytische Psychotherapie)

Weiterbildung zum/zur Gruppentherapeut*in (KV- Zulassung)

Fortbildung zum/zur analytischen Gruppendynamiker*in

Weiterbildung in nonverbalen Therapieformen (Tanztherapie)

Ort:

Münchner Lehr- und Forschungsinstitut der Deutschen Akademie für Psychoanalyse (DAP) e.V.

Goethestr. 54, 80336 München

Der Informationsabend wird als Präsenzveranstaltung und auch per Zoom durchgeführt.

Anmeldung per Mail: info.kalb@psychoanalysebayern.de

www.psychoanalysebayern.de

Informationsabend am ÄPK zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologischer und psychoanalytischer Psychotherapie

Am Mittwoch, den 18.10.2023 ab 19:30 Uhr findet online ein Informationsabend am ÄPK – Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis – statt.

Wir informieren über die Ausbildungsmöglichkeiten an unserem Institut bezüglich tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse.

Zu Beginn der Veranstaltung um 19:30 Uhr lädt Dr. phil. Andrea Filova zu dem Vortrag: „Zwischen Archäologie und Bäckerkunst –
was es heißt, psychodynamisch zu arbeiten“ ein.

Im Anschluss werden wir über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren und gerne Ihre Fragen beantworten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage http://www.aepk.de

Um den Zugangsschlüssel zu erhalten, melden Sie sich bitte unter anmeldung@aepk.de oder Tel. 089/ 123 82 11

Stud. Hilfskraft (m/w/d) im klinischen Bereich (8h/Woche)

Liebe Studierende,
wir bieten ab Ende Oktober/Anfang November eine ca. 520 € Stelle mit 8 Stunden Wochenarbeitszeit (aufgeteilt auf 2 Tage à 4 Stunden) in der Klinik für Physikalische Medizin und Frührehabilitation, Abteilung Klinische Psychologie in der München Klinik Bogenhausen an. Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 22.10.2023.
Ihr Aufgabengebiet:
– Durchführung und Auswertung geriatrischer Testungen (MMST, Uhrentest, GDS, MoCA, DemTect) unter Supervision
– Durchführung der computergestützten Eingangsdiagnostik bei chronischen Schmerzpatienten

Wir bieten:
– Fachliche Supervision von anerkannten Dipl./M.Sc.-Psychologen bzw. Psychologischen Psychotherapeuten
– Einblick in die multimodale Behandlung von geriatrischen Frühreha-Patienten und chronischen Schmerzpatienten
– Ca. 520€ pro Monat

Hierfür suchen wir einen oder eine motivierte Psychologie-Studenten/in im fortgeschrittenen Studium mit einem hohen Maß an
– Engagement
– Flexibilität
– Einfühlungsvermögen für Menschen mit körperlichen Erkrankungen
– Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur selbstständigen Arbeitsweise
– Interesse an der Arbeit mit geriatrischen Patienten
– Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdiziplinen

Falls Sie Interesse an dem Stellenangebot haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben) per E-Mail an claudia.siebert@muenchen-klinik.de und ines.felkel@muenchen-klinik.de (bitte Email an uns beide richten).
Bei Rückfragen können Sie uns gerne telefonisch erreichen:
Frau Ines Felkel, Psychologin, Tel. 089-9270-2586 Mo/Fr von 8.30 – 15 Uhr
Frau Claudia Siebert, Psychologin, Tel. 089-9270-2407 Di/Mi/Do von 10 – 14 Uhr

Mit freundlichen Grüßen,
das PsychologInnen-Team

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) am Deutschen Jugendinstitut

Link zur Stellenanzeige: https://short.sg/a/35834353 In dem europäischen Forschungsprojekt I-Pregno („Prevention of unheatlhy weight gain in families in pregancy and postpartum using a mHealth-enhanced intervention“ Horizon 2020) soll im Rahmen einer randomisierten kontrollierten Studie (RCT) die Wirksamkeit einer digitalen Intervention (mhealth App) auf die Gesundheit von (werdenden) Eltern erforscht werden. Ziel ist die Förderung der Familiengesundheit während der perinatalen Periode. Das NZFH/DJI fokussiert dabei insbesondere psychosoziale Belastungsfaktoren und die Förderung des Wohlbefindens von Eltern und ihren Kindern. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.i-pregno.org Ihre Kernaufgaben

  • Unterstützung bei der Durchführung des RCTs zur Überprüfung der Wirksamkeit der mHealth basierten Intervention (u.a. Kontaktierung der Studienteilnehmer:innen)
  • Unterstützung bei der Aufbereitung, Auswertung und Darstellung quantitativer Daten
  • Unterstützung bei der Erstellung, Formatierung und Korrektur von Publikationen, Berichtslegung und Präsentationen sowie Mitarbeit bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Recherche, Beschaffung und Sichtung von wissenschaftlicher Fachliteratur sowie Verwaltung der Literatur

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • Laufendes Vollzeitstudium der Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Gesundheitswissenschaften, Public Health, oder sozialen Arbeit (Bachelor oder Master)
  • Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit sowie der Durchführung einer Wirksamkeitsstudie
  • Kenntnisse in der Anwendung von Statistik-und Datenauswertungssoftware (SPSS und/oder R)
  • Statistische Kenntnisse im Bereich der deskriptiven Statistik und Mehrebenenanalysen sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (Word, PowerPoint und ggf. Excel)
  • Kenntnisse im Umgang mit Literaturverwaltungssoftware (Citavi) sind von Vorteil
  • Teamorientierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise

Link zur Stellenanzeige: https://short.sg/a/35834353

Praktikum im Projekt „Die Rolle emotionaler Fähigkeiten für die Anorexia nervosa Therapie – eine longitudinale Studie“ (emoFAnT)

Praktikum in der klinischen Forschung ab Januar 2024 für mindestens 6-8 Wochen

Im Projekt „Die Rolle emotionaler Fähigkeiten für die Anorexia nervosa Therapie“ (emoFAnT) untersuchen wir longitudinal, inwiefern Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen den Therapieerfolg bei Jugendlichen mit Anorexie vorhersagen. Dabei werden sowohl EEG-Daten als auch Fragebögen erhoben.

Wir suchen

Studierende im Bachelor-/Masterstudiengang Psychologie oder Neurowissenschaften mit…

•Ausgeprägtem klinischen Forschungsinteresse
•Bereitschaft, sich in ein diagnostisches Interview-Verfahren (Kinder-DIPS) einzuarbeiten und dieses durchzuführen
•Bereitschaft, sich in die Ableitung und Aufbereitung von EEG-/EKP-Daten einzuarbeiten
•Kenntnissen in Forschungsmethoden
•Schneller Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Genauigkeit
•Freundlichkeit und Professionalität im Umgang mit ProbandInnen
•Engagement und Flexibilität

Wir bieten

•Mitarbeit an einem spannenden klinischen Forschungsprojekt
•Mitarbeit in einem enthusiastischen, multidisziplinären Team
•Die Möglichkeit, ein diagnostisches Interview-Verfahren zu erlernen und anzuwenden
•Die Möglichkeit, die Ableitung und Aufbereitung von EEG-/EKP-Daten zu erlernen
•Vielseitiges Aufgabenfeld
•Einblick in weitere Forschungsprojekte
•Bei Interesse die Möglichkeit, an zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen der Klinik, Visiten, u.ä. teilzunehmen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder haben Sie Fragen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Dr. Anca Sfärlea · Projektleitung · anca.sfaerlea@med.uni-muenchen.de · (089) 4400 56913

Laura Oßwald · Wissenschaftliche Hilfskraft · laura.osswald@med.uni-muenchen.de

Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail in einer zusammenhängenden .pdf-Datei

Freie Lehrbeauftragte (m/w(d) BA Studiengang Psychologie Macromedia Hochschule München

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Hochschule Macromedia in München ist stets auf der Suche nach externen Lehrbeauftragten (m/w)d), die einzelne Lehrveranstaltungen übernehmen möchten. Für das anstehende Wintersemester 2023-24 (und darüber hinaus) sind wir derzeit auf der Suche nach freien Lehrbeauftragten für folgende Veranstaltungen in unserem Bachelorstudiengang Psychologie:

Allgemeine Psychologie I-Seminar freitags, 14-tägig, 15:45 -17:30 Uhr

Differentielle und Persönlichkeitspsychologie-Seminar, dienstags 10:30 – 13:00 Uhr
Einführung in die Psychologie-Seminar 2 x, freitags, 14-tägig,  13:15 – 14:45 und 15:45 – 17:30 Uhr
Einführung in die Statistik Vorlesung + Übung, freitags, 11:30 -13:00 und 13:15 – 14:45 Uhr
Klinische Psychologie I-Übung, donnerstags, 08:45 – 10:30 Uhr

Anforderung: erfolgreicher BA Abschluss in Psychologie

Ihre Bewerbungsunterlagen und/oder Rückfragen richten Sie bitte an unser Planungsteam unter: plan.m@macromedia.de