Kostenloses Online-Seminar „Systemische Therapie kompakt“ und Infoabende

Liebe Student*innen,

gerne möchten wir Ihnen einen Überblick über die in Kürze stattfindenden Veranstaltungen geben:

Nächstes kostenloses Online-Seminar Systemische Therapie kompakt

am 11. Oktober 2021, 18.00 Uhr

Systemische Haltung und Methoden live erleben

Nächster Online-Infoabend

am 20. Oktober 2021, 18.00 Uhr

An diesem Abend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Approbationsausbildung Psychologische Psychotherapie, Zeit für Ihre Fragen und einen kleinen Einblick in die Systemische Therapie.

Weitere Informationen:

Sie interessieren sich für die Approbationsausbildung Systemische Therapie?

Hier können Sie uns persönlich kennen lernen und erleben:

Infoabende zur Ausbildung und Approbation

Systemische*r Psychotherapeut*in

Alle Informationen zur Ausbildung und Platz für Ihre Fragen

20. Oktober 2021,18.00 Uhr – Online

Anmeldung über unsere Homepage:

https://www.systemisches-institut-tuebingen.de/de/approbation/termine-infoveranstaltungen#/de/classes?department=6

Weiter möchten wir Ihnen anbieten, an einem unserer

kostenlosen Online-Seminare Systemische Therapie kompakt teilzunehmen

Systemische Haltung und Methoden live erleben

11. Oktober 2021, 18.00 Uhr – Online

Voraussetzungen:  Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie (bereits absolviert oder begonnen)

Anmeldung über unsere Homepage
Kurs-Nr. APP-STK-5/6/7, Kurs: Systemische Therapie kompakt

Wichtig: Bitte schreiben Sie uns bei Ihrer Online-Buchung in das Feld „Kommentare zur Buchung“, wie Sie die o. g. Voraussetzungen erfüllen: Studiengang und ggf. Semesterzahl. Besten Dank.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Systemische Institut Tübingen ist staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Psychotherapie im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie.

Die Ausbildung ist interessant für Sie, wenn Sie ein Diplom- oder Masterstudium in Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie absolviert haben oder bald abschließen und wenn Sie Psychotherapeut*in werden möchten.

Start APP 2020: 24.10.2020 – ausgebucht

Start APP 2021: 25.10.2021 – 1 Platz frei geworden

Start APP 2022: 24.10.2022

Systemisches Institut Tübingen

Aixer Straße 46

72072 Tübingen

www.systemisches-institut-tuebingen.de

info@systemisches-institut-tuebingen.de

Telefon 0176 56788634

Praktikum in klinischer Neuropsychologie in München

Praktikum in klinischer Neuropsychologie in München
Die Klinik für Geriatrie und die Klinik für Neurologie der Helios Kliniken München GmbH suchen ab Sofort für den Einsatzort München-Pasing:
Praktikanten (m/w/d)
Unser Angebot:

  • aktive Teilnahme an neuropsychologischer Versorgung in Voll- oder Teilzeit für die gesamte Praktikumsdauer, die Ihre Universität verlangt
  • flexible Planung des Praktikumszeitplans
  • Einblick in neuropsychologischen Tätigkeitsbereich in einem Klinikum mit 400 Betten, das ein breites Spektrum möglicher Fälle bietet
  • Supervision und Leitung während des Praktikums durch erfahrene qualifizierte Psychologen

Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei:

  • Neuropsychodiagnostik und klinische Betreuung neurologischer und multimorbid-geriatrischer Patienten
  • dem Verfassen gut strukturierter, logischer und verständlicher Berichte unter Verwendung eines evidenzbasierten Ansatzes zur Interpretation qualitativer und quantitativer klinischer Daten
  • regelmäßigen Diskussionen klinischer Fälle in multidisziplinären Teambesprechungen
    Ihr Profil
  • Student (m/w/d) immatrikuliert in einem Masterstudiengang in Psychologie oder kurz vor dem Abschluss des Bachelor-Studiengangs in Psychologie (Schwerpunkt Neuropsychologie/Neurokognition wünschenswert)
    gute neuropsychologische Kenntnisse (inkl. Tests) wünschenswert.
  • Kenntnisse in der (neuro-)psychologischen Befunderstellung sind wünschenswert
  • ein hohes Maß an Empathie, Lernmotivation, Neugierde und Eigeninitiative
    Bewerbungsunterlagen (inkl. Studienzeugnisse u. Motivationsbrief) an Herrn Alex Lopez-Rolon (Ltd Neuropsychologe), alex.lopez-rolon(at)helios-gesundheit.de

Mitarbeiter:in für Sekretariat/Empfang in psychiatrischer Praxis in München-Schwabing gesucht (Teilzeit)

Für meine psychiatrische Praxis suche ich eine Praxisassistenz zur Unterstützung der administrativen Tätigkeiten. Für Sie bietet sich die Möglichkeit, dadurch einen Einblick in den Alltag einer Praxis zu bekommen und Erfahrungen im Kontakt mit Patient:innen zu sammeln. Weiter werden Sie in das Abrechnungssystem einer Praxis eingelernt.

Die genaue Stellenbeschreibung entnehmen Sie bitte der PDF.

Bewerbungen bitte per Mail an praxcvogel@aol.com

DJI München: Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft

Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft gesucht zur Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von sozialwissenschaftlichen Studien, insbesondere die Untersuchung von 500 Familien im Rahmen der Studie „Familien in den Frühen Hilfen“ sowie der bundesweiten Erfassung von Daten zu Frühen Hilfen in allen deutschen Jugendamtsbezirken mit der „Kommunalbefragung“.

DJI München: Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft

Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für folgende Tätigkeiten gesucht:

  • Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung einer qualitativen Studie in den Frühen Hilfen und im Kinderschutz
  • Unterstützung bei der Aufbereitung, Auswertung und Darstellung von sowohl quantitativer als auch qualitativer Daten
  • Recherche, Beschaffung und Sichtung von wissenschaftlicher Fachliteratur sowie Verwaltung der Literatur
  • Unterstützung bei der Erstellung, Formatierung und Korrektur von Texten und Präsentationen so-wie Mitarbeit bei der Vorbereitung von Veranstaltungen

Pflichtpraktikum im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht für das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS-Bayern) Pflichtpraktikant*innen im Bachelor- (mindestens 2. Semester) oder Masterstudium.

Das AMIS-Bayern berät und unterstützt staatliche Schulen beim Ausbau des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung. Das Praktikum kann an einem unserer Standorte in München oder Bamberg absolviert werden. Nach Rücksprache ist auch Wohnraumarbeit möglich. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Dokument.

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Der Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie, Prof. Dr. Markus Paulus, sucht ab dem 01.12.2021 eine studentische Hilfskraft (m/w/d). Die Arbeitszeit beträgt ca. 6-8 Stunden pro Woche.

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei einer laufenden Längsschnittstudie zum Thema Eltern-Kind-Interaktion und der Entwicklung des Selbst im Kleinkindalter. Diese beinhaltet:

  • hauptsächlich Unterstützung bei der Datenerhebung, aber auch
  • Terminvereinbarung mit interessierten Familien,
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen z.B. Kodierung erhobener Daten

Voraussetzungen:

  • Freude am Umgang mit Kleinkindern (bestenfalls bereits Erfahrung)
  • eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft
  • sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Studienteilnehmern sowie im Projektteam
  • Spaß an Organisation und Kommunikation (z.B. mit Familien)
  • Interesse an der Forschung, insbesondere Verhaltenstestungen (bestenfalls bereits Erfahrung)
  • die Möglichkeit 1 Jahr im Projekt mitzuarbeiten

Wir bieten:

  • Sammlung von Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten in einem spannenden Forschungsgebiet
  • Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Eine bei Bewährung langfristig planbare Nebentätigkeit, die sich hervorragend mit dem Studium vereinbaren lässt

Bewerbungsablauf:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Frau Nina-Alisa Hinz (ninaalisa.hinz@psy.lmu.de).

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) – 9-15h/Woche

Der Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie, Prof. Dr. Markus Paulus, sucht fortlaufend studentische Hilfskräfte (m/w/d). Die Arbeitszeit wird individuell vereinbart und beträgt ca. 9-15 Stunden pro Woche

Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei einer laufenden Längsschnittstudie zum Thema moralische Entwicklung:
▪ voranging Unterstützung bei der Durchführung von Studien mit Kindern im Alter von ca. 7 Jahren
▪ Terminvereinbarung mit interessierten Familien
▪ Aufbereitung von Forschungsergebnissen z.B. Kodierung erhobener Daten

Voraussetzungen:
▪ Selbstständiges, zuverlässiges und flexibles Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft
▪ Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Studienteilnehmern sowie im Projektteam
▪ Erfahrungen im Umgang mit Kindern
▪ Idealerweise Erfahrungen in der Durchführung experimenteller Studien
▪ Aufgrund des längsschnittlichen Studiendesigns wird eine längerfristige Tätigkeit am Institut bevorzugt

Wir bieten:
▪ Sammlung von Erfahrungen in einem spannenden Forschungsgebiet
▪ Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit
▪ Eine bei Bewährung langfristig planbare Nebentätigkeit, die sich hervorragend mit dem Studium vereinbaren lässt

Weitere Informationen zu unserem Lab und unseren Studien finden Sie auf unserer Website: www.socialdevlab.org

Bewerbungsablauf:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben & Lebenslauf) in elektronischer Form an unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Frau Lena Söldner (lena.soeldner@psy.lmu.de).

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) – 9-15h/Woche

Der Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie, Prof. Dr. Markus Paulus, sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d). Die Arbeitszeit wird individuell vereinbart und beträgt ca. 9-15 Stunden pro Woche

Ihre Aufgaben:
▪ Unterstützung bei einer laufenden Längsschnittstudie zum Thema moralische Entwicklung
▪ Durchführung des Adult-Attachment-Interviews (strukturiertes Interview zu frühen Bindungserfahrungen) mit Müttern

Voraussetzungen:
▪ Idealerweise schon erste Erfahrungen in der Durchführung von strukturierten Interviews mit Erwachsenen
▪ Selbstständiges, zuverlässiges und flexibles Arbeiten, hohe

Einsatzbereitschaft
▪ Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Studienteilnehmern sowie im Projektteam
▪ Aufgrund des längsschnittlichen Studiendesigns wird eine längerfristige Tätigkeit am Institut bevorzugt

Wir bieten:
▪ Sammlung von Erfahrungen in einem spannenden Forschungsgebiet
▪ Training zur Durchführung des Adult-Attachment-Interviews
▪ Eine bei Bewährung langfristig planbare Nebentätigkeit, die sich hervorragend mit dem Studium vereinbaren lässt
▪ Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit

Weitere Informationen zu unserem Lab und unseren Studien finden Sie auf unserer Website: www.socialdevlab.org

Bewerbungsablauf:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben & Lebenslauf) in elektronischer Form an unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Frau Andrea Kramer (andrea.kramer@psy.lmu.de).

Praktikant/Werkstudent Marketing (m/w/d)

Wir @ emnos

… sind Spezialist für die Analyse von Kundendaten und des Kundenverhaltens. Mit Büros in München und Paris unterstützen wir weltweit führende Konsumgüterhersteller und Einzelhändler darin, die Vorlieben und Einkaufsgewohnheiten der Kunden besser zu verstehen, um danach das Sortiment, Laden- und Preisgestaltung, sowie die Kommunikation auszurichten.

Deine Aufgaben

  • Durchführung regelmäßiger Postings auf unseren emnos Social-Media-Kanälen (hauptsächlich LinkedIn) inklusive Erstellung einfacher Grafiken
  • Eigenständige Pflege & Betreuung unserer Social-Media-Kanäle
  • Erstellung & Überarbeitung unserer Marketing- & Sales-Materialien (Broschüren, Powerpoints, Flyer, etc.)
  • Unterstützung bei der Entwicklung unserer Produktmarketing-Kampagne
  • Einbringung neuer, kreativer Ideen is a plus

Dein Profil

  • Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Marketing, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Du konntest bereits erste praktische Erfahrungen in den Bereich Grafik- & Webdesign sammeln
  • Du kennst dich neben MS-Office idealerweise bereits mit gängigen Grafikprogrammen aus
  • Du hast Spaß an kreativen Aufgaben und bist aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen
  • Deine Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort & Schrift sind auf seinem sehr guten Niveau

Unser Angebot

Wir erwarten Außergewöhnliches – in jeder Beziehung. Dafür motivieren wir mit Außergewöhnlichem – in jeder Beziehung.

  • Eine Start-Up Kultur, in welcher der Mensch im Mittelpunkt steht
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Einfluss
  • Ein motiviertes, internationales & dynamisches Team
  • Eine attraktive & leistungsorientierte Vergütung
  • Ein toller Arbeitsplatz im Herzen von München