Spannende und abwechslungsreiche Praktikums- / Werksstudentenstelle im Bereich Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung (m/w/d)

Liebe Psychologie-Studis!

Ich bin Naomi, studiere selbst Psychologie (in Mainz) und war in einem tollen Praktikum bei Silke M. Jürgensen. Sie ist die Autorin des Buches „Ende der Machtposition!? Wie Mitarbeiterführung wirklich gelingt“ (Link zum Buch) und im Bereich Eignungsdiagnostik, Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung sowie Kommunikationsschulungen als selbstständige Beraterin aktiv. Sie hat ihren Arbeitssitz hier in München. Sie ist als eine von sehr wenigen BeraterInnen in Deutschland nach DIN 33430 in der Eignungsdiagnostik zertifiziert.

Silke nimmt gerne PraktikantInnen – gerne auch mit perspektivischer Weiterbeschäftigung (falls es in „beide Richtungen“ passt) oder eine(n) Werkstudentin / Werksstudenten.

Ich kann die Stelle jedem Psychologiestudi, der / die ggf. später im Wirtschaftsbereich arbeiten will, nur wärmstens empfehlen! Du hast hier die Möglichkeit super vielseitige Erfahrungen zu machen, kleine, mittelständige und große Unternehmen zu begleiten und jede Menge Know-how fürs Arbeitsleben zu sammeln.

Zu Deinen Kernaufgaben gehören

  • die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops,
  • die Unterstützung bei Coachings und eignungsdiagnostischen Messungen (z.B. Begrüßung und Versorgung der Gäste, Gespräche mitbegleiten usw.),
  • sowie diverse „Hintergrundaufgaben“ (z.B. Recherchen und Unterstützung bei der Planung von Workshops wie bspw. dem Kontakt mit Hotels, Erstellen von Trainingsunterlagen o.ä.).

Auch der Bereich Social Media soll in Zukunft etwas stärker ausgebaut werden.

Insgesamt ist der Job wirklich richtig abwechslungsreich, kein Tag ist genauso wie ein anderer! Du kommst mit den verschiedensten Unternehmen in Kontakt, hast die Möglichkeit ganz viele spannende Sachen zu lernen und selbst Deine Ideen mit einzubringen.

Silke lebt das, was sie den Teilnehmern in den Workshops vermittelt, auch wirklich selbst: Mit ihr hast Du eine Führungskraft, die Dir auf Augenhöhe begegnet, Deine Meinung schätzt und klar aber dennoch herzlich kommuniziert. Ich fühle mich hier immer sehr wohl und wertgeschätzt.

Durch den abwechslungsreichen Arbeitsalltag solltest Du offen für regelmäßig neue Herausforderungen sein. Zudem solltest Du dadurch, dass Silke selbstständig ist, aktiv eigenverantwortlich arbeiten und mithelfen wollen.

Bei Fragen hat Silke immer ein offenes Ohr – wenn Dir jedoch ein Großraumbüro oder feste Arbeitsroutinen wichtig sind, wirst Du hier vermutlich nicht glücklich.

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du dich wirklich gerne unter nrusch@students.uni-mainz.de an mich wenden. 😊

Wenn Du Dir vorab einen kleinen Eindruck verschaffen willst, kannst Du auf der Website https://www.mo-juergensen.com/ vorbeistöbern, Dir unter diesem Link – oder einem Podcastanbieter Deiner Wahl – ein aktuelles Interview anhören, oder auch unter diesem Link (Youtube) ein kurzes Video über Silke und ihre Arbeit anschauen. Auch auf LinkedIn ist sie vertreten.

Wenn Du auch begeistert von der Arbeits- und Organisationspsychologie bist und Dich die Stellenbeschreibung anspricht, schick mir Deine Bewerbung gerne mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf an info@mo-juergensen.com.

Mit den besten Wünschen,

Naomi Rusch

Kostenlose Infoveranstaltungen APP Systemisches Institut Tübingen

Liebe Fachschaftmitarbeiter*innen, liebe Student*innen,

Sie interessieren sich für die Approbationsausbildung Systemische Therapie?

Hier können Sie uns persönlich kennen lernen und erleben:

 

Infoabende zur Ausbildung und Approbation Systemische*r Psychotherapeut*in:

 

Alle Informationen zur Ausbildung und Platz für Fragen

14. März 2023                   um 18.00 Uhr

05. Juli 2023                       um 18.00 Uhr

30. November 2023        um 18.00 Uhr

 

Noch mehr Eindrücke in unserem Kostenloses Online-Seminar Systemische Therapie kompakt:

 

Systemische Haltung und Methoden live erleben

16. Februar 2023              um 18.00 Uhr

11. Oktober 2023             um 18.00 Uhr

 

Systemisches Institut Tübingen

Aixer Straße 46

72072 Tübingen

www.systemisches-institut-tuebingen.de

info@systemisches-institut-tuebingen.de

Telefon 0176 56788634

Ausbildung „Systemische Beratung und Coaching“ & „Systemische Familientherapie“ für Studierende und Junior Professionals

Liebe Psychologie-Studierende der LMU,

2023 und 2024 starten wieder bewährte systemische Ausbildungsgruppen für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Berufstätige:

In allen Curricula gilt die Studentenermäßigung ausschließlich für immatrikulierte Studierende und Doktoranden!

Im Moment (Stand 23. April 2023) sind in beiden Curricula noch Plätze zu vergeben. Sobald die jeweilige Ausbildungsgruppe ausgebucht ist führen wir wieder eine Warteliste.

Herzliche Grüße

STIP / Oliver Watzal

Oliver Watzal
Dipl. Päd. (Univ.); Dipl. Sozialpäd. (FH)
Lehrender für Systemisches Coaching (DGSF)
Lehrender für Systemische Supervision (DGSF)
Lehrender für Systemische Therapie (DGSF)
Lehrender für Systemische Mediation (SG)
Systemischer Coach (DGSF & ISB),
Systemischer Supervisor (DGSF & HSI),
Systemischer Berater und Therapeut (SG & DGSF)
Transaktionsanalytiker (DGTA), zertifizierter Mediator (DGTA)

Praxissymposium: Psychotherapieverfahren im Gespräch am 11. Juli 2023

Liebe Student:innen,

wir möchten Sie auf eine spannende Fortbildungsveranstaltung aufmerksam machen, die auch Ihnen als angehenden Psycholog:innen einen Einblick in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener therapeutischer Orientierungen geben soll!

Ein Fall – Vier therapeutische Perspektiven

In unserem Praxissymposium werden vier Psychotherapieverfahren praxisnah beleuchtet:

  • Vertreter:innen aus Verhaltenstherapie
  • tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
  • Psychoanalytischer Therapie
  • und systemischer Therapie

stellen ihre verfahrensspezifische Herangehensweise anhand ein und desselben Fallbeispiels dar und skizzieren ein Behandlungskonzept. Diese Veranstaltung findet am 11. Juli 2023 in Kooperation mit der MAP – Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. statt.

Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz, als auch im Hybridformat möglich! Studierende erhalten bei der Ticketbuchung einen Rabatt von 30%, wenn Sie den Aktionscode „UNI-RABATT“ verwenden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier >>

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme Ihrerseits!

Viele Grüße,
Ihr Fortbildungs-Team der vfkv gGmbH

Informationsabend am ÄPK zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologischer und psychoanalytischer Psychotherapie

Am Dienstag, den 09.05.2023 ab 19:30 Uhr findet online ein Informationsabend am ÄPK – Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis – statt.

Wir informieren über die Ausbildungsmöglichkeiten an unserem Institut bezüglich tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse.

Zu Beginn der Veranstaltung um 19:30 Uhr lädt Dr. med. Katherina Giesemann zu dem Vortrag: „Kann man lernen ein guter Therapeut zu sein?“ ein.

Im Anschluss werden wir über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren und gerne Ihre Fragen beantworten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage http://www.aepk.de

Um den Zugangsschlüssel zu erhalten, melden Sie sich bitte unter anmeldung@aepk.de oder Tel. 089/ 123 82 11

Suchen Psychologin (m/w/d) für Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wir sind eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im Zentrum von Freising bei München

und suchen eine Psychologin (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelor sowie 6 Monaten Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Praktikum, Nebenjob, Selbständig, Ausbildungsinstitut oder Anstellung)

Oder eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)

Die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie versorgt Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum psychischer, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.

Sie bringen mit:

Abgeschlossenes Studium (z.B. Bachelor, Diplom oder Examen) im Bereich Psychologie oder Schulpsychologie oder ähnlichen Fachbereichen
Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -psychotherapie über mindestens 6 Monate
Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von psychologischen Testungen und Beratungen
Wertschätzende Kommunikation und Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Perspektiven und Aufgaben (je nach Qualifikation):

psychologische Diagnostik und Testungen, z.B. IQ-Test, Persönlichkeit

Unterstützung bei der Erhebung der Anamnese
Beratung und sozialpsychiatrische Therapie einzeln und auch in der Gruppe
Arbeit mit Kinder, Familien und Umfeld wie Schule und Kitas
Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit im multiprofessionellen Team

Arbeit unter fachärztlicher Supervision

Wir bieten:

Eine anregende Arbeitsatmosphäre mit lebendigem Austausch in einer schönen Praxis-Umgebung im Zentrum von Freising
Abwechslungsreiche, komplexe und anspruchsvolle Arbeit
Möglichkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit und Mitgestaltung
Ein sozialpsychiatrisches Team mit Lust an der (Zusammen)arbeit und Weiterentwicklung
Kontinuierliche Supervision, Fallbesprechungen und Feedback durch die ärztliche Leitung
Fortbildungsmöglichkeiten
Dankbare Patienten und erfreuliche Behandlungsergebnisse
Flexible Arbeitszeiten, Urlaub gerne auch in den Schulferien möglich
Wir sind ein junges und dynamisches Team und freue uns sehr auf Unterstützung.

Perspektivisch ist auch eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin möglich, hierfür sind wir Kooperationspraxis mit verschiedenen Instituten (z.B. Kirinus, vfkv)

 

Zusätzlich gibt es außerdem die Möglichkeit bei uns ein Praktikum (PT2) zu absolvieren.

Bewerbungen bitte unter:

bewerbungen@kjp-freising.de

 

Nähere Infos zu unserer Praxis finden Sie: www.kjp-freising.de

Studentische Hilfskraft – TUM Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften

Die AG Persönlichkeit & Motivation (Prof. Dr. Markus Quirin)
der TUM Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaften
sucht für ab Mai eine

Studentische Hilfskraft

zur Unterstützung von Forschung und Lehre im Bereich

Motivation, Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung

Die Stelle als studentische Hilfskraft ist ab Mai zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang be-trägt mindestens 6h/Woche. Die Vergütung beläuft sich je nach Qualifikation auf 12,00€/Stunde (ohne Bachelorab-schluss) bzw. 13,60€/Stunde (mit Bachelorabschluss).

Wir suchen motivierte Studierende der Psychologie, die Interesse an diesen Themen haben, sehr gute Englisch-kenntnisse aufweisen und Interesse an quantitativer Forschung sowie den dazugehörigen statistischen Methoden haben. Sie werden vor allem ein interdisziplinäres Projekt zu „Persönlichkeitswachstum“ unterstützen (www.personality-growth.org).

Wir bieten…
▪ein junges, aufgeschlossenes und internationales Team
▪eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit am Puls der Forschung
▪intensive Einblicke und eine starke Einbindung in unsere Forschungstätigkeiten
▪eine relativ flexible Arbeitsgestaltung bzgl. Arbeitsort und -zeit, damit euer Studium nicht zu kurz kommt
▪die Möglichkeit, die Bachelor-/Masterarbeit oder das Projektstudium mit angegebenem Thema zu verbinden (Anfragen Zur Betreuung von Abschlussarbeiten oder Forschungspraktika in diesem Bereich sind auch unabhängig von der ausgeschriebenen Stelle möglich)

Bewerbungsprozess:
Bitte senden Sie die folgenden Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument per E-Mail bis spätestens 16. April 2023 an m.quirin@tum.de:
• kurzes Motivationsschreiben
• Lebenslauf (insbesondere Abschlüsse; Noten; praktische und akademische Erfahrungen)
• Aktuelle Notenauszüge

Bitte nutzen Sie den folgenden Betreff: „Bewerbung HiWi 2023“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

_______________________

Technische Universität München
TUM Faculty of Sport & Health Sciences
Prof. Dr. Markus Quirin
Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München
m.quirin@tum.de
www.mquirin.com
www.sg.tum.de/en/ag/sport-psychology-unit/research/personality-motivation-group/
www.personality-growth.org

Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) über-mitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Als zentrale Institution der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen verfolgt die TUM das strategische Ziel die Vielfalt ihrer Fakultät zu erweitern. Zur Erhöhung der Chan-cengleichheit unterstützt die TUM die Bewerbung und die Karriere von Frauen, sowie von allen, die zu Diversität in Forschung und Lehre beitragen würden. Bewerber mit Behinderungen werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt.

Praktikant (m/w/d) im Team Produktentwicklung der Generali Health Solutions GmbH

ENTDECKE BEI DER GENERALI DEUTSCHLAND AG NEUE PERSPEKTIVEN ALS

Praktikant (m/w/d) im Team Produktentwicklung der Generali Health Solutions GmbH

Überblick
Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Die Produkte der Generali Deutschland Versicherungen sind exklusiv bei der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe erhältlich.

Das ist der Job
Aus Versicherung wird Verbesserung. Das ist unser Anspruch. Bei der Generali wollen wir unseren Kunden als lebenslanger Partner in allen Lebenslagen mit den passenden Lösungen und Services zur Seite stehen. Dafür setzen wir auf innovative Technologien, Kompetenz und Empathie. Mit Leidenschaft und Teamgeist.

Die Generali in Deutschland ist der zweitgrößte Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt und Teil der internationalen Generali Group – einem der wichtigsten Player in der globalen Versicherungswirtschaft mit mehr als 400 Unternehmen sowie 71.000 Mitarbeitern. Die Generali Health Solutions (GHS) ist ein international agierendes Unternehmen der Generali Deutschland für die Entwicklung und das Management von Gesundheitslösungen. Neben der Implementierung dieser Lösungen für die Generali Group bietet die Generali Health Solutions auch am offenen Markt Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen an – und das zunehmend digital.

Frischer Input und smarte Ideen sind immer gefragt. Daher freuen wir uns ab Mai 2023 (gerne auch später) auf Dich als Praktikant (m/w/d) im Team Produktentwicklung der Generali Health Solutions GmbH an unseren Standorten in Köln, Hamburg oder München.

  • Du bist verantwortlich für die Identifikation von Handlungsfeldern im Rahmen unserer Gesundheitsprogramme, insbesondere die Auswahl, Aufbereitung und Analyse von gesundheitsspezifischen Kundendaten
  • Du analysierst Kundendaten und wissenschaftliche Literatur zu Fragen der medizinischen/ therapeutischen Versorgung
  • Du unterstützt bei der Weiterentwicklung und Evaluation bestehender Gesundheitsangebote
  • Du agierst als Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeiter, Kooperationspartner und Kunden und nimmst Anfragen offen entgegen
  • Das wünschen wir uns
    Du bist Student (m/w/d) der Gesundheitsökonomie, Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften, Psychologie, Public Health o.ä.
  • Du hast ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Du hast sehr gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
  • Du hast Interesse an Gesundheitsthemen und gute Kenntnisse des Gesundheitswesens
  • Du hast Lust auf ein dreimonatiges Praktikum bei dem du eigeninitiativ, selbständig und auch gerne im Team arbeitest

Im Anschluss an das Praktikum bieten wir dir bei guter Passung gerne eine Werksstudententätigkeit an.

Benefits
WORK-LIFE-MANAGEMENT
Die Arbeitswelt wird immer komplexer und die Anforderungen an unsere Kolleginnen und Kollegen steigen. Somit gewinnt das Work-Life-Management zunehmend an Bedeutung. Wir unterstützen mit modernen Arbeitsmodellen dabei, das Berufs- und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
ENTWICKLUNG
Mit vielfältigen Angeboten unterstützen wir die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, als App auch mobil. Unsere Talentprogramme fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen und bieten für jede Zielgruppe maßgeschneiderte Möglichkeiten.
GESUNDHEIT UND FITNESS
Die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen liegt uns am Herzen  – we care. Daher unterstützen wir diese mit vielen verschiedenen Vorsorge-, Sport-, Versicherungs- und Therapieangeboten.
COMMUNITY
We are Generali. In diesem Sinne fördern wir die Möglichkeit zum Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen auch über direkte Arbeitsbereiche hinaus.
GEHALT
Ziel unserer Personalstrategie ist es, eine leistungsgerechte und faire Vergütung sicherzustellen. Erfolgsabhängige Bonuszahlung, betriebliche Altersvorsorge und diverse Vergünstigungen stellen attraktive Zusatzleistungen dar.
RABATTE
Egal ob mit Mitarbeiterkonditionen für Versicherungs- und Finanzprodukte oder Corporate Benefits – unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einer Vielzahl an Rabattmöglichkeiten und Zuschüssen.

Psychologe als Coach / systemischer Berater (m/w/d), Fokus: Arbeitswelt & Gesundheit

„Karriere ist: zum Glück im Wandel.“

Karriere passiert nicht einfach, sie wird (selbst-)gemacht. Und nicht selten ist sie das Ergebnis eines klugen Plans. Gesundheitliche Aspekte spielen dabei – heute mehr denn je – zusammen mit anderen Faktoren eine wichtige Rolle.

Da wir weiter wachsen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen als Coach / systemischer Berater (m/w/d) mit Fokus „Arbeitswelt und Gesundheit“ zur Verstärkung unseres Teams. Unsere Kunden sind öffentliche Institutionen, KMUs und private Klient:innen.

Als Berater:in der Petschwork Consulting GmbH begleiten Sie Ihre zukünftigen Klient:innen dabei, bisherige Erfahrungen im Berufsleben zu analysieren, individuelle gesundheitliche Faktoren angemessen zu berücksichtigen, den eigenen Berufs- oder Karriereweg zu definieren und planvoll in die Tat umzusetzen.

Das ist Ihr Auftrag bei uns

Sie leisten täglich die 1:1-Betreuung mehrerer Klient:innen in kürzeren oder zusammenhängenden Beratungseinheiten nach dem strukturierten Petschwork-Framework (Tools, Tests und Methoden).

  • Coaching und Beratung von Einzelpersonen verschiedenster Berufsgruppen
  • Individuelle Berufs- und Karriereplanung mit Rücksicht auf gesundheitliche Einschränkungen sowie Entscheidungsunterstützung
  • Identifizierung möglicher Hemmnisse und Entwicklung von Bewältigungsstrategien für die Arbeits(wieder)aufnahme oder den Bewerbungsprozess
  • Erarbeitung beruflicher Alternativen und Bewerbungsunterstützung
  • Erfassen von Kompetenzen, Kompetenzlücken und Weiterbildungsbedarfen sowie Beratung zum Ausbau von Kompetenzen
  • Administration, Dokumentation und Berichtswesen für den gesamten Klienten-Prozess, auch in Zusammenarbeit mit (öffentlichen) Kostenträgern

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar
  • Idealerweise Fachkenntnisse rund um die Themen Arbeitswelt und Bewerbungsprozesse
  • Idealerweise Berufserfahrung mit (psychisch) gesundheitlich belasteten Klient:innen, Erfahrung in der Beratung/ im Coaching von Einzelpersonen von Vorteil (eine Coaching-Ausbildung ist keine zwingende Voraussetzung!)
  • Hohe menschliche Empathie und gleichzeitig professionelle Distanzierungsfähigkeit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und sehr gut organisierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken
  • Sehr gutes Auftreten sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Fundierte MS-Office Kenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nahe am Menschen
  • Unternehmenseigene Methodik als Arbeitsbasis und regelmäßige Weiterbildungen
  • Interdisziplinäres und hoch motiviertes Team
  • Ästhetisches Büro und modernes Arbeitsumfeld in bester Innenstadtlage, hervorragende technische Ausstattung
  • Weitestgehend flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Art der Stelle: unbefristet Vollzeit oder Teilzeit

Das klingt nach Ihnen? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung, gerne unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermines und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Portal ein: https://karriere.petschwork.de/de?id=6f72eb