Studentische Hilfskraft (m/w/d) für 8-10h / Woche gesucht

Die Forschungsstelle für Higher Education Research and Governance der Munich School of Management der LMU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für unser Praxisprojekt zum Thema „Well-Being in Academia“.

Das sind die Aufgaben:

  • Literaturrecherche und Dokumentation
  • Unterstützung bei der Datenerhebung
  • Unterstützung bei der Datenaufbereitung, Datenauswertung und Visualisierung
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen und Berichten
  • Unterstützung bei der Außenkommunikation und Netzwerkpflege

Das erwarten wir:

  • Fortgeschrittenes Studium in einem einschlägigen Bereich (z.B. Psychologie)
  • Selbstständige, konstruktive Arbeitsweise im Team
  • Hohe Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
  • Sehr gut MS Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung) in elektronsicher Form (in einem PDF) bis 31.07.2025 an a.kormayer@lmu.de

Integrativer Kindergarten München, Schwabing

Individualbegleitung für Kindergarten-Kind gesucht

Start: Teilzeit ab September, wenn gewünscht Vollzeit ab November
Arbeitsort: Kindergarten in München, Schwabing
Arbeitszeit: 6-32 Stunden/Woche (ein bis fünf Arbeitstage, Uhrzeiten pro Arbeitstag: ab 8.45 Uhr bis mindestens 14 Uhr)

Hallo liebe Psychologie-Absolventinnen & Studentinnen!

Ich bin 6 Jahre alt und suche eine liebevolle und zuverlässige Begleitung, die mich im Kindergarten unterstützt. Ich bin ein sehr umgänglicher und fröhlicher kleiner Junge. Aufgrund einer körperlichen angeborenen Erkrankung, die man mir nicht ansieht, kann ich jedoch nicht immer das normale Kindergarten-Programm mitmachen und benötige deswegen Unterstützung.

Deine Aufgaben:
– Aufgrund meiner Medikamente werde ich schneller müde als andere Kinder und benötige dann Ruhepausen (Buchlesen, in Kuschelecke setzen etc.)
– Beim Rennen oder Klettern stürze ich leichter als andere Kinder. Deswegen müsstest du im Garten oder in der Turnhalle besonders ein Auge auf mich haben oder mir beim Klettern zur Seite stehen.
– Beim Anziehen für den Garten oder Umziehen benötige ich noch Unterstützung. Gerne darfst du mich beim Ankleiden motivieren, dass ich es bald schaffe, mich ganz alleine an/auszuziehen.

Zusätzliche Infos:
– Als Begleitung bist Du NUR für mich zuständig, nicht für die anderen Kinder in meiner Gruppe.
– Die Begleitung erfolgt über eine Anstellung.
– Die Bezahlung wird individuell geregelt, je nach Berufserfahrung und Berufsabschluss. Gehalt pro Stunde AB 18€.
– Mein Kindergarten liegt sehr zentral in Schwabing, ist sehr gut mit ÖV angebunden, ausreichend Parkplätze aber ebenso vorhanden.

Was du mitbringen solltest:
a) Arbeitserfahrung
b) Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein angefangenes Studium
c) Deutsch als Muttersprache oder fließend
d) Mindestalter: 23 Jahre

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) Verkehrspsychologie

Die Professur für Verkehrspsychologie an der Universität der Bundeswehr München sucht ab sofort Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Ihre Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst vorwiegend die Mitwirkung an verkehrspsychologischen Forschungsprojekten, insbesondere bei der Vorbereitung, Durchführung und Analyse von experimentellen Studien in unseren Fahrsimulatoren sowie von Befragungsstudien im Feld und online.

Was erwarten wir
Sie studieren mindesten im 3. Semester im Bachelor. Sie arbeiten strukturiert, genau und gewissenhaft. Sie haben Interesse an verkehrspsychologischen Fragestellungen und eine hohe Motivation für empirische Erhebungen mit Probanden. Erfahrung in den genannten Bereichen sind von Vorteil.

Was bieten wir

  • Sie arbeiten in einem befristeten Arbeitsverhältnis mit einem Umfang von bis zu 19 Stunden pro Woche (Vergütung ohne Bachelorabschluss: 12,82 €/Stunde, mit Bachelorabschluss: 14,59 €/Stunde).
  • Sie unterstützen die Forschung zu spannenden verkehrspsychologischen Themen in einem motivierten, leistungsstarken Team.
  • Sie werden an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt und aktiv in Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung gefördert.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen an einem Ort mit außergewöhnlich hoher Lebensqualität.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

Zusätzlich erforderlich

  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und ggf. Arbeitszeugnisse) im PDF-Format per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Studentische Hilfskräfte“ an:

Prof. Dr. Anja Katharina Huemer (anja.huemer@unibw.de)

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.unibw.de/home/footer/datenschutzerklaerung

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Werkstudent/in Change Beratung

Wir suchen ab sofort für 15-20h/Woche eine/n Werkstudent/in im Bereich Change Beratung!

Was dich erwartet: 

Du unterstützt uns bei unseren Projekten in der Kundenansprache, bei Angebotspräsentationen sowie in der Durchführung von Projekten. Dazu gehören Recherchen und Analysen, Auswertung von Befragungen, Erstellen von Trainingsmaterialien für Präsenz- und virtuelle Trainings, Workshops und die Erarbeitung von Dokumentationen. Du bist Teil unserer Kundenprojekte und bekommst Einblicke in spannende Themen rund um Change, Führung und Organisation.

Mehr Infos zur Stellenausschreibung findest du im beigelegten Dokument.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Praktikum in der München Klinik

Liebe Studierende,
wir bieten im Zeitraum Anfang August bis Mitte/Ende Oktober 2025 eine Praktikumsstelle in der Klinik für Physikalische Medizin und Frührehabilitation, Abteilung Klinische Psychologie in der München Klinik Bogenhausen an. Hierbei haben Sie die Möglichkeit Einblick in die klinisch psychologische und neuropsychologische Tätigkeit eines städtischen Großklinikums zu gewinnen.

Die Wochenstundenzahl sowie der genaue Praktikumszeitraum können individuell besprochen werden.

Zu unserem Aufgabenspektrum gehört:
– Psychologische Betreuung von chronischen Schmerzpatienten
– Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von Patienten nach Schlaganfällen oder Schädel-Hirn-Traumata
– Psychologische Diagnostik und Begleitung von geriatrischen Patienten
– Angehörigenbetreuung

Im Rahmen des Praktikums können wir Ihnen anbieten:
– Durchführung und Auswertung geriatrischer Testungen (MMST, Uhrentest, GDS, MoCA, DemTect) unter Supervision
– Teilnahme an Einzeltherapien, Angehörigengesprächen und Teamsitzungen
– Fachliche Supervision von M.Sc.-Psychologen bzw. Psychologischen Psychotherapeuten (VT)
– Kostenloses Mittagessen

Falls Sie Interesse an einem Praktikum haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Immatrikulationsbescheinigung) per E-Mail an sabrina.brunner@muenchen-klinik.de und ines.felkel@muenchen-klinik.de (bitte Email an uns beide richten).

Bei Rückfragen können Sie uns gerne telefonisch erreichen:
Frau Ines Felkel, Psychologin, Tel. 089-9270-2586 Mo/Mi/Fr von 8.30 – 15 Uhr
Frau Sabrina Brunner, Psychologin, Tel. 089-9270-2752 Di/Mi/Fr von 8.30 – 15 Uhr

Mit freundlichen Grüßen,
das PsychologInnen-Team

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) am Klinikum der LMU München in Kooperation mit Schön Klinik Roseneck

Für die Arbeitsgruppe „Psychotherapie- und Versorgungsforschung“ (Leitung: Prof. Dr. Ulrich Voderholzer) an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums München (LMU) in Kooperation mit der Schön Klinik Roseneck ist ab sofort eine Stelle für eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in in Teilzeit (50%, E13 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Der Arbeitsplatz ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU, Nussbaumstraße 7, 80336 München oder in der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee möglich. Tätigkeitsbeschreibung: Das primäre Aufgabengebiet bezieht sich auf die Mitarbeit an wissenschaftlichen Forschungsprojekten im Bereich der Psychotherapieforschung in Kooperation mit der Schön Klinik Roseneck. Die Aufgaben umfassen dabei die Koordination empirischer Datenerhebungen, Datensatzarbeit und -auswertungen, sowie die Überarbeitung und Erstellung von Publikationen und ggf. Präsentationen. Die Schwerpunkte liegen dabei in erster Linie auf Projekten im Bereich Essstörungen und der psychischen Gesundheit von Jugendlichen (z.B. Psychosoziale Risikofaktoren, Früherkennung im Prodromalstadium). Wir erwarten: • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (M.Sc.), mit Schwerpunkt klinische Psychologie • Sehr gute, fundierte Methodik- und Statistik-Kenntnisse (SPSS, R) mit Erfahrung in der Datenauswertung • Erfahrung in der Mitarbeit an Forschungsprojekten (im Bereich der Psychotherapieforschung) (z. B. als studentische Hilfskraft) ist von Vorteil; wünschenswert sind auch erste Erfahrungen in der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, idealerweise mit eigener Mitautorenschaft. • Eigeninitiative, Spaß an der Forschung und eine ausgeprägte Selbstmotivation, sowie Gewissenhaftigkeit • Sehr gute Englisch-Kenntnisse • Soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, selbständiges und flexibles Arbeiten, Organisationstalent Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an Dr. Dipl.Psych. Sandra Schlegl (sandra.schlegl@med.uni-muenchen.de) und Prof. Dr. Ulrich Voderholzer (uvoderholzer@schoen-klinik.de)

Betr. Forschungspraktikum im Projekt Together4Trans (AG Transgender)

Das Projekt Together4Trans unterstützt die Weiterentwicklung der S3-Leitlinie zur interdisziplinären, integrierten Gesundheitsversorgung bei Geschlechtsinkongruenz. Zielgruppe sind daher trans* und nicht-binäre Menschen sowie Fachkräfte, die in der Gesundheitsversorgung für diese Zielgruppe aktiv sind. Im Rahmen von Together4Trans bieten wir ein Forschungspraktikum an, vorzugsweise für Studierende im Masterstudium. Aktuell stehen verschiedene Auswertungen und Publikationen an, die im Zentrum des Praktikums stehen sollen, wobei der:die Praktikant:in die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts unterstützen soll. Das Praktikum kann ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen. Gern nehmen wir auch Bewerbungen für einen späteren Zeitpunkt innerhalb der Projektlaufzeit (bis 12/2026) an.

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (03.09.2025 und 20.01.2026)

Liebe Psychologie-Student:innen und Pädagogik-Student:innen, wir möchten Sie gerne zu unserer kostenfreien Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in einladen. Unsere nächsten Termine finden am 03.09.2025 (von 16.30 – 18.00 Uhr) und 20.01.2026 (von 12.00 – 13.30 Uhr) online via Zoom statt. In der Info-Veranstaltung möchten wir Sie über unsere PP- und KJP-Ausbildung informieren und Ihre Fragen beantworten. Falls Sie sich vorab über unsere Ausbildungen informieren möchten, können Sie sich auf unserer Homepage bereits einen ersten Überblick verschaffen: https://www.vfkv.de/ausbildung/. Bringen Sie gerne offene Punkte oder Fragen zur Infoveranstaltung mit. Wir freuen uns über eine Anmeldung unter: https://www.vfkv.de/ausbildung/info-veranstaltung/ Herzliche Grüße, Ihr vfkv-Ausbildungsinstitut

Werkstudentenstelle (m/w/d) ab Herbst 2025 in wirtschaftspsychologischer Unternehmensberatung

Lust auf spannende Einblicke in die PE/OE in einem tollen Team?
Wir suchen ab Herbst 2025 eine:n Werkstudent:in auf Stundenbasis (optimal im Bachelor-Studiengang Psychologie) für unsere wirtschaftspsychologische Unternehmensberatung Twist Consulting in Schwabing.

Wer wir sind:
Unser interkulturell kompetentes Team aus erfahrenen Trainern und Beratern begleitet Fach- und Führungskräfte mit maßgeschneiderten Konzepten in den Bereichen Diagnostik, Coaching und Training. Twist Consulting gibt´s bereits seit 35 Jahren. Im kleinen Kernteam arbeiten alle eng zusammen und lernen voneinander. Außerdem sind wir ziemlich international unterwegs. Schau einfach mal rein (www.twist.de).

Was gibt’s für Dich zu tun und zu lernen?
– Vorbereitung und Assistenz bei Trainings, Workshops und Diagnostikmaßnahmen
– Interne Ablauforganisation/ Büroorganisation
– Unterstützung bei Veranstaltungsorganisation (Kundenevents, interne Fortbildungen etc.)
– Du bekommst und gibst regelmäßig Feedback und erhältst Einblicke in und Erklärungen zu laufenden Projekten

Mehr Infos in der PDF-Beschreibung

Werde PowerCamp-Trainer*in zur beruflichen Orientierung von Judenglichen

Werde PowerCamp-Trainer*in!

Begleite Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt

Was ist das PowerCamp?

Seit über 10 Jahren begleitet Integro e.V. Mittelschüler*innen und Jugendliche aus BVJ-Klassen auf ihrem Weg in die Ausbildung. Unser selbst entwickeltes Training „PowerCamp“ hilft ihnen, ihre Stärken zu entdecken, Ängste abzubauen und den passenden Ausbildungsberuf zu finden.

Warum mitmachen?

✅ Sammle wertvolle Praxiserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen

✅ Setze dein pädagogisches Talent ein und begleite Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt!

✅ Verdiene dir etwas dazu mit einem sinnvollen Nebenjob mit gesellschaftlichem Mehrwert

Sei dabei!

Interesse? Dann sei bei unserer nächsten Schulung dabei und werde PowerCamp-Trainer*in! Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!

Nächste Schulung:
🗓 Dienstag, 22. Juli 2025
⏰ 09:00 – 17:00 Uhr
📌 Werksviertel, Atelierstr. 1, 81671 München

📢 Jetzt anmelden!
Melde dich direkt auf www.integro-ev.de/fortbildung an oder scanne den QR-Code.
Die Teilnahme an der Schulung ist für Studierende mit Nachweis kostenfrei.

❓ Noch Fragen?
Schreib uns einfach eine kurze E-Mail an: jutta.thinesse@web.de