Werkstudent als Teamassistent (m/w/d)

Forum Family Office verwaltet seit 20 Jahren das Vermögen einer Münchener Familie. Wir investieren in deutsche und internationale Unternehmen und entwickeln sie nachhaltig für die nächste Generation der Familie.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort für mindestens 12h pro Woche einen

 

Werkstudent als Teamassistenz (m/w/d)

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem internationalen Team
  • Zentrale Lage an der Theresienwiese

 

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen von statistischen und finanziellen Auswertungen
  • Internet-Recherche
  • Mitarbeit an kleineren Projekten, z.B. Lieferanten-Auswahl
  • Sonstige administrative Tätigkeiten

 

Unsere Anforderungen:

  • Berufserfahrung im kaufmännischen oder administrativen Bereich im Büro, z.B. als Teamassistent (m/w/d) oder anderweitig als Assistenz (m/w/d)
  • Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel und Powerpoint
  • Englisch fließend in Wort und Schrift

 

Ihre Arbeitszeit können Sie sich relativ frei einteilen. Wir hätten Sie nur gerne montags und freitags vor Ort.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail z.H. Frau Eva Wunderer an jobs@forumgruppe.de.

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft Interne Weiterbildung TUM

Wir suchen auf Basis von 12 – 15 Std/Woche zur Unterstützung unseres Teams am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
für den Bereich der Internen Weiterbildung

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Die Förderung des lebenslangen Lernens, für unsere Mitarbeiter*innen und Fach- und Führungskräfte insgesamt, sehen wir als eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung. Dieser Herausforderung stellen wir uns mit dem TUM Institute for LifeLong Learning. Das TUM Institute for LifeLong Learning vereint alle Angebote der TUM im Bereich der Personal- bzw. Talententwicklung. Ziel des TUM Institute for LifeLong Learning ist es, alle Aktivitäten der internen und externen Weiterbildung der Technischen Universität München zu bündeln und neue Formate zu entwickeln.

Anforderung

Sie verfügen über:

·      Sehr gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch Erfahrung mit Datenbanken sowie Typo3

·      Erfahrung in der Recherche von Informationen

·      Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und Deutsch

·      Hohe Motivation, Sorgfalt und Eigenständigkeit

·      Freude am Kontakt mit verschiedenen Ansprechpersonen

·      Teamfähigkeit, „Hands-On-Mentalität“ und hohe Serviceorientierung

·      Immatrikulation an einer deutschen Hochschule und Sie stehen uns für mind. 6 Monate zur Verfügung

·      Statistikkenntnisse und erste Erfahrung mit SPSS wünschenswert

Aufgaben

Ihre Aufgaben umfassen u. a.:

·      Mitarbeit im Programmmanagement der internen Weiterbildung: bei der Konzeption, Vorbereitung und Evaluation von Veranstaltungen für Professor*innen, Wissenschaftsmanager*innen und wissenschaftliche/n Mitarbeiter*innen der TUM, bspw. (Markt-)Recherche, Erstellung von Fragebögen, Datenbankpflege

·      Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen, Reportings und Dokumentationen

·      Websitepflege und ggf. Unterstützung bei Erstellung und Versand von Marketing- und Informationsmaterialien

·      Datenpflege in einem web-basierten Befragungssystem

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche Mitarbeit in einem dynamischen Team, ein modernes Büro im Herzen von Schwabing, vielfältige Projektaufgaben sowie Einblicke in die interne Weiterbildung an der TUM. Ihre Arbeitszeit und Arbeitsplatzgestaltung (Home Office) können Sie nach Rücksprache an Ihren Stundenplan anpassen.

 

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Notenübersicht) in Form einer zusammenhängenden PDF-Datei über unsere Website: https://www.lll.tum.de/bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an people@lll.tum.de

 

Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (E13 TV-L, 75%)

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) sucht

einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (E13 TV-L, 75%)

ab sofort oder später, zunächst befristet auf ein Jahr – eine Verlängerung auf insgesamt drei Jahre ist beabsichtigt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in quantitativen empirischen Forschungsprojekten des IHF im Forschungsbereich Hochschullehrende und wissenschaftlicher Nachwuchs (https://www.ihf.bayern.de/forschung/forschungsbereiche/hochschullehrende-und-wissenschaftlicher-nachwuchs)
  • Verfassen von Publikationen und Vorstellung von Projektergebnissen in wissenschaftlichen und praxisbezogenen Foren
  • Entwicklung eines eigenständigen wissenschaftlichen Promotionsprojekts im Themenfeld „Arbeitsklima und -kultur an Hochschulen und in der Wissenschaft“, z. B. zu Aspekten von Innovation, Digitalisierung, Wissenschaftskommunikation, Nachhaltigkeitsorientierung, Chancengleichheit, Karriereperspektiven, Fragestellungen auf der Ebene von Individuum, Team oder Organisation
  • Einbindung in die Institutsarbeit durch Übernahme weiterer Projekt- und Gemeinschaftsaufgaben

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) ist eine Forschungseinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Das Institut betreibt an internationalen Maßstäben orientierte empirische Hochschulforschung mit dem Ziel, evidenzbasierte Empfehlungen für Hochschulen und Hochschulpolitik abzuleiten.

Was wir Ihnen bieten:

  • ein anspruchsvolles Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis
  • Mitarbeit in methodisch anspruchsvollen Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung eines Promotionsprojekts am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der TUM oder einem anderen fachlich passenden Lehrstuhl bei entsprechender wissenschaftlicher Eignung
  • Zugang zu den Datenbeständen des IHF und Möglichkeiten eigener Datenerhebungen für die Promotion
  • Mitarbeit in einem multidisziplinären und motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzreisen und Fortbildungen sowie zum Aufbau wissenschaftlicher und beruflicher Netzwerke im In- und Ausland
  • hervorragende Arbeitsbedingungen: kollegiale, offene und konstruktive Zusammenarbeit; flexible Arbeitszeiten; Möglichkeiten von Homeoffice und Präsenz; sehr gute Infrastruktur

Was Sie mitbringen sollten:

  • einen sehr guten Universitätsabschluss oder ein weit fortgeschrittenes Studium (Master bzw. Diplom) in Psychologie, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Erziehungswissenschaften/Pädagogik oder einer anderen passenden Fachrichtung
  • hohes Interesse an quantitativer wissenschaftlicher Arbeit in oben genannten Themenbereichen
  • nachweislich sehr gute Kenntnisse in quantitativ-empirischer Forschungsmethodik im Quer- und Längsschnitt sowie in mindestens einem Statistikprogramm
  • sehr gute Kenntnisse in Englisch sowie MS-Office

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie die Unterlagen unter Angabe Ihres potentiellen Eintrittstermins bis zum 30.11.2021 an Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, Lazarettstraße 67, 80636 München oder gerne per E-Mail an bewerbungen@ihf.bayern.de mit einer einzigen pdf-Datei (max. 10 MB) im Anhang. Gerne beantworten wir Rückfragen per E-Mail oder unter 089/21234-315.

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) im Münchner Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung

 

Das Münchner Universitäre Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung der LMU sucht ab 15.10.2021 zwei (studentische) Hilfskräfte zur Unterstützung. Die Arbeitszeit beträgt 6-8 Stunden pro Woche.

 

Ihre Aufgaben:

o   Kursbetreuung (Aufsperren, Räume und Präsentationstechnik herrichten, Verpflegung mit Snacks und Getränken)

o   Ansprechpartner für Dozenten/innen und Teilnehmer/innen

o   Unterstützung bei der Semesterplanung

o   Organisation der Seminarunterlagen

o   Mithilfe bei Ausbau und Verwaltung des Instituts

 

Anforderungen:

o   Zeitliche Kapazität für Kursbetreuung ca. einmal im Monat (Freitag ab Mittag und ganzen Samstag)

o   gute Kenntnisse in Microsoft Office (insb. Excel)

o   selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

o   Spaß am Organisieren und Entwickeln eigener Lösungen

o   idealerweise Studierende im Fachbereich Psychologie, nicht zwingende Voraussetzung

 

Unser Angebot:

o   eigenständige Arbeitsweise

o   Einblick in die Institutsarbeit

o   abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen bis 26.09.2021 an munip@psy.lmu.de zu senden.

 

 

Csilla Vida, Ausbildungskoordination MUNIP, Leopoldstrasse 44, Raum 216

Tel.: 089-2180-72518

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in

Liebe Psychologie-Student:innen und Pädagogik-Student:innen,

wir möchten Sie gerne zu unserer kostenfreien Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum:zur Psychologischen Psychotherapeut:in bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in einladen. Unser nächster Termin findet am Mittwoch, 20.10.2021 von 16.30 – 18.00 Uhr online via Zoom statt.

In der Info-Veranstaltung möchten wir Sie über unsere PP- und KJP-Ausbildung informieren und Ihre Fragen beantworten. Falls Sie sich vorab über unsere Ausbildungen informieren möchten, können Sie sich auf unserer Homepage bereits einen ersten Überblick verschaffen: https://www.vfkv.de/ausbildung/. Bringen Sie gerne offene Punkte oder Fragen zur Infoveranstaltung mit.

Wir freuen uns über eine Anmeldung unter: https://www.vfkv.de/ausbildung/info-veranstaltung/

Herzliche Grüße,
Ihr vfkv-Ausbildungsinstitut

Online-Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am 14. Oktober 2021

Liebe Studierende der Psychologie,
wir möchten Sie herzlich zu unserem

Online-Informationsabend für Interessierte an den Aus- und Weiterbildungen am

Donnerstag, 14. Oktober 2021, 20.15 Uhr einladen.

An diesem gemeinsamen Abend geben Ihnen die Ausbildungsleiter*innen einen ausführlichen Überblick über die Ausbildungsgänge,

– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene
– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
– Ärztliche Weiterbildung Psychotherapie und Psychoanalyse
– Gruppenanalyse

Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen, unser Institut kennenzulernen und mit den Kandidatensprecher*innen und Ausbildungsleiter*innen ins Gespräch zu kommen. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Die Zugangsdaten zum Online-Informationsabend werden Ihnen zeitnah vor dem Infoabend zugeschickt.

Anmeldung dringend erforderlich unter: www.psychoanalyse-muenchen.de

Ebenso möchten wir Ihnen unser Schnuppersemester vorstellen.

Ort:
Akademie für Psychoanalyse- und Psychotherapie München e.V.
Bibliothek, Schwanthalerstr. 106, 80339 München

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.psychoanalyse-muenchen.de

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen unter Tel. 089–506000 oder E-Mail: baur@psychoanalyse-muenchen.de zur Verfügung.

Studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsin-stitute Europas mit aktuell rund 470 Beschäftigten in München und am Standort Halle (Saale). Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Praktikant im Vertrieb oder Recruiting (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum und hast Lust, es in einer Personalberatung zu absolvieren, wo du keine typischen Prakti-Aufgaben aufgedrückt bekommst, sondern wirklich was dazulernst? Dann bist du bei uns goldrichtig! Bei ABALON bist du von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und bekommst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Personalberaters oder Recruiters. Du hast Lust auf Sales oder Recruiting? Dann bewirb dich bei uns als…
Praktikant im Vertrieb oder Recruiting (m/w/d)
… und werde auch Du eine neue Erfolgsgeschichte in einem Startup im Herzen Münchens.

ABALON ist eine aufstrebende Personalberatung mit Sitz in München, die ihre Kunden bei der Stellenbesetzung im IT- Bereich unterstützt und unzähligen Bewerbern zu deren Traumjob verhilft. Unsere Führungs- und Branchenerfahrung seit 2007, das kontinuierliche Streben nach Optimierung und das Einbringen neuer Ideen verhilft uns dazu unsere Mitarbeiter und Kollegen perfekt zu entwickeln und dadurch unsere Kunden und Kandidaten beidseitig zufriedenzustellen. ABALON beweist, dass trotz einer professionellen Arbeitsweise der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommt!

Das erwartet Dich:

Als Personalberater:
▪ Aufbereitung von Leads
▪ Administrative Vorbereitung der Akquise
▪ Unterstützung bei der Neukundenakquise
▪ Angebotserstellung
▪ Betreuung der Prozesse gemeinsam mit den Kollegen aus dem Sales-Team
▪ Pflege und Optimierung der CRM-Datenbank

Als Recruiter:
▪ Rekrutierung geeigneter Kandidaten über E-Recruiting-Kanäle, E-Mail und Telefon
▪ Aufbau, Ausbau und Pflege eines effektiven Kandidatennetzwerks
▪ Auswahl und Vorqualifikation von Kandidaten im Rahmen telefonischer sowie persönlicher Interviews
▪ Betreuung der Kandidaten, Terminorganisation und Pflege der Personaldaten

 

Wir sind die perfekte Plattform für dich, wenn …
▪ Du unternehmerisch und selbstständig denken kannst und vor allem möchtest
▪ Du Verantwortung übernehmen möchtest und auch kannst
▪ Du sehr viel Spaß bei der Arbeit mit einem hohen Lernfaktor kombinieren möchtest

 

Das bringst Du mit:
▪ Interesse an der Arbeit in einer Personalberatung
▪ Du besitzt ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein sowie eine offene und kommunikative Persönlichkeit
▪ Du willst Dich aktiv in ein Unternehmen einbringen und einen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten
▪ Du bist zuverlässig und diskret im Umgang mit vertraulichen und sensiblen Informationen
▪ Du bist in der Lage strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten
▪ Du sprichst und schreibst fließendes Deutsch

Warum ABALON?
▪ Abwechslungsreiche Aufgaben, sowie eine flache Hierarchie in einem Start-Up
▪ Zeitliche Flexibilität
▪ Arbeiten von überall aus möglich
▪ Perfekt mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar
▪ 600qm modernstes Wohlfühlbüro
▪ Spaß bei der Arbeit
▪ Möglichkeit auf Übernahme (nach dem Studium)

Bitte sende uns bei Interesse Deine aussagekräftige Bewerbung an karriere@abalongroup.de
Bei Fragen erreichst Du uns auch telefonisch unter 089 – 12 50 34 60.