Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Coaching

Lehrstuhl für Strategie und Organisation, TU München: studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich Coaching, 7-8 h / Woche, hybride Tätigkeiten, zunächst befristet auf 6 Monate jjedoch mögliche Option auf Verlängerung; Kontakt: bewerbungen@strategy.wi.tum.de

Studentische Hilfskraft zur allgemeinen Unterstützung des Lehrstuhlteams

Lehrstuhl für Strategie und Organisation, TU München: studentische Hilfskraft zur allgemeinen Unterstützung des Lehrstuhlteams, 7-20 h / Woche, hybride Tätigkeiten, zunächst befristet auf 6 Monate jedoch mögliche Option auf Verlängerung; Bewerbungsfrist: 15.06.2022; Kontakt: bewerbungen@strategy.wi.tum.de

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Office Management

Lehrstuhl für Strategie und Organisation, TU München: studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Office Management, 7-20 h / Woche, hybride Tätigkeiten, zunächst befristet auf 6 Monate jedoch langfristige Anstellung (~2 Jahre) gewünscht; Bewerbungsfrist: 15.06.2022; Kontakt: pongracz@tum.de

Werkstudent*in Human Resources

The Nunatak Group ist die Strategieberatung, wenn es ums Thema Digitalisierung geht. Wir unterstützen Kund*innen aus allen Branchen beim digitalen Wandel und verhelfen ihnen zu dauerhaftem Wachstum. Wir verbinden strategisches und analytisches Know-how mit einem pragmatischen und ergebnisorientierten Ansatz.

Für unsere Kund*innen entwickeln wir ganzheitliche digitale Strategien und innovative Geschäftsmodelle, optimieren Marketing und Kommunikation, unterstützen bei der Akquise junger Unternehmen und helfen bei der Aggregation, Administration und Auswertung beliebig großer Mengen von Daten.

Unsere authentische Digital-Erfahrung und unser internationales Netzwerk bringen wir in die Projekte ein und verantworten sie bis zur erfolgreichen Umsetzung. In der Nunatak Academy vermitteln wir digitale Kompetenzen und stellen sicher, dass das neue Wissen zu dauerhafter Veränderung führt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser schnell wachsendes Team eine*n

Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Human Resources 
für 15-20 Stunden/Woche mit Sitz in München.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, die Personalarbeit einer digitalen Strategieberatung mit Start-up Charakter kennenzulernen und ein schnell wachsendes Team bei allen Personalthemen zu unterstützen.

Als Werkstudent*in im Bereich Human Resources bei Nunatak erhältst Du Einblicke in die facettenreiche Personalarbeit unseres jungen Unternehmens. In Deinen Aufgabenbereich fällt unter anderem:

  • Koordination des Bewerbungsprozesses (Bewerbungsscreening, Datenbankpflege, Terminierung von Vorstellungsgesprächen) sowie Support beim On- und Offboarding unserer Mitarbeitenden
  • Unterstützung im Direct Search
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Ausarbeitung von Stellenprofilen und Schaltung von Stellenanzeigen
    Unterstützung im Hochschulmarketing und Employer Branding
  • Support bei der Vorbereitung der halbjährlichen Mitarbeitergespräche
  • Vorbereitung von Arbeitszeugnissen und Bescheinigungen
  • Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen

Das bringst Du mit:

  • Begeisterung für die gesamte Bandbreite der Personalthemen
  • laufendes, erfolgreiches Studium (mindestens im 3. Semester) der
  • Betriebswirtschaftslehre, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Personalwesen
  • selbstständige, proaktive Arbeitsweise und absolute Zuverlässigkeit
  • ausgezeichnete Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme (Excel, PowerPoint, Word)
  • Neugier, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit – Du gehst gerne neue Wege und bist bereit, etwas auszuprobieren

Warum wir? Freue Dich auf:

  • ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Startup-Charakter
  • eine kollegiale, verbindliche Art der Zusammenarbeit
  • kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und eine wertebasierte Unternehmenskultur
  • Team Events wie regelmäßige Team-Lunches und Offsites usw.
  • ein Team-Sportprogramm, kostenlose Getränke, Obst und Snacks
  • einen tollen Arbeitsplatz in München, direkt am Englischen Garten

Besuche uns gerne auch auf unserer Linkedin- und Facebook-Seite, um mehr über das Team und unseren Alltag bei Nunatak zu erfahren.

Kontakt

Du möchtest Teil eines interdisziplinären und innovativen Teams sein? Werde Nunatakeer und verstärke uns in unserem Münchner Büro!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben und Zeugnissen). Gib dabei bitte auch Deine Gehaltsvorstellung sowie Dein frühestmögliches Startdatum an.

Für weitere Informationen und Fragen wende Dich gerne an unsere HR Lead Silke Fischbach unter +49 89 997 436 759. Wir sind gespannt, Dich kennen zu lernen!

Praktikum Recruiting / Personal / HR (m/w/d)

Du suchst ein spannendes Praktikum und möchtest Einblicke in den HR-Bereich eines Start-Ups erhalten? Du hast eine sympathische Art und kannst Menschen für unser  Unternehmen begeistern? Dann passt du perfekt in den Bereich HR bei Studyflix!

Durch die Corona-Krise wird sich die Art, wie Schüler und Studenten in Zukunft lernen, nachhaltig verändern. Studyflix ist Vorreiter für digitale Bildung im DACH-Raum mit über vier Millionen monatlichen Nutzern und ein führender Kanal im Personalmarketing.

Unser dynamisches Startup bietet dir interessante Aufgabenbereiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten! Also worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt beiStudyflix!

HiWi / Praktikant*in

Liebe Psychologie-Studierende,

das Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung der TU München (https://www.am.med.tum.de) sucht für verschiedene Forschungsprojekte im Rahmen des POKAL Graduiertenkollegs (https://pokal-kolleg.de/) ab Juni 2022 HiWis bzw. Forschungspraktikant*innen. Das Ziel des POKAL-Kollegs ist die Verbesserung der Versorgung von Patient*innen mit Depressionen in Hausarztpraxen.

Ihre Aufgaben:

Vorbereitung teilnehmender Hausarztpraxen für unsere Studien
Rekrutierung von Proband*innen für unsere Studien
Unterstützung bei der Durchführung der Datenerhebung
Dokumentation des Vorgehens, Dateneingabe
Durchführung diagnostischer Tests (z.B. SCID Interviews)
Weitere anfallende Aufgaben des Instituts wie z.B. Literaturrecherche
Gegebenenfalls Teilnahme und Mithilfe an ausgewählten Veranstaltungen

Ihr Profil:
Abgeschlossener Bachelor im Studienfach Psychologie
Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
Kenntnisse in SPSS, Excel, PowerPoint und Word
Sehr gute Englisch Kenntnisse
Spaß am Kontakt mit Patient*innen, Flexibilität, Kommunikationsfreude

Wir bieten:
Sehr gute Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Tiefe Einblicke in verschiedene Forschungsprojekte der Exzellenzuniversitäten LMU und TU München
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
Anstellung als HiWi und gegebenenfalls Anrechnung der Arbeitszeit als Pflichtpraktikum
Bezahlung nach Tarif (13,60€/h)

Sie sollten uns mindestens 40 Stunden pro Monat (im Mittel mind. 10 Stunden pro Woche) für ca. neun Monate (mit Aussicht auf Verlängerung) unterstützen können. Da Sie Patient*innen komplexe Sachverhalte kurz und einfach erklären und Nachfragen müssen, sind sehr gute Deutschkenntnisse für die Tätigkeit unabdingbar.

Bewerbungen bitte an Victoria von Schrottenberg

Victoria.vonSchrottenberg@mri.tum.de

Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

Technische Universität München / Klinikum rechts der Isar

Orleansstr. 47, 81667 München, Telefon: +49-89-6146589-26

Feldforschungs-Ausbildung mit Teilnahme an UN-Sitzung

Sehr geehrte Damen und Herren,

dieses Jahr wird „Interkulturelles Arbeiten“ wieder als ein universitärer Theorieteil angeboten, welcher durch außeruniversitäre Angebote ergänzt werden kann. Diese Aufteilung hat sich in den bisherigen Pandemiejahren sehr gut bewährt.

Beigefügt ist die Ankündigung mit Details zu den Ausbildungsteilen. Auf Englisch ist die Ankündigung von
<https://s-a-c-s.net/files/IAE.pdf> abrufbar.
Gerne kann die Ankündigung per E-Mail oder Aushang auch weiteren Interessierten zur Kenntnis geben.

Abgesehen von persönlichen Unkosten ist die Ausbildung kostenlos, und dank des 9-Euro-Tickets dürften die Berliner Veranstaltungsteile auch für Externe einfach erreichbar sein.

Die Anmeldung ist erforderlich bis zum 13. 6. 2022 per E-Mail bei Frau Franz: <saskia093.sf@gmail.com>.

Mit freundlichen Grüßen,

Arnold Groh


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Prof. Dr. Arnold Groh
Structural Analysis of Cultural Systems
https://s-a-c-s.net

Dipl.-Psych., Psychologischer Psdychotherapeut

Wir suchen eine studentische Hilfskraft für unser Biofeedbacklabor (psychophysiologische Messungen) auf 450 € Basis für ca 1 Tag /Woche bzw. 2 halbe Tage. s.pdf – ideal für Beginn mit Patienten- Arbeit.