Werkstudent: HR Talent Management – Digital Learning

Job Description As our working student for Digital Learning in the HR Talent Management team, you will get to know two interesting areas: work with our Learning Management System “Learning Lab” and join in Talent Management projects to shape the learning experience for our colleagues at Brainlab. It will be a mixture between creating Learning & Development concepts, the technical implementation in the system and getting to know the daily running of a Digital Learning department.
Your tasks will include: Maintain the Learning Management System “Learning Lab” Conceptualize new digital learning projects (e.g. creating Learning Journeys for our Personal Development trainings; improve Onboarding workflows) Join in digitalization project to consistently improve processes, the user experience of the platform and automated enrollments Support our Brainlab Leadership Program Support in the daily running of training organization, hospital visits, language courses
Qualifications Currently enrolled student of Psychology, STEM, Economics or other technical or education related program Fluent written and spoken English communication skills, German a plus High affinity for digital systems/platforms Ideally available for 6+ months
Additional Information Working at the headquarters of an exciting international high-tech company Weekly student lunches and monthly After Work Events An award-winning company restaurant An in-house, state-of-the-art 360m² fitness studio Interested? Then we look forward to receiving your online application! Contact person: Daniel Sypli

Studentische Hilfskraft mit 5 – 10 Std/ Woche

Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo – Kinderzentrum München sucht ab sofort studentische Hilfskräfte mit 5 – 10 Wochenstunden zur Unterstützung in einem Forschungsprojekt.

Supervisor_innen (w/m/d) für ein Biofeedbacktraining zur Prävention von PTBS

Für ein innovatives Blended-Learning-Konzept zum Schutz vor Stressfolgeerkrankungen und Traumatisierung bei zivilen Einsatzkräften suchen wir Supervisor_innen (w/m/d) im Großraum München!

Der Job

  • Zivile Einsatzkräfte retten täglich Leben, dafür müssen sie lernen, sich selbst vor posttraumatischen Belastungsstörungen zu schützen: Als Supervisor_in begleitest Du die Teilnehmenden durch ein 2-tägiges Präventionstraining
  • Die Teilnehmenden bearbeiten einzelne Module als E-Learning vor Ort: Du leitest darauf aufbauende Gruppendiskussionen, gibst zusätzlichen Input und förderst den Austausch
  • Biofeedback unterstützt die Wirksamkeit des Trainings: Du führst die Teilnehmenden an die Methode heran und maximierst so die Selbstwirksamkeitserfahrung

Die Chance

  • Unterstütze Rettungskräfte darin, bei der täglichen Rettung von Menschenleben das eigene Risiko für posttraumatische Belastungsstörungen zu reduzieren
  • Erhalte 4-6 Einsätze pro Jahr mit attraktiver Vergütung für 2 Tage, inklusive Übernahme der Reisekosten
  • Arbeite mit einem einzigartigen und innovativen Blended-Learning Trainingskonzept, das modernste Technik nutzt
  • Erhalte exklusive Schulungen und praxisnahe Einblicke in das Thema posttraumatische Belastungsstörung und zukunftsorientierte Prävention

Dein Profil

  • Du hast einen Bachelorabschluss in Psychologie mit einem klinischen Anteil, oder stehst kurz vor dem Bachelorabschluss
  • Du bist kommunikationsstark und hast vielleicht sogar Erfahrungen in der Moderation von Gruppendiskussionen und dem Umgang mit Gruppendynamiken
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse für Stressmanagementtechniken und Lust auf die Arbeit mit Biofeedback und modernster Technik

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Für weitere Infos und ein entspanntes Kennenlernen melde Dich gerne telefonisch unter +49 4022927111 oder per E-Mail unter info@hr-horizonte.de

User Researcher Automotive (UX), Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

Ich bin WOS-Alumni und bei mir im Team bei Bertrandt habe ich aktuell eine Stelle als „User Researcher Automotive“ zu vergeben.

User Researcher Automotive (m/w/d)
Arbeitsort: Munich
Was Sie erwartet:
Wir evaluieren digitale Produkte und Interieur-Konzepte am Standort München mit State-of-the-Art Usability und UX Research Methoden! Ihre Aufgaben:

  • Evaluation der Usability und User Experience von In-Car Systemen im internationalen Kontext (USA, China, Korea)
  • Bewertung mit Driver Distraction Studien bis hin zu internationalen Benchmark Vergleichen
  • Testing innerhalb aller Entwicklungsstufen – von digitalen Prototypen über Fahrsimulationen bis hin zu vollumfänglichen Serienfahrzeugen
  • Planung, Durchführung und Analyse von A/B Tests, Experteninterviews und Workshops
  • Agiles Testing zur Bewertung mobiler Applikationen
  • Kontinuierliche Optimierung der teaminternen Arbeitsprozesse und Tools.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Masterstudium im Fach Psychologie, Human Factors oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt UX
  • Erfahrung mit experimentellem Testdesign
  • Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich stets in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Fließende Deutsch – und Englischkenntnisse
  • Organisationstalent und selbständiges Arbeiten
  • Spaß an persönlicher wie auch virtueller Kommunikation
  • Growth Mindset ist mehr als nur ein Buzz-Word für Sie.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem innovativen Team mit nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

Sie identifizieren sich mit dieser Position und sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung? Dann sind wir gespannt auf Sie!

Jetzt bewerben:
https://1brd.ly/BZGbz?st=5nvbksqe2103

Herzliche Grüße,
Stefanie Kosel

___
Stefanie Kosel

Lead Engineer UX Research

Unit Autonomous Mobility & Information Systems

E-Mail: Stefanie.Kosel@bertrandt.com

 

Bertrandt Ing.-Büro GmbH  I  Hufelandstraße 26-28, 80939 München

Geschäftsführer: Udo Deichstetter, Bettina Kegler, Reinhold Krammer, Michael Lücke, Jürgen Stadler, Karl-Heinz Weinberger  I  Sitz der Gesellschaft: München  I  Amtsgericht: München HRB 110540

Intern Business Development

Help us to revolutionize the digital health market in the field of psychotherapy! We are developing an innovative virtual reality software, which can be used to treat various psychological and at a later stage, neurological disorders. The product is developed and scientifically validated in close cooperation with renowned clinics. Our team is interdisciplinary, was awarded by the BMWi in 2018 and receives strong support from the founding scene and scientific institutions.

Key Responsibilities:

  • Choose your focus: Business Development, Finance, Marketing, Sales, …
  • Shape the strategic direction of the company
  • Build and take care of relationships with our cooperation partner and clinics
  • Take part in interesting conferences, meetups, and other events
  • Participate in the development of recruiting strategies
  • Investigate the future of psychopathology
  • Find new ways to enable scalable growth
  • Prove the case with numbers
  • Support in marketing and public relations

Skills and Knowledge:

  • You are self-reliant and responsible
  • You are passionate about economical or psychological topics
  • You have solid business knowledge and experience in creating business plans and calculating case studies (Excel)
  • You are curious and interested in learning something new
  • You can work on tasks systematically and structured
  • Fluent in English and German
  • You want to make a difference: With PsyCurio, you’re designing a company that solves a real problem. Digital Health inspires you and us!

Benefits of working at PsyCurio:

  • The work is not only exciting and challenging but it also offers a unique opportunity to be a part of history in the making!
  • Start-Up spirit: We have a sociable team and a very welcoming environment. All staff are encouraged to express their views and challenge the status quo.

When and Where?

  • When: continuously hiring
  • Where: Office in Berlin or Paderborn, partially remote possible!

Are you interested?

Send questions and applications to: career@psycurio.de

Weiterbildung „Beratung und Coaching für die Arbeitswelt“ für Studierende und Berufseinsteiger

Weiterbildung „Beratung und Coaching für die Arbeitswelt“ für Studierende und Berufseinsteiger 2024

– integrativ, praxisorientiert, evidenzbasiert –

Die vierte Kohorte „Beratung und Coaching für die Arbeitswelt“ startet am 24. Februar 2024 in Erlangen (Zertifikatsweiterbildung der Universität Erlangen-Nürnberg FAU / Lehrstuhl Psychologie im Arbeitsleben): www.systemischeausbildung.de/zertifikatsweiterbildung (Broschüre siehe Anhang).
Die Studentenermäßigung gilt ausschließlich für immatrikulierte Studierende und Doktoranden.

Im Moment (Stand 16. Mai 2023) sind noch Plätze zu vergeben. Sobald die Ausbildungsgruppe ausgebucht ist führen wir wieder eine Warteliste.

Herzliche Grüße

STIP / Oliver Watzal

Neben 30 ECTS wird ein Universitätszertifikat „Coach Univ.“ vergeben. Dieses belegt, dass eine professionelle Coaching-Ausbildung und gleichzeitig eine universitäre Weiterbildung absolviert und entsprechende Qualitätsstandards geprüft und erfolgreich bestanden wurden.

  • 2 Semester, 16 Präsenztage in 8 Modulen + 1 Wahlmodul
  • 3600,– EUR für Studierende und 4200,– für Berufstätige (Mwst. befreit)

Feldforschungs-Ausbildung für indigene Kontexte

Sehr geehrte Damen und Herren,

dieses Jahr wird „Interkulturelles Arbeiten“ wieder als ein universitärer Theorieteil angeboten, welcher durch außeruniversitäre Angebote ergänzt werden kann. Diese Aufteilung hat sich in den Pandemiejahren sehr gut bewährt.

Beigefügt ist die Ankündigung mit Details zu den Ausbildungsteilen. Auf Englisch ist die Ankündigung von
<https://s-a-c-s.net/files/IAE.pdf> abrufbar.
Gerne kann die Ankündigung per E-Mail oder Aushang auch weiteren Interessierten zur Kenntnis geben.

Abgesehen von persönlichen Unkosten ist die Ausbildung kostenlos. Die Anmeldung ist erforderlich bis zum 12. 6. 2023 per E-Mail bei Frau Jusufov: <viviennejusufov@gmail.com>.

Mit freundlichen Grüßen,

Arnold Groh


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Prof. Dr. Arnold Groh
Structural Analysis of Cultural Systems
https://s-a-c-s.net

Studentische Hilfskraft in der Entwicklungsneuropsychologie gesucht

Die CVI-Beratungsstelle bietet Beratung, Diagnostik und Förderung für Kinder und Jugendliche mit Verdacht auf eine visuelle Wahrnehmungsstörung (cerebral visual impairment) an.
Angesiedelt am Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern und in Kooperation mit dem Department Psychologie der LMU München ist die Beratungsstelle eine Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Theorie und (neuro)psychologischer Praxis.

Weitere Infos in der PDF-Beschreibung.

Praktikant im Bereich Personalstrategie und – politik (w/m/x)

​Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Personalstrategie und -politik.

Die Strategieabteilung des Personalwesens beschäftigt sich für die gesamte BMW Group unter anderem mit den Themen weltweite Personalstrategie, Corporate Volunteering, der Verankerung von Nachhaltigkeit sowie der Etablierung der sozialen Nachhaltigkeit.

Was erwartet dich?

Übernahme spannender und abwechslungsreicher eigener Arbeitspakete rund um das Thema gesellschaftliches Mitarbeitenden-Engagement und der Verankerung von sozialer Nachhaltigkeit in der BMW Group.
Recherche, Konzepterstellung und Kommunikation in unseren Themenfeldern sowie in der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellenpartnern, zum Beispiel im Rahmen der Personalstrategie.
Erstellung von Content für die IT-Plattform für gesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen.
Unterstützung bei der internationalen Einführung der IT-Plattform für gesellschaftliches Engagement; beispielsweise durch die Erstellung von englischen Trainingsmaterialien.

Was bringst du mit?

– Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Wirtschaft, Personal, Arbeits- und Organisationspsychologie, Kommunikation oder vergleichbaren Studiengängen.
– Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
– Freude an kreativem und konzeptionellem Denken.
– Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen o.ä. sind von Vorteil
– Sehr gute MS Office Kenntnisse.
– Proaktive, strukturierte und eigenständige Arbeits- und Denkweise.
– Selbstsicheres Auftreten.

Was bieten wir dir?

– Umfassendes Mentoring & Onboarding.
– Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
– Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
– Attraktive Vergütung.
– Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte.
– Apartments (am Standort München).
Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.

Startdatum: ab 18.09.2023

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Spaß daran, Neues und ein vielfältiges Umfeld kennenzulernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt hier!