Ehrenamtliche gesucht – Werde YAM Kursleiter:in

Sie möchten sich für Mentale Gesundheit engagieren und arbeiten gerne mit Jugendlichen zusammen? Dann bewerben Sie sich als Kursleiter:in für unser Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm Youth Aware of Mental Health. Bei YAM setzen sich Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren spielerisch und kommunikativ mit dem Thema Mentale Gesundheit auseinander. Für die Umsetzung von YAM suchen wir engagierte und motivierte Freiwillige (m/w/d). Die nächste Schulung findet vom 16. bis 20. Oktober 2023 statt und wird auf Englisch sein. Bei Interesse schicken Sie uns gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, CV und relevante Zeugnisse).

Psychologische Fachkraft (m/w/d)

Die ArrivalAid gUG ist eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Unsere Angebote begleiten Menschen bei den verschiedenen Schritten des Ankommens – von der BAMF-Anhörung über die Bewältigung von traumatischen Erfahrungen bis hin zum Finden einer Arbeitsstelle oder dem erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung. Ergänzend dazu bieten wir ein ehrenamtliches Sprachmittler*innen Programm an, veröffentlichen die Zeitung ArrivalNews in einfacher Sprache und richten uns explizit auch an Geflüchtete mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung. Unser Ziel ist es, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte einen optimalen Einstieg in das Leben in Deutschland zu ermöglichen. Dabei werden wir zu einem großen Teil von professionell geschulten Ehrenamtlichen in unseren Programmen unterstützt. Die ArrivalAid Trauma Hilfe stellt ein niedrigschwelliges, nichttherapeutisches Hilfsangebot für Menschen mit Stress- und Traumatisierungserfahrungen dar. Wir bilden ehrenamtliche Traumahelfer*innen aus, die Betroffenen durch Aufklärung/ Psychoedukation und einfache neurologisch wirksame Körperübungen in akuten Krisen- und Stressepisoden eine effektive Hilfe zur Stabilisierung anbieten. Für die fachliche Begleitung in enger Zusammenarbeit mit einer weiteren psychologischen Fachkraft und dem Team der Trauma Hilfe suchen wir ab August 2023 eine Psychologische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (32 Std./Woche) vorerst befristet bis 31.03.2026. Deine Aufgaben:

  • Fachliche Betreuung der Trauma Hilfe Einsätze
  • Supervision der ehrenamtlichen Traumahelfer*innen und Multiplikator*innen
  • Organisation und fachliche Betreuung der Traumahelfer- und Multiplikator*innen Ausbildungen
  • Qualitätssicherung und Evaluation
  • Kommunikation mit Kooperationspartner*innen, Organisation und Akquise neuer Einsätze
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Etablierung des Programms und zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (B.Sc., M.Sc. oder Dipl. Psych.)
  • Erfahrung im Bereich körperbezogener Therapieverfahren, z.B. SE, Neuropsychologie
  • Bereitschaft, sich in einen bereits bewährten Interventionsansatz einzuarbeiten und für dessen Umsetzung zu engagieren
  • Supervisionserfahrung von Vorteil
  • Selbständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
  • Offene und kommunikative Art im Umgang mit Menschen aus verschiedensten Kulturen
  • Erfahrung im Umgang mit moderner Bürosoftware und -technik

Unser Angebot:

  • Arbeit in einem interessanten und sinnstiftenden Themenfeld
  • Nach Einarbeitung eigenverantwortliche Arbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Unternehmen
  • Mitarbeit in einem entspannten und offenen Team mit viel Engagement sowie Spaß am Arbeitsplatz
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Supervisions- und Austauschangebote, Mitarbeiter*innengespräche
  • Attraktiver Arbeitsplatz in der Nähe des Münchner Goetheplatzes
  • Zwei Feel Good Managerinnen – unsere Office Hundedamen Elsa und Wilma

Kontakt und Bewerbungen: ArrivalAid legt Wert auf Diversität im Team. Wir begrüßen daher alle Bewerber*innen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller und geschlechtlicher Identität. Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf über unser Karriereportal www.arrivalaid.org/karriere Bei Fragen im Vorfeld schreib uns gerne unter bewerbung@arrivalaid.org

Promotionsstelle im Lehrstuhl der Personal -und Organisationspsychologie an der RWTH Aachen

Promotionsstelle (100%, fünf Jahre)
Lehrstuhl für Personal- und Organisationspsychologie

Unser Profil
In der Forschung des Lehrstuhls (Leitung: Prof. Dr. Bettina S. Wiese) beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Menschen ihre beruflichen Laufbahnen gestalten und mit den alltäglichen Anforderungen des Arbeitslebens umgehen. Dabei geht es beispielsweise um das Zusammenspiel von beruflichen und familiären Transitionsprozessen, die Rolle von Selbstmanagement in Karriereverläufen sowie emotional herausfordernde Gesprächssituationen im Beruf. Wir bieten ein inspirierendes Umfeld, in dem sich Nachwuchswissenschaftler/innen in kollegialem und unterstützenden Austausch entwickeln können.

Ihr Profil
* sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (M. Sc. o. vergleichbar; Hauptfach Psychologie)
* Freude an intellektueller Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen
* Freude an der produktiven Ausschöpfung großer Gestaltungsspielräume
* Kenntnisse in und Interesse an multivariaten statistischen   Datenanalyseverfahren
* Interesse an längsschnittlicher Forschung

Ihre Aufgaben
* empirische Forschung in Themenfeldern des Lehrstuhls
* Publikationstätigkeit (englischsprachig)
* Präsentation der eigenen Forschung auf nationalen und internationalen Tagungen
* Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
* Betreuung studentischer Qualifikationsarbeiten
* Lehrveranstaltungen (v.a. Personal- u. Organisationspsychologie, Differentielle Psychologie) im Umfang von vier Semesterwochenstunden

Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens: 01.10.2023) im Beschäftigtenverhältnis. Die persönlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Die Stelle ist auf fünf Jahre befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch ist eine Beschäftigung in Teilzeit möglich. Bis zu zwei Arbeitstage von zu Hause sind möglich. Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in

Liebe Psychologie-Student:innen und Pädagogik-Student:innen,

wir möchten Sie gerne zu unserer kostenfreien Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in einladen. Unser nächster Termin mit freien Plätzen findet am Mittwoch, 30.08.2023 von 16.30 – 18.00 Uhr online via Zoom statt. In der Info-Veranstaltung möchten wir Sie über unsere PP- und KJP-Ausbildung informieren und Ihre Fragen beantworten. Falls Sie sich vorab über unsere Ausbildungen informieren möchten, können Sie sich auf unserer Homepage bereits einen ersten Überblick verschaffen: https://www.vfkv.de/ausbildung/. Bringen Sie gerne offene Punkte oder Fragen zur Infoveranstaltung mit. Wir freuen uns über eine Anmeldung unter: https://www.vfkv.de/ausbildung/info-veranstaltung/

Herzliche Grüße, Ihr vfkv-Ausbildungsinstitut

PRAKTIKANT IM BEREICH CHANGEMANAGEMENT (W/M/X)

EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein interessantes Praktikum im Bereich Changemanagement.

In unserem Team bereiten wir die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte auf den kulturellen und digitalen Wandel vor und unterstützen alle Bereiche der BMW Group in ihrer Transformation.

Wir gestalten unterschiedliche Unternehmens- und Organisationsentwicklungsinitiativen, die z.B. das BMW Group Führungsverständnis, die BMW Group Employee Journey oder die Befragungslandschaft und die Mitarbeiterbefragung weiterentwickeln.

Was erwartet dich?

Im Rahmen deiner Tätigkeit als Praktikant:in unterstützt du unser Team in der Beratung und Begleitung von laufenden Transformations- und Change-Management Vorhaben.
Darüber hinaus ist deine Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops, sowie bei der Organisation von Veranstaltungen für unser internes und externes Change-Management Netzwerk gefragt.
Deine Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft rundet dein spannendes Aufgabenportfolio ab.

Was bringst du mit?

  • Studium des Personalmanagements, der Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudium.
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich Personalentwicklung und -training wünschenswert.
  • Vertrauter Umgang mit MS Office.
  • Deutschkenntnisse C2.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit & Strukturiertes Denkvermögen.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments (am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.

Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.

 

Startdatum: ab 03.07.2023

Dauer: 4 – 6 Monate

Arbeitszeit:​ Vollzeit

Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001

Infoabende zum psychologischen Masterstudium an der PHB

Liebe Studierende,

sind Sie auf der Suche nach einem Masterplatz in Psychologie, der Sie auf eine psychotherapeutische Tätigkeit vorbereitet? Oder möchten Sie Ihr Masterstudium dafür nutzen, sich für Berufsfelder der Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie zu qualifizieren? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu den Web-Infoabenden bei uns an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) ein.

An der PHB haben Sie die Wahl zwischen zwei konsekutiven Masterstudiengängen: seit 2021 bieten wir den M.Sc. Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie an, der entsprechend den Vorgaben der Psychotherapeutengesetzreform gestaltet ist und sowohl für die reformierte Approbationsprüfung als auch für eine psychotherapeutische Weiterbildung qualifiziert.

Darüber hinaus ist im letzten Wintersemester unser M.Sc. Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft gestartet, der unterschiedliche Schwerpunktsetzungen ermöglicht und für Berufstätigkeiten in Bereichen der Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie qualifiziert. Studierende, die ein einschlägiges, universitäres Psychologiestudium vor dem 1. September 2020 begonnen haben, können sich mit diesem Studiengang zudem noch für eine Approbationsausbildung im alten Rechtssystem qualifizieren.

Unsere Infoabende finden an folgenden Terminen webbasiert über Zoom statt:

M.Sc. Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie
04. Juli 2023 ab 19:00 Uhr
12. September 2023 ab 19:00 Uhr

M.Sc. Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft
07. Juni 2023 ab 18:30 Uhr
07. September 2023 ab 18:30 Uhr

Anmeldungen sind über die Website der PHB möglich: https://www.psychologische-hochschule.de/studium-ausbildung/infoabende/.

Wenn Sie sich persönlich informieren und beraten lassen möchten, können Sie sich zusätzlich gern auch an unser Team der Studienberatung wenden unter studienberatung@phb.de.

Herzliche Grüße von der PHB!
Cornelia Weinberger

Psychologe (w/m/d) Vollzeit/Teilzeit gesucht

Wir denken und handeln inklusiv. Grundsätzlich kommen alle Stellenangebote für Menschen mit und ohne Behinderung sowie jeglichen Geschlechts in Betracht. Bewerber*innen unterschiedicher Religionszugehörigkeiten sind uns willkommen.

 

Ihre Aufgaben:

– Sie beurteilen die Teilnehmer*innen zu ihrer psychischen Verfassung für die Durchführung des Rehabilitationsprozesses.

– Sie beraten und begleiten die Teilnehmer*innen psychologisch und intervenieren in Krisensituationen.

– Sie verfassen Stellungnahmen und Beurteilungen.

– Sie beraten die Mitarbeiter*innen zu Verhaltensweisen von Teilnehmer*innen und zu psychischen Störungen sowie zu Schulungsangeboten.

– Sie beteiligen sich an der Organisationsentwicklung des B.B.W.

 

Das zeichnet Sie aus:

– abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder Approbation als Psychotherapeut (Erwachsene und Kinder/Jugendliche)

– Neugier auf junge Menschen, Interesse an Fragen der Erziehung und Selbständigkeitsentwicklung sowie an der beruflichen Rehabilitation

– Lust auf die Arbeit in einem multidisziplinären Setting und in einem kompetenten Fachteam

– hohe Selbständigkeit, psychische Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft

– Bereitschaft, Ihre Aufgabe auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes zu leisten

 

Wir bieten Ihnen:

– eine interessante, sinnstiftende Tätigkeit

– ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima

– ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit vielen zusätzlichen Leistungen (zusätzliche Altersversorgung, 30 Urlaubstage, Zeitwertkonto u.v.m.)

– flexible Arbeitszeiten und hohe Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitsalltags

– vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur weiteren Spezialisierung

 

Das sind wir:

Das Berufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskus in Abensberg ist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online-Formular.

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:

Walter Krug, Dipl-Psychologe – Gesamtleitung –

B.B.W. St. Franziskus Abensberg

Telefon: 0 94 43 7 09-2 02

Weitere Infos unter: www.bbw-abensberg.de/karriere

 

Forschungspraktikum im Bereich eMental Health

Wir suchen Praktikant*innen! Für zwei Forschungsprojekte zu internetbasierten Interventionen für Depression, Angst und PTBS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Praktikant*innen. Meldet euch gerne bei weiteren Fragen!

Verstärkung gesucht – studentische Hilfskraft für eine rTMS Studie PREMISS

Hi!

wir suchen motivierte Studenten der Psychologie oder Medizin, die bei einem spannenden Forschungsprojekt mitarbeiten möchten.

Aufgaben:

– Mitarbeit in unserem spannenden Projekt: „Validierung eines Prädiktors zur Bestimmung des individuellen Behandlungserfolges der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) bei Menschen mit Negativsymptomatik im Rahmen einer Schizophrenie”

– Unterstützung bei der Datenerhebung, zum Beispiel Durchführung von psychologischen Testverfahren und Rekrutierung von Patienten mit einer Diagnose aus dem schizophrenen Formenkreis sowie Dateneingabe und Datenaufbereitung, Recherchearbeiten und Unterstützung bei der Durchführung von Metaanalysen

– Anforderungen:

Laufendes Masterstudium der Psychologie

Medizinstudium im klinischen Abschnitt

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Sehr gewissenhafte, gründliche und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit

– Angebot:

Mitarbeit an aktueller Forschung an einer der renommiertesten psychiatrischen Kliniken Deutschlands

Räumlich und zeitlich flexibles Arbeiten

Arbeitsplatz im Zentrum Münchens (Nähe Goetheplatz)

Attraktive Vergütung von 13,40 Euro/Stunde

– Anstellungsdauer vorerst befristet bis Oktober 2023, ca. 8 – 10 Wochenstunden

– Kontakt:

Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument unter Angabe des frühesten Eintrittsdatums bitte schicken an: nadia.bieler@med.uni-muenchen.de

Projekt: PREMISS

Leitung: Prof. Dr. Nikolaos Koutsouleris, Prof. Dr. Frank Padberg und Prof. Dr. Alkomiet Hasan.

Klinisches Projektmanagement: Dr. Nadia Bieler und Dr. Mattia Campana.

Anschrift: Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München, Nußbaumstraße 7, 80336 München

Vielen lieben Dank im Voraus für Euer Interesse! Unseren Flyer findet ihr unter https://www.lmu-klinikum.de/forschung/71852cf72860b680 – Forschung – Schizophrenie – PREMISS

PRAKTIKANT IM BEREICH PERSONAL UND IMMOBILIEN – CHANGEMANAGEMENT (W/M/X)

EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein interessantes Praktikum im Bereich Veränderungsmanagement.

In unserem Team bereiten wir die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte auf den kulturellen und digitalen Wandel vor und unterstützen alle Bereiche der BMW Group in ihrer Transformation.

Wir gestalten unterschiedliche Unternehmens- und Organisationsentwicklungsinitiativen, die z.B. das BMW Group Führungsverständnis, die BMW Group Employee Journey oder die Befragungslandschaft und die Mitarbeiterbefragung weiterentwickeln.

Was erwartet dich?

Im Rahmen deiner Tätigkeit als Praktikant:in unterstützt du unser Team in der Beratung und Begleitung von laufenden Transformations- und Change-Management Vorhaben.
Darüber hinaus ist deine Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops, sowie bei der Organisation von Veranstaltungen für unser internes und externes Change-Management Netzwerk gefragt.
Deine Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft rundet dein spannendes Aufgabenportfolio ab.
 
Was bringst du mit?

  • Studium des Personalmanagements, der Organisationspsychologie, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal oder ein vergleichbarer Studiengang.
  • Zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudium.
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich Personalentwicklung und -training wünschenswert.
  • Vertrauter Umgang mit MS Office.
  • Deutschkenntnisse C2.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit & Strukturiertes Denkvermögen.

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments (am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.

Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt.

 

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.

 

Startdatum: ab 03.07.2023

Dauer: 8 Monate

Arbeitszeit:​ Vollzeit

Kontakt:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001